Anreise Abisko (SE)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Anreise Abisko (SE)

    Hallo Nachtfalke,

    weiß nicht, wie deine Ansprüche und Brieftasche aussehen. Aber alternativ kannst du ja mal http://www.yellowhouse.nu/ ansehen. Nicht weit von SPiS Hotel & Hostel entfernt. Recht schlicht, aber das Günstigste, was ich in Kiruna gefunden hatte.
    Und nebenbei: In der Garage lagern Unmengen von verschiedensten Brennstoffen, die Gäste vor Rückflug dort abstellen. Zur freien Bedienung.

    Peter

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Anreise Abisko (SE)

      Bis letztes Jahr hätte ich die Fahrt von Kiruna nach Abisko mit dem Zug sicher auch nicht vorgebucht, sondern einfach am Automaten gelöst, aber der Automat wurde mittlerweile abmontiert und man muss sich die Fahrkarte vorher übers Internet oder Telephon buchen (Im Zug geht nicht mehr, ausser man will 1500 SEK extra zahlen ) - da kann man, wenn man eh weiss wann man fährt auch gleich vorgängig auf www.sj.se buchen.
      Die Busfahrkarte kann man dort übrigens ebenfalls buchen. Aber natürlich genausogut direkt beim Busfahrer kaufen.
      Das Spis Hostel ist soweit ich mich erinnere das ehemalige STF-Vandrarhem also in einer ähnlichen Liga wie das Yellow House auch preislich.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • derNACHTFALKE
        Erfahren
        • 17.05.2015
        • 222
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Anreise Abisko (SE)

        vielen Dank Peter und Henning, ich werde mal schauen ;)
        Zuletzt geändert von derNACHTFALKE; 27.06.2016, 17:08.

        Kommentar


        • theslayer
          Dauerbesucher
          • 13.11.2013
          • 587
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Anreise Abisko (SE)

          Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
          Hallo Nachtfalke,

          weiß nicht, wie deine Ansprüche und Brieftasche aussehen. Aber alternativ kannst du ja mal http://www.yellowhouse.nu/ ansehen.
          Da war ich vorletztes Jahr auch drin. Ist nun wirklich nicht schick, sofern man aber keinerlei Annehmlichkeiten, sondern einfach ein sauberes Bett + Klo erwartet, kann es diese Ansprüche auch erfüllen
          Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
          Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

          Kommentar


          • bourne
            Dauerbesucher
            • 30.01.2016
            • 583
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Anreise Abisko (SE)

            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
            Bis letztes Jahr hätte ich die Fahrt von Kiruna nach Abisko mit dem Zug sicher auch nicht vorgebucht, sondern einfach am Automaten gelöst, aber der Automat wurde mittlerweile abmontiert und man muss sich die Fahrkarte vorher übers Internet oder Telephon buchen (Im Zug geht nicht mehr, ausser man will 1500 SEK extra zahlen ) - da kann man, wenn man eh weiss wann man fährt auch gleich vorgängig auf www.sj.se buchen.
            Die Busfahrkarte kann man dort übrigens ebenfalls buchen. Aber natürlich genausogut direkt beim Busfahrer kaufen.
            Gruss
            Henning
            Wir fahren übernächste Woche - darf ich Dich kurz fragen, was macht man, wenn man a.) kein Smartphone mit hat (unser Trekkinghandy ist ein ur-alt Nokia) und b.) nicht sicher sein kann, dass man wegen knapp ankommenden Flieger den 15.xx Zug erwischt und alternativ am nächsten Morgen um 7.xx fahren muss - soweit ich das auf der Seite verstehe, bucht man einen speziellen Zug, je nach Ticket refundable oder eben nicht. Wie kommt man dann zum refund und zum neuen Ticket?
            Trekkingblog: lustwandler.at

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Anreise Abisko (SE)

              Am einfachsten bucht ihr in dem Fall eure Fahrkarten wohl per Telephon.
              0771–75 75 75
              https://www.sj.se/sv/kundservice/opp...r-telefon.html

              Habe es auch noch nie gemacht und weiss deshalb nicht genau wie es funktioniert, aber ihr braucht sicher eine Kreditkarte und wahrscheinlich bekommt ihr dann ein SMS als Bestätigung.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • DerNeueHeiko
                Alter Hase
                • 07.03.2014
                • 3159
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Anreise Abisko (SE)

                Ich würde (werde, denn ich werde diesen Sommer auch vor dem Problem stehen) wohl die SJ anrufen, fragen, und wenn das auch nur das kleinste bisschen nervig wird, mit dem Bus fahren... da kann man wenn ich das richtig verstehe direkt beim Busfahrer mit Bargeld oder Kreditkarte zahlen.

                Zumal mein Handytarif schlappe 99Ct/Min ins Ausland kostet...

                MfG, Heiko

                edit: Oder der SJ-Webseite glauben, die noch einen Automaten in Kiruna kennt, und dann mit dem Zugpersonal diskutieren, wenn der Automat doch weg ist.
                Zuletzt geändert von DerNeueHeiko; 27.06.2016, 21:10.

                Kommentar


                • derNACHTFALKE
                  Erfahren
                  • 17.05.2015
                  • 222
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Anreise Abisko (SE)

                  Das werde ich wohl auch so machen...
                  Ist anscheinend der einfachste Weg ;)

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Anreise Abisko (SE)

                    Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
                    Zumal mein Handytarif schlappe 99Ct/Min ins Ausland kostet...
                    Wenn du mit deinem deutschen Handy in Schweden bist und die Nummer anrufst dürfte es nur 6 Cent pro Minute sein.

                    Kommentar


                    • DerNeueHeiko
                      Alter Hase
                      • 07.03.2014
                      • 3159
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Anreise Abisko (SE)

                      Nein, es sind 22,6Ct (19Ct + MwSt) pro Minute. 6Ct ist der maximale Aufpreis auf meine Inlandsgebühren, die aber schon 99Ct/Min betragen, also greift die Obergrenze.

                      Muss ich mal meinen Anbieter fragen, ob das so bleiben soll, dass Anruf aus Deutschland nach EU-Ausland teurer ist als Anruf aus EU-Ausland nach EU-Ausland...

                      MfG, Heiko

                      Kommentar


                      • rtwhiker
                        Erfahren
                        • 14.02.2010
                        • 219
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Anreise Abisko (SE)

                        Letzten Sommer habe ich bei der SJ telefonisch umgebucht (buche nur noch umbuchbare SJ Tickets )

                        Hatte netterweise das Telefon in der Fjällstation nutzen dürfen.

                        War kein Problem. Brauchte ne Kreditkarte und bekam den Buchungscode diktiert...
                        Happy trails!

                        Kommentar


                        • derNACHTFALKE
                          Erfahren
                          • 17.05.2015
                          • 222
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Anreise Abisko (SE)

                          Weiß jemand von euch wie die SAS zum Transport von Kochern steht?
                          Bevor ich mich da telefonisch melde wollte ich hier mal fragen, ob ihr da Erfahrungen habt?
                          Gereinigt und ohne Brennstoffe ist klar, aber was ist besser: Handgepäck oder aufgeben?
                          Oder doch per Post nach Kiruna vorschicken???
                          (Und wenn ich den Krempel schon verschicke, könnte ich den Brennstoff auch gleich mitschicken, oder?)

                          Andreas

                          Kommentar


                          • pekra62
                            Dauerbesucher
                            • 02.03.2012
                            • 979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Anreise Abisko (SE)

                            Die offizielle Regelung kenne ich nicht, hab nur Erfahrungswerte
                            Mein Trangia wurde nie beanstandet im Rucksack. Einmal wurde ich ausgerufen und musste ihn auspacken. Konnte ihn dann aber nach Begutachtung wieder einpacken.
                            Glück gehabt?
                            Keine Ahnung. War aber zumindest mehrfach oben

                            Peter

                            Kommentar


                            • vobo

                              Vorstand
                              Dauerbesucher
                              • 01.04.2014
                              • 867
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Anreise Abisko (SE)

                              Zitat von derNACHTFALKE Beitrag anzeigen
                              Weiß jemand von euch wie die SAS zum Transport von Kochern steht?
                              Bevor ich mich da telefonisch melde wollte ich hier mal fragen, ob ihr da Erfahrungen habt?
                              Gereinigt und ohne Brennstoffe ist klar, aber was ist besser: Handgepäck oder aufgeben?
                              Oder doch per Post nach Kiruna vorschicken???
                              (Und wenn ich den Krempel schon verschicke, könnte ich den Brennstoff auch gleich mitschicken, oder?)

                              Andreas
                              Ich würde klar Handgepäck empfehlen. In D hat es keinen interessiert, in Stockholm und auf dem Rückflug in Luleå und Stockholm wurde jedesmal nachgefragt und dran geschnuppert mit dem Kommentar "Absolutely fine" - ich hatte ihn nach der Tour eine Nacht offen stehen gelassen.
                              Es gab mehrfach Piktogramme, die darauf hinwiesen, dass Campingkocher nicht ins Reisegepäck gehören.

                              Kommentar


                              • dingsbums
                                Fuchs
                                • 17.08.2008
                                • 1503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Anreise Abisko (SE)

                                Wir haben immer beides im Rucksack. Allerdings habe ich den Kocher im Topf in meinem Rucksack, Holger die Flasche (leer und gut gelüftet, also nicht mehr nach Benzin riechend, genauso wie der Kocher selbst) in seinem. Die Aufteilung hat sich irgendwann so ergeben, die Gründe lagen aber nicht im Flugzeugtransport, sondern einfach im Tragen später. Gab noch nie Probleme. Aber auch bei uns - Erfahrungswerte, keine Ahnung über offizielle Richtlinien.

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Anreise Abisko (SE)

                                  Im Gegensatz zu den übrigen Postern habe ich keine Erfahrungswerte, dafür aber die offiziellen IATA-Richtlinien.
                                  Habe diverse Links dazu letzthin im Trekkingforum gepostet, deshalb jetzt einfach der Link zu den Nachbarn.
                                  Gefühlsmässig hätte ich ja auch empfohlen den Kocher ins Handgepäck zu nehmen, damit man bei Fragen/Problemen selber antworten kann, aber nach IATA-Richtlinien hat er dort nichts verloren.
                                  Postversand? Weiss echt nicht ob sich das rechnet, und wenn würde ich es unterlassen den Brennstoff gleich mitzuschicken, Gefahrgutversand (UNd da fällt auch Brennsprit drunter) ist voller Fallstricke...

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • derNACHTFALKE
                                    Erfahren
                                    • 17.05.2015
                                    • 222
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Anreise Abisko (SE)

                                    Danke Henning, nach der Liste sind "Campingkocher und Brennstoffbehälter, die entzündbaren, flüssigen Brennstoff enthalten haben, mit leerem Brennstofftank und/oder Brennstoffbehälter" erlaubt im aufgegebenen Gepäck, wenn das Luftfahrtunternehmen dies genehmigt.
                                    Somit muss ich mir die Genehmigung der SAS holen...

                                    Kommentar


                                    • rtwhiker
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 219
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Anreise Abisko (SE)

                                      Die "Genehmigung" hab ich mir meistens am Schalter bei der Gepäckabgabe geholt.

                                      Ich: "Soll ich den Kocher ins Handgepäck nehmen oder im Rucksack lassen?"
                                      Antwort:"Ist da noch Brennstoff dabei?"
                                      "Nein."
                                      "Ok, lassen Sie ihn im Rucksack."

                                      Bin schon über 20x mit Kocher geflogen (auch SAS). 2x wurde das Feuerzeug (hatte ich drin vergessen) entnommen und einmal musste ich den Trangia zeigen. Von Handgepäck wurde mir am Schalter fast immer abgeraten, dank Henning kenne ich jetzt auch die Richtlinie dazu
                                      Happy trails!

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12103
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Anreise Abisko (SE)

                                        Bei mir auch nie Probleme mit dem Kocher im Rucksack.

                                        Anders mit dem Kochtopf (MSR Titan Kettle). Da ich darin beim Fliegen noch keine Kartusche transportieren packe ich anderen Kleinkram rein, u.a. gerne auch mein GPS-Gerät. Hat letztes Jahr dann doch tatsächlich einen Security-Mann in Panik versetzt - sah durch die Form und die enthaltene Elektronik für ihn aus wie ein Sprengsatz. Das nächste Mal werde ich anders packen.

                                        Kommentar


                                        • derNACHTFALKE
                                          Erfahren
                                          • 17.05.2015
                                          • 222
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Anreise Abisko (SE)

                                          So, in Sachen Kocher im Flieger der SAS habe ich grade mit deren Kundenservice telefoniert.
                                          So wie es in der IATA-Liste zum Gefahrgut steht, ist es bei SAS problemlos machbar den Kocher restentleert und gereinigt im Gepäck aufzugeben.
                                          Auf keinen Fall soll ich den im Handgepäck mitschleppen.
                                          Ob Benzin-, Gas-, Spiritus- oder HoBokocher ist egal, frei von Brennstoff und sauber muß er sein.

                                          Gruß Andreas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X