Ich plane einen Trip für die Zeit Ende Mai bis Mitte Juni und möchte hier die Infos sammeln, die ich bislang gefunden habe und gerne auch einige Fragen stellen. Start wird wahrscheinlich in Kvikkjokk sein.
1.
Zur Schneehhöhe: https://www.outdoorseiten.net/forum/...%C3%B6he-Sarek
2.
Routenmöglichkeit: Parte (Observatorium) über Barddetjahkka nach Luohttolahko
Kann mir jemand sagen, ob das so früh gehen könnte oder gänzlich abwegig ist? Wie würde man da genau über den Gletscher laufen? Hat der Spalten und wo kann man die Spaltenzone am besten vermeiden? Wie steil/nassschneelawinengefährdet ist das?
Danke!
					1.
Zur Schneehhöhe: https://www.outdoorseiten.net/forum/...%C3%B6he-Sarek
2.
Routenmöglichkeit: Parte (Observatorium) über Barddetjahkka nach Luohttolahko
Kann mir jemand sagen, ob das so früh gehen könnte oder gänzlich abwegig ist? Wie würde man da genau über den Gletscher laufen? Hat der Spalten und wo kann man die Spaltenzone am besten vermeiden? Wie steil/nassschneelawinengefährdet ist das?
Danke!










 Bin von der Parek ebene noch etwas östlich ins Tal hinein und dann mehr oder weniger gerade zum Observatorium. Du könntest aber von Parek auch gleich den Hügel vor dir aufsteigen und dann am Kamm entlang zum Observatorium.
 Bin von der Parek ebene noch etwas östlich ins Tal hinein und dann mehr oder weniger gerade zum Observatorium. Du könntest aber von Parek auch gleich den Hügel vor dir aufsteigen und dann am Kamm entlang zum Observatorium. 
							
						
Kommentar