alleine in Schweden???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Nur mal so als Zwischenfrage: Wenn du im august vier Wochen nach Schweden möchtest und nicht ständig alleine sein möchtest, könntest Du dir auch vorstellen mit jemandem zusammen zu fahren??

    Zu meiner Person. Ich bin 20 jahre alt, angehender Student in Braunschweig, komme aus Hildesheim und wollte auch ca. vier Wochen ab Anfang August nach Schweden/Norwegen ......
    Als Touren hatte ich mir möglicherweise eine ca. 8-12 tägige im Kebnekaisa-Gebiet oder (je nach Wetter) auch Touren im Bereich um den Hardangerjökulen oder in Jotunheimen in Norwegen vorstellen. Dem Besuch größerer Städte wäre ich zwischendurch auch nicht abgeneigt ...

    Wenn du also zufällig auch aus dere Nähe kommst ..... Ausrüstung und Mitfahregelengenheit hätte ich größenteils zu bieten
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • marena
      Neu im Forum
      • 07.07.2005
      • 8

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo,
      also ich habe noch eine Frage, was ist den mit dem Bohusleden?? Ihr habt jetzt nur von dem Kungsleden gesprochen und von Padjelantaleden. Beim letzeren benötigt man (sagt diese Webside) bessere Ausrüstung und so einen "warmen" Eindruck (siehe Homepage von Orchid II MK) macht er mir auch nicht...?! mh...

      mit lieben Grüßen Maren

      Kommentar


      • Erny
        Gesperrt
        Alter Hase
        • 05.05.2005
        • 2763

        • Meine Reisen

        #23
        Wieso braucht man beim Padjelantaleden eine bessere Ausrüstung. Ist ein schöner Weg. Man kann, wenn man will von Hütte zu Hütte laufen, oder man kann auch wunderbar zelten. Ich würde ihn von Ritsem nach Kvikkjokk laufen. Nach meiner Meinung ein relativ leichter Weg. Da ist nacher die Verlängerung, nämlich von Kvikkjokk nach Saltoluokta schwieiriger.

        Ich mag den Padjelanta. Werde ihn dieses Jahr, wenn es mit dem Urlaub klappt, auch gehen.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zum Bohusleden benutze doch einfach mal die Suchfunktion hier im Forum, da findest du eine solche Menge dass du wohl verstehst wieso niemand was dazu schreibt :wink: .
          Ich weiss grad nicht auf welcher Website du das mit der besseren Ausrüstung gelesen hast, aber das brauchst du nicht so tragisch zu nehmen, normale Trekkingausrüstung reicht vollkommen aus. Kalt kann es auf der Hochebene schon mal werden, kommt halt immer drauf an welches Wetter man gerade erwischt.
          Zu den verschiedenen Wegen findest du eine Menge Infos auch auf www.nordwanderer.de unter anderem auch meinen Tourenbericht vom Padjelantaleden.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • marena
            Neu im Forum
            • 07.07.2005
            • 8

            • Meine Reisen

            #25
            an Henning:

            Hallo, ja genau diese Webside habe ich gemeint!! Habe mir vorhin mal die Packliste angeschaut... ist ne ganze Menge!! Wie sieht das eigentlich mit Zelt aus, kann man auch ohne gehen??

            liebe grüße Maren

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #26
              Den Padjelantaleden kannst du auch von Hütte zu Hütte bewältigen. Überhaupt kein Problem.

              Kommentar


              • marena
                Neu im Forum
                • 07.07.2005
                • 8

                • Meine Reisen

                #27
                Oh habe erst gerade die Nachricht von Erny gesehen.... ok wegen Zelt, also würdet ihr mir zu einem Zelt raten?? Mit wieviel Geld muß man den bezüglich Übernachtung rechnen..? Ok ist bestimmt abhängig von der Tour?!

                Gerade sympathiere ich mit dem Bohusleden, naja irgendwie er liegt ganz praktisch und die Reiseberichte hören sich auch schön an....!

                Oh oh Fragen über Fragen... am besten man zieht einfach los... aber wenn man nun mal die Möglichkeit hat Fragen zu stellen kann man nicht anders...! : )

                in diesem Sinne
                lg Maren

                Kommentar


                • Erny
                  Gesperrt
                  Alter Hase
                  • 05.05.2005
                  • 2763

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich weiß nicht, ob ich dir zu einem Zelt raten soll. Es hat vor und Nachteile.

                  Nachteil ganz klar. Wenn du mit Zelt unterwegs bist, hast du mehr Gewicht.

                  Vorteil, du bist flexibler. Musst nicht immer von Hütte zu Hütte, sondern solltest du einen tollen Bach mit Superaussicht finden, den du einfach toll findest, kannst du da dein Zelt aufschlagen.

                  Ich find Zelt schöner.

                  Hütten war ich lange nicht mehr. Hab gerade mal geguckt, Meine Qittungen pendeln zwischen 145 und 170 SKR. Die sind allerdings 4 Jahre alt.

                  Kommentar


                  • nordwind
                    Erfahren
                    • 05.07.2005
                    • 192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Erny

                    Ich find Zelt schöner.
                    dito. Ich bin auch viel lieber mit Zelt unterwegs. Mag diese gemütliche Atmosphäre viel lieber als die meist dunklen Hütten. Schlafe auch im Zelt wenn ich direkt neben einer Hütte zelte. (meine jetzt aber die kleinen unbewirtschafteten). Außerdem bleibt einem dann so manch eine böse Überraschung mit etwas älteren Wanderkarten und dem Zustand der Hütten erspart.

                    Zum alleine reisen kann ich nur sagen: mach es! Du wirst gerade in Skandinavien viel schneller Kontakt zu Einheimischen bekommen. Und es ist wirklich genial wie sich die Sinne schärfen wenn man auf sich alleine gestellt ist.

                    Ja und Bohusleden ist wirklich interessant. Ich werde evt. auch in diesem Jahr mal in Südschweden mein Glück versuchen :wink:

                    Ansonsten kann ich absolut den nördlichen Kungsleden empfehlen ab Abisko Richtung Süden. Ist gut zu erreichen und eine wunderschöne Umgebung.

                    Viele Grüße
                    Markus
                    Risiko ist kalkulierbar

                    Kommentar


                    • Erny
                      Gesperrt
                      Alter Hase
                      • 05.05.2005
                      • 2763

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich mag es aber auch gerne mit Hütten. Ich habe schon schöne Abende in den Hütten verbracht. Bis morgens in gemütlicher Runde in der Küche gesessen. Trinkgelage mit Tee und Kaffe bis in den Morgen. Wirklich, ich habe da schon tolle Gespräche geführt.

                      Ich habe normalerweise mein Zelt mit, und kominiere. Mal im Zelt, mal in einer Hütte. Habe da auch auf den Strecken, wo ich öfters gelaufen bin, meine Lieblingshütten, oder eben auch Hütten, wo ich eben bewußt nicht einkehre. Liegt vielleicht nicht unbedingt an den Hütten selbst, sondern daran, was man erlebt hat.

                      Läddejakkastugan habe ich mal einen tollen abend vor der Tür auf der Treppe gehabt. Mit einem wildfremden Menschen, der kein Deutsch, sondern nur irgendetwas fremdes, und englisch kannte, ich nur Deutsch, relativ gut Schwedisch (was mir da nicht viel half) und ein total eingerostet schlechtes Schulenglisch. Es war ein herrlicherSonnenuntergang, und wir haben die halber Nacht mit diversen Teetassen, dort auf der Treppe gesessen.

                      Sommarlappastugan hatten wir uns wieder getroffen. Da haben wir mit einem Schweizer, und einer Schwedin bis in den Morgen rein um die Küchentische gesessen, und gesülzt.

                      Und so gibt es viele Begegnungen.

                      Anderseits ist es eben einfach auch schön, an irgendeinem Bach, oder See, vor seinem Zelt liegen (Rucksack als Rückenlehne), und die wahnsinniger Aussicht genießen. Und einfach die Eindrücke auf sich einwirken lassen. Jeder, der da einem reinquatschen würde, und sei es nur mit dem Spruch: " Oh ist das schön", wäre nervig.

                      Kommentar


                      • nordwind
                        Erfahren
                        • 05.07.2005
                        • 192
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hi Erny,

                        um Kontakte zu finden sind die Hütten natürlich sehr geeignet. Ich nutze auch immer gerne die Möglichkeit bei Entgegenkommenden sich über Weg u.s.w. zu informieren. Die Nacht verbringe ich trotzdem lieber unterm Stoffdach. Da bin ich der Natur einfach näher. Und darum mache ich ja schließlich solche Touren.

                        Aber mal ganz ehrlich so ganz ohne Menschlichen Kontakt geht das doch auch nicht. Finde ich auch nicht schön. Ich habe zwar immer meinen Hund dabei, aber wenn ich einfach mal über die schönen Erlebnisse der letzten Tage sprechen möchte hilft mir das auch nicht viel weiter.
                        Risiko ist kalkulierbar

                        Kommentar


                        • Nammalakuru

                          Lebt im Forum
                          • 21.03.2003
                          • 9352
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          ...häng mich mal einfach hier dran...
                          Bin vom 5. August bis 15 auf dem Padjelanta unterwegs. Trifft nur zu wenn ich mich vorher nicht mit den Jungs im Sarek verirrt habe
                          Werde dann wohl am 5ten in Kwikkjokk starten :wink:
                          Wer zufällig in der Gegend ist um die Zeit kann ja mal Antwort geben, vielleicht kann man ja einen Teil oder die komplette Strecke zusammen laufen. Bei Interesse pn :wink:

                          Nam

                          Kommentar


                          • Orchid MKII
                            Erfahren
                            • 05.04.2005
                            • 361
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            -g-
                            bin am 29.7. in Rietsem
                            das würde ich net schaffen.

                            Kommentar


                            • Crautz
                              Erfahren
                              • 09.08.2003
                              • 105
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              hej,

                              starte vorraussichtlich ab dem 26.7. in Ritsem.
                              Wollte dann erst den Patjelantaleden nach Kvikkjokk laufen.
                              @Nam, kann sein das wir uns dann unterwegs begegnen.

                              gruß, Ingo

                              Kommentar


                              • Erny
                                Gesperrt
                                Alter Hase
                                • 05.05.2005
                                • 2763

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von nordwind
                                Hi Erny,

                                um Kontakte zu finden sind die Hütten natürlich sehr geeignet. Ich nutze auch immer gerne die Möglichkeit bei Entgegenkommenden sich über Weg u.s.w. zu informieren. Die Nacht verbringe ich trotzdem lieber unterm Stoffdach. Da bin ich der Natur einfach näher. Und darum mache ich ja schließlich solche Touren.

                                Aber mal ganz ehrlich so ganz ohne Menschlichen Kontakt geht das doch auch nicht. Finde ich auch nicht schön. Ich habe zwar immer meinen Hund dabei, aber wenn ich einfach mal über die schönen Erlebnisse der letzten Tage sprechen möchte hilft mir das auch nicht viel weiter.

                                Ich hatte auch mal einen Hund. Bin mit ihm zwar nie gewandert, aber er war eigentlich immer ein guter Zuhörer, wenn ich was zu erzählen hatte,

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hier die aktuellen Preise für die Hütten im Padjelanta: 200 SEK pro Nacht, Kinder bis 15 Jahre 80 SEK. Quelle: www.padjelanta.com (auch auf deutsch) die Website des BLT der die Hütten im Nationalpark betreut.
                                  STF-Hütten: 235 SEK für DJH/STF MItglieder.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • nordwind
                                    Erfahren
                                    • 05.07.2005
                                    • 192
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Erny
                                    er war eigentlich immer ein guter Zuhörer, wenn ich was zu erzählen hatte,
                                    wohl war. Leider gibt er keine Wiederworte
                                    Ne mal im ernst, ich glaube so ganz alleine, ohne ein Lebewesen neben mir das atmet würde ich mich schon sehr einsam fühlen.
                                    Das werde ich diesen August das erste mal ausprobieren. Mal sehn wie es wird.
                                    Ansonsten finde ich Touren mit meiner Liebsten schon sehr schön. Und wenn ich unter Männern bin ist das natürlich auch nicht zu verachten. Besonders wenn man dann eine nordische Schönheit auf der Tour trifft. 8)
                                    Risiko ist kalkulierbar

                                    Kommentar


                                    • Erny
                                      Gesperrt
                                      Alter Hase
                                      • 05.05.2005
                                      • 2763

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Also das vom Hund keine Widerworte kommen, ist ja gerade der Vorteil.

                                      Na ja, mal im ernst. Gerade beim Wandern kann man sich ganz gut mit sich selbst beschäftigen. Seinen Gedanken nachgehen, ohne das einer dazwischen quatscht. Irgendwie habe ich das Gefühl, das man die Natur viel inniger erlebt, wenn nicht ein anderer in den Gedanken dazwischen quatscht. Und bei dem ganzem Gequatsche, was man hier im Berufsleben über sich ergehen lassen muss, finde ich ein paar Wochen Stille ganz toll. Endlich mal niemand, der einen vollsulzt.

                                      Kommentar


                                      • Taube
                                        Erfahren
                                        • 05.02.2005
                                        • 146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich würde auch gerne alleine nach Schweden, aber meine Eltern wollen mich nicht alleine weglassen (bin erst 16) wegen dem Risiko dass ich mal blöd hinfalle etc. und mir den Knöchel verstauche oder irgendetwas passiert, so dass ich nicht mehr weiter kann.
                                        Nun meine Frage: Ich will den Kungsleden wandern, weiß noch nicht genau wo, wie oft kommt da jemand, der einen "retten" kann?

                                        Taube

                                        Kommentar


                                        • mk9981
                                          Anfänger im Forum
                                          • 21.05.2004
                                          • 49

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @taube

                                          also ich denke mal zwischen abisko und vakkotavare findet sich täglich wenigstens einer, der deinen weg kreuzt. zwischen abisko und kebnekaise von ende juli bis anfang september triffst du wahrscheinlich stündlich andere leute.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X