Anschlußtour Jäkkvik ca. 2 Tage [WAS Hilfe für Solotour]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mr.magoo
    Erfahren
    • 08.08.2002
    • 315

    • Meine Reisen

    Anschlußtour Jäkkvik ca. 2 Tage [WAS Hilfe für Solotour]

    hi,

    da sich nun leider herauskristalisiert, dass ich alleine in den Urlaub nach Schweden fahren muß, wollt ich mal fragen auf was ich bessonders achten muß wenn ich alleine ins Fjäll gehe.

    Grundausrüstung habe ich alles, ist aber eher optimiert für 2 Personen. Siehe Hier (http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ight=packliste)
    Ich kann mir kein neues Zelt kaufen, hab aber auch schon ein gutes. (Nallo 2) Wenn mir allerdings jemand günstig ein Akto o.ä. leiht, würde ich das auch nehmen

    Kocher hab ich "nur" den großen Trangia mit Gaskocher oder Spiritus.

    Wo kann ich Gewicht sparen, oder wirds zwangsläufig mehr. Ich wollte eigentlich unter 20 kg für ca. 6 Tage bleiben.

    Ach so die Tour geht von Kvikkjokk nach Jäkkvikk auf dem Kungsleden.
    Meines wissens nach braucht man dort auf jeden Fall ein Zelt, da es nicht in Tagesentfernung Hütten gibt.

    Für jegliche Tipps bin ich dankbar.
    Gruß Benjamin

  • Keb
    Erfahren
    • 11.08.2002
    • 138

    • Meine Reisen

    #2
    Kvikkjokk-Jäkkvikk ist ja schon etwas unbegangener als der nördlichere Teil, daher würde ich auf jeden Fall in der Fjällstation eine Tourennachricht hinterlassen.
    Pass vielleicht bei kritischen Stellen (nasse Bohlen, Furten, steile Hänge) etwas mehr auf wie du es sonst tun würdest, aber sonst mach dir nicht zuviel Kopf drum, alleine gehen ist herrlich.
    Vom Gewicht her: minimale Klamottenanzahl (da du keinen Mitwanderer hast und vermutlich nur selten Leute triffst, ist es in meinen Augen auch ziemlich wurscht wenn das Hemd durchgeschwitzt ist . Wenn du nicht grad nen fetten Schlafsack hast, solltest du schon unter 20kg landen (ich hab n Akto, n 2kg Schlafsack und den grossen Trangia (allerdings nur 1 Topf ohne Deckel und Schneidbrett) und komm bei 6 Tagen auch unter 20kg raus (eben auch Alleingeher))...

    Anja

    Kommentar


    • mr.magoo
      Erfahren
      • 08.08.2002
      • 315

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,
      jetzt ist es klar, ich fahre alleine!

      Da ich aber ca 8 Tage zum wandern habe und in Jäkkvik ankomme, wollte ich mal fragen, ob ihr ne kurze anschlußtour kennt, die ich dan noch bei nicht verbrauchten Extratgen machen kännte.
      Kennt jeman dan Weg nach Adolfström? Oder gibt es auf der o.g. Tour noch lohnenswerte Abstecher? Irgendwelche coolen Berge?

      In Kvikkjokk gibt es ja den Terrkaise, schafft man das als (Halb)Tagestour?
      Komme nämlich mittags an und könnte dann ja mit leichtem Gepäck mal da hoch laufen.

      Auf Antworten hoffend
      Ben

      Kommentar


      • Elch
        Gerne im Forum
        • 21.06.2004
        • 99

        • Meine Reisen

        #4
        Den Weg von Jäkkvik nach Adolfström habe ich vor einigen Jahren mal gemacht, als ich noch ein paar Tage Zeit hatte. Das Stück bis zum Verlassen des Pieljekaise-Nationalparks fand ich ganz nett, danach wird es etwas eintönig. Je nach Zeit könntest du einen Abstecher auf den Pieljekaise machen. Am Abfluß des Lutaure gab es damals eine schöne Zeltmöglichkeit.
        Von Adolfström konnte man damals mit dem Schulbus wieder wegkommen. Der fuhr aber ziemlich früh!

        Christian

        Kommentar


        • mr.magoo
          Erfahren
          • 08.08.2002
          • 315

          • Meine Reisen

          #5
          sorry doppelpost

          Kommentar


          • mr.magoo
            Erfahren
            • 08.08.2002
            • 315

            • Meine Reisen

            #6
            @ elch
            Danke für den Tip.
            Pjelekaise ist von Jäkkvik aus ca ein Tag oder?
            Wießt du auch noch ob es in Jäkkvik eine Einkaufsmöglichkeit gab? Eine Jugendherberge scheint es ja zu geben.

            @All
            habt ihr ein paar tips was ich mir in stockholm ansehen sollte, hab ca. 7 Stunden am Vormittag.

            Und wenns Wetter zu schlecht ist wollte ich villeicht irgendwo im süden zu nem See und bischen schwimmen Irgendwelche Vorschläge?

            Danke
            Gruß
            Ben
            der langsam nervös wird wegen seiner ersten Solotour

            Kommentar


            • Elch
              Gerne im Forum
              • 21.06.2004
              • 99

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von mr.magoo
              @ elch
              Danke für den Tip.
              Pjelekaise ist von Jäkkvik aus ca ein Tag oder?
              Wießt du auch noch ob es in Jäkkvik eine Einkaufsmöglichkeit gab? Eine Jugendherberge scheint es ja zu geben.
              Wie du auf der Karte

              sehen kannst kann man das Stück auch an einem Tag machen. Von Jäkkvik sind es ca 6 km von Adolfström ca. 9 km bis zum Pieljekaise. Wir haben damals ziemlich rumgetrödelt und sind noch einen Tag am Lutaure geblieben .

              In Jäkkvik gab es damals Jäkkvik livs und eine Tankstelle. Laut www.fjallen.nu scheint es zumindest den Lebensmittelladen noch zu geben.

              Christian

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Einen neuen Thread aufmachen wollte ich für diese Nachricht nicht, aber hier ist der betroffene Kungsledenabschnitt ja auch drin...
                Traurige Nachricht auf www.fjallen.nu
                Rubrik: Snultje-stugan nedbrunnen
                Meddelande: Under nyårshelgen har Snultjestugan vid Kungsleden söder om Adolfsström brunnit ned. Någon möjlighet till övernattning på platsen finns inte. Under våren kommer länsstyrelsen att ta ställning till om en ny stuga ska byggas.

                Inskickat: 2006-01-05, kl. 13.30

                Kurz auf Deutsch: Die Snultje Stuga südlich von Adolfström ist abgebrannt. Ein Entscheid über einen allfälligen Neubau wird im Frühling gefällt.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Leider keine Neuigkeiten zur Snultje-Stugan, ausser dass die entsprechende Mitteilung auf www.fjallen.nu gelöscht wurde, keine Ahnung was das heissen soll.
                  Dafür findet sich dorteine weiter schlechte Nachricht vom entsprechenden Kungsledenabschnitt:
                  Rubrik: Smoulek-stugan efter kungsleden i Arjeplog
                  Meddelande: Smoulek-stugan efter kungsleden mellan Ammarnäs - Adolfström har brunnit ner. I dagsläget bör man bära med sig tält då ingen annan övernattningsmöjlighet finns. Ersättningsbyggnad kommer att uppföras tidigast nästa sommar. Meddelas på aktuelltsidan.
                  Inskickat: 2006-08-18, kl. 14.57

                  Kurz: Die Smoulek-Stuga auf dem Abschnitt Ammarnäs-Adolfström ist abgebrannt und wird frühestens nächsten Sommer wieder aufgebaut.
                  Weitere Infos zu der Hütte habe ich nicht, dieser Hinweis ist das erste Mal, dass ich etwas davon gehört oder gelesen habe, auch auf (Online-)Karten habe ich sie nicht gefunden. Wer weiss ewas über die Hütte?

                  Gruss
                  Henning[/b]
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Helhesten
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 220

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Grüß dich...

                    Noch was zum Gewichtssparen.

                    wie schon mein Vorredner gesagt hat, hau die Klamotten raus. Tevas brauchst du nicht zwingend (hab ich auf meiner 2-wöchigen Tour auch nicht dabei gehabt). Badehose brauchst auch nicht, hüpf in Unterhose in die Fluten!!! (oder nackt). Labello ist auch nicht notwendig, wenn du eh schon Hand und Gesichstcreme mitnimmst kannst du die creme locker auf die Lippen klatschen. After sun brauchst auch net zwingend! Was machst du bitte mit 20! Zip Tüten??? Wenn du ein Schweizer Messer dabei hast, dann brauchst du nicht noch ein normales Messer! Auf ne Wäscheleine und Wäscheklammern kann man auch gut verzichten. Hab ich noch nie mit dabei gehabt. Meistens nur ne Vielzweckschnur und die Klamotten drüber geschmissen! Achja, warum 2 Fleece Pullis!? Stichcreme??!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?!

                    Kommentar


                    • Onkel Tom
                      Fuchs
                      • 11.12.2004
                      • 1523
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Helhesten: Ähmn, das erste Posting war vom 28.07.2005 :wink:

                      Gruß

                      TOM
                      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                      Nehberg über Nehberg

                      Kommentar


                      • Helhesten
                        Erfahren
                        • 05.07.2006
                        • 220

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Huuuuuuupsi,
                        sollte lieber ins Bett gehen *gg*

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Für einmal gute Neuigkeiten in dem Thread auch wenn sie eine Verschlechterung gegenüber dem ursprünglichen Zustand darstellen.
                          Rubrik: Nytt vindskydd Snultje/Soullojaure
                          Meddelande: Ett nytt vindskydd har ersatt den tidigare nedbrunna stugan.Övernattning får endast ske nödfall. Rastning är tillåten.
                          Inskickat: 2007-11-28, kl. 16.37
                          Quelle: (Wie so oft) www.fjallen.nu
                          Statt der abgebrannten Snultje-Hütte steht jetzt wenigstens ein Rastschutz, zwar kein Übernachtungsplatz mehr, aber immerhin.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X