[SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • l3eniy
    Neu im Forum
    • 17.09.2015
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

    Hallo an alle, die gerne pure Natur erleben.

    Ich (m/21) habe für Oktober ein Abenteuer geplant. Ich war vorher immer nur mit meinen Eltern im Urlaub (Spanien, Strandurlaub, den ich als sehr langweilig in Erinnerung habe) und möchte mich nun alleine auf den Weg machen um Natur und Abenteuer zu erleben.
    Meine Vorstellung ist nach Schweden zu fahren und gegen Abend mein Zelt aufzuschlagen. Essen für die ersten Tage habe ich dabei, ansonsten gehe ich irgendwann mal in den Supermarkt, der (hoffentlich) meine Kreditkarte annimmt. Nach ein par Tagen würde ich wieder zurück fahren. Ich habe insgesamt 7 Tage Urlaub.
    Für die Überfahrt nach Schweden habe ich bereits 4 Brückentickets (2x Oeresund, 2x Stoerebelt) gebucht. Außerdem habe ich bereits einen Hotel Aufenthalt in Malmö für den 11. Oktober gebucht, da ich am ersten Tag, nach langer Fahrt garantiert mein Bett vermissen werde. Danach soll es dann losgehen, irgendwohin, wo ich mein Auto abstellen kann und dann ein par Kilometer in die atemberaubende Natur wandern werde. In meinem Kopf stelle ich mir einen See vor, an dem ich mich niederlasse und mein Zelt aufschlage. Ich würde auch gerne in etwas bergigeres Gebiet vordringen, wo ich nicht in dichtem Wald übernachten muss, doch das kann ich vielleicht auch erst am dritten Tag realisieren, mal sehen.
    Meine Frage ist jetzt, ob ihr mir Geheimtipps für schöne Landstriche geben könnt, in denen ich super wildcampen kann. Prinzipiell kann ich ja eigentlich überall mein Zelt aufschlagen. Eine weitere Frage wäre, wo ich mein Auto lasse. Ich kann es ja nicht einfach an der Straße stehen lassen, oder? Am nächsten Tag würde ich ja zurück zum Auto und weiterfahren um einen Ort für die nächste Nacht zu suchen. Ich brauche einfach generell mal Tipps oder Hinweise, wie ihr das machen würdet, wenn ihr in meiner Haut wärt.
    Auf der Rückfahrt würde ich mir mit meinem Smartphone wahrscheinlich auch nochmal einen Hotel Aufenthalt in Malmö buchen, bevor ich dann am letzten Tag nach Hause fahre. Ich wohne übrigens in Köln...
    Mein Auto ist ein weißer Suzuki Swift.
    Camping Utensilien habe ich mir im Sommer schon gekauft: einen Rucksack, einen dicken Schlafsack, ein Zelt, einen Gaskocher samt Geschirr, ein Aufladegerät für Handy und Kamera Akku am Zigarettenanzünder im Auto, Headtorch.
    Ich habe auch mittlerweile echt schiss wenn ich dran denke alleine im dunklen Wald zu übernachten. Nachher weckt mich noch ein Elch, vorausgesetzt, dass ich überhaupt einschlafen kann. Ich werde mir bestimmt die ganze Zeit vorstellen, dass irgendjemand mein Auto aufbricht und ich in Schweden ohne Auto stehe. Horror

    Um nochmal den Sinn dieser Aktion zu verdeutlichen:
    Ich möchte weder Party, noch Langeweile am Strand. Ich möchte in die Natur, Fotos machen, Lagerfeuer, Einsamkeit erleben, Zeit zum Nachdenken und Abenteuer erleben. Schweden kam mir bei dieser Vorstellung irgendwie in den Sinn und so komme ich zu der Planung dieses Abenteuers, das ich jetzt nicht mehr abbrechen kann, weil ich schon Brücken und Hotel für insgesamt 200€ gebucht habe.

    Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand mir helfen kann und ein par Tipps geben kann.
    Habe auch schon ordentlich gegoogelt doch leider will keiner seine besonderen Wildcamp-Geheimtipps verraten... kann ich auch verstehen. Ihr könnt mir die Orte ja als PM schreiben.

    Liebe Grüße,
    Ben

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

    Wieviel Witziges könnte man hier antworten!

    Oder war das schon als Witz gemeint?
    Irgendwas ist immer ...

    Kommentar


    • maahinen
      Erfahren
      • 01.02.2014
      • 303
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
      Wieviel Witziges könnte man hier antworten!

      Oder war das schon als Witz gemeint?
      Ich finde das nicht nett, liebe/r blende!
      Jeder von uns war einmal neu und blutiger Anfänger. Keine Frage von Neulingen sollte als Witz degradiert werden. (Und auch wenn dann letztendlich mal eine Frage tatsächlich ein blöder Witz sei - es ist nicht mein Problem. Ich möchte Menschen allgemein vertrauen und ernst nehmen!)

      Dann, liebe/r 13eniy
      irgendwelche tolle Geheimtipps kann ich dir in Schweden nicht anbieten, leider. Wenn du nach Finnland gefragt hättest...
      Einfach ganz allgemein:
      Wie wäre es mit ein paar Tagen z.B. auf dem Bohus-leden? Das ist eine Wanderroute in Südschweden, in Oktober sicherlich ziemlich menschenleer. Es sind hier im Forum einige schöne Reiseberichte mit guten Tipps dabei.

      Liebe Grüße
      Maahinen

      Kommentar


      • maahinen
        Erfahren
        • 01.02.2014
        • 303
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

        Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
        Ich habe auch mittlerweile echt schiss wenn ich dran denke alleine im dunklen Wald zu übernachten. Nachher weckt mich noch ein Elch, vorausgesetzt, dass ich überhaupt einschlafen kann.

        Ben
        Kann ich gut verstehen... Ich habe auch jedesmal Angst, wenn ich alleine im Wald schlafe. Angst von den Elchen, Bären, Räubern, kopflosen Monstern, Aliens, vor allem vor meiner eigenen Phantasie. Und das schon seit bald 40 Jahren. Aber bisher habe ich trotzdem das alles überlebt...
        Zuletzt geändert von maahinen; 18.09.2015, 21:01.

        Kommentar


        • sarek2007
          Erfahren
          • 22.08.2007
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

          Zitat von maahinen Beitrag anzeigen
          Kann ich gut verstehen... Ich habe auch jedesmal Angst, wenn ich alleine im Wald schlafe. Angst von den Elchen, Bären, Räubern, kopflosen Monstern, Aliens, vor allem vor meiner eigenen Phantasie. Und das schon seit bald 40 Jahren. Aber bisher habe ich trotzdem das alles überlebt...
          Vorsicht ist geboten. Im Oktober beginnt die Elchjagt. Zelten im Wald ist keine gute Idee. Auf jeden Fall leuchtende Farben tragen, auf Wegen bleiben und bei Hütten zelten

          Kommentar


          • maahinen
            Erfahren
            • 01.02.2014
            • 303
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

            Stimmt, da hast du Recht, Sarek!

            Kommentar


            • Torstane
              Anfänger im Forum
              • 11.01.2015
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

              Hallo Ben,
              deine "Tour" ist wohl etwas unausgegoren, aber ich kann mich auch noch sehr gut an meine Zeit
              in deinem Alter erinnern, wo wir auch aufs gerade wohl losgezogen sind (in den 70er Jahren per Anhalter
              ohne grossen Plan quer durch Südeuropa mit wenig Geld in der Tasche).
              Dies ist macht auch den Reiz an der Sache aus.
              Ich bin schon öfters in Südschweden gewesen, und dieses Jahr im Lappland. Dürfte aber zu weit sein.
              Insofern wenn ich Du wäre bei deinem begrenzten Zeitraum würde ich in Südschweden mir ne Region aussuchen.
              Ich war oberhalb von Uddevalla bei mehreren Seen, dort gibt es auch Fjäll-Wandergebiete (oberhalb Fergelanda).
              Wenn Du es etwas bergiger möchtest, musst du noch nördlicher Richtung der Provinz Dalsland (Bengtsfors, Es) fahren, dort
              gibt es den Nationalpark Tresticklan an der norwegischen Grenze. Dort kann man bis ins norwegische hineinwandern.
              Gibt genau an der Grenze eine nette Waldhütte (Dürfte aber geschlossen sein). Zum Übernachten sehr einsam gelegen.
              Hat mir persönlich von der Natur und Einsamkeit sehr gut gefallen.
              Oder den Nationalpark Tiveden beim großen Vänersee. Relativ unberührt.
              Wenn Du weitere Infos willst. Einfach melden.
              Gruss
              Herrmann

              Kommentar


              • Nuklid
                Erfahren
                • 09.06.2013
                • 439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                Wie weit willst du denn von Malmö aus nach Norden fahren? Die Berge beginnen ja erst weiter Nördlich...

                Hier sind alle Bergregionen vertreten, könnte hilfreich bei deinem Vorhaben sein:

                http://kso.lantmateriet.se/?e=649699&n=7534963&z=8

                Schau dir evtl. mal das Fulufjället an, das ist n.mW. die südlichste Bergegion...

                Kommentar


                • rumpelstil
                  Alter Hase
                  • 12.05.2013
                  • 2707
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                  Ihr gebt alle Tipps für Wanderrouten.
                  Soweit ich es aber verstanden habe, möchte der TE mit dem Auto fahren und dann ein Stück "in die Natur" wandern, übernachten, zurück zum Auto, weiterfahren, ein Stück "in die Natur"...


                  Mein erster Tipp wäre: LAss das Auto zuhause, wenn du "Natur erleben" willst.

                  Ich kenne mich mit dem schwedischen Jedermannsrecht nicht so gut aus, aber war da nicht etwas, dass man nicht sein Auto irgendwo abstellen und in der Nähe zelten darf?

                  Kommentar


                  • maahinen
                    Erfahren
                    • 01.02.2014
                    • 303
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                    Kommt darauf an, wie nah in der Nähe. Wenn man vor hat, eine richtige kleine Wanderung zu machen, dort dann zu übernachten und an dem nächsten Tag wieder zurück, ist es schon ok. Direkt neben dem Auto zu campen geht natürlich aber nicht.
                    Zuletzt geändert von maahinen; 18.09.2015, 19:45.

                    Kommentar


                    • Kajakte
                      Erfahren
                      • 30.07.2011
                      • 334
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                      Hallo Ben,

                      Mein Vorschlag wäre das Glaskogen Naturreservat. Dieses Gebiet liegt in Värmland/Mittelschweden (von Malmö aus sind es etwa 600km zu fahren) und ist gross genug, um dort eine Woche unterwegs zu sein. Es gibt Windschutze und Hütten, grosse und kleine Seen und ein Wanderwegenetz, so dass Du Dir nach Belieben Touren zusammenstellen kannst. Eigentlich müsstest Du dort finden was Du suchst.
                      Im Sommer ist dort zwar Hinz und Kunz unterwegs, dafür ist im Oktober recht wenig los.
                      Die Windschutze verfügen i.d.R. über eine Feuerstelle und Feuerholz. Ich bin gerade erst an den letzten beiden Wochenenden im Glaskogen gewesen und konnte feststellen, dass das Feuerholz an den Windschutzen an denen ich vorbei kam zwischenzeitlich aufgefüllt wurde - obwohl die Hauptsaison schon vorbei ist.
                      Dein Auto könntest Du bei der - zu dem Zeitpunkt schon geschlossenen - Touristeninformation in Lenungshammar parken, empfehlenswerter ist jedoch, bei einem der Anwohner freundlich zu fragen, ob das Auto gegen einen kleinen Betrag am Haus geparkt werden kann.
                      Der nächstgelegene Ort heisst Glava, von Lenungshammar knapp 20km entfernt. Dort gibt es auch einen Supermarkt.
                      Mehr Informationen zum Glaskogen findest Du hier: http://glaskogen.se/de/

                      Zum allgemeinen Verhalten in der schwedischen Natur seiest Du auf das allemansrätten / das Jedermannsrecht hingewiesen:
                      http://www.naturvardsverket.se/Docum...0.pdf?pid=4205

                      Richtigerweise wurde die Elchjagd schon erwähnt. Diese beginnt in Süd- und Mittelschweden immer in der zweiten Oktoberwoche. Im Oktober 2007 bin ich hier in ein benachbartes Waldgebiet hinein gelaufen, ohne es zu ahnen dass darin gerade die Elchjagd stattfand. Auf meiner morgendlichen Runde begegnete ich erst einem Jäger. Als ich dem zweiten Jäger begegnete wurde ich schon stutzig. Und als ich dann noch auf einen dritten Jäger traf wurde mir klar: Hier stimmt was nicht. Normalerweise ist da nämlich ausser mir kein Mensch unterwegs. Ich fragte also den dritten Jäger und er sagte mir, dass hier gerade Jagd auf die Elche gemacht wird und es ungünstig ist, dass ich mich hier aufhalte. Ich hab mich dann auch schleunigst aus dem Staub gemacht.
                      Abends erzählte ich meinem schwedischen Nachbarn davon welcher die Hände über dem Kopf zusammen schlug und meinte: Um Gottes Willen, wie kannst Du dort nur reinlaufen, bei der Elchjagd sind auch alte Männer dabei, die schlecht sehen und auf alles schiessen was sich bewegt. :-)
                      In den folgenden Jahren war ich zweimal selber bei Elchjagden dabei und habe erlebt, wie die ablaufen. Auf Sicherheit wird sehr grosser Wert gelegt. Alte Männer sind trotzdem dabei... :-)
                      Ich rate Dir, eine orangefarbene Kopfbedeckung sowie eine gelbe oder orangefarbene, reflektierende Weste dabei zu haben und ggf. auch zu tragen. Auch den Rucksack solltest Du - sofern dieser nicht von Haus aus eine Signalfarbe hat - entsprechend farblich auffällig markieren können, z.B. mit einer Regenhülle in Signalfarbe.

                      Gruss, Kajakte

                      Kommentar


                      • l3eniy
                        Neu im Forum
                        • 17.09.2015
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                        Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

                        Als "Witz" ist mein Vorhaben tatsächlich nicht gemeint

                        Ich denke ich werde mich am zweiten Tag, nach einer Nacht in Malmö, Richtung Karlstad halten. Um ganz hoch in den Fulufjället Nationalpark zu fahren reicht wahrscheinlich die Zeit nicht. Ist ja doch schon ein ziemliches Stück. Obwohl ich sagen muss, dass mich die Natur in diesem Nationalpark schon sehr interessiert.

                        Wie ist das denn mit diesen "Windschutzen" bei Glaskogen, kann man die einfach nutzen, also sind die für jeden frei zugänglich? Das hört sich eigentlich prima an. Und ich denke, wenn ich mein Auto eine Nacht an der Touristeninfo lassen würde, wäre das auch am nächsten Tag noch da.

                        Ich muss mir das Gebiet nochmal näher auf der Karte ansehen.
                        Wichtig ist im Endeffekt, dass ich keine Angst um mein Auto haben muss und, dass ich einen Platz finde, wo ich einigermaßen sicher und, vor allem, einsam zelten kann... Ich möchte mich nicht direkt neben einen Wanderweg setzen, wo eventuell Leute vorbeikommen, wobei in Schweden wahrscheinlich nicht so viele Leute unterwegs sind... mal sehen...

                        Wegen der Elchjagd hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Das ist natürlich unschön, dass die dann anfängt... Die werden mich hoffentlich am Leben lassen. Mein Rucksack ist rot und hat zwei Reflektor-Streifen. Dafür ist mein Zelt aber olivgrün...

                        Meint ihr denn, dass ich das so umsetzen kann? oder ist das völlig unrealistisch einfach irgendwo in Schweden hinzufahren und da in der Natur sein Zelt aufzuschlagen. In Deutschland würde man ja ziemlich doof angeguckt werden, aber in Schweden gehört das ja irgendwie zur Kultur.

                        Ich werde weiter die Karte studieren und will mich nochmal für die vielen Antworten bedanken.
                        Zuletzt geändert von l3eniy; 18.09.2015, 22:34.

                        Kommentar


                        • rumpelstil
                          Alter Hase
                          • 12.05.2013
                          • 2707
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                          Das ist durchaus realistisch. Aber natürlich solltest du bereit sein, zu gehen. 10min vom Auto entfernt wird es meist eher nicht unbedingt einsam sein. Für mich klingen deine Vorbereitungen schon sehr autobezogen. Ich versteh nach wie vor nicht, warum man für so ein Vohaben überhaupt ein Auto braucht, vor allem wenn man so Angst hat, dass es weg sein könnte.

                          Wenn du in einer Gegend wie Glaskogen bist, dann würde ich eher davon absehen, jeden Tag ein bissch mit dem dem Auto weiter zu fahren. Die Gegend schaut dann nicht relevant anders aus, was soll es also bringen? Ev. ist ein Auto hilfreich, wenn du einkaufen musst, aber füre eine knappe Woche sollte das auch nicht gross nötig sein, denke ich.

                          Die "Windschutze" kann jeder jederzeit brauchen, ich glaub sie sind sogar in der Karte eingezeichnet (kannst du Karten lesen)?

                          Bedenke, dass im Oktober die Tage schon recht kurz sind. Ich würde ohne Erfahrung damit nicht zu weit nördlich fahren.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44441
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                            7 Tage sind eine sehr kurze Zeit, besonders, wenn man noch An-und Abreise hat. Weit wirst Du nicht kommen, entweder Du fährst oder Du wanderst. Wie wäre es zum Eingewöhnen mit einem Campingplatz und von dort aus Tagesausflügen, evtl. auch mit Zelt dabei?

                            Kommentar


                            • Nuklid
                              Erfahren
                              • 09.06.2013
                              • 439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                              Verglichen mit Resteuropa muss du dir in Schweden um dein Auto aber eigentlich relativ wenig Sorgen machen.
                              Ich würde dir auch davon abraten, jeden Tag mit dem Auto weiterzufahren - das wird dich viel Zeit kosten und das Naturerlebnis schmälern. Park irgendwo, nimm ein paar Vorräte mit (Dann musst du nicht nach Supermärkten Ausschau halten) und marschier ein paar Tage durch die Gegend.


                              Als Tipp für ein eventuelles nächste Mal: Nimm dir mehr Zeit, verlege den Trip in den Zeitraum zwischen Anfang Juli und Ende September und fahr in eins der Fällgebiete. Dort wirst du vermutlich finden, was du suchst.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44441
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                                Wenn Du die Brückengebühren sowieso schon bezahlt hast, hangel Dich doch einfach daran lang und geh ein Stück ins Grüne, wenn’s passt. Ich würde nicht so viel vorplanen, eher mir über Archies Campings die CPs (und Öffnungszeiten) an der Strecke raussuchen und dann ganz entspannt die Reise als Gegend-Recherche für zukünftige Reisen dahin nutzen.

                                Kommentar


                                • l3eniy
                                  Neu im Forum
                                  • 17.09.2015
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                                  Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                                  Das ist durchaus realistisch. Aber natürlich solltest du bereit sein, zu gehen. 10min vom Auto entfernt wird es meist eher nicht unbedingt einsam sein. Für mich klingen deine Vorbereitungen schon sehr autobezogen. Ich versteh nach wie vor nicht, warum man für so ein Vohaben überhaupt ein Auto braucht, vor allem wenn man so Angst hat, dass es weg sein könnte.

                                  Wenn du in einer Gegend wie Glaskogen bist, dann würde ich eher davon absehen, jeden Tag ein bissch mit dem dem Auto weiter zu fahren. Die Gegend schaut dann nicht relevant anders aus, was soll es also bringen? Ev. ist ein Auto hilfreich, wenn du einkaufen musst, aber füre eine knappe Woche sollte das auch nicht gross nötig sein, denke ich.
                                  Ok, ich verstehe, dass man mit dem Auto ein anderes Erleben in der Natur hat. Fakt ist jedoch, dass ich irgendwie nach Schweden kommen muss und das Transportmittel ist nunmal ein Auto... Ich kann es ja auch in einer etwas größeren Stadt abstellen und dann einfach die Tage in dem Gebiet meiner Wahl wandern, so dass ich am vorletzten Tag wieder am Auto bin und zurückfahren kann.
                                  Und generell bin ich natürlich nicht davon ausgegangen nur "10 Minuten" vom Auto wegzugehen und dann schon die Schönheit Schwedens erleben zu können. Hatte schon an 1-2 Stunden Fußmarsch gedacht. Wenn ich jetzt das Auto aber ganz weg lasse, also irgendwo in einer Stadt für ein par Tage stehen lasse auf einem Supermarkt Parkplatz oder ähnlichem, dann würde ich sicherlich weiter in die Natur vordringen können. Ganz konkret hatte ich da zum Beispiel an Arvika als Stadt gedacht von wo ich loswandere. Dann würde ich in Richtung Glaskogen gehen. Insgesamt hätte ich 3 Tage in der Natur bevor ich mich wieder auf den Rückweg machen müsste.

                                  Mal ne ganz andere Idee: Mir fiel gestern Abend ein, dass es bestimmt super wäre mit dem Mountainbike durch Schweden zu fahren. So käme ich auch viel weiter. Ich könnte mein Mountainbike einfach zerlegen, im Kofferraum mitnehmen und vor Ort wieder zusammenbauen. Dann würde ich das Gleiche wie oben beschrieben machen, nur halt mit dem Fahrrad. Was haltet ihr davon?

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  7 Tage sind eine sehr kurze Zeit, besonders, wenn man noch An-und Abreise hat. Weit wirst Du nicht kommen, entweder Du fährst oder Du wanderst. Wie wäre es zum Eingewöhnen mit einem Campingplatz und von dort aus Tagesausflügen, evtl. auch mit Zelt dabei?
                                  Ja, leider habe ich nur 7 Tage Urlaub. Ich will auch nicht ganz nach Norden. Mir reichen schon ein par Tage in der Natur, gerade weil ich sowas noch nie gemacht habe. Ich wurde auch von Kollegen auf der Arbeit für verrückt erklärt... Die meinten, ich soll mich hier einfach auf einen Campingplatz in der Eifel setzen; das würde dann auch weniger kosten. Aber das ist nicht ansatzweise das Gleiche wie ich finde. Natürlich ist das verdammt kostspielig und etwas naiv einfach so weit zu fahren für nur so ein par Tage, aber irgendwie hat das auch was von Abenteuer .
                                  Ich will mir auf jeden Fall Adressen von Campingplätzen in Schweden raussuchen, für den Fall, dass ich mich verdammt unwohl fühle und nichts mit der einsamen Natur anfangen kann. Wegen der knapp bemessenen Zeit würde ich aber lieber schon direkt in die Natur ohne Campingplatz.


                                  Wie ist das eigentlich mit dem Geld? Ich hatte nicht vor mir SEK in Deutschland zu besorgen. Man kann in Schweden doch ohne Probleme mit Kreditkarte tanken und auch mit der Maestro Karte bezahlen, oder meint ihr ich brauch auf jeden Fall etwas Bargeld? Ich könnte mir das ja auch einfach dort am ATM holen...

                                  Ich will mich auch nochmal für eure rege Beteiligung an meinem Projekt bedanken. Finde euch super !!!

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                                    Also hier wirst Du auf keinen Fall für verrückt erklärt, irgendwie fängt man halt an mit dem ganzen wunderbaren Outdoorkram

                                    Ich würde das Auto aber nicht in einer Stadt abstellen, schon gar nicht auf einem Supermarkt-Parkplatz, wo das Auto dann, mit ortsfremdem Kennzeichen, nachts ganz alleine rumsteht. In D auch eher in einem Wohngebiet (und über’n Zaun kurz fragen, ob ok bzw. unproblematisch bzw. Bescheid sagen, wenn ich länger weg bin). Eher auf dem CP fragen, ob ich es ein paar Tage stehenlassen darf.

                                    Natürlich könntest Du auch mit dem Zug anreisen. Falls mit MTB (oder überhaupt): Ist Deine Ausrüstung denn einigermaßen transportabel (ohne die 4 Räder drunter)?

                                    Kommentar


                                    • l3eniy
                                      Neu im Forum
                                      • 17.09.2015
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Also hier wirst Du auf keinen Fall für verrückt erklärt, irgendwie fängt man halt an mit dem ganzen wunderbaren Outdoorkram

                                      Ich würde das Auto aber nicht in einer Stadt abstellen, schon gar nicht auf einem Supermarkt-Parkplatz, wo das Auto dann, mit ortsfremdem Kennzeichen, nachts ganz alleine rumsteht. In D auch eher in einem Wohngebiet (und über’n Zaun kurz fragen, ob ok bzw. unproblematisch bzw. Bescheid sagen, wenn ich länger weg bin). Eher auf dem CP fragen, ob ich es ein paar Tage stehenlassen darf.
                                      Ok, guter Einwand. Dann würde ich in eine Siedlung fahren und einfach mal nachfragen, ob ich das Auto da stehen lassen kann. Ist mir sowieso lieber wenn jemand Bescheid weiß. Sonst werden die da am Ort noch misstrauisch und wundern sich über das Deutsche Auto...

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Natürlich könntest Du auch mit dem Zug anreisen. Falls mit MTB (oder überhaupt): Ist Deine Ausrüstung denn einigermaßen transportabel (ohne die 4 Räder drunter)?
                                      Also den Zug würde ich sehr ungern nehmen, da ich zum Einen schon die Brücken für hin und zurück bezahlt habe und zum Anderen meine Ausrüstung wirklich nicht so klein ist. Damit würde ich im Zug nur stören. Ich muss sowieso nochmal testen, wie ich das alles auf den Rücken bekomme. Habe einen Wanderrucksack (im Sommer beim Aldi für wenig Geld gekauft), einen dicken Daunenschlafsack und das Zelt ist auch nicht gerade klein und leicht. Dann brauch ich ja noch Kocher und Geschirr plus Lebensmittel und ein par Klamotten. vielleicht kann ich das ja auch irgendwie am Fahrrad befestigen, wenn ich mein Fahrrad mitnehmen würde. Die Idee mit dem Fahrrad hat's mir richtig angetan .

                                      Wenn ich auf der Karte gucke finde ich die Gebiete 300km nördlich von Glaskogen wirklich schön. Da ist es ja schon viel gebirgiger und es gibt nichtmehr soooo viele Bäume. das sieht richtig toll aus. Vielleicht komme ich am zweiten Tag, also nach meine Nacht in Malmö, bis nach Hemfjällstangen. Das wären immerhin nochmal 9 Stunden fahrt, aber wenn ich früh losfahre könnt ich das schaffen. Wenn ich das nicht im Oktober schaffe muss ich da auf jeden Fall nächstes Jahr hin. Das sieht wirklich atemberaubend aus!

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44441
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Tipps

                                        Uhh, das mit der Ausrüstung hört sich kompliziert an. Mach am besten einen separaten Thread dazu auf, wenn Du möchtest, dann können wir ein bisschen mit überlegen und beraten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X