Norwegentripp Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theonemen5
    Gerne im Forum
    • 03.01.2016
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Norwegentripp Ausrüstung

    Um nicht schon wieder einen neuen Thread auf zu machen stell ich die Frage einfach hier. Ich hätte gerne Vorschläge für einen 2-3 Monatigen Trail in Norwegen, der am Stück zu laufen ist. Hab schon bisschen geguckt, aber es würde mich interessieren, was ihr so vorschlagt, bzw. selber machen würdet.

    Kommentar


    • steliflo
      Erfahren
      • 28.10.2013
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Norwegentripp Ausrüstung

      Nordkalottenleden. War ich noch nicht selbst, aber würde ich gern.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Norwegentripp Ausrüstung

        Norge pa langs....

        und der Nordkalottleden ist auch schön...hab ich 2009 komplett gemacht.

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Theonemen5
          Gerne im Forum
          • 03.01.2016
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Norwegentripp Ausrüstung

          Wie viel Zeit würdest du für Norge pa langs einplanen? sin ja dann so ungefähr 2700 km wäre ja theoretisch in 3 Monaten machbar, seh ich das richtig?

          Kommentar


          • Kajakte
            Erfahren
            • 30.07.2011
            • 334
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Norwegentripp Ausrüstung

            Hier http://www.norgepaalangs.info/ heisst es dass die schnellsten 60-70 Tage brauchen, die meisten sich aber 4-5 Monate Zeit nehmen.

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Norwegentripp Ausrüstung

              Ließ das sehr empfehlenswerte Buch "Norwegen der Länge nach" von Simon Michalowicz. Dann erst solltest du entscheiden, ob diese Tour in 2-3 Monaten zu machen ist.
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Carsten010

                Fuchs
                • 24.06.2003
                • 2074
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Norwegentripp Ausrüstung

                Der Norge pa langs ist ja kein feststehender Trail, sondern eher eine Route, die man sich selbst zusammenstellt.

                Simon beschreibt das in seinem Buch mit 3000km

                Tony war auch dort unterwegs und kommt auf 2600km -> klick

                Jetzt kannste einfach mal die Zahlen spielen lassen und schaun, ob das Sinn macht.

                2600:90 Tage= 28,8 km/Tag
                2600:60 Tage= 43,3 km/Tag

                Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass selbst mit leichter Ausrüstung 28,8 km/Tag schon anspruchsvoll sind.

                Ich müsste die genauen Zahlen raussuchen, aber den Nordkalottleden bin ich in 25 Tagen gelaufen. Kein Ruhetag und
                ein Schnitt von leicht über 30km/Tag.

                Da muss man schon ordentlich fit und leicht ausgerüstet sein. Würd ich heute so nicht mehr schaffen, denke ich.

                CU

                Carsten
                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                Kommentar


                • Theonemen5
                  Gerne im Forum
                  • 03.01.2016
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Norwegentripp Ausrüstung

                  Ich stell hier einfach noch eine weitere meiner dummen Fragen, nämlich folgende: Entwickelt ein Spirituskocher ausreichend Hitze für alle Gerichte und es dauert nur länger bis die Hitze erreicht ist, oder wird der für manche Sachen auch einfach nicht heiß genug?

                  Kommentar


                  • derray

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2010
                    • 6133
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Norwegentripp Ausrüstung

                    Das hängt ein bischen davon ab was du zubereiten willst. Alles was du mit Wasser kochst, dafür reicht ein Spirituskocher. Spiritus hat allerdings eine geringere Energiedichte als Gas oder Benzin. Das bedeutet für dich in der Praxis das es etwas länger dauert bis das Wasser kocht, abhängig von der Wassertemperatur, Spiritustemperatur, Umgebungstemperatur, Wind, usw. Wenn Wasser kocht hat es eine Temperatur von etwa 100°C erreicht. Höher kann man Wasser nicht erhitzen, egal ob Spiritus, Gas, Benzin, Wachs, Holz, Kohle oder oder oder. Sobald das Wasser erstmal kocht ist es also irrelevant welchen Brennstoff du verwendest.
                    Anders verhält sich das bei Wintertouren. Der Flammpunkt von Spiritus liegt bei 13°C. Hat er also eine Temperatur unter dem Flammpunkt lässt sich Spiritus nicht entzünden. Daher muss man den Spiritus vorwärmen, zum Beispiel in der Jacke, oder mit einer Vorheizkralle wie es sie von Trangia gibt. Allerdings benutzt kaum jemand Spiritus bei ernsthaften Wintertouren, da durch die geringe Energedichte der Verbrauch und die benötigte Zeit einfach viel zu hoch wären um Schnee zu schmelzen.

                    mfg
                    der Ray
                    Zuletzt geändert von derray; 24.01.2016, 22:44.
                    >> Forumscamp 2025 <<

                    Kommentar


                    • Theonemen5
                      Gerne im Forum
                      • 03.01.2016
                      • 61
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Norwegentripp Ausrüstung

                      Und wie siehts mit Eiern, Banock, Reispfanne u.ä. aus, allgemein Sachen die gebraten werden müssen?

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Norwegentripp Ausrüstung

                        Zur Wegwahl : Im Norden scheinen die NPL-Geher auch häufig auf dem Nordkalottleden zu laufen. Zumindest hat man da öfters Begegnungen oder Hüttenbucheinträge.

                        Ich bewundere das einerseits, empfinde aber auch Mitleid wegen des Zeitdrucks, der durch ein solches Projekt wohl schnell entsteht. Nach meinem Eindruck wird das Genießen der Naturschönheiten oft zurückgestellt, weil es Sachzwänge gibt, z.B. Erreichen der nächsten Proviantmöglichkeit, Ankunft vor Winterbeginn etc.

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Norwegentripp Ausrüstung

                          Zitat von Theonemen5 Beitrag anzeigen
                          Und wie siehts mit Eiern, Banock, Reispfanne u.ä. aus, allgemein Sachen die gebraten werden müssen?
                          Das geht auch mit Spiritus! Bei einem dicken T-Bone-Steack oben auf dem Trangia wird's vielleicht schwierig, aber sonst kannst Du alles braten.

                          Gruß,

                          Claudia

                          Kommentar


                          • Theonemen5
                            Gerne im Forum
                            • 03.01.2016
                            • 61
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Norwegentripp Ausrüstung

                            Puh Danke Waldhexe, das wollte ich hören *__* Für das T-Bone Steak gibts ja den Hobbo-Kocher

                            Ja auch wenn ich mir Norge pa langs jetzt mal kurz überlegt habe ist das mit so einem engem Zeitrahmen nichts für mich, wenn ich mich da hetzen muss. Das kommt dann entweder nach dem Studium oder in nem Pause Jahr, falls ich zu faul sein sollte 3 Jahre am Stück zu machen

                            Aber Nordkalottenleden ist glaub gut. Dann hab ich noch genug zeit für Jotunheimen, Rondane und Hardangervidda. Optimal

                            Kommentar


                            • Zio
                              Erfahren
                              • 10.02.2009
                              • 231
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Norwegentripp Ausrüstung

                              Servus,

                              mich würde interessieren was Du denn so für Trekking Erfahrung hast?
                              Was für Mehrtages Trekking Touren hast Du denn schon gemacht?
                              Was bedeutet Alpine Erfahrung bei Dir?
                              Du schreibst da was von Vidda / Jotunheimen im Juni usw.
                              Ich hoffe Du bist Dir bewusst was da im Juni los ist?!

                              Gruß
                              Zio
                              Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44456
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Norwegentripp Ausrüstung

                                Zitat von derray Beitrag anzeigen
                                Anders verhält sich das bei Wintertouren. Der Flammpunkt von Spiritus liegt bei 13°C. Hat er also eine Temperatur unter dem Flammpunkt lässt sich Spiritus nicht entzünden. Daher muss man den Spiritus vorwärmen, zum Beispiel in der Jacke, oder mit einer Vorheizkralle wie es sie von Trangia gibt. Allerdings benutzt kaum jemand Spiritus bei ernsthaften Wintertouren, da durch die geringe Energedichte der Verbrauch und die benötigte Zeit einfach viel zu hoch wären um Schnee zu schmelzen.
                                Oder Du wirfst das brennende Streichholz in den Spiritusbrenner.
                                Wintertourengeher mit Spiritus gibt es schon, es funktioniert zumindest sicherer als Gas (Aufschraub-Kocher z.B. funktionieren gar nicht – zur Wahl eines wintertauglichen Gaskochers gibt es auch eine Menge Infos in den Forumstiefen). Allerdings braucht Spiritus sehr lang.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12051
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Norwegentripp Ausrüstung

                                  In Norwegen ist auch die Nordlandsruta interessant - verläuft teilweise gleich wie der NKL, aber auch anders und weiter südlich (da war ich 2015 unterwegs).

                                  Wenn Du Dich nicht auf eine Strecke festlegst, die Du in der Zeit unbedingt schaffen mußt, tust Du Dir vielleicht wirklich einen Gefallen (meine Meinung). Man kann sich ja verschiedene Ausstiegspunkte überlegen und dann je nachdem....

                                  Kommentar


                                  • Theonemen5
                                    Gerne im Forum
                                    • 03.01.2016
                                    • 61
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Norwegentripp Ausrüstung

                                    Ja hatte ich so wie so vor ( Das mit den mehreren Optionen und dann je nachdem ).

                                    Da ich mittlerweile weiß was da im Juni los ist bin ich im Juni auch in Schottland und erst Juli und August in Norwegen. Was das angeht musste ich meine Planung mittlerweile leider der Realität beugen

                                    Alpin erfahren bedeutet für mich, Mehrtages (Hütten) touren auch schon Schneeschuhtouren, Klettersteige im D-Grad (kennt jemand die Köllenspitz?) usw. Ich bin absolut schwindelfrei und trittsicher, das einzige was mir fehlt ist Trekkingerfahrung, das gesteh ich mir auch ein. Diese wird jedoch im Laufe dieses Jahres gesammelt und bevor ich nach Norwegen komme bin ich bereits 2 Monate auf Tour gewesen und ich denke das sollte dann auch meinen Vorhaben entsprechen.

                                    Gibt es keinen Fernwanderweg der vieleicht über Jotunheimen und Rondane führt? Wäre doch naheliegend, da diese beiden Gebirge ja recht nah beinander liegen, oder übersehe ich da irgendwas, das dem wiederspricht?
                                    Zuletzt geändert von Theonemen5; 26.01.2016, 09:05.

                                    Kommentar


                                    • morit.z
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.03.2009
                                      • 644
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Norwegentripp Ausrüstung

                                      Zitat von Theonemen5 Beitrag anzeigen
                                      Gibt es keinen Fernwanderweg der vieleicht über Jotunheimen und Rondane führt? Wäre doch naheliegend, da diese beiden Gebirge ja recht nah beinander liegen, oder übersehe ich da irgendwas, das dem wiederspricht?
                                      Der Olavsweg dürfte der einzige Fernwanderweg in der Region sein. Ich kenne die beiden Gebiete zwar nicht im Detail, aber würde vermuten dass man sich selber eine Route zusammenstellen kann (z.B. auf ut.no), die das Kriterium erfüllt.
                                      Bilder.

                                      Kommentar


                                      • OttoStover
                                        Fuchs
                                        • 18.10.2008
                                        • 1076
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Norwegentripp Ausrüstung

                                        Yes the Rondanestien is quite suited for you, in case you start your trip in Oslo. The track runs from center of town all the way up to Hjerkinn.
                                        Otto
                                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X