Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebastian87
    Anfänger im Forum
    • 08.05.2013
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

    Wenn Regenhose dann eine zum überziehen, du schwitzt dich Tod in Trekkinghosen die *Wasserdicht* sind.

    Kommentar


    • Putzenhugo
      Gerne im Forum
      • 24.06.2015
      • 50
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

      Zitat von Sebastian87 Beitrag anzeigen
      Wenn Regenhose dann eine zum überziehen, du schwitzt dich Tod in Trekkinghosen die *Wasserdicht* sind.
      ...die Seiten können komplett geöffnet werden und ich würde nichts bzw. keine lange Hose drunter ziehen. Temperaturen sind ja nächste Woche sehr niedrig😃

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

        Das mit der Hose sehe ich genauso wie Sebastian87.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Sebastian87
          Anfänger im Forum
          • 08.05.2013
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

          Ich bin im Besitz einer ähnlichen Hose, dass ist vielleicht was für 1 tägige Wanderungen in feuchten Klimazonen, aber nichts für Trekking. Ich habe mittlerweile gar keine Regenhose mehr dabei, ich benutze einen vernüfntigen Regenponcho mit Sturmschutz. Das der mir beim starkem Wind nicht die ganze Zeit durch die Gegend rutscht. Habe alle 3 Varianten durch. Regenüberziehhose, Wasserdichte Trekkinghose und den Poncho. Die Wasserdichte Trekkinghose war wirklich der Worst case, ich hab deswegen sogar schon mal eine Tour abgebrochen, weil es mich so angekotzt hat! Ich kann dir wirklich nur einen Poncho oder eine Überziehhose empfehlen.

          Mein Überzieher:
          http://www.decathlon.de/regenhose-ra...d_8073384.html

          Mein Poncho:
          http://www.bigtree.de/tatonka-cape-p...FarJtAodTdMHPw

          Kommentar


          • neumania
            Erfahren
            • 22.02.2015
            • 309
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

            ...verstehe ich irgendwie nicht ganz: alle Welt hat wasserdichte Jacken an und das geht. An den Beinen schwitze ich (selbst auf jeden Fall) nicht so sehr wie am Oberkörper, warum sollen wasserdichte Hosen dann nicht gehen ?

            Ich wage kommende Wochen den Selbstversuch mit einer wasserdichten (Sommer-)Wanderhose, die atmungsaktiv sein soll und auch Lüftungsreissverschlüsse hat, ich werde berichten

            Grüße,
            Markus

            Kommentar


            • Sebastian87
              Anfänger im Forum
              • 08.05.2013
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

              Naja die normale Kombi ist eigentlich Softschell und dann was Wasserdichtes drüber

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Planung Fimmvörðuháls + Laugavegur

                Zitat von neumania Beitrag anzeigen
                ...verstehe ich irgendwie nicht ganz: alle Welt hat wasserdichte Jacken an und das geht.
                Ich nicht. Ich trage eine wasserdichte Jacke in der Regel nur wenn's auch richtig schifft. Nieselt es nur leicht, dann tut es auch ein Islandpulli, aber bitte aus kratziger, hochfloriger Original-Wolle, die hält die Feuchtigkeit und die Tropfen wunderbar ab.

                Auch Softshell + wasserdicht ist für mich auch nichts. Das ist doppelt schwitzig. Entweder habe ich eine Softshell dabei oder eine Hartshell, aber nicht beides.

                Ich besitze auch eine wasserdichte Softshellhose: Die kommt nur an kalt-nassen oder auch verschneiten Tagen zum Einsatz, bei denen ich nicht so extrem viel lauf muss (z.B. bei Hundespaziergängen im tiefen Herbst oder bei Fototouren im isländischen "Frühling"). Für Rucksacktouren mit einem gewissen Tagespensum wird das selbst bei frischem Wetter sonst viel zu schnell zu warm und schwitzig.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar

                Lädt...
                X