Herbstfarben in Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas
    Alter Hase
    • 01.08.2003
    • 3118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hier hatte er mal einen bedeckten Tag: http://www.touristphoto.no/images/h%...al%20bl%E5.jpg
    Wirkt doch gleich ganz anders - hoffnungslos blaustichig.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wenn er schon keine Herbstfarben hat, dachte der sich, nimmt er eben etwas mehr blau ins Bild.
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • Thomas75
        Erfahren
        • 02.10.2004
        • 477

        • Meine Reisen

        #23
        Bei uns bekommen die ersten Birken jetzt schon vereinzelt gelbe Blätter, wird also vermutlich nicht mehr so lange dauern bis sie in voller Herbstpracht stehen.
        Im Übrigen verstehe ich nicht, warum einige immer gleich "Manipulation" schreien müssen. :wink:

        Viele Grüsse,
        Thomas

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1316
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Also mir ist mäßige "Manipulation" egal- ich finde einige Bilder nur übertrieben Bunt = nicht mehr schön. Sie sehen für mich unnatürlich aus
          ( Ich war aber auch nocht nicht im Norden).
          Aber wer weiß es ,vieleicht sind es doch die echten Farben und und der Knipser hat wirklich diese Bedingungen gehabt
          Falls doch EBV ,ein wenig sparsamer hätte gut getan- die Landschaft ist sehr schön.

          grüße Folko
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Thomas75
            Bei uns bekommen die ersten Birken jetzt schon vereinzelt gelbe Blätter, wird also vermutlich nicht mehr so lange dauern bis sie in voller Herbstpracht stehen.
            Hier die ersten Bäume auch schon. Der August war dieses Jahr so schlimm, dass die wohl etwas durcheinander sind. Aber jetzt wird alles gut.

            Zu den Bildern: Nennt es doch einfach Impressionismus.

            Mac

            Kommentar


            • Thomas75
              Erfahren
              • 02.10.2004
              • 477

              • Meine Reisen

              #26
              Und wer noch nicht genug von gelben Birken hat, der kann mal bei Samfoto im Archiv nach den Begriffen "høstfarger" und "bjørk" suchen. (Nur "høstfarger" oder "høst" gibt auch noch andere schöne Herbstimpressionen )

              Viele Grüsse,
              Thomas

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #27
                Die Herbstfarben sind ebenso unvorhersehbar wie das Wetter. Manchmal kommen sie bereits Anfang September, manchmal Ende September, manchmal gar nicht. Und - vor allem kommen sie nie immer überall gleich schön, d.h. es gilt, sie zu finden. Sie kommen manchmal fast über Nacht, sobald es kalte, sprich klare Frostnächte gibt. Es darf aber auch nicht zu stürmisches Wetter sein, denn sonst liegen die schönen Blätter schneller auf dem Boden als der Herbst sie färben kann.

                Besonders berühmt ist Rondane für seine Herbstfarben, und wer so glücklich war, einmal die Kombination der Rentierlechten auf dem Boden (blass lindgrün) mit den knallgelben und orangen Birken vor einem tiefblauen Himmel und einer von Neuschnee "gepuderten" Bergkulisse zu erleben - der vergisst das nie. (Und er schreit auch nicht mehr "Manipulation", falls er so was mal auf Bildern sieht). Eine tolle Kombination sind z.B. auch die im Herbst blutroten Blätter der Alpenbärentraube, die im Gegenlicht geradezu zu flammen scheinen, zwischen der Rentierflechte. So etwas kann man überhaupt nicht auf Film festhalten. Oder eine einzelne Birke, in quietschorange auf von Flechtensteinen und Alpenbärentraube bedecktem Boden an einem Seeufer, bei blickstillem Wasser, in dem sich der blaue Himmel und die gepuderten Berge spiegeln... Alles schon erlebt !

                Es heisst halt einfach nur sehr viel Glück zu haben, denn das gibt es wie gesagt eben nicht jedes Jahr gleich schön. Deshalb täuschen im Grunde die Bilder auch immer etwas, die natürlich in besonders guten Jahren aufgenommen wurden, weil man selber evtl. andere, enttäuschendere Erfahrungen gemacht hat.

                Kommentar


                • Lodjur
                  Dauerbesucher
                  • 04.08.2004
                  • 771
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hi, besser als Julia kann man es kaum beschreiben. Genauso kenne ich das auch. Und jedes Mal ist es etwas Glücksache genau den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
                  CU Bernd
                  Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                  Kommentar


                  • Odin
                    Erfahren
                    • 08.11.2001
                    • 126

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Sörmland

                    Hallo

                    Also hier in Nyköping und Umgebung sind die schönsten
                    Herbstfarben in der zweiten Septemberhälfte und
                    ersten Oktoberhälfte. Die kleinen Birken sind hier
                    jetzt schon gelb, während die grossen erst allmählich
                    gelbe Blätter bekommen. Ein Ahorn an der Bushalte-
                    stelle in Nyköping hat schon rote Blätter, die anderen
                    haben noch nicht angefangen. Aber am Strauch
                    unserer Nachbarn sind - unerwartet - die Holunder-
                    beeren schon reif. Am Wochenende muss ich die
                    abernten, wir kochen dann Kompott draus. Die sind
                    normal etwas später reif.

                    Gruss

                    Odin
                    Nyköping, Sörmland
                    Odin

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Im südnorwegischen Fjell geht's dieses Jahr wohl etwas langsamer. Der September war (bisher noch) zu mild, und die Frostnächte lassen noch auf sich warten...

                      Kommentar


                      • Thomas75
                        Erfahren
                        • 02.10.2004
                        • 477

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Julia
                        ...die Frostnächte lassen noch auf sich warten...
                        Immerhin musste ich heute Früh schon meine Autoscheiben freikratzen!
                        Allerdings ist das deutlich später als im letzten Jahr, da hatten wir die erste Frostnacht schon im August.

                        Viele Grüsse,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • Julia
                          Fuchs
                          • 08.01.2004
                          • 1384

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hihi, und meine Geranien stehen immer noch auf der Terasse. Jeden Abend schaue ich auf's Thermometer, ob denn Frostgefahr besteht, aber das zeigt immer gegen 23.00 noch an die 8-12 Grad an, und dabei wohnen wir auf 600 m Höhe! Wo hat es Dich denn hinverschlagen? Gekratzt haben wir bisher noch nicht!

                          Und heute nachmittag geht's ab ins Dovrefjell, wo wir morgen den Westgipfel der Snøhetta besteigen werden. Im Grunde eine nette kleine Spaziertour, vielleicht gehen wir teils über den Gletscher, wenn er frei sein sollte. Es ist eine reine Fototour, und ich hätte mir schon ein paar Farben vorstellen können. Nun ja... frische Fjelluft und etwas Bewegung gibt es trotzdem :wink:.

                          Kommentar


                          • Thomas75
                            Erfahren
                            • 02.10.2004
                            • 477

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Julia
                            Wo hat es Dich denn hinverschlagen?
                            70km nordöstlich von Oslo, zwischen Kløfta und Kongsvinger - weder besonders hoch noch besonders nördlich.

                            Kommentar


                            • Julia
                              Fuchs
                              • 08.01.2004
                              • 1384

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Thomas75
                              ...- weder besonders hoch noch besonders nördlich.
                              Nee, aber "kontinental" :wink:.

                              Wir hatten Frost auf dem Dovrefjell in der Nacht von Freitag auf Samstag, und ein Nordlicht gab's. Der Samstag war ein traumhaft klarer, aber kühler Herbsttag im Fjell, nur dass es noch ein paar mehr von diesen Tagen/Nächten braucht, bevor das Farbenschauspiel losgeht.

                              Kommentar


                              • Keb
                                Erfahren
                                • 11.08.2002
                                • 138

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Es hat schon Herbstfarben am nördlichen Kungsleden nachdem es mehrere Tage recht kalt war. Das Bild ist vom 6.9.05 und wurde zwischen Singi und Kaitumjaure aufgenommen.

                                Kommentar


                                • Snuffy

                                  Alter Hase
                                  • 15.07.2003
                                  • 3708
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Jop in der Zeit vom 6.9 bis 8.9. hat sich da oben dieses Jahr viel getan. 2 Tage und alles sieht anders aus .
                                  Leider kein vorher-nacherbild vorhanden : \


                                  Snuffy
                                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                  dann weene keene Träne.
                                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                  und baum'le mit die Beene.


                                  Kommentar


                                  • alaskawolf1980
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2002
                                    • 3389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Gruesse aus Norwegen

                                    Ja gerade sind es hier in Jotunheimen einfach himmlische Farben. Also ich kann es nur bestaetigen. Es ist fantastisch. Der Herbst hat wahrhaftig tolle Farben hier oben im Norden. In der Nacht sind es -5 Grad (vielleicht auch kælter... ich schlafe ja auch etwas und messe nicht tief in der Nacht).
                                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                    Kommentar


                                    • Snuffy

                                      Alter Hase
                                      • 15.07.2003
                                      • 3708
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38





                                      So sah es dieses Jahr bei meiner Tour aus, aber imho noch weit vom dem weg was alaska gepostet hatte.

                                      BTW restlichen Bilder sind in der Sig verlinkt.


                                      Snuffy
                                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                      dann weene keene Träne.
                                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                      und baum'le mit die Beene.


                                      Kommentar


                                      • alaskawolf1980
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2002
                                        • 3389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Genau. Snuffy hat das gleiche wie ich gesehen. Herrlichste leuchtende Herbstfarben. Das Rot war aber nur am Fjällboden vertreten. Erst jetzt fängt eine bestimmt Baumart (Ahorn?) an rote Blattkronen zu bilden. Die brauchten eben etwas länger.
                                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                        Kommentar


                                        • alaskawolf1980
                                          Alter Hase
                                          • 17.07.2002
                                          • 3389
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Wer jetzt im Herbst nicht im Norden war und trotzdem wirklich ebenbürtige schöne Farben sehen will, dem empfehle ich (wenigstens denen die in der Nähe wohnen) mal die Autobahn A61 von Bingen nach Koblenz hochzufahren und dann die Abfahrt Rheinböllen zu nehmen. Die Strecke "Abfahrt Rheinböllen" bis zum "Frankfurt Hahn Flughafen" ist gerade sehr schön. So viele verschiedene Farben! So leuchtend! Links und rechts von der Straße.
                                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X