Notraum bei geschlossenen STF Hütten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DasNordlicht
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2013
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Notraum bei geschlossenen STF Hütten

    Hallo alleseits,

    vom 5. bis 15. September möchte ich mit einer Freundin die Strecke Nikkaluokta - Vistas - Nallo - Sälka - Singi - Kaitumjaure - Teusajaure - Vakkotavare gehen. Abseits des Kungsleden haben die Hütte jedoch nur bis zum 13.9, und nicht bis zum 20.9, geöffnet. Wenn das Wetter sehr schlecht und es sehr kalt werden sollte, möchten wir gerne auf den Notraum der Hütten zurückgreifen. Weiß jemand, ob damit nur diese kleinen Wetterschutzhütten a la Tjetkapass gemeint sind, oder ist dies direkt in der normalen Hütte mit drinne? Gibt es Betten und Ofen? Was kostet das ungefähr?

    Viele Grüße
    DasNordlicht

  • Kuoika
    Erfahren
    • 23.08.2012
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Notraum bei geschlossenen STF Hütten

    Hallo Nordlicht,

    bis auf Vakkotavare sollten alle von Dir genannten Hütten einen Notraum mit Betten, Ofen und co haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber würde denken, die Nutzungsgebühren sind dann trotzdem gleich einer bemannten Hütte. Wer weiss was?

    Was anderes: Beim Teusajaure wird es dann knapp mit einer Motorbootüberfahrt, aber die Ruderboote sollten noch da sein.

    Kommentar


    • DasNordlicht
      Anfänger im Forum
      • 23.06.2013
      • 29
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Notraum bei geschlossenen STF Hütten

      Hallo Kuoika,

      Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
      Hallo Nordlicht,

      bis auf Vakkotavare sollten alle von Dir genannten Hütten einen Notraum mit Betten, Ofen und co haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber würde denken, die Nutzungsgebühren sind dann trotzdem gleich einer bemannten Hütte. Wer weiss was?
      Oh, Vakkotavare hat keinen Schutzraum? Das war mir gar nicht bewusst!
      Denke aber auch, dass die Gebühr gleich sein wird und man die eben dann im Nachhinein per Banküberweisung zahlen muss. Andererseits ist der Leistungsumfang ja erheblich reduziert zu der Zeit, aber ich werde sehen...

      Was anderes: Beim Teusajaure wird es dann knapp mit einer Motorbootüberfahrt, aber die Ruderboote sollten noch da sein.
      Ja, das habe ich auch schon gesehen, das wird wohl knapp. Die Boote sollen aber bis zum 20.9 dort liegen...

      Viele Grüße und danke
      DasNordlicht

      Kommentar


      • Kuoika
        Erfahren
        • 23.08.2012
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Notraum bei geschlossenen STF Hütten

        Oh, Vakkotavare hat keinen Schutzraum? Das war mir gar nicht bewusst!
        Das steht leider nur auf der schwedischen STF Seite: Stugplatsen saknar säkerhetsrum.

        Kommentar


        • dingsbums
          Fuchs
          • 17.08.2008
          • 1503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Notraum bei geschlossenen STF Hütten

          Die Hütten an Straßen haben keinen Sicherheitsraum. Vermutlich ist in denen zu oft einfach so übernachtet worden.

          Ich finde im Moment keinen Preis für die Übernachtung in den Sicherheitsräumen. Das letzte Mal (2011) haben wir eigentlich 150 SEK pro Person als Mitglied bezahlt (in Sälka für Nallo). Unna Allakas musste ich dann aber von zuhause zahlen, da wollten sie nur 100 SEK. Da bestand wohl ein Kommunikationsproblem. So oder so ist es günstiger als die normale Übernachtung. Die Räume können recht unterschiedlich sein, oft sind es aber nur 2 oder 3 Betten. Holz sollte da sein, wir hatten es aber auch schon, dass es alle war.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Notraum bei geschlossenen STF Hütten

            Zitat von DasNordlicht Beitrag anzeigen
            Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
            Was anderes: Beim Teusajaure wird es dann knapp mit einer Motorbootüberfahrt, aber die Ruderboote sollten noch da sein.
            Ja, das habe ich auch schon gesehen, das wird wohl knapp. Die Boote sollen aber bis zum 20.9 dort liegen...
            Darauf verlassen würde ich mich nicht, zumindest nicht ohne es vorher nochmal direkt abzuklären.
            Letztes Jahr wurden die Ruderboote am Teusajaure wohl bereits am 12. September in den Winterschlaf versetzt.
            http://laponia.nu/inga-batar-dievssajavri/
            Dreht die Tour doch einfach um, dann gibt es das Problem gar nicht.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar

            Lädt...
            X