[SE] Suorva - Einschätzung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aivery
    Gerne im Forum
    • 28.01.2009
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Suorva - Einschätzung

    Hallo zusammen,

    Ende August starte ich wieder ne Tour. Schwierig ist nur: Der Bus startet in Gällivare erst am Nachmittag.
    Das heißt, ich wäre in Ritsem um 17:50 und das nächste Boot startet erst am nächsten Morgen. Deshalb plane ich, schon in Suorva auszusteigen. Da wäre ich um 16:50.

    Jetzt meine Überlegung / Frage:
    Sonnenuntergang ist Ende August gegen halb 9. Schaffe ich es vom Bus ausstieg innerhalb von 3 h / 3,5 h über die Baumgrenze, sodass wir dann zelten können? Sind in ner 4er Truppe unterwegs; neu dabei eine Frau. Ist ihre erste Tour; und überlege, ob das ein zu krasser Start ist....
    Ich bin vor zwei Jahren dort mal gestartet und hab in Erinnerung, dass der beschriebene Pfad von Grundsten etwas tricky ist, weil er sich verliert bzw. man sich leicht mit nem anderen Pfad vertut.

    Ich schätze, es könnte klappen. Was schätzt ihr?

    Gruß
    aivery

  • Bufo
    Anfänger im Forum
    • 18.06.2011
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Suorva - Einschätzung

    Hallo Aivery,

    ist zwar nicht ganz die Antwort auf Deine Frage, aber wieso zeltet Ihr nicht einfach auf der anderen Seite des Damms am westlichen Ufer des Jiertájávrre?
    Wenn der Bus um 16:50 Uhr in Suorva ist, seid Ihr frühestens um 18:00 Uhr auf der anderen Seite des Damms. Hier habe ich vor 2 Jahren mein Zelt aufgeschlagen, nachdem ich 2 Samen um Erlaubnis gefragt hatte. Sie meinten sehr freundlich, dass ich mein Zelt überall aufstellen dürfe, es würde morgens nur sehr früh laut, weil sie an ihrem Gatter für die bevorstehende Rentierscheidung arbeiten wollten.

    Ich zeltete dann ungefähr da, wo der Bach aus dem Sliehkkokjávrre in den See mündet. Dort gibt es ebene, komfortable Plätze auf denen man sich nach einer langen Anfahrt gemütlich ausbreiten, sammeln und kochen kann, um am nächsten Tag ausgeruht zu starten. Vielleicht ganz nett für jemand, der zum ersten Mal auf so einer Tour ist.
    Übrigens war ich eher wach, als die Sami.

    Von da aus bin ich so weit es ging am Ufer geblieben, über die Kiesflächen gelaufen bis es nicht mehr ging und habe mich dann in den Wald geschlagen. Dort traf ich auf den besagten Pfad, den ich nicht mehr verlor, bis ich über der Waldgrenze war.


    Gruß
    Bufo

    Kommentar


    • Mika Hautamaeki
      Alter Hase
      • 30.05.2007
      • 4006
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Suorva - Einschätzung

      Ich würde mir auch auf der anderen Seite des Dammes möglichst schnell einen Lagerplatz suchen.Streß am Anfang der Tour macht keine gute Stimmung
      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
      A. v. Humboldt.

      Kommentar

      Lädt...
      X