[NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

    Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp. Diese Schleife hatte ich nicht weiter erwogen, weil ich dachte diese verläuft zu nah an der E6 bzw. auch ein ganzes Stück parallel dazu. Aber du meinst es ist trotzdem landschaftlich reizvoll?
    Stell dir die Straße nicht wie eine Autobahn vor. Als wir dort Nachmittags eine Stunde auf den Bus gewartet hatten, kamen in der Zeit 1 LKW und 2 Autos vorbei Und dank der vielen Bäume siehst du die Straße von oben auch kaum.

    Kommentar


    • Borgman
      Dauerbesucher
      • 22.05.2016
      • 796
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

      Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
      Gibt es weitere Berge weiter im inneren des Saltfjel-Svartisen NP, die es lohnt zu besteigen?
      Lønstinden vielleicht, da kommt ihr vorbei.


      Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
      Mir scheint es sinnvoll, dass wir uns um die 1:75000er Karte, die von Otto Stover empfohlen wird bemühen.
      Das wäre dann wohl diese Karte. Scheint tatsächlich sinnvoll, weiß aber nicht, ob man die von hier aus bestellen kann. Müsstet ihr vielleicht in Bodø kaufen.

      Kommentar


      • Zio
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 231
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

        Gibt es beim DNT in Oslo, auch im Webshop.
        Kann man problemlos bestellen.

        DNT Shop
        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

        Kommentar


        • hochers
          Erfahren
          • 06.03.2011
          • 142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

          Statt durchs Steindalen sind wir über Rokland (Bahnhof) über die Jarbruhytta ins Saltfjellet eingestiegen. Das war landschaftlich auch sehr schön und eine tolle Abwechslung zum Fjell. Ich denke man braucht 1-2 Tage länger als durchs Steindalen nach Londsdal.

          Deine geplante Route ist sehr schön, ich wünsche dir genauso gutes Wetter wie wir letztes Jahr hatten. (28°C, 14 Tage keine Wolke am Himmel).

          Achja, nehmt ne Angel mit, es gibt auf dem Weg sehr gute Gewässer, gerne PN

          Kommentar


          • urmeli
            Erfahren
            • 07.06.2015
            • 164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

            Langsam rückt unsere Saltfjellet-Tour näher. Wir werden von Berlin über Oslo nach Bodo fliegen. Eine Sache irritiert mich: Hier steht, dass der Autor sein Gepäck in Oslo aus- und neu eingecheckt hat. Ist das immer noch so? Wir fliegen beide Flüge mit SAS. Kümmern die sich wirklich nicht darum, dass das Gepäck im Flugzeug nach Bodo landet?

            Kommentar


            • JustMe79
              Erfahren
              • 28.05.2015
              • 199
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

              Zitat von urmeli Beitrag anzeigen
              Langsam rückt unsere Saltfjellet-Tour näher. Wir werden von Berlin über Oslo nach Bodo fliegen. Eine Sache irritiert mich: Hier steht, dass der Autor sein Gepäck in Oslo aus- und neu eingecheckt hat. Ist das immer noch so? Wir fliegen beide Flüge mit SAS. Kümmern die sich wirklich nicht darum, dass das Gepäck im Flugzeug nach Bodo landet?
              Yep, das ist beim Hinflug bzw. bei der 'Einreise' leider immer so und kann vor allem bei eher kurzen Zwischenstopzeiten zur Rush-Hour ziemlich nervenaufreibend sein. Mit SAS hat das nix zu tun, eher mit Zollbestimmungen und so. Beim Rückflug bzw. bei der 'Ausreise' braucht man das dann allerdings nicht mehr zu tun, immerhin.
              Zuletzt geändert von JustMe79; 28.06.2016, 19:44.

              Kommentar


              • urmeli
                Erfahren
                • 07.06.2015
                • 164
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                Na toll.
                Wir haben 1:10h Umstiegszeit in Oslo. Wie stehen die Chancen, dass wir unseren Anschluss bekommen?

                Kommentar


                • sarek2007
                  Erfahren
                  • 22.08.2007
                  • 454
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                  Das liegt am Zoll, durch den Du mit dem gesamten Gepäck musst.

                  Bei uns wurde es auch schon mal reichlich knapp, nachdem unser Flug nach Oslo wegen Unwetter Verspätung hatte und am Gepäckband großes Chaos herrschte. Beim Check-in setzt sich das Chaos fort, da wir nicht die einzigen mit massiver Verspätung waren. Mit einen Sprint durchs gesamte Terminal haben wir gerade noch so als allerletzte den Flieger nach Bodo betreten, trotz vermeintlichen 1:15h Zwischenaufenthalt. In Bodo waren dann unsere Rucksäcke leider nicht an Bord, wurden uns aber glücklicherweise noch am selben Abend ins Hotel geliefert. Das funzt natürlich nur, wenn es auch noch spätere Flüge am selben Tag gibt.
                  Seitdem plane ich den Hinflug mit längerem Zwischenaufenthalt in Oslo.

                  Kommentar


                  • urmeli
                    Erfahren
                    • 07.06.2015
                    • 164
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                    Hmm. Das klingt ja mittelgut. Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass am selben Tag nach unserem geplanten Anschluss noch zwei weitere Flüge nach Bodo gehen. Hoffe, dass wir wenigstens die bekommen könnten.

                    Weiß jemand, ob man sich am Flughafen in Bodo über Nacht aufhalten kann? (Für den Fall, dass wir ohne unser Gepäck ankommen)

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                      Laut http://www.sleepinginairports.net/li...n&terminal=BOO geht das.

                      Kommentar


                      • JustMe79
                        Erfahren
                        • 28.05.2015
                        • 199
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                        Zitat von urmeli Beitrag anzeigen
                        Hmm. Das klingt ja mittelgut. Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass am selben Tag nach unserem geplanten Anschluss noch zwei weitere Flüge nach Bodo gehen. Hoffe, dass wir wenigstens die bekommen könnten.

                        Weiß jemand, ob man sich am Flughafen in Bodo über Nacht aufhalten kann? (Für den Fall, dass wir ohne unser Gepäck ankommen)
                        Habe selber schon mal in BOO genächtigt, nachdem mein Flug (regulär) erst kurz vor Mitternacht dort ankam. Ist so, wie in dem oben genannten Link beschrieben, mittelbequem aber an sich kein Problem. Ich kann euch, vor allem falls ihr euch vor dem Rückflug eine Übernachtung im Hotel oder auf dem Campingplatz ersparen wollt, den Duschraum am Flughafen wärmstens empfehlen. Der ist bezahlbar, echt schick (quasi Hotelstandard) und hat mir am Abreisetag schon oft tolle Dienste geleistet - und vor allem wertvolle Zeit und bares Geld gespart.

                        Das mit dem Zwischenstop in Oslo sollte schon klargehen, wenn ihr nicht schon mit einiger Verspätung ankommt. Da ihr zu zweit seid, würde ich empfehlen, dass einer auf das Gepäck wartet und es mittels Trolley entgegennimmt, während der andere schon nach oben geht, schaut wo ggf. der Sperrgepäckschalter ist und sich schon mal am SAS-Schalter anstellt. Ihr müsstet ja eigentlich in Deutschland gleich komplett eingecheckt werden, von dem her sollte das klargehen. Dann nach bzw. hinter der Security einfach links halten, dort sind die ganzen Inlandsflüge.

                        Falls es aufgrund einer Verspätung knapp werden sollte, einfach die 'erste' SAS-Crew ansprechen und denen sagen, sie mögen doch bitte der OSL-BOO-Crew Bescheid geben, dass da noch jemand kommt, der unbedingt mit muss - die sind da eigentlich immer total hilfsbereit und kooperativ.

                        Kommentar


                        • sarek2007
                          Erfahren
                          • 22.08.2007
                          • 454
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                          In OSL müsst ihr nach dem Zoll nur noch Euer Gepäck abgeben, deshalb beim Check-In nach baggage dropoff Ausschau halten, ist meist bei First Class angesiedelt.

                          Kommentar


                          • urmeli
                            Erfahren
                            • 07.06.2015
                            • 164
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                            Danke, das waren ein paar sehr gute Hinweise. Jetzt nur noch Daumen drücken, dass alles flutscht!

                            Kommentar


                            • Bobsch87
                              Erfahren
                              • 12.07.2015
                              • 239
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                              Unser Plan ist es ja die gesamte Zeit im Zelt zuzubringen. Sollten wir davon mal die Nase voll haben oder das Wetter so gar nicht mitspielen, käme wohl auch mal eine Nacht in einer Hütte in Frage.

                              Es gibt ja kostenfreie unabgeschlossene Hütten. Diese können wir "einfach so" nutzen. Soweit richtig, oder?

                              Außerdem gibt es die kostenpflichtigen Hütten des DNT. Jene, die innerhalb von 2km an einer Strasse liegen, sind verschlossen. Da kommen wir eh nicht rein. In allen anderen DNT Hütten können wir gegen Bezahlung übernachten. Wie können wir die Bezahlung im Saltfjell-Svartisen-Np entrichten? Es scheint ja in dem Gebiet eines jeden regionalen DNT anders geregelt zu sein.
                              Finden wir dort einen Hüttenwart vor (In der Hardangervidda war es letztes Jahr im August so)? Können wir bei diesem in Bar bezahlen? Gibt es auch andere Alternativen? Lastschrift, Kreditkarte, sonstiges? Gelten diese Alternativen auch für nicht DNT Mitglieder? Denn da könnte ja jeder kommen und fiktive Zahlen eintragen.

                              Und wie kann man im Bus und Zug bezahlen?


                              Grüße

                              Kommentar


                              • Rhodan76

                                Alter Hase
                                • 18.04.2009
                                • 3045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                Zitat von Bobsch87 Beitrag anzeigen
                                Wie können wir die Bezahlung im Saltfjell-Svartisen-Np entrichten? Es scheint ja in dem Gebiet eines jeden regionalen DNT anders geregelt zu sein....Lastschrift, Kreditkarte, sonstiges?
                                Saltfjell sollte zur Sektion Bodö des DNT gehören, die hat eine eigene Webseite zur nachträglichen Bezahlung: http://bot.officelink.no . Zudem liegen auf den Hütten kleine Formulare aus, wo man seine Übernachtungsdaten einträgt und die man zur Erinnerung dann mitnimmt.

                                Bus kann man per Kreditkarte beim Fahrer bezahlen, Bahnfahrkarte würde ich mir vorher am Automaten ziehen.

                                Kommentar


                                • sarek2007
                                  Erfahren
                                  • 22.08.2007
                                  • 454
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                  Saltfjell sollte zur Sektion Bodö des DNT gehören, die hat eine eigene Webseite zur nachträglichen Bezahlung: http://bot.officelink.no . Zudem liegen auf den Hütten kleine Formulare aus, wo man seine Übernachtungsdaten einträgt und die man zur Erinnerung dann mitnimmt.
                                  Im Saltfjellet sind Hütten des BOT und Rana Turistforening

                                  Gelten diese Alternativen auch für nicht DNT Mitglieder? Denn da könnte ja jeder kommen und fiktive Zahlen eintragen.
                                  Bezahlung siehe hier und dort. Die Bezahlmöglichkeiten unterscheiden nicht zwischen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern, die Preise hingegen schon.

                                  Das gesamte Hüttensystem basiert auf Vertrauen und ist gerade deshalb unterstützenswert damit es auch noch lange erhalten bleibt. Ein wenig Kontrolle gibt es, da man sich gleich zu Beginn des Hüttenbesuchs im Besuchsprotokoll eintragen muss. Ich habe auch schon des öfteren erlebt, dass von anderen Gästen kontrolliert, ob sich auch jeder eingetragen hat. Recht so.
                                  Vor ein paar Jahren gab es mal einen besonders unschönen Betrug eines Landsmanns.

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                    Die kostenfreien Hütten landen nicht unbedingt alle zum Übernachten ein. Das sind eher reine Schutzhütten. Das geht wenn das Wetter absolut nicht mitspielt, aber sonst sahen sie nicht so aus als das wir dort hätten freiwillig übernachten wollen.

                                    Kommentar


                                    • Bobsch87
                                      Erfahren
                                      • 12.07.2015
                                      • 239
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                      Die kostenfreien Hütten landen nicht unbedingt alle zum Übernachten ein. Das sind eher reine Schutzhütten. Das geht wenn das Wetter absolut nicht mitspielt, aber sonst sahen sie nicht so aus als das wir dort hätten freiwillig übernachten wollen.
                                      Jap, so hab ich mir das auch gedacht. Sonst ab ins Zelt


                                      Bezahlung siehe hier und dort. Die Bezahlmöglichkeiten unterscheiden nicht zwischen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern, die Preise hingegen schon.

                                      Das gesamte Hüttensystem basiert auf Vertrauen und ist gerade deshalb unterstützenswert damit es auch noch lange erhalten bleibt. Ein wenig Kontrolle gibt es, da man sich gleich zu Beginn des Hüttenbesuchs im Besuchsprotokoll eintragen muss. Ich habe auch schon des öfteren erlebt, dass von anderen Gästen kontrolliert, ob sich auch jeder eingetragen hat. Recht so.
                                      Vor ein paar Jahren gab es mal einen besonders unschönen Betrug eines Landsmanns
                                      Vielen Dank! Schön, dass es ein solches System gibt und so unkompliziert gehalten wird. In Neuseeland ist das leider nicht so :-( Da muss man teilweise Monate vorher buchen und sich festlegen. Leider bin ich mit den Links nicht wirklich weitergekommen, da alles auf norwegisch ist :-( Vielleicht könntest du einen kleinen Abriss geben was dort unter Bezahlmöglichkeiten aufgeführt ist und was für ein mieser Betrug das denn bitte war? Die Preise konnte ich natürlich entziffern

                                      Letztes Jahr in der Hardangervidda war in der Hütte Hadlaskard ein Hüttenwart. Wir waren sehr überrascht wie gastfreundlich dieser war trotzdessen, dass wir doch nur gezeltet haben. Wir durften in entsprechender Entfernung von der Hütte zelten und v.a. durften wir unsere nassen Sachen über Nacht am Feuer trocknen. Ist das Gang und Gäbe?


                                      Grüße

                                      Kommentar


                                      • pekra62
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.03.2012
                                        • 990
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                        Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                        Die kostenfreien Hütten landen nicht unbedingt alle zum Übernachten ein. Das sind eher reine Schutzhütten. Das geht wenn das Wetter absolut nicht mitspielt, aber sonst sahen sie nicht so aus als das wir dort hätten freiwillig übernachten wollen.
                                        Hab im Saltfjellet nur eine kennengelernt, aber war ganz angetan: Natürlich klein und nicht so gepflegt wie DNT-Hütten, aber mit Ofen, Holz und Kochmöglichkeit mit Gas
                                        Wir haben dort übernachtet

                                        Peter

                                        Kommentar


                                        • DerSeb

                                          Erfahren
                                          • 26.08.2012
                                          • 363
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [NO] Planung Saltfjell-Svartisen NP, ggf. mit Junkerdalen NP

                                          Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                                          Hab im Saltfjellet nur eine kennengelernt, aber war ganz angetan: Natürlich klein und nicht so gepflegt wie DNT-Hütten, aber mit Ofen, Holz und Kochmöglichkeit mit Gas
                                          Wir haben dort übernachtet

                                          Peter
                                          OT: Bestimmt die Bukhaugbua. Wir wollten da eigentlich auch übernachten, als wir aber beim Abendessen waren kam ein Schäfer mit 4 weiteren Familienmitgliedern und 4 Hunden. Sie wollten am nächsten Tag die Schafe ins Tal treiben. Wir haben dann trotz Protest freiwillig dir Hütte geräumt und unser Zelt am Fluß aufgeschlagen.
                                          Ansonsten sehr schöne Hütte, irgendwie urig...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X