Hallo an alle, die gerne pure Natur erleben.
Ich (m/21) habe für Oktober ein Abenteuer geplant. Ich war vorher immer nur mit meinen Eltern im Urlaub (Spanien, Strandurlaub, den ich als sehr langweilig in Erinnerung habe) und möchte mich nun alleine auf den Weg machen um Natur und Abenteuer zu erleben.
Meine Vorstellung ist nach Schweden zu fahren und gegen Abend mein Zelt aufzuschlagen. Essen für die ersten Tage habe ich dabei, ansonsten gehe ich irgendwann mal in den Supermarkt, der (hoffentlich) meine Kreditkarte annimmt. Nach ein par Tagen würde ich wieder zurück fahren. Ich habe insgesamt 7 Tage Urlaub.
Für die Überfahrt nach Schweden habe ich bereits 4 Brückentickets (2x Oeresund, 2x Stoerebelt) gebucht. Außerdem habe ich bereits einen Hotel Aufenthalt in Malmö für den 11. Oktober gebucht, da ich am ersten Tag, nach langer Fahrt garantiert mein Bett vermissen werde. Danach soll es dann losgehen, irgendwohin, wo ich mein Auto abstellen kann und dann ein par Kilometer in die atemberaubende Natur wandern werde. In meinem Kopf stelle ich mir einen See vor, an dem ich mich niederlasse und mein Zelt aufschlage. Ich würde auch gerne in etwas bergigeres Gebiet vordringen, wo ich nicht in dichtem Wald übernachten muss, doch das kann ich vielleicht auch erst am dritten Tag realisieren, mal sehen.
Meine Frage ist jetzt, ob ihr mir Geheimtipps für schöne Landstriche geben könnt, in denen ich super wildcampen kann. Prinzipiell kann ich ja eigentlich überall mein Zelt aufschlagen. Eine weitere Frage wäre, wo ich mein Auto lasse. Ich kann es ja nicht einfach an der Straße stehen lassen, oder? Am nächsten Tag würde ich ja zurück zum Auto und weiterfahren um einen Ort für die nächste Nacht zu suchen. Ich brauche einfach generell mal Tipps oder Hinweise, wie ihr das machen würdet, wenn ihr in meiner Haut wärt.
Auf der Rückfahrt würde ich mir mit meinem Smartphone wahrscheinlich auch nochmal einen Hotel Aufenthalt in Malmö buchen, bevor ich dann am letzten Tag nach Hause fahre. Ich wohne übrigens in Köln...
Mein Auto ist ein weißer Suzuki Swift.
Camping Utensilien habe ich mir im Sommer schon gekauft: einen Rucksack, einen dicken Schlafsack, ein Zelt, einen Gaskocher samt Geschirr, ein Aufladegerät für Handy und Kamera Akku am Zigarettenanzünder im Auto, Headtorch.
Ich habe auch mittlerweile echt schiss wenn ich dran denke alleine im dunklen Wald zu übernachten. Nachher weckt mich noch ein Elch, vorausgesetzt, dass ich überhaupt einschlafen kann. Ich werde mir bestimmt die ganze Zeit vorstellen, dass irgendjemand mein Auto aufbricht und ich in Schweden ohne Auto stehe. Horror
Um nochmal den Sinn dieser Aktion zu verdeutlichen:
Ich möchte weder Party, noch Langeweile am Strand. Ich möchte in die Natur, Fotos machen, Lagerfeuer, Einsamkeit erleben, Zeit zum Nachdenken und Abenteuer erleben. Schweden kam mir bei dieser Vorstellung irgendwie in den Sinn und so komme ich zu der Planung dieses Abenteuers, das ich jetzt nicht mehr abbrechen kann, weil ich schon Brücken und Hotel für insgesamt 200€ gebucht habe.
Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand mir helfen kann und ein par Tipps geben kann.
Habe auch schon ordentlich gegoogelt doch leider will keiner seine besonderen Wildcamp-Geheimtipps verraten... kann ich auch verstehen. Ihr könnt mir die Orte ja als PM schreiben.
Liebe Grüße,
Ben
Ich (m/21) habe für Oktober ein Abenteuer geplant. Ich war vorher immer nur mit meinen Eltern im Urlaub (Spanien, Strandurlaub, den ich als sehr langweilig in Erinnerung habe) und möchte mich nun alleine auf den Weg machen um Natur und Abenteuer zu erleben.
Meine Vorstellung ist nach Schweden zu fahren und gegen Abend mein Zelt aufzuschlagen. Essen für die ersten Tage habe ich dabei, ansonsten gehe ich irgendwann mal in den Supermarkt, der (hoffentlich) meine Kreditkarte annimmt. Nach ein par Tagen würde ich wieder zurück fahren. Ich habe insgesamt 7 Tage Urlaub.
Für die Überfahrt nach Schweden habe ich bereits 4 Brückentickets (2x Oeresund, 2x Stoerebelt) gebucht. Außerdem habe ich bereits einen Hotel Aufenthalt in Malmö für den 11. Oktober gebucht, da ich am ersten Tag, nach langer Fahrt garantiert mein Bett vermissen werde. Danach soll es dann losgehen, irgendwohin, wo ich mein Auto abstellen kann und dann ein par Kilometer in die atemberaubende Natur wandern werde. In meinem Kopf stelle ich mir einen See vor, an dem ich mich niederlasse und mein Zelt aufschlage. Ich würde auch gerne in etwas bergigeres Gebiet vordringen, wo ich nicht in dichtem Wald übernachten muss, doch das kann ich vielleicht auch erst am dritten Tag realisieren, mal sehen.
Meine Frage ist jetzt, ob ihr mir Geheimtipps für schöne Landstriche geben könnt, in denen ich super wildcampen kann. Prinzipiell kann ich ja eigentlich überall mein Zelt aufschlagen. Eine weitere Frage wäre, wo ich mein Auto lasse. Ich kann es ja nicht einfach an der Straße stehen lassen, oder? Am nächsten Tag würde ich ja zurück zum Auto und weiterfahren um einen Ort für die nächste Nacht zu suchen. Ich brauche einfach generell mal Tipps oder Hinweise, wie ihr das machen würdet, wenn ihr in meiner Haut wärt.
Auf der Rückfahrt würde ich mir mit meinem Smartphone wahrscheinlich auch nochmal einen Hotel Aufenthalt in Malmö buchen, bevor ich dann am letzten Tag nach Hause fahre. Ich wohne übrigens in Köln...
Mein Auto ist ein weißer Suzuki Swift.
Camping Utensilien habe ich mir im Sommer schon gekauft: einen Rucksack, einen dicken Schlafsack, ein Zelt, einen Gaskocher samt Geschirr, ein Aufladegerät für Handy und Kamera Akku am Zigarettenanzünder im Auto, Headtorch.
Ich habe auch mittlerweile echt schiss wenn ich dran denke alleine im dunklen Wald zu übernachten. Nachher weckt mich noch ein Elch, vorausgesetzt, dass ich überhaupt einschlafen kann. Ich werde mir bestimmt die ganze Zeit vorstellen, dass irgendjemand mein Auto aufbricht und ich in Schweden ohne Auto stehe. Horror

Um nochmal den Sinn dieser Aktion zu verdeutlichen:
Ich möchte weder Party, noch Langeweile am Strand. Ich möchte in die Natur, Fotos machen, Lagerfeuer, Einsamkeit erleben, Zeit zum Nachdenken und Abenteuer erleben. Schweden kam mir bei dieser Vorstellung irgendwie in den Sinn und so komme ich zu der Planung dieses Abenteuers, das ich jetzt nicht mehr abbrechen kann, weil ich schon Brücken und Hotel für insgesamt 200€ gebucht habe.
Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand mir helfen kann und ein par Tipps geben kann.
Habe auch schon ordentlich gegoogelt doch leider will keiner seine besonderen Wildcamp-Geheimtipps verraten... kann ich auch verstehen. Ihr könnt mir die Orte ja als PM schreiben.
Liebe Grüße,
Ben
Kommentar