Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Tschechien/Deutschland
Reisezeit: 15.-19.10 Oktober 2011
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Gebirge: Böhmische Schweiz, Lausitzer Gebirge, Zittauer Gebirge

Relativ weit im Osten von Sachsen: Der Bahnhof von Zittau.

Ratlos stehe ich in der Bahnhofshalle von Zittau. Wo ist Atze nur? Eine Gruppe von 16 Personen mit größeren Rucksäcken ist doch nicht zu übersehen.
Da schleppe ich 5 Tage und 120km für Atze eine Dose Staropramen von Herrnskretschen(Hřensko) nach Zittau. Und jetzt holt er seinen Wegezoll nicht ab.
Hoffentlich ist ihm nichts passiert. Atze ist jetzt schuld, dass es im Zug nach Dresden zu einem peinlichen Gelage kam.

Aber welchen Weg nahm die Dose Bier?

Solotouren sind praktisch und einfach.
Schöner ist es jedoch mit guten Freunden unterwegs zu sein. Jahrelang fahren wir schon zusammen in den Winterurlaub. In den letzten Jahren nahmen die Aktivitäten, wie auch Paddeln und Wandern, immer mehr zu. Kinder brauchen wir uns nicht zu borgen, wir haben selber genug.
So starten 6 Erwachsene und 10 Kinder(6-14 Jahre) an einem einem wunderschönen herbstlichen Samstag in Hrensko zu einer 5-Tages Tour(, die man auch in 2 Tagen schaffen kann).

In wenigen Minuten fährt rechts der Wander-Express Bohemica mit dem dezimierten Sachsenstammtisch vorbei(Milleschauer II).
Reisezeit: 15.-19.10 Oktober 2011
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Gebirge: Böhmische Schweiz, Lausitzer Gebirge, Zittauer Gebirge

Relativ weit im Osten von Sachsen: Der Bahnhof von Zittau.

Ratlos stehe ich in der Bahnhofshalle von Zittau. Wo ist Atze nur? Eine Gruppe von 16 Personen mit größeren Rucksäcken ist doch nicht zu übersehen.




Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
Aber welchen Weg nahm die Dose Bier?

Solotouren sind praktisch und einfach.



In wenigen Minuten fährt rechts der Wander-Express Bohemica mit dem dezimierten Sachsenstammtisch vorbei(Milleschauer II).
Kommentar