Nördl. Kungsleden Anreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nördl. Kungsleden Anreise

    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist die billigste Variante der Anreise vermutlich immer noch Trampen, aber irgendwie schein das in Vergessenheit geraten zu sein.
    OT: Wenn ich mir die engen Zeitfenster anschaue die sich manche hier für ihre Touren setzen könnte es auch daran liegen. Beim trampen muss man eben Zeit einkalkulieren, die man nicht unbedingt braucht...
    Die Preise der Europa-Spezial Tickets sind, wie alle Sparpreise, nachfragegesteuert und in der Anzahl beschränkt. Wer früh bucht kommt am billigsten weg und wer später kommt zahlt mehr oder schaut ganz in die Röhre.
    Auch die gefahrene Strecke innerhalb Deutschlands scheint sich im Preis niederzuschlagen (Im Ausland sowieso) was ja durchaus verständlich ist.
    Dass ich meistens nur bis Malmö löse liegt einerseits daran dass ich sonst nur Verbindungen mit dem X2000 ab Kopenhagen nutzen kann (Für Schweden darf nur eine Bahngesellschaft an der Fahrt beteiligt sein) und die zeitlich nicht immer optimal liegen (Sehr knappe Umsteigezeit oder lange Wartezeit), andererseits daran dass es auch preislich ein Vorteil sein kann die Strecke Malmö-Stockholm in Verbindung mit dem Nachtzug zu buchen.
    Wenn ich mich recht erinnere ändert eine Bahn-Card nichts am Preis des Europa-Spezial Tickets, aber bei anderen Fahrkarten fällt das natürlich schon ins Gewicht.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nördl. Kungsleden Anreise

      Hallo Henning!
      Zum Thema Trampen: Oder halt weil die Flugtickets so billig geworden sind und in keinem Verhältnis mehr stehen, zu dem Umweltschaden den ein Flug anrichtet, daß man über Autostop nicht mehr nachdenkt.
      Gruß Z
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • albireo
        Gerne im Forum
        • 16.04.2016
        • 95
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nördl. Kungsleden Anreise

        Hallo,

        ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt, ich dachte 20km pro Tag sind schon eher entspannt. Bei meinen Tagestouren wandere ich meistens um die 15km in 3-4 Stunden. Natürlich habe ich da aber keinen allzu schweren Rucksack dabei. Ich werde dann wohl meine Planung nochmal überdenken müssen, am besten wäre es natürlich, flexibel zu bleiben, so dass ein Ausstieg sowohl bei Vakkotavare als auch bei Kvikkjokk möglich wäre.

        Zum DB Ticket: also an zu später Buchung kann's nicht liegen, als ich das erste Mal nach dem Preis gesucht habe, war ein Ticketkauf für Anfang September noch gar nicht möglich. Heute werden mir jedoch (je nach Abreisetag) schon Preise ab 79€ angezeigt (einfacher Weg), was das ganze doch schon attraktiver macht.

        Gruß
        Albireo

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nördl. Kungsleden Anreise

          Ansonsten ist die billigste Variante der Anreise vermutlich immer noch Trampen, aber irgendwie schein das in Vergessenheit geraten zu sein.
          Das funktioniert in Skandinavien nicht, hat noch nie funktioniert.

          Wenn ich mich recht erinnere ändert eine Bahn-Card nichts am Preis des Europa-Spezial Tickets, aber bei anderen Fahrkarten fällt das natürlich schon ins Gewicht.


          Probe BahnCard 25:
          - 25% auf die Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
          - 25% auf die Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands
          - 25% auf den Flexpreis der Auslandsstrecke bei grenzüberschreitenden Reisen in bis zu 28 europäische Länder: Sparpreis Europa
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nördl. Kungsleden Anreise

            ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt, ich dachte 20km pro Tag sind schon eher entspannt. Bei meinen Tagestouren wandere ich meistens um die 15km in 3-4 Stunden
            Kilometerangaben mach auf diesen Strecken keinen Sinn, nur Zeiten, also wieviel Stunden man tatsächlich für welche Strecke braucht und die sind unterschiedlich, je nach Gelände.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Trumpfass
              Gerne im Forum
              • 21.04.2014
              • 79
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nördl. Kungsleden Anreise

              Zitat von albireo Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas erstaunt, ich dachte 20km pro Tag sind schon eher entspannt. Bei meinen Tagestouren wandere ich meistens um die 15km in 3-4 Stunden. Natürlich habe ich da aber keinen allzu schweren Rucksack dabei. Ich werde dann wohl meine Planung nochmal überdenken müssen, am besten wäre es natürlich, flexibel zu bleiben, so dass ein Ausstieg sowohl bei Vakkotavare als auch bei Kvikkjokk möglich wäre.
              Ich muss mich oben nochmal korrigieren, wir hatten gegen Ende einen Tag rausgelaufen und somit "übrig" und sind dann vor Abiskojaure nochmal scharf links abgebogen und einen kleinen Umweg gelaufen, um das Ganze einen Tag zu verlängern. Trotzdem: Wir sind laut Gesprächen mit anderen vergleichsweise "durchgerannt" und ich dachte mir danach auch: nächstes Mal eher einen Tag mehr einplanen und das Ganze etwas relaxter angehen. Vor allem, weil wir dann am Skierfe einfach noch einen Tag abwarten hätten können, statt es bei Null Sicht versuchen zu "müssen" und letztendlich im Regen abzubrechen und umzukehren. Sowas bereut man halt danach schon ein bisserl. ;)
              Ohne die scharfe Linkskurve vor Abisko und ohne den Skierfe wärt ihr also gerade so in unserer Geschwindigkeit. Allerdings sind wir auch nur über einen der Seen gerudert, was auch nochmal massiv Zeit kosten kann. Denk dran: Wenn da nur ein Boot auf deiner Seite anliegt, musst du mit dem rüber rudern, ein anderes Boot ins Tau nehmen, es zurück rudern & festmachen und dann nochmal rüber.

              Cheers,
              Alex

              Kommentar


              • DerNeueHeiko
                Alter Hase
                • 07.03.2014
                • 3159
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                Auch die gefahrene Strecke innerhalb Deutschlands scheint sich im Preis niederzuschlagen (Im Ausland sowieso) was ja durchaus verständlich ist.
                Dass ich meistens nur bis Malmö löse liegt einerseits daran dass ich sonst nur Verbindungen mit dem X2000 ab Kopenhagen nutzen kann (Für Schweden darf nur eine Bahngesellschaft an der Fahrt beteiligt sein) und die zeitlich nicht immer optimal liegen (Sehr knappe Umsteigezeit oder lange Wartezeit), andererseits daran dass es auch preislich ein Vorteil sein kann die Strecke Malmö-Stockholm in Verbindung mit dem Nachtzug zu buchen.
                Danke für den Tipp mit "nur eine Bahngesellschaft" - dann finde ich ja vielleicht doch noch bessere Verbindungen als die, bei denen ich 2h in Kopenhagen sitze...

                Allerdings versuche ich zusätzlich noch, zwischen den beiden Tickets möglichst Reserve zu haben, denn zumindest formal (bisher hat die SJ sich da nicht angestellt) hab ich Pech, wenn ich z.B. bis Stockholm und ab Stockholm buche und dann in Stockholm wegen Verspätung den Anschluss verpasse.

                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                Wenn ich mich recht erinnere ändert eine Bahn-Card nichts am Preis des Europa-Spezial Tickets, aber bei anderen Fahrkarten fällt das natürlich schon ins Gewicht.
                Doch doch, zumindest die BahnCard 25 vergünstigt auch den Europa-Spezial-Sparpreis.

                MfG, Heiko

                Kommentar


                • Zz
                  Fuchs
                  • 14.01.2010
                  • 1737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Das funktioniert in Skandinavien nicht, hat noch nie funktioniert.
                  [/U][/I]
                  Hallo cast!
                  Kann ich so nicht bestätigen, zumindest den 2. Teil Deiner Aussage. Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht, aber ich habe es u.a. bis Nikkalouakta geschafft, inklusive der Ostseefähre. Viele nette Leute getroffen, tolle Reise, sehr intensiv. Ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit und Begegnungen.
                  Gruß Z
                  Zuletzt geändert von Zz; 14.06.2016, 00:09.
                  "The Best Laks, Is Relax."
                  Atli K. (Lakselv)

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                    Also zu dem Zeitpunkt als ich auf so was angewiesen war ging es nicht, in den 80ern und da war trampen eigentlich wesentlich weiter verbreitet. Hierzulande kein Problem.
                    In Skandinavien (Schweden/Norwegen) hat es ewig gedauert und Freunde in Finnland haben es sehr schnell aufgegeben, weil gar nichts ging.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                      Mittlerweile scheint es durchaus zu funktionieren. Ich habe es bisher allerdings nur einmal gemacht und das genau genommen nicht in Skandinavien sondern in Finnland. und es waren Chinesen die mich mitgenommen haben.

                      Bezüglich Bahn Card finde ich es schon etwas spassig dass zwar die Bahn Card 25 eine Ermässigung gibt, die Bahn Card 50 jedoch nicht. Und übrigens nur für den dänischen Teil, in Schweden gibt es die Ermässigung nur für Jugendliche und Senioren...
                      OT: Eigentlich nichts als fair, schliesslich bekomme ich in Schweden, anders als in allen anderen europäischen Ländern auch keine 50% Rabatt auf den Normalpreis der Fahrkarten aber eben nicht auf die Sparpreise...

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • minitipper
                        Anfänger im Forum
                        • 17.04.2016
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                        Ärgerlich ist nur, das mit dem Sparpreis Schweden geworben wird, die SJ aber in den Sommermonaten aussteigt. Sehr viel weiter, als bis Malmö geht es da nicht. Diese Information wurde mir am Schalter in Hannover gegeben.

                        Das One-Country Ticket geht ja nun auch im Heimatland. Bis auf die Nachtzugverbindung Berlin - Malmö ist da jedoch immer Dänemark dazwischen (zählt als Land ) - die Reichsbahnwagentour fand ich nicht so spaßig.

                        Zudem geben die Dänen ihre Züge relativ spät frei und grenzüberschreitende Züge nach DK sind (scheinbar) seit den reisenden Flüchtlingen nicht ohne Reservierung zu buchen.

                        Sparpreis und BC 25 kann sich jedoch lohnen. Wir haben für Hin- und Rückfahrt den jeweils günstigsten Preis (1. Kl.) bekommen; allerdings fahren wir ab Niedersachsen, nicht von Süddeutschland aus. Die SJ - Züge haben wir dann einzeln gebucht. Malmö - Stockholm für 30.- pro Person in der 1. Klasse im X2000 - so eine Strecke habe ich bei der DB für den Preis noch nicht bekommen.

                        Im Endeffekt war Einzelbuchung mit BC 25 bis Malmö und Direktbuchung über SJ nun günstiger als das Interrail One Country Ticket mit Zuschlägen für Reservierung und Schlafwagen. Und zur Geschwindigkeit; wir steigen morgens in Ritsem in den Fjäll-Liner (93) und sind am nächsten Abend wieder am Harz (da wohnen wir). Mit dem Flugzeug wären wir aufgrund der Umsteigeverbindungen nicht wirklich schneller.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                          Zitat von minitipper Beitrag anzeigen
                          Ärgerlich ist nur, das mit dem Sparpreis Schweden geworben wird, die SJ aber in den Sommermonaten aussteigt. Sehr viel weiter, als bis Malmö geht es da nicht. Diese Information wurde mir am Schalter in Hannover gegeben.
                          Dann haben die keine Ahnung.
                          Ich habe gerade mal für diverse Tage im Juli geschaut. Sparpreise bis Stockholm täglich verfügbar.
                          Zitat von minitipper Beitrag anzeigen
                          Das One-Country Ticket geht ja nun auch im Heimatland. Bis auf die Nachtzugverbindung Berlin - Malmö ist da jedoch immer Dänemark dazwischen (zählt als Land ) - die Reichsbahnwagentour fand ich nicht so spaßig.
                          Was meinst du mit Reichsbahnwagentour?
                          Der Nachtzug Berlin-Malmö verkehrt leider nur noch an einzelnen Tagen und der Fahrplan ist eher auf Schweden die nach Berlin wollen ausgelegt.
                          Zitat von minitipper Beitrag anzeigen
                          Zudem geben die Dänen ihre Züge relativ spät frei und grenzüberschreitende Züge nach DK sind (scheinbar) seit den reisenden Flüchtlingen nicht ohne Reservierung zu buchen.
                          Die Reservierungspflicht in den Sommermonaten wurde schon vor der letztjährigen Flüchtlingswelle eingeführt, die Kapazitäten in den Zügen über die Vogelfluglinie sind einfach sehr beschränkt.
                          Dass sie die Züge zur Zeit sehr spät freigeben liegt vermutlich auch daran, dass sie diverse Baustellen haben und nie so genau wissen welche Züge sie wie durchleiten können.
                          Zitat von minitipper Beitrag anzeigen
                          Im Endeffekt war Einzelbuchung mit BC 25 bis Malmö und Direktbuchung über SJ nun günstiger als das Interrail One Country Ticket mit Zuschlägen für Reservierung und Schlafwagen.
                          Bei mir hätte es sich bei reinen Rauf- und Runterfahrten bisher auch nie gelohnt, war aber oft nah dran. Es lohnt sich zumindest immer mal das im Hinterkopf zu haben.
                          Zitat von minitipper Beitrag anzeigen
                          Und zur Geschwindigkeit; wir steigen morgens in Ritsem in den Fjäll-Liner (93) und sind am nächsten Abend wieder am Harz (da wohnen wir). Mit dem Flugzeug wären wir aufgrund der Umsteigeverbindungen nicht wirklich schneller.
                          Kommt mir bekannt vor.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • albireo
                            Gerne im Forum
                            • 16.04.2016
                            • 95
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                            Hallo,

                            erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich hatte leider kein Internet.

                            Ich denke, es ist wohl sinnvoller, in Vakotavare zu starten und dann nach Norden zu laufen bis Abisko (zwischendrin evtl. Abstecher zum Kebnekaise). Je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich dann noch habe, könnte ich von dort aus Tagestouren unternehmen. Haltet ihr diesen Plan für sinnvoller? Gibt es irgendwelchen Nachteile, wenn man von Süden nach Norden geht (mehr "Gegenverkehr")?

                            Gruß
                            Albireo

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                              Über den "Gegenverkehr" würde ich mir Anfang September nicht mehr gross Gedanken machen.
                              Der einzige Nachteil der mir einfälltist, dass du in der Richtung zwei recht heftige Anstiege hast (In der Gegenrichtung wären es Abstiege) - gleich bei Vakkotavare und dann nach Teusajaure, ansonsten sehe ich keine Nachteile, eher geringe Vorteile gerade was allfälligen "Zeitvertreib" am Schluss in der Region Abisko betrifft.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • albireo
                                Gerne im Forum
                                • 16.04.2016
                                • 95
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                Das hört sich gut an! Empiehlt es sich, den Bus von Gällivare nach Vakkotavare vorzubuchen oder ist das nicht nötig und man kann Fahrkarten direkt im Bus kaufen? Von Kiruna (oder Stockholm) würde ich den Zug nach Gällivare mit Sicherheit vorbuchen, aber bei dem Bus nach Vakkotavare bin ich mir nicht sicher.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                  Den Bus musst du nicht vorbuchen, aber ich empfehle dir trotzdem ihn gleich zusammen mit der Zugsfahrkarte zu kaufen, also nicht nur bis Gällivare sondern gleich bis Vakkotavare buchen. Dann hast du im Verspätungsfall bessere Möglichkeiten doch noch am gleichen Tag bis Vakkotavare zu kommen, oft kann der Bus warten oder es wird ein Taxi/Zusatzbus organisiert.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • albireo
                                    Gerne im Forum
                                    • 16.04.2016
                                    • 95
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                    Hallo,

                                    meine Planung konkretisiert sich mittlerweile: ich werde vermutlich nach Stockholm fliegen und von da den Nachtzug nehmen. Das Problem ist allerdings, dass die günstigen Flüge alle nach Arlanda (ARN) gehen. Die Ankunft dort ist um 17:10. Der Nachtzug fährt aber (wenn ich das richtig sehe) von Stockholm C ab und zwar schon um 17:56. Mir kommt das sehr knapp vor, was denkt ihr? Ansonsten müsste ich ja fast 24h warten, was diese Variante unattraktiv machen würde. Außerdem muss ich ja nach dem Flug noch Gas kaufen. Geht das noch in Vakkotavare?

                                    Gruß
                                    Albireo

                                    Kommentar


                                    • rtwhiker
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 219
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                      Der Zug hält in Arlanda....
                                      Happy trails!

                                      Kommentar


                                      • Fjaellraev
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 13981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                        Richtig, der Zug hält auch in Arlanda (Flughafenbahnhof) und zwar um 18:23, damit hast du etwas über eine Stunde Umsteigezeit und das sollte wohl reichen.
                                        Wichtig ist, dass du auch deine Fahrkarte ab Arlanda kaufst und nicht ab Stockholm, denn wenn es keine Fahrgäste gibt die ab Arlanda gemeldet sind fährt der Zug ohne Halt durch.
                                        Gas wirst du in der Zeit natürlich nicht auch noch besorgen können, denn direkt im oder am Flughafen gibt es das nicht und die nächste Tankstelle liegt wohl 15 Minuten Fussmarsch (So die Info auf utsidan) entfernt.
                                        In Gällivare wird es auch nicht reichen, denn da hast du nur 20 Minuten Aufenthalt.
                                        Aber in Stora Sjöfallet, wo du den Bus wechseln musst, gibt es einen Shop und 40 Minuten Aufenthalt, Vakkotavare hat auch einen kleinen Shop, da sollte es ebenfalls Gas geben, aber wenn der Stugvärd gerade auf einem Tagesausflug ist (Du kommst 14:20 an) musst du unter Umständen ein paar Stunden warten bis du mit Gas loslaufen kannst.

                                        Gruss
                                        Henning
                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                        nur unpassende Kleidung.

                                        Kommentar


                                        • albireo
                                          Gerne im Forum
                                          • 16.04.2016
                                          • 95
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Nördl. Kungsleden Anreise

                                          Super, ihr seid die Besten! Ich habe auf sj.se Arlanda als Startbahnhof nicht gefunden, da ich nach Stockholm Arlanda gesucht habe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X