Routenvorschlag Luohttoláko Hochebene - Sähkok - Tjievrajavrre

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pix
    Erfahren
    • 12.11.2007
    • 180

    • Meine Reisen

    Routenvorschlag Luohttoláko Hochebene - Sähkok - Tjievrajavrre

    Hallo,

    in 5 Wochen geht es in den Sarek. Unsere Tourplanung dazu ist im groben abgeschlossen. Allerdings sind wir uns zu einem Teilstück bzgl. der (optimalen) Routenplanung unschlüssig welche Variante empfehlenswerter ist.

    Konkret geht es um den Abschnitt Luohttoláhko (Balgatjävrasj See) – Sähkok - Tjievrajavrre.

    Variante 1:
    Vom Balgatjävrasj See Richtung Südwest steil runter ins Njoatsosvágge um dort unten auf den Pfad zu stoßen der in der Karte eingezeichnet ist. Das bringt einen satten Höhenverlust von 600m mit sich.

    Variante 2:
    Wir steigen nicht Richtung Njoatsosvágge ab sondern bleiben auf einer Höhe von ca. 1250m und gehen auf dem kleinen Plateau westlich um den Loametjåhkkå herum.

    Den folgenden Fluss Ruopsokjåhkå würden wir dann auf ca. 1150m Höhe furten, genau dort, wo in der Karte zwei Arme (der nördliche und der nordwestliche) zusammentreffen.

    Alternativ entlang des Ruopsokjåhkå auf ca. 1020m absteigen und dort den Fluss furten. Genau dort wo der nördliche und der östliche Arm aufeinandertreffen. So spart man sich eine Furt.

    Die Fragen:
    A) welche der beiden Varianten würdet ihr bevorzugen? Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
    B) Ist eine Furtung des Ruopsojåhkå an einer der beiden Stellen halbwegs unproblematisch?
    C) Wo sind auf der Luohttoláko Hochebene gute Zeltplätze zu finden?

    Vielen Dank
    Kungsleden - 2010
    Nordkalottleden - 2010
    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

  • Kuoika
    Erfahren
    • 23.08.2012
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Routenvorschlag Luohttoláko Hochebene - Sähkok - Tjievrajavrre

    Schau mal in diesen Reisebericht vom letzten Jahr: https://www.outdoorseiten.net/forum/...nach-Kvikkjokk.
    Meine, da solltest Du ein paar Infos finden.

    Kommentar

    Lädt...
    X