Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Hallo zusammen,
aktuell ist wieder ne Frage aufgetaucht:
Wie reinigt ihr auf Tour euren (Benzin-) Kocher?
Habe mir heute nen Kaffe auf dem Whisperlite gekocht, danach habe ich mit Küchenpapier den Ruß von der Unterseite des Brenners entfernt.....
Wie macht ihr das unterwegs?
Extra nen Tuch für den Ruß, während der Tour garnicht und anschliessend wieder grundreinigen?
Hallo zusammen,
aktuell ist wieder ne Frage aufgetaucht:
Wie reinigt ihr auf Tour euren (Benzin-) Kocher?
Habe mir heute nen Kaffe auf dem Whisperlite gekocht, danach habe ich mit Küchenpapier den Ruß von der Unterseite des Brenners entfernt.....
Wie macht ihr das unterwegs?
Extra nen Tuch für den Ruß, während der Tour garnicht und anschliessend wieder grundreinigen?
Mmhh... welches Benzin habt Ihr denn benutzt? Von der Tankstelle? Ich nutze aus gesundheitlichen Gründen nur das reine Kocherbenzin. Von der Tanke würde ich nur Benzin nutzen wenn es garnicht anders gehen würde. Ich habe auch schon einige Liter Kocherbenzin durch meinen Primus geschickt und nie Probleme gehabt. Nach einer Woche Tour habe ich den Kocher mal bissel abgewischt, aber das er im Betrieb Probleme gemacht hat habe ich nie beobachtet. Daher verstehe ich ehrlich gesagt auch diese ganze Aufregung ums Putzen und die Zuverlässigkeit von Benzinkochern garnicht...
Grüße!
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Es geht mir nicht ums mitschleppen oder Funktionsprobleme...
Mir fiel nur auf, dass nach dem Vorheizen mit dem Primus-Kocherbenzin die Unterseite des Kochers verrußt war.
Keinerlei Einschränkung der Funktion, nur schwatte Finger ;)
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Juhu, da iss er wieder ;)
Sagt mal, mit wieviel Sprit muss ich für 11 Tage rechnen?
Ich plane mit drei warmen Mahlzeiten pro Tag.
Und, bekomme ich in Abisko den Primus Fuel?
Danke
Sagt mal, mit wieviel Sprit muss ich für 11 Tage rechnen?
Ich plane mit drei warmen Mahlzeiten pro Tag.
Und, bekomme ich in Abisko den Primus Fuel?
Hast mich ja kurz verwirrt.
Sprit ist für mich gleichbedeutend mit Brennsprit...
In Abisko bekommst du in aller Regel PowerFuel, wenn es in der Turiststation ausverkauft sein sollte (So wie letzten Sommer mal der Brennsprit) läufst du rüber nach Abisko Dorf (Abisko Östra) und kaufst es im Shop an der Tankstelle (Godisfabrikken).
Wieviel Benzin du brauchst kann ich schlecht beurteilen, da ich mit Brennsprit unterwegs bin, aber ich würde mal vermuten dass du mit einem Liter klar kommen solltest - und sonst siehst du es ja bei Zeiten und kannst dich anpassen...
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Wir bekamen vor drei Jahren Anfang September im Tankenstellenshop kein Reinbenzin mehr, im Shop der Turiststation gab es aber ausreichend PowerFuel. Und zur Not - an der Tankstelle ein Liter Benzin tanken. Wir kochen recht wenig, meist nur morgens und abends jeweils Wasser für Kaffee/Milchpulvermüslimilch bzw. Trekkingmahlzeit, aber ich denke auch, dass ein Liter Benzin reichen sollte.
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Moin moin zusammen.
Wie sieht es am nördl. Kungsleden eigentlich mit Radioempfang aus?
Top wäre natürlich ein deutschsprachiger Sender, aber ich glaube das gehört der Vergangenheit an....
Macht es noch Sinn ein Radio/Weltempfänger mitzunehmen?
AW: nördl. Kungsleden Anfang September... bräuchte da noch Hilfe...
Ich meine mich zu erinnern damals im Rogengebiet tatsächlich Radioempfang an den Hütten bemerkt zu haben. Leider wird ja immer weniger gesendet, selbst die Deutsche Welle....
Habe auch ein sehr schönes Sony-Gerät, daß ich aber irgendwie garnicht mehr auf KW benutze.
Kommentar