[GB] Radreise durch Northumberland und Scottish Borders

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonks
    Neu im Forum
    • 25.05.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    [GB] Radreise durch Northumberland und Scottish Borders

    Hallo,

    ich plane im September eine Radreise durch Nordengland und Südschottland. Es geht mit der Fähre nach Newcastle, dann habe ich 8 Tage Zeit, bis ich in Berwick zwei Nächte gebucht habe, und dann hab ich noch mal 9 Tage, bis ich wieder in Newcastle sein muss.
    Bisher ist der Plan, von Newcastle aus über die NCN 72 (Hadrians Wall) und 68 rauf in den Norden zu fahren, dann in den Borders rumzukurven, gern mit Abstecher nach Edinburgh, und dann entlang der Ostküste zurück nach Newcastle zu fahren.

    Jetzt bin ich zuerst mal auf der Suche nach vernünftigen Karten, denn ich würde gern im Alltag ohne Smartphone/GPS auskommen, außer eben im "Notfall". Idealerweise sollten die Karten auch Campingplätze ausweisen... Kann da jemand was empfehlen?
    Die Karten von Sustrans stehen im Moment ganz oben auf meiner Liste, nur irgendwie scheinen die Campingplätze u.ä. nicht wirklich zu enthalten, soweit das online ersichtlich ist. Oder kann da jemand was anderes berichten?

    Lieben Dank fürs Lesen!

    (P.S.: Ich bin zwar hier neu, aber im Ultraleicht Trekking Forum als Svenja unterwegs. Schön hier zu sein! *wink* )

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [GB] Radreise durch Northumberland und Scottish Borders

    Ich bin den Nordseeküstenradweg ab Newcastle Richtung Süden mit Navi und einer Michelin-Straßenkarte gefahren. Ich kann leider nicht sagen, mit welcher, ich habe sie zerschnitten (UL ). Da waren die Campingplätze und Jugendherbergen drauf. Wobei die Angaben immer mit Vorsicht zu genießen sind, nicht alle Plätze gibt es, sind geöffnet, haben Platz, sind auch für Zelter.

    Ob Campingplätze auf der Sustrans Karte drauf sind, weiß ich nicht. Es gab dann noch topografische Karten vor Ort, auf denen die Plätze verzeichnet waren, die waren allerdings zu detailliert, das wäre zu teuer geworden. Einwohner oder andere Radreisende zu fragen, hat sich übrigens auch bewährt.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X