Wohin Ende September?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerSeb

    Erfahren
    • 26.08.2012
    • 363
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wohin Ende September?

    Hallo,

    ich möchte ab dem 20. September zusammen mit einem Freund eine 1- wöchige Tour machen. Ich hatte an den Sörmlandsleden gedacht, meinem Freund gefällt die Idee aber nicht so, er möchte lieber ins Fjäll.
    Jetzt ist die Frage, welche Touren sind so spät im Jahr noch möglich? Mal ganz abgesehen vom Wetter habe ich mir bisher folgende Fragen gestellt: Fahren die Busse noch, gibt es noch Bootstransfer, sind die Hütten noch geöffnet, gibt es noch Sommerbrücken...
    Hardangervidda scheidet aus, da waren wir vor 2 Jahren.
    Habt ihr Ideen?

    Danke und Gruß,
    Seb

  • Kuoika
    Erfahren
    • 23.08.2012
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wohin Ende September?

    In den schwedischen Fjällregionen in Jämtland, Härjedalen und Dalarna (südlicher Kungsleden, Jämtlandsleden, Rogen...) haben die Hütten und Fjällstationen bis zum 27.9. geöffnet. Brücken und co sollten noch an ihrem Platz sein und die Busse sollten auch noch fahren, Bootstransfer ist soweit ich weiss nicht nötig (auch wenn man über den Grövelsjön schippern kann).

    Kommentar


    • kompis
      Anfänger im Forum
      • 07.08.2012
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wohin Ende September?

      Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
      In den schwedischen Fjällregionen in Jämtland, Härjedalen und Dalarna (südlicher Kungsleden, Jämtlandsleden, Rogen...) haben die Hütten und Fjällstationen bis zum 27.9. geöffnet. Brücken und co sollten noch an ihrem Platz sein und die Busse sollten auch noch fahren, Bootstransfer ist soweit ich weiss nicht nötig (auch wenn man über den Grövelsjön schippern kann).
      Kann ich bestätigen. Ich bin selbst Mitte/Ende September 2012 dort gelaufen. Es war traumhaft. Wir hatten aber auch einen Wintereinbruch mit 10-20 cm Schnee. Nach drei Tagen Sonne war der Schnee wieder weg. Das war nicht weiter schlimm, wir sind nur viel langsamer voran gekommen, weil man den Weg suchen mussten. Wir haben von Grövelsjön bis Storlien 10 Tage gebraucht. In 7 Tagen hätten wir es nicht geschafft. Denk daran, dass es um acht, halb neun schon dunkel ist. Für 7 Tage könnt ihr euch auch eine andere Route zusammen stellen.
      Die Hütten schlossen damals zu unterschiedlichen Zeiten, z.B. Hävlingen war bei uns schon zu. Bootstransfer war nicht notwendig. Busse sind gefahren.
      Anschließend habe ich in Stockholm Deutsche im Hostel getroffen, die gleichzeitig den nördlichen Kungsleden gelaufen sind. Die hatten keine einzige Flocke Schnee. So kanns gehen...

      Kommentar


      • DerSeb

        Erfahren
        • 26.08.2012
        • 363
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wohin Ende September?

        Super, das sind schon mal gute Ideen!
        Ich hatte irgendiwe in erinnerung, dass die Hütten alle schon Anfang September schließen und dann auch die Brücken abgebaut werden. Kann es sein, dass das in Norwegen so ist?
        Wo finde ich denn deutsch- oder englischsprachige Infos z.B. zum Jämtlandsleden? Google hat da nicht so viel ausgespuckt.

        Danke und Gruß,
        Seb

        Kommentar


        • Kuoika
          Erfahren
          • 23.08.2012
          • 471
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wohin Ende September?

          Schau mal auf fjaellwanderung.de. Da gibt es auch etwas zum südlichen Kungsleden. Zum Rogengebiet sollte man auf graenslandet.se fündig werden. Ansonsten würde ich mich durch die Seiten vom STF (z.B. hier und hier) klicken. Da gibt es auch deutsch- bzw. englischsprachige Seiten, allerdings mit etwas weniger Infos.

          In Nordschweden schliessen die Hütten schon Anfang/Mitte September, Boote und Sommerbrücken verschwinden entsprechend. In Norwegen kenn ich mich da leider (noch) nicht aus.
          Zuletzt geändert von Kuoika; 04.08.2015, 10:52.

          Kommentar


          • kanu550
            Anfänger im Forum
            • 13.12.2013
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wohin Ende September?

            Hallo Seb,
            ich gehe mit meinem Bruder vom 20.9. - 27.9. privat ins Jämtland wandern.
            Ich selbst bin schon ab 17.9. oben und hole meinen Bruder am Sa. 19.9. in Röros (Norwegen) vom Zug ab, wo ich ihn am Mo. 28.9. mittags auch wieder absetze. Er fliegt am 19.9. HH - Oslo Gardermoen und 28.9. zurück. Wir wollen voraussichtlich am So. 20.9. am Parkplatz Kläppen (nahe Ljungdalen) zu einer einwöchigen Rundwanderung durchs Jämtland starten, die dort voraussichtlich am Sa. 26.9. oder So. 27.9. endet.

            Falls ihr also eure An-/Abreise nicht inzwischen bereits fertig geplant habt, könntet ihr (gegen geringe Kostenbeteiligung) meine o.g. Transfers nutzen, auch Übernachtung vor und nach der Wanderung kein Problem.

            Wandern wollen wir allerdings zu zweit!

            Grüße
            Reiner

            Kommentar


            • DerSeb

              Erfahren
              • 26.08.2012
              • 363
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wohin Ende September?

              Hi Reiner,

              vielen Dank für dein Angebot!
              Wir wissen leider immer noch nicht genau wo es hingehen soll, Plan B ist der Sörmlandsleden. Leider steht auch der Starttermin noch nicht fest, ich habe nächste Woche eine Prüfung, der genaue Termin ist aber noch nicht bekannt.
              Besteht ansonsten auch die Möglichkeit per Bus an euren Start- und Endpunkt zu kommen?
              Falls es terminlich doch noch bei mir passen sollte melde ich mich nochmal!

              Danke und Gruß,
              Seb

              Kommentar


              • kanu550
                Anfänger im Forum
                • 13.12.2013
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wohin Ende September?

                Hallo Seb,
                Länstrafiken unterhält die Buslinie 620 zwischen Funäsdalen und Ljungdalen, die man aber spätestens am Vortag bis 17 Uhr vorbestellen muss (T Utföres endast efter förbeställning på tel 0771-820083. Beställning skall ske senast kl 17.00 vardag före resdag).

                Nach Funäsdalen kommt man ab Stockholm am einfachsten mit Härjedalingen, allerdings nicht samstags.

                Wenn man es vorzieht, mit dem Zug anzureisen, ist das Jämtland von der Bahnlinie Trondheim - Östersund im Norden entweder über Undersåker/Fjällstation Vålådalen oder Storlien/Fjällstation Blåhammaren leichter zu erreichen.

                Grüße Reiner

                Kommentar


                • kanu550
                  Anfänger im Forum
                  • 13.12.2013
                  • 28
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wohin Ende September?

                  Nachtrag: Sehe grad, die Linie 620 zwischen Funäsdalen und Ljungdalen verkehrt in diesem Sommer nur bis einschließlich So. 20.9.15. Würde sich also nur noch für die Hinfahrt eignen (z.B., wenn man ab Kläppen über Helags ein Stück dem Südlichen Kungsleden folgen will).

                  Reiner

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1929
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wohin Ende September?

                    Zitat von kanu550 Beitrag anzeigen
                    Hallo Seb,
                    Länstrafiken unterhält die Buslinie 620 zwischen Funäsdalen und Ljungdalen, die man aber spätestens am Vortag bis 17 Uhr vorbestellen muss (T Utföres endast efter förbeställning på tel 0771-820083. Beställning skall ske senast kl 17.00 vardag före resdag).

                    Nach Funäsdalen kommt man ab Stockholm am einfachsten mit Härjedalingen, allerdings nicht samstags.

                    Wenn man es vorzieht, mit dem Zug anzureisen, ist das Jämtland von der Bahnlinie Trondheim - Östersund im Norden entweder über Undersåker/Fjällstation Vålådalen oder Storlien/Fjällstation Blåhammaren leichter zu erreichen.

                    Grüße Reiner
                    Man kommt danach auch noch von Stockholm nach Ljungdalen, wenn man über Östersund und Svenstavik bzw. Östersund und Åsarna fährt. Allerdings ist man den ganzen Tag unterwegs.

                    Alternative wäre der Nachtzug von Stockholm aus. Hält in Undersåker (für Vålådalen, weiterfahrt von Undersåker mit Åredalens Taxi) und endet in Duved, von wo man mit dem Bus bis 27.9. nach Storulvån kommt (Wänseth Buss, muss extra gebucht werden). Oder z.B. in Östersund umsteigen in den Zug nach Storlien, um von dort nach Blåhammaren zu laufen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X