Erste Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mastersergeant
    Dauerbesucher
    • 16.10.2009
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Erste Ausrüstung

    Hey Sebastian, überdenk das mit dem T2ULpro nochmal.Schau mal auf die Maße:

    http://de.decathlon.com/trekkingzelte-zelte-tente-quechua-t2-ultralight-pro-id_MAN_10417_6539976.html

    Ich nutz das als Solo Zelt und das ist gerade ok. Im Fußraum haben zwei pers. gerade mal 42,5 cm

    Nimm lieber das T2UL (ohne pro) oder T3ULpro da habt ihrs gemütlich sogar mit Gepäck !

    Wenn Ihr auf Campingplätzen reist würde ich nicht sovile Wasser mitschleppen. Die Milch kann man da auch kaufen und vorm losgehen entsorgen

    Wo wollt ihr denn hin an der Mosel (Oberlauf/Untelauf/Frankreich/Deutschl.) ?

    Gruß stef

    Kommentar


    • sebastianwr
      Anfänger im Forum
      • 02.04.2010
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Erste Ausrüstung

      Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
      Hey Sebastian, überdenk das mit dem T2ULpro nochmal.Schau mal auf die Maße:

      http://de.decathlon.com/trekkingzelte-zelte-tente-quechua-t2-ultralight-pro-id_MAN_10417_6539976.html
      Ja, ich denke es wird auch eher das T3 ul pro werden. ;) Den Rucksack stelle ich auch ungern auf den nackten Boden.

      Wenn ihr auf Campingplätzen reist würde ich nicht sovile Wasser mitschleppen. Die Milch kann man da auch kaufen und vorm losgehen entsorgen
      PS: für welche Zeitspanne ist denn die Liste gedacht? WE/Woche/2 ?
      Ja, man muss dazu sagen, dass die Liste ursprünglich auch noch Fertiggerichte usw. enthielt (Komplettverpflegung beispielhaft für 2 Personen, 1 Woche). Das ist natürlich für ne Tour von Stadt zu Stadt völlig übertrieben.

      Der Kocher kommt aber dennoch mit, da man ja doch nicht jeden Tag Essen gehen kann ohne nachher mächtig arm zu sein. ;) Außerdem gibts ja noch Espresso zum Frühstück.

      Also wenn man das Essen noch etwas reduziert wird wohl noch was an Gewicht drin sein. Die Matten werde ich alle mal probeliegen (die von Quechua, auch welche bei Globi, ich werd auch mal Sportscheck besuchen, danke für den Tipp!) und mich dann für den besten Kompromiss aus Gewicht und Komfort entscheiden.

      Zum Thema Kocher: Den Primus EtaPackLite hatte ich auch noch ins Auge gefasst, da kann man noch was sparen. Einen eher stabileren Kocher mit Windschutz im Trangia-Stil hätte ich aber wirklich gerne, zumal wir ja auch zwischendurch noch Campen werden. Da darf der Luxus ja auch etwas größer sein. ;)

      Wo wollt ihr denn hin an der Mosel (Oberlauf/Untelauf/Frankreich/Deutschl.) ?
      Zwischen Koblenz und Trier wollten wir lang.

      Jedenfalls habt ihr mir auf jeden Fall sehr viel weiter geholfen! Vielen Dank!

      Kommentar


      • Baummaedchen
        Erfahren
        • 09.05.2009
        • 124
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Erste Ausrüstung

        die TAR Pro Lite ist für fast die Hälfte zu haben u. vom Gewicht sicher ein Kompromiss (z.B. hier )

        was ich vermisse auf deiner Liste ist eine Regenhose
        Ich habe im Moment eine Zipp Hose von Meru (nachdem meine Lidlhose nach 4 Jahren am Hintern durch war) u. eine Regenhose von Aldi (10 Euro u. dafür erstaunlich gut).

        Kommentar


        • mastersergeant
          Dauerbesucher
          • 16.10.2009
          • 562
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Erste Ausrüstung

          Also beim Kocher steh ich seit kurzem auf Spiritus (nach 10 Jahren Benzin)
          Leicht robust und gemütlich (dauert halt länger aber faucht nicht wie Gas od. Benzin.)
          Der Vorteil : Spiritus kann aufm Weg gekauft werden z.B. in Cochem od. Bernkastel (liegt zw. Koblenz u. Trier), somit wieder ein kg weniger.

          P.S.: Bei Moselkern (von Koblenz ca. 30km Flussaufwärts) ca. 5km die Elz hoch zur Burg Eltz (war früher aufm 500DM Schein) Neben Schwanstein die schönste Burg Deutschlands
          Zuletzt geändert von mastersergeant; 31.05.2010, 18:17.

          Kommentar


          • Kenny
            Erfahren
            • 25.04.2010
            • 253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Erste Ausrüstung

            Wenn du beim Kocher noch sparen willst, könntest du dir auch mal diese Trangia-Kopie anschauen:

            http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Koch-Essgeschirr/Kochset-Alu-Trekking-p.html

            Hier gibts auch einen Testbericht:

            http://forum.odoo.tv/usertests/2681-produkttest-miltec-spiritus-sturmkocher.html

            Soll anscheinend gar nicht so schlecht sein.

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Erste Ausrüstung

              Zumindest für deine Freundin würde ich über einen etwas wärmeren Schlafsack nachdenken, wenn Erschöpfung und eine etwas kühere Nacht zusammenkommen kann es für eine Frau mit 8 Grad Komforttemperatur auch im mitteleuropäischen Sommer knapp werden. Und beim Geanken an die vielen verlängerten WE die im Mai drin sind macht das erst recht Sinn, wie der gerade zuendegehende Mai deutlichst bewiesen hat. Deuter baut im ü+brigen zwar hervorragende Rucksäcke, aber ist nicht unbedingt für supergeniale Schlafsäcke bekannt.

              Der hier macht von den Werten her durchaus einen brauchbaren Eindruck, gewichtsmäßig geringfügig schwerer, dafür aber deutlich wärmer.

              Von den temperaturwerten spielt der hier in der gleichen Liga wie der von dir genannte Deuter - ist sogar etwas leichter und vor allem günstiger. Und schlecht sind die Sachen von Globetrotters Hausmarke eigentlich nicht.

              An T-Shirts tun es Sportshirts fürs Joggen, Turnen, Fitness ohne weiteres, da muß man keinen extremen Aufstand machen. Erst mal schauen was noch im Kleiderschrank liegt, und wenn da nix liegt preiswert bei Discounter, Kaffeeröster oder eben Decathlon kaufen. Ich hab als ganz leichte Trekking-Zip-Off-Hose für den Sommer unter anderem eine von der C+A Hausmarke Rodeo, trägt sich gut, trocknet ausreichend schnell und funktioniert locker für Mitteleuropa. Ansonsten eben auf Globi-Hausmarke 65%Polyester / 35% Baumwolle schauen, dieser Stoff ist etwas fester und schwerer als der von der Rodeo Hose, die allerdings auch eine Baumwoll/Polyester-Mischung ist oder eben auf Sonderangebote der Markenhersteller lauern.

              Mit Geduld beim Einkauf ohne den zwang innerhalb von 3 Wochen unbedingt die komplette Ausrüstung kaufen zu müssen weil die Tour bevorsteht läßt sich sicher einiges sparen.

              Am Rucksack würde ich nicht sparen. Und ich würde keinesfalls ohne ausgiebiges Probetragen mit Gewicht in einem Laden mit großer Auswahl und einem kompetenten Verkäufer der beim richtigen Einstellen hilft eine Entscheidung treffen. Ich habe gestaunt wie leicht sich 15kg tragen ließen als ich meinen Rucksack gekauft habe, mit meinem uralten NoNameBilligUnisexModell fand ich schon deutlich weniger Gewicht auf kurzen Strecken reichlich unangenehm weil der Hüftgurt absolut nicht zu mir paßte. Leg dich nicht vorab auf eine Marke oder ein Modell fest sondern nur auf das Gewicht und Volumen das du damit transportieren möchtest sowie auf ein absolutes Preislimit. Ich hatte Macpac und Bach recht weit oben auf der "Will ich haben, macht nen guten Eindruck" Liste. Letztlich geworden ists ein Deuter Frauenrucksack, die Frauenrucksäcke der anderen Hersteller oder noch schlimmer die Unisex/Männermodelle gingen für mich gar nicht.

              Kommentar


              • Stuggi
                Anfänger im Forum
                • 14.05.2009
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Erste Ausrüstung

                Das T3 UL pro haben wir auch im Einsatz. Bisher sehr zufrieden. Wir nutzen es zu zweit mit 2 Neo Air large. Die zwei Rucksäcke (60…70L)passen dann auch noch rein ins Zelt.

                Den Primus EtaPackLite kann ich auch empfehlen. Das Set ist leicht und der 1,2L Topf reicht für 2 Personen vollkommen aus. Zudem ist er sehr sparsam was sich bei längeren Touren lohnen kann.

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Erste Ausrüstung

                  Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                  edit: Nur nochmal kurz nebenbei: In welchem Rahmen liegen denn ~1000 € für die Startausrüstung? Habt ihr auch so viel ausgegeben?
                  Nö, ich finde das eine ganze Menge.
                  Du hast ja nun schon einige tipps bekommen und die passen schon ganz gut.
                  Dennoch: Wenn mich jetzt jemand fragen würde was er für 1000€ an ausrüstung kaufen soll würde ich folgendes antworten:

                  340 Black Diamond Hilight
                  350 Western Mountaineering Ultralight
                  70 Jetboil (oder Primus ETA Solo wenn der mal verfügbar ist)
                  40 Artiach Skin Microlite
                  25 Alpkit Gourdon 30l
                  25 MSR Cloudliner
                  150 für vernünftig passende Schuhe

                  Gesamtgewicht (ohne Schuhe) ca. 4kg.

                  Regenzeug und eigentlich alle anderen Kleidungsgegenstände lassen sich fast immer aus beständen passend zusammensuchen.
                  Wer hat keine einfachen Regenklamotten, leichte Stoffhosen und passende Socken?
                  Da würde ich für den anfang eher sparen und dann nur nach und nach das kaufen was grad im angebot ist. Ich laufe auch im alltag mit klamotten rum die fast immer tourentauglich sind (und dann trage ich auf tour doch etwas mehr hightech )

                  Zudem lassen sich alle Preise noch gehörig drücken indem man
                  a) Bei günstigem Wechselkurs Angebote aus England kauft
                  b) Ausrüstung in den USA kauft und selbst importiert/importieren lässt
                  c) gebraucht kauft

                  Gerade der letzte Punkt ist der Tip schlechthin für schnäppchenjäger.

                  ich habe für die oben angegebene ausrüstung weniger als 600€ gezahlt und dabei handelt es sich eigentlich ausschließlich um Hightech...

                  Hier gibts noch einige Tipps die weniger speziell sind.
                  Zuletzt geändert von Shorty66; 31.05.2010, 20:17.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • sebastianwr
                    Anfänger im Forum
                    • 02.04.2010
                    • 37
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Erste Ausrüstung

                    Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                    Zumindest für deine Freundin würde ich über einen etwas wärmeren Schlafsack nachdenken, wenn Erschöpfung und eine etwas kühere Nacht zusammenkommen kann es für eine Frau mit 8 Grad Komforttemperatur auch im mitteleuropäischen Sommer knapp werden. Und beim Geanken an die vielen verlängerten WE die im Mai drin sind macht das erst recht Sinn, wie der gerade zuendegehende Mai deutlichst bewiesen hat. Deuter baut im ü+brigen zwar hervorragende Rucksäcke, aber ist nicht unbedingt für supergeniale Schlafsäcke bekannt.
                    Ja, wir haben auch schon andere Modelle in unseren Überlegungen drin. Danke

                    An T-Shirts tun es Sportshirts fürs Joggen, Turnen, Fitness ohne weiteres, da muß man keinen extremen Aufstand machen. Erst mal schauen was noch im Kleiderschrank liegt, und wenn da nix liegt preiswert bei Discounter, Kaffeeröster oder eben Decathlon kaufen. Ich hab als ganz leichte Trekking-Zip-Off-Hose für den Sommer unter anderem eine von der C+A Hausmarke Rodeo, trägt sich gut, trocknet ausreichend schnell und funktioniert locker für Mitteleuropa. Ansonsten eben auf Globi-Hausmarke 65%Polyester / 35% Baumwolle schauen, dieser Stoff ist etwas fester und schwerer als der von der Rodeo Hose, die allerdings auch eine Baumwoll/Polyester-Mischung ist oder eben auf Sonderangebote der Markenhersteller lauern.
                    Ja, die Sachen von Decathlon sind ja auch gut und günstig. Da werden wir auf jeden Fall als erstes Mal schauen.

                    Mit Geduld beim Einkauf ohne den zwang innerhalb von 3 Wochen unbedingt die komplette Ausrüstung kaufen zu müssen weil die Tour bevorsteht läßt sich sicher einiges sparen.
                    Richtig, deswegen wird das Urlaubsgeld dieses Jahr auch direkt mal angelegt und bei günstigen Angeboten ausgegeben. Haben ja genug Zeit bis es losgeht.

                    Wer hat keine einfachen Regenklamotten, leichte Stoffhosen und passende Socken?
                    Ich. Regenjacke hab ich mir vor ein paar Monaten von Jack Wolfskin gekauft. Bin ich auch sehr froh drum. Ansonsten trage ich nur Jeans, die sind eher nicht tourentauglich. Aber die Decathlon-Hose kostet ja nur 30-40 €, das geht schon klar.

                    Ansonsten sind die teuersten Sachen jetzt nur noch die pure Ausrüstung, da möchte ich aber ungern noch weiter reduzieren. Auf die Ausrüstung möchte ich mich verlassen. Die Klamotten kosten jetzt kaum noch was. Verhältnis 75/25 Ausrüstung/Kleidung würd ich mal behaupten.

                    Zelt 120 € (Quechua T3 UL Pro)
                    Rucksack 200 € (wahrsch. deuter)
                    Schuhe 150 € (mal im Laden erkundigen)
                    Schlafsack 150 € (dito)
                    Matte max. 100 € (Quechua oder Kaikialla, etc.)
                    Kocher ca. 100 € (Trangia, Eta PackLite, ...)

                    Passt doch. ;)

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Erste Ausrüstung

                      Das hört sich sehr vernünftig an.
                      Ich muss zugeben nicht alle beiträge in diesem rapide wachsenden Thread gelesen zu haben. Daher wusste ich nicht so recht was du nun geplant hast.
                      Sieht aber druchweg gut aus.

                      Bei der Matte würde ich aber nochmal auf die Artiach Skin Microlite hinweisen wollen:
                      Eine recht leichte und sehr günstige gute matte.

                      Entgegen einiger berichte halte ich sie absolut für stabil genug zum schlafen im zelt. Direkt auf dem waldboden hätte ich aber auch meine bedenken.
                      Dort könntest du aber nochmal 45€ sparen.

                      Beim Kocher wirst du auch noch eine Menge sparen können. Für eure zwecke reicht garantiert ein einfacher aufschraub gaskocher.
                      Beispielsweise der Markill peak ignition ist sehr leicht und klein.
                      Dazu einen 1,5l topf und man kann wunderbar für zwei kochen.

                      Ein kleinerer leichter topf reicht für tee und fertiggerichte und kann das gewicht nochmal ordentlich drücken.

                      Beim rucksack würde ich nicht zu sehr sparen. Wenn dir der rucksack gefällt und passt dann nimm ihn ruhig.
                      Ich würde mir aber doppelt darüber gedanken machen ob du nicht mit einem leichteren rucksack besser fährst.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • ShortBrini
                        Erfahren
                        • 25.08.2009
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Erste Ausrüstung

                        Hallo!

                        Mir fiel noch ein, dass Essen ja auch einen Mc Trek hat...Vielleicht schaust du da mal wegen Rucksack und Schuhen vorbei...Es muss ja nicht immer das neueste vom neuen sein, ein vorjhresmodell reicht ja auch...

                        http://www.mctrek.de/yeahshop/uebermctrek/essen.php4

                        Die Quechua A200 Ultralight würde ich alleine nicht empfehlen. Wir hatte n die Matte einige Jahre im Gebrauch und haben uns, nachdem sie im letzten Urlaub kaputt gegangen sind (eigene Dummheit, nachts bei kalter Luft aufgeblasen und morgens das Ventil nicht geöffnet, über Tag dehnte sich die Luft aus und zerstörte den Innenteil der Matte, dann hatte die viele Pickel) die Therm a Rest ProLite Plus gekauft und es ist ein Himmelweiter unterschied. Die Isolierung bei der Quechua würde ich im Nachinein als sehr miserabel bezeichnen. Gut die ThermaRest sind jetzt auch dicker, aber der Schlafkomfort gegenüber der Decathlon Matte ist echt ein hammer. Wie auf einer Wokle schläft es sich mit der ThermARest. Die Quechua dagegen lag sich eher wie eine normale Isomatte...

                        Brini
                        http://karategurus.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Erste Ausrüstung

                          Ich würd durchaus beim großen Trangia bleiben.

                          Hat gerade bei Touren mit einfacher Nachkaufmlöglichkeit den Vorteil daß man damit durchaus auch mal "richtig" kochen kann wenn man den Fertigkram satt hat. Und auch bei Autocampingtouren mit eher "kulinarischem" Anspruch und größerer Küchenausstattung taugt der Trangia gut als "Kernstück". Vor allem ist er wirklich so standfest daß man nicht mit in der Wiese landender Soße weil der Pott beim Umrühren abgerutscht ist rechnen muß. Diesen Komfort ist mir das höhere Gewicht des Trangia (dann allerdings in klein) selkbst bei Solotouren noch wert...und zu zweit hab ich auch den großen im Einsatz und bin sehr zufrieden.

                          Wenn man nicht gemeinsam in einem Gefäß rumstochern will brauchts für 2 Leute sowieso mindestens noch nen Napf dazu, dann kann man auch gleich zwei Töpfe nehmen.

                          @Shorty

                          Ich weiß ja daß du grad beim Essen gern minimalistisch unterwegs bist - aber hätte ich bei meinem Einstieg in irgendwelche Zelt+Auto/Fahrrad/Wasweißich-Touren inen Partner gehabt der mir so radikal die Küche zusammengestrichen hätte wär das wohl nicht gutgegangen. Auf Kurztouren ists zwar bei mir inzwischen auch deutlich sparsamer, aber einen einwöchigen Urlaub mit nur einem Pott so daß die Kochmöglichkeiten selbst wenn man nachkaufen kann doch arg begrenzt sind könnte ich mir auch heut nicht vorstellen.

                          Kommentar


                          • sebastianwr
                            Anfänger im Forum
                            • 02.04.2010
                            • 37
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Erste Ausrüstung

                            Zitat von Baummaedchen Beitrag anzeigen
                            die TAR Pro Lite ist für fast die Hälfte zu haben u. vom Gewicht sicher ein Kompromiss (z.B. hier )
                            Weißt du, ob die öfter Vorjahresmodelle verkaufen? Dann würde ich einfach nächstes Jahr vorm Urlaub nochmal reinschauen. Der Preis ist für eine TAR-Matte ja unschlagbar.

                            was ich vermisse auf deiner Liste ist eine Regenhose
                            Ich habe im Moment eine Zipp Hose von Meru (nachdem meine Lidlhose nach 4 Jahren am Hintern durch war) u. eine Regenhose von Aldi (10 Euro u. dafür erstaunlich gut).
                            Ja, klar. Die muss auf jeden Fall noch mit. Sonst kommt man ja an Regentagen gar nicht von der Stelle.

                            @ShortBrini: Danke für den Hinweis mit der A200. Ich war auch noch nicht so recht überzeug. Dann fliegt die aus der engeren Auswahl mal raus. Die Kurzmatten/EVA-Kombi werde ich mal probeliegen und dann entscheiden.

                            @rumtreiberin: Auch danke für die Trangia-Rückendeckung. ;)

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Erste Ausrüstung

                              Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                              @Shorty

                              Ich weiß ja daß du grad beim Essen gern minimalistisch unterwegs bist - aber hätte ich bei meinem Einstieg in irgendwelche Zelt+Auto/Fahrrad/Wasweißich-Touren inen Partner gehabt der mir so radikal die Küche zusammengestrichen hätte wär das wohl nicht gutgegangen. Auf Kurztouren ists zwar bei mir inzwischen auch deutlich sparsamer, aber einen einwöchigen Urlaub mit nur einem Pott so daß die Kochmöglichkeiten selbst wenn man nachkaufen kann doch arg begrenzt sind könnte ich mir auch heut nicht vorstellen.
                              Hast ja schon recht, das kommt auf die vorlieben an.
                              Ich habe mit einer flamme und einem 1,5l topf vier sehr gemütliche und kulinarisch gar nicht schlechte wochen auf einem campingplatz verbracht - für mich geht das gut.
                              Das kochen mit nur einem topf will natürlich etwas gelernt sein wenn man größeres vor hat. Es gibt aber eine ganze menge vielfältige speisen die sich gut in etappen kochen lassen und eigentlich keinen zweiten topf benötigen.

                              Eine pfanne brauche ich unterwegs eigentlich nie - ich hab noch kein gericht gefunden welches nicht auch auf einem topfboden gut funktioniert.

                              Trotzdem finde ich den trangia - speziell mit dem gaseinsatz - richtig super. Robust und vielseitig. Da muss man nicht mal angst haben, das tobende kinder den umschmeißen.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • strauch
                                Fuchs
                                • 20.09.2009
                                • 1372
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Erste Ausrüstung

                                Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                Zelt 120 € (Quechua T3 UL Pro)
                                Rucksack 200 € (wahrsch. deuter)
                                Schonmal den Deuter ACT+lite 60+10EL probiert, kostet 150€ (ich hatte ihn im Angebot für 115€ mal zuhause) und ist leichter als ein Aircontact.

                                Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                Matte max. 100 € (Quechua oder Kaikialla, etc.)
                                Die Exped Sim Light 2,5 gibts zur Zeit oft für 45€. wiegt ca. 650g oder schau dir mal die Nomad Matten an sind auch gut und günstig.
                                http://www.right2water.eu/de

                                Kommentar


                                • sebastianwr
                                  Anfänger im Forum
                                  • 02.04.2010
                                  • 37
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Erste Ausrüstung

                                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                  Die Exped Sim Light 2,5 gibts zur Zeit oft für 45€. wiegt ca. 650g oder schau dir mal die Nomad Matten an sind auch gut und günstig.
                                  Weißt du, obs die irgendwo im Laden zu bestaunen gibt? (mögl. Ruhrgebiet)

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Erste Ausrüstung

                                    Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen
                                    Weißt du, obs die irgendwo im Laden zu bestaunen gibt? (mögl. Ruhrgebiet)
                                    Hier gibts ne Tabelle von Exped http://x1.suxeed.com/exped/web/expec...edSchlafmatten Outdoorfair in Dortmund z.B.
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • ShortBrini
                                      Erfahren
                                      • 25.08.2009
                                      • 426
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Erste Ausrüstung

                                      Hallo!

                                      Die Exped Matten kannst du dir bei Walkabut in Bochum anschauen. Super nette Verkäufer in dem Laden. Wenn du etwas von Exped nicht haben bestellen die das auch. Auch unverbindlich zum nur anschauen.
                                      Uns hat der Verkäufer bei unserem Exped Zelt ungefragt 30 Euro Rabatt gegeben...Vielleicht habt ihr ja auch Glück...Ansonsten halt mal nachfragen, weils die im Netz ja günstiger gäbe...

                                      http://www.walkabout-outdoor.de/epages/62362537.sf

                                      outdoorfair ist leider nur ein onlinehändler mit sitzt in dortmund...

                                      wurde gerade hier im Forum eingestellt:
                                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...314#post670314

                                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=43173




                                      Brini
                                      Zuletzt geändert von ShortBrini; 01.06.2010, 14:14.
                                      http://karategurus.wordpress.com/

                                      Kommentar


                                      • sebastianwr
                                        Anfänger im Forum
                                        • 02.04.2010
                                        • 37
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Erste Ausrüstung

                                        Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
                                        Hallo!

                                        Die Exped Matten kannst du dir bei Walkabut in Bochum anschauen. Super nette Verkäufer in dem Laden. Wenn du etwas von Exped nicht haben bestellen die das auch. Auch unverbindlich zum nur anschauen.
                                        Uns hat der Verkäufer bei unserem Exped Zelt ungefragt 30 Euro Rabatt gegeben...Vielleicht habt ihr ja auch Glück...Ansonsten halt mal nachfragen, weils die im Netz ja günstiger gäbe...
                                        Danke euch beiden für den Tipp mit Exped. Sind ja echt super vom Preis/Leistungs-Verhältnis her. Z.B. die 3,8 DLX für 80 €, echt geil.

                                        Cool! Aber leider hab ich erst ab August ein wenig Kleingeld dafür übrig.

                                        Außerdem brauch ich bei meinen 184cm schon eher die Nummer größer. Wenn ich mit der Ferse auf dem kalten Boden aufkomme ist das irgendwie doof.

                                        Oder halt die Kombination aus EVA und Short-Matte, die muss ich aber erst probeliegen.

                                        Kommentar


                                        • ShortBrini
                                          Erfahren
                                          • 25.08.2009
                                          • 426
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Erste Ausrüstung

                                          Zitat von sebastianwr Beitrag anzeigen

                                          Cool! Aber leider hab ich erst ab August ein wenig Kleingeld dafür übrig.

                                          Außerdem brauch ich bei meinen 184cm schon eher die Nummer größer. Wenn ich mit der Ferse auf dem kalten Boden aufkomme ist das irgendwie doof.

                                          Oder halt die Kombination aus EVA und Short-Matte, die muss ich aber erst probeliegen.
                                          Ich weiß ja nicht ob du ein Kissen benutzt aber wenn ja sollte die M schon reichen, weil dann kannst du das Kissen vor die Matte legen...

                                          Brini
                                          http://karategurus.wordpress.com/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X