Erste Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebastianwr
    Anfänger im Forum
    • 02.04.2010
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erste Ausrüstung

    Zitat von DXManiac Beitrag anzeigen
    Bei Aufblasmatten ohne Gewichtsangabe wär ich vorsichtig.. Die können schnell mal n gutes Kilo oder mehr wiegen...
    Dann wohl doch lieber die NeoAir. Bin mir über die 2-Matten-Variante auch noch unschlüssig.

    Aber zu den 1,8kg: Im Moment bin ich bei meiner Packliste bei 17kg (komplett, inkl. Rucksackgewicht, Verpflegung (an der Mosel wohl eher gering ausfallend)). Insofern find ich das jetzt nicht unbedingt abschreckend?

    Habt ihr noch Ideen zu den Schuhen? Oder sollte ich da einfach mal investieren und lange Spaß dran haben?

    Kommentar


    • psycho
      Erfahren
      • 30.04.2008
      • 199
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erste Ausrüstung

      Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
      Habt ihr noch Ideen zu den Schuhen? Oder sollte ich da einfach mal investieren und lange Spaß dran haben?
      Ich wuerde fuer die Moseltour einfach Turnschuhe anziehen. Sollte dort kein Problem sein. Sobald es dann "richtig" auf Tour geht, kannst Du dir ja Stiefel kaufen. Und das erstmal gesparte Geld kannst Du in ein leichtes Zelt investieren...
      21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

      Kommentar


      • billsn
        Dauerbesucher
        • 27.01.2009
        • 535
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erste Ausrüstung

        wenn du dich darüber beschwerst, dass die Ausrüstung im ganzen zu teuer ausfallen könnte, dann würde ich nicht zu den teuersten Matten von TAR greifen...

        Kommentar


        • DXManiac
          Dauerbesucher
          • 16.02.2010
          • 503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erste Ausrüstung

          Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
          Dann wohl doch lieber die NeoAir. Bin mir über die 2-Matten-Variante auch noch unschlüssig.

          Aber zu den 1,8kg: Im Moment bin ich bei meiner Packliste bei 17kg (komplett, inkl. Rucksackgewicht, Verpflegung (an der Mosel wohl eher gering ausfallend)). Insofern find ich das jetzt nicht unbedingt abschreckend?
          Naja, beim 2-Matten-System hättest du die EVA-Matte, um dich in der Mittagspause mal auf nen nassen Stein zu setzen, ohne Angst vor Löchern in der sündhaft teuren NeoAir zu haben :-) Nee, ernsthaft.. Jedes Kilo weniger macht die Tour angenehmer und bis zu ner gewissen Grenze ist das auch noch bezahlbar hinzukriegen.. z.B. 1,8kg Isomatte für gut 20EUR oder <= 1kg für max. 70EUR.. Klar, wenn man wirklich jeden Pfennig umdrehen muss, sind 50EUR Unterschied schon ne Menge, aber für ne Anschaffung fürs Leben schon ok, find ich :-)
          Wenns dann NOCH weiter runtergehen soll, gehts nur auf Kosten von Komfort(NUR ne dünne EVA) oder Geldbeutel(die NeoAir).. Muss man eben abwägen. Ich war letzten Sommer mit insgesamt 32kg Rucksackgewicht unterwegs und mit meinen >100kg den Berg hoch, da kommt man schon gut ins Schwitzen, kann man aber auch machen. Und ich hatte auch meinen Spaß :-)


          Habt ihr noch Ideen zu den Schuhen? Oder sollte ich da einfach mal investieren und lange Spaß dran haben?
          Bei den Schuhen auf keinen Fall das Anprobieren vergessen! Und ja, Schuhe, Ruck- und Schlafsack dürfen gern etwas mehr kosten, weil sich da nur schwer etwas nachbessern lässt.. Wenn der Kocher zu langsam ist, kann man warten, wenn das Zelt zu schwer ist, muss man eben die Zähne zusammenbeissen und wenn die Regenjacke nicht so ganz dicht ist wie man dachte, ist das zwar doof, aber im Sommer auch kein Beinbruch.

          Die Schuhe müssen aber passen, sonst hat man ziemlich schnell ziemlich eklige aufgescheuerte Stellen am Fuß und geht keinen Meter mehr.. Wenn der Rucksack nicht passt, krieg ich z.B. schnell Verspannungen und letztlich Kopfschmerzen.. Und wenn man nachts nicht ordentlich schläft, kommt man am nächsten Tag auch nicht richtig vorwärts.. Bei der Bundeswehr hiess es immer "ohne Mampf kein Kampf", aber guter Schlaf ist mindestens genauso wichtig, find ich :-)

          Bei allen anderen Teilen muss man halt mal gucken, was man investieren kann oder will und was für Vorteile man sich mit mehr Geld erkauft.. Ich wüsste derzeit z.B. nicht, warum ich meinen Primus Express-Kocher austauschen sollte.. Mit knapp unter 40EUR und knapp über 80g ist das Ding leicht und trotzdem bezahlbar. Der hat dann meinen Camping-Kocher, den Primus Mimer ersetzt(20EUR und 230g :-)).
          I'm not naughty, I've got Asperger's

          Kommentar


          • westwood
            Dauerbesucher
            • 06.09.2008
            • 542
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erste Ausrüstung

            Hi,

            vorweg, einmal vernünftige Schuhe/Stiefel kaufen lohnt sich! Auch an der Mosel gehts schon mal gut bergauf und bergab und nass ist da nach Regen auch! Also mit "Turnschuhen" wäre ich da vorsichtig. Lieber einen leichten Trekkingstiefel mit guter Sohle.

            Das mit dem Gewicht ist ein Teufelskreis! Haste schweres Zelt und schwere Matte und schweren Schlafsack brauchst du stabilen (--> schweren) Rucksack, stabilere Schuhe, hast mehr Durst und Hunger (--> mehr Wasser/Verpflegung). 17 Kg finde ich für ein Moselwochenende einfach zu viel! Ich selbst bin jetzt bestimmt kein UL-Fetischist aber bei mir reichen da 11 Kg Startgewicht, incl Verpflegung und Wasser!

            Hab einfach irgendwann mal angefangen, einzelne Teile durch leichtere zu ersetzen. Erst das Zelt, dann den Schlafsack. Dann reichte auf einmal ein leichterer Rucksack. (Habe daher auch noch einen durchaus schönen Rucksack günstig abzugeben: s. Signatur!)

            Die Artiach-Kombi benutze ich auch, klappt hervorragend! Und wozu Kissen? Hab mir auch zu Hause angewöhnt, ganz ohne zu schlafen! Und notfalls ist da bestimmt noch irgend ein Pulli oder so.

            Lieben Gruß,

            Steph
            Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

            Kommentar


            • DXManiac
              Dauerbesucher
              • 16.02.2010
              • 503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erste Ausrüstung

              Zitat von westwood Beitrag anzeigen
              Und wozu Kissen? Hab mir auch zu Hause angewöhnt, ganz ohne zu schlafen! Und notfalls ist da bestimmt noch irgend ein Pulli oder so.
              Das hab ich vielleicht nicht deutlich genug rausgebracht: Das mit dem Kissen ist meine ganz persönliche Marotte und natürlich nicht für jeden zwingend notwendig.. Aber ich schlepp lieber die paar Gramm Kissen mit als mehrere Tage Zwangspause wegen Migräne machen zu müssen.. Viel Sonne und schief gelegen fördern die gern mal zu Tage..
              I'm not naughty, I've got Asperger's

              Kommentar


              • ShortBrini
                Erfahren
                • 25.08.2009
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erste Ausrüstung

                Für die Schuhe kannst du auch gut bei Intersport oder Sportscheck gucken...Die Vorjahresmodelle gibts da immer günstig und gut sind die trotzdem...Aöbatross hat ja auch einen sehr großen Schuhbereich, da finden sich auch einige Angebote. Man kann ja erst einmal die anprobieren, vielleicht ist ja ein bequemer Schuhe dabei...
                Zum Anprobieren unbedingt die Socken mitnehmen, die du darin anziehen willst...

                Brini
                http://karategurus.wordpress.com/

                Kommentar


                • Mim
                  Erfahren
                  • 02.12.2009
                  • 195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erste Ausrüstung

                  Überleg dir das mit den Matten, wegen 100g Ersparnis würd ich nicht so viel mehr ausgeben wollen. Da würd ich eher ins Zelt oder nen wärmeren (Daunen)Schlafsack (ich würde bei 8°C Komfort eh frieren...)investieren.
                  Vllt kannst du gebraucht ne Isomatte oder n Zelt günstig bekommen.

                  Achte bei Kocher gleich drauf dass der nicht allzu viel wiegt wenn es in Zukunft weiter Richtung Trekking gehn soll. ZB Primus Express Stove mit Trangia Töpfen. Oder Dosenkocher mit Trangiatöpfen.

                  Und 3kg Rucksack brauchst du auch nicht, versuch lieber um die 2kg zu bleiben (Osprey bietet sowas für ca 200€ an zB, aber auch den Rucksack musst du probetragen).

                  Schuhe sollten wenn man nicht grade UL unterwegs ist schon was Knöchelhohes sein, wenn mans nicht gewohnt ist mit Rucksack und mal eben schnell umknickt und sich was an den Bändern tut ist der Urlaub vorbei.

                  Ich find 17kg im Übrigen viel zu viel wenn man jeden tag essen nachkaufen kann. Versuch unter 15 zu kommen, das kann man noch gut tragen.
                  Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                  Kommentar


                  • sebastianwr
                    Anfänger im Forum
                    • 02.04.2010
                    • 37
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erste Ausrüstung

                    Also der Komfort sollte nicht komplett auf der Strecke bleiben. Hier nochmal die Eckdaten:

                    18,5 kg Gesamtgewicht (davon 4500g Verpflegung, 2800g Rucksack)

                    Als Mattenkombination habe ich nun 1180g:
                    Quechua A200 Light - 730g
                    Artiach Evazote 14mm - 450g

                    Zelt ist das Quechua T2 Ultralight Pro mit 2kg

                    Schlafsack immer noch der deuter Trek Lite 200 mit 900g.

                    Das teuerste sind halt jetzt Rucksack, Schlafsack und Schuhe. Ist aber auch verständlich.

                    Meiner Meinung nach ist das nun der beste Kompromiss aus Geld, Gewicht und Komfort. Was meint ihr?

                    edit: Nur nochmal kurz nebenbei: In welchem Rahmen liegen denn ~1000 € für die Startausrüstung? Habt ihr auch so viel ausgegeben?

                    Kommentar


                    • DXManiac
                      Dauerbesucher
                      • 16.02.2010
                      • 503
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erste Ausrüstung

                      Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                      Als Mattenkombination habe ich nun 1180g:
                      Quechua A200 Light - 730g
                      Artiach Evazote 14mm - 450g
                      Wenn du ne selbstaufblasende Matte zusätzlich zur EVA benutzt, muss die EVA nicht so wahnsinnig dick sein, denk ich. 10mm sollten auch reichen und wären nochmal 200g leichter. Mit meinem Nordisk Nuuk-Schlafsack hab ich mit meiner ähnlich dicken Artiach- und ner 9mm-EVA-Matte auch schon leichte Minusgrade weggesteckt(allerdings mussten da schon noch Socken und T-Shirt mit in den Schlafsack). Ist jetzt kein Brocken wie 10kg-Zelt gegen 2kg-Zelt, aber das sind 200g, die du ohne Mehrkosten sparen könntest.


                      Und geldmäßig? Was hab ich investiert, gute Frage, müsst sich aber noch zusammenkriegen lassen, ich hab ja erst letztes Jahr richtig losgelegt :-) Jetzt alles über den dicken Daumen der Erinnerung aufgeschrieben:

                      Schlafsack Nordisk Nuuk 200 -> 120EUR
                      Rucksack Lowe Alpine Cerro Torre 75 -> 250EUR
                      Zelt Xtend Breeze 2 -> 300EUR
                      Schuhe Scarpa Nepal -> 120EUR
                      Kocher Primus Express -> 40EUR
                      Topfset Optimus Terra -> 50EUR
                      Artiach Skin Microlite -> 40EUR
                      Globi EVA-Matte -> 20EUR
                      Globi Pseudo-G1000-Hose -> 40EUR
                      C&A Zip-Hose -> 20EUR
                      2 Funktionsshirts -> 30EUR
                      Langarmhemd -> 25EUR
                      2 Paar Lidl-Socken -> 15EUR
                      Targoss Regen-/Fleece-/Alles-Jacke -> 100EUR
                      Globi Softshell -> 100EUR
                      Therm-A-Rest Kissen -> 25EUR

                      Sind in Summe 1295EUR, wurde aber nicht alles krampfhaft nach Preis gekauft.. Mit der EVA-Matte allein kam ich wie gesagt nicht klar, deshalb kam die Selbstaufblasende dazu, ohne Kissen kann ich halt auch nicht(und Klamotten im Packsack war auch nichts für mich), beim Zelt vorher war bei starkem Wind an der Nordsee mal n lauter Knacks im Fiberglasgestänge zu hören und die Zeltwand ragte fast bis in den Kocher rein(trotzdem mag ich das Zelt wegen der Fenster in der Apsis nach wie vor), deshalb hab ich da etwas mehr investiert.. Und Platz für mich und meine damalige Freundin sollte es ja auch noch bieten.. Der Rucksack war beim Anprobieren im Globetrotter einfach der Passendste, auch wenn er relativ schwer ist. Und der Schlafsack war zwar ein Auslaufmodell, aber trotzdem hätts für ein paar Euro mehr wohl was leichteres mit Daunen gegeben.. Naja, optimieren lässt sich die Ausrüstung irgendwie immer :-)
                      Zuletzt geändert von DXManiac; 30.05.2010, 23:27.
                      I'm not naughty, I've got Asperger's

                      Kommentar


                      • utilisateur
                        Gerne im Forum
                        • 16.03.2009
                        • 88
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erste Ausrüstung

                        Für die Mosel kannst du die schweren Stiefel wirklich erstmal weglassen,
                        und irgendwie wirst du sicher auch leicht noch 3 kg los; 18 sind einfach zu viel

                        Isomatten..
                        lieg mal auf einer dicken Evazote Matte Probe wenn du da keine Rücken/Hüftprobleme bekommst ist das doch perfekt
                        ansonsten ist eine kurze Artiach Skin Microlight wirklich sehr bequem !
                        und egal mit welcher aufblas+schaumstoff kombination du losziehen möchtest in der Kombi kann die Evamatte ruhig dünner sein 3-6mm reichen

                        Rucksack mit 50-70L kann auch um 2kg wiegen und den Preisrahmen dennoch nicht sprengen wurde ja schon erwähnt

                        Für den Schlafsack Isomatten scheinen sie auch neue zu haben! kannst du dich auch mal bei Alpkit umschaun


                        Was hast du noch vor in den Rucksack zu stopfen um auf das Gewicht zu kommen Backsteine? Wenn ja ersetze sie besser durch Heliumballons die nehmen auch sinnlos Platz weg lassen sich aber dank der flexiblen Form besser packen!
                        Zuletzt geändert von utilisateur; 30.05.2010, 23:23.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44444
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erste Ausrüstung

                          Ziemlich praktisch ist auch die Exped Double Mat.
                          5 mm: 1 für den Sommer als Unterlage für 2 Personen
                          jeder eine für Herbst (gefaltet = 10 mm)

                          Darauf z.B. eine TAR Prolite oder Prolite Plus.

                          (Alternativ selbige in klein (1,19 lang) plus je z.B. 4 Segmente einer Z-Rest, die auch in Pausen als Sitzkissen dienen können -- ok, muss man testen, ob man das System gut findet Jedenfalls ist die Evazote sehr rutschfest, dadurch bleibt auch die Mattenkombi an der Stelle, wo man sie hingelegt hat)

                          Kommentar


                          • sebastianwr
                            Anfänger im Forum
                            • 02.04.2010
                            • 37
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erste Ausrüstung

                            Zitat von utilisateur Beitrag anzeigen
                            Was hast du noch vor in den Rucksack zu stopfen um auf das Gewicht zu kommen Backsteine? Wenn ja ersetze sie besser durch Heliumballons die nehmen auch sinnlos Platz weg lassen sich aber dank der flexiblen Form besser packen!
                            Gar nicht so schlecht. ;)

                            Ich hab mal die aufbereitete Liste angehängt. Sachen die dort fehlen trägt meine Freundin dann.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • Lotta
                              Dauerbesucher
                              • 17.12.2007
                              • 929

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erste Ausrüstung

                              Hallo Sebastian :-)
                              dafür, dass im Gesamtgewicht 4500g Essen und 1095g Kameraausrüstung enthalten sind, geht das schon ganz in Ordnung.

                              Hier noch ein/zwei Anmerkungen:
                              Die Matte-Isomattenkombi ist definitiv viel zu schwer! Über 800g solltest du da auf gar keinen Fall kommen...
                              Trägt deine Freundin auch deine Zahnbürste + Zahnpasta? Sonst fehlt die nämlich
                              Erste Hilfe, Medikamente, Kocher und Topf trägt auch deine Freundin?

                              Dann würde ich dir noch ein Paar Flip Flops / Crocs empfehlen, damit du ein "Paar Schuhe zum abends rumlaufen" hast.

                              Mehr sehe ich im Moment auch nicht, aber die anderen haben bestimmt noch Ideen!!

                              Liebe Grüße
                              Lotta

                              Kommentar


                              • sebastianwr
                                Anfänger im Forum
                                • 02.04.2010
                                • 37
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erste Ausrüstung

                                Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                Hallo Sebastian :-)
                                dafür, dass im Gesamtgewicht 4500g Essen und 1095g Kameraausrüstung enthalten sind, geht das schon ganz in Ordnung.
                                Danke. Sonst wär ich langsam verzweifelt. ;)

                                edit: Der Rucksack ist ja auch im Gewicht mit drin. Weiß nicht, wie die anderen das machen. Ob die jetzt nur Zuladung angeben oder auch das Gesamtgewicht.

                                Hier noch ein/zwei Anmerkungen:
                                Die Matte-Isomattenkombi ist definitiv viel zu schwer! Über 800g solltest du da auf gar keinen Fall kommen...
                                Ok, danke. Habe die Isomatte von der Dicke her reduziert. Komme jetzt auf 3,2cm Gesamtdicke und 940g. (Quechua M100 und Quechua A200 Light). Ob das noch so bequem ist? ;)

                                Trägt deine Freundin auch deine Zahnbürste + Zahnpasta? Sonst fehlt die nämlich
                                Erste Hilfe, Medikamente, Kocher und Topf trägt auch deine Freundin?
                                Genau, das fehlt in der Liste. Beim Kocher sind wir uns noch unsicher, ob Trangia 27-6 HA (Spiritus) oder doch lieber der Primus EtaPackLite mit Gaskartuschen.

                                Dann würde ich dir noch ein Paar Flip Flops / Crocs empfehlen, damit du ein "Paar Schuhe zum abends rumlaufen" hast.
                                Gute Idee, werd ich mit aufnehmen, vielen Dank soweit.

                                Kommentar


                                • Meles
                                  Neu im Forum
                                  • 27.05.2010
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erste Ausrüstung

                                  Da du aus Essen kommst: Warst du mal in der Innenstadt bei Sport Scheck?
                                  Da haben wir uns letztens mal 2 Stunden lang wirklich gut beraten lassen und der gute Mann hat uns als Isomatte die OCK Komfort für 29,90 € empfohlen - Probeliegen war auch möglich und doch, war bequem :-) Ist natürlich auch n bisschen schwerer als Therm-a-rest.
                                  (Generell haben die dort ganz gute Preise und auch recht viel runtergesetzt.)

                                  Jetzt könnt man sagen - klar, der wollt nur seine Hausmarke verkaufen, aber bei Rucksäcken z.B. hat er uns klar von OCK abgeraten.

                                  Zu den Socken: Wie oben schon einmal genannt kann ich die forclaz von Quechua auch empfehlen, getestet und für gut befunden - hab auch in Foren nur Gutes drüber gelesen.

                                  Kommentar


                                  • utilisateur
                                    Gerne im Forum
                                    • 16.03.2009
                                    • 88
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erste Ausrüstung

                                    Schlafsack + Isomatte kannst du zum Beispiel mit nem PD400 + Airo von Alpkit bei gleichem Preis 600g sparen

                                    Überleg dir das mit dem Rucksack auch nochmal!

                                    Schau dir was das kochen angeht doch auchmal die verschiedenen selbstbaulösungen an (Holz(gas)kocher und Spiritus )
                                    im MYOG Bereich, auf zenstoves usw
                                    Was Töpfe/Pfannen/Kessel angeht , wie wollt ihr euch denn abgesehn vom Müsli ernähren?
                                    Für Trockenfutter brauchts nur einen Topf,der Kessel macht mMn auch nur Sinn wenn ihr große Tee Fans seid ,..
                                    Zur Verpflegung, Schokoriegel Trockenfrüchte und Nüsse kannst du bei einer Tour an der Mosel sicherlich nachkaufen,
                                    da brauchst du nicht von Anfang an so viel mitschleppen. Müsli/Milch(Pulver?) kannst du sicherlich auch zumindest halbieren..
                                    Brennstoff ebenso den kann man dieserorts ja auch Problemlos nachkaufen . Ich würde auch eine leichtere Flasche nehmen ..
                                    Seife erscheint mir ebenso etwas viel

                                    Zur Kleidung wenn du nur dein Rucksackgewicht berechnest kannst du natürlich die Hose, Gürtel, ein Teil für oben etc. weglassen das macht ja doch in der Rechnung etwas aus

                                    Bleibt wegen des Preises noch der Schuh und die Unterwäsche für die erste Tour tut das beides nicht Not. Kleines Erstehilfeset nicht vergessen

                                    PS: für welche Zeitspanne ist denn die Liste gedacht? WE/Woche/2 ?

                                    Kommentar


                                    • ShortBrini
                                      Erfahren
                                      • 25.08.2009
                                      • 426
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erste Ausrüstung

                                      Wir haben uns für den großen Trangia mit Gaseinsatz entschieden. Ich fühle mich mit diesem Koche reinfach am sichersten wenn man auch mal im Vorzelt oder ähnlichem Kochen muss, da er super stabil steht. Auch die Töpfe stehen super stabil drauf... Da trag ich gerne ein paar Gramm mehr und fühle mich gut als immer angstschweiß auf der Stirn zu haben. Wir sind auch nur zu zweit und haben dne großen Trangia, da passen in den großen Topf so eben zwei Tüten Maggi fertig Nudeln. Also Schaut euch den kleinen, falls ihr euch dafür entscheidet auf jeden fall vorher an.

                                      Brini
                                      http://karategurus.wordpress.com/

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erste Ausrüstung

                                        Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                        edit: Der Rucksack ist ja auch im Gewicht mit drin. Weiß nicht, wie die anderen das machen. Ob die jetzt nur Zuladung angeben oder auch das Gesamtgewicht.
                                        Man gibt das Gesamtgewicht OHNE Wasser an.

                                        Wenn Ihr an der Mosel entlanglaufen wollt, finde ich persönlich 4,5 kg Lebensmittel übertrieben - Normalerweise hat fast jeder Campingplatz einen kleinen Laden.

                                        Wie die anderen schon sagen: es muss keine Funktionsunterwäsche sein (ich habe ganz normale Unterwäsche mit Kunstfaser gekauft) und auch bei der Hose und bei den anderen Sachen muss es kein Markenprodukt sein - ich spreche aus Erfahrung: man kann auch eine Fjällraven G-1000 Hose/Jacke mit Rissen und Löchern "verzieren" - seitdem kaufe ich zwar immer noch Hosen von Outdoormarken aber primär irgendwelche Sonderangebote oder Hausmarken (Globi/Intersport etc...)

                                        Monika

                                        Kommentar


                                        • deltakid
                                          Erfahren
                                          • 27.04.2010
                                          • 267
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erste Ausrüstung

                                          Finde das ist eine gute Liste. Wenn Du es kannst kauf dir gleich von Anfang an was qualitativ hochwertiges. Damit hat man meistens einfach mehr Spass.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X