Angeln auf dem Bohusleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • denisrs
    Erfahren
    • 08.08.2013
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    Angeln auf dem Bohusleden

    Hallo,

    ich werde Ende Mai/Anfang Juni den Bohusleden von Svarteborg nach Strömstad wandern. Die Ausrüstung ist soweit komplett, nur habe ich speziell noch Fragen zum Angeln.

    1. Wie kommt man an Angelkarten, via Smartphone oder vor Ort gekauft?
    -> Ich habe sehr wohl gesehen das man welche via Internet besorgen kann, nur finde ich es schwierig diese pro Tag im Vorfeld zu beziehen da man nie weiß wie weit man kommt. Die blauen Schilder mit einem Fisch drauf habe ich auch gesehen, wo/wie kauft man dann eine Karte?
    2. Was für Köder nimmt man mit?
    -> Ich habe vor eine leichte Spinnrute mit Wobblern, Spinnern und eine Wasserkugel mit Vorfach/Fliegen mitzunehmen. Einen deutschen Angelschein habe ich seit letztem Jahr, ein wenig Erfahrung, was das Angeln angeht, ist sicherlich vorhanden.
    Welche Erfahrungen mit Ködern/Art des Angelns habt Ihr dort erfahren?
    3. Würdet Ihr ein Stahlvorfach wegen Hechtgefahr mitnehmen?

    p.S. Ausrüstung in ausreichendem Maße ist vorhanden, es geht nur darum was ich mitnehmen werde aufgrund der Auswahl und des Gewichtes.

    Danke für Eure Mithilfe
    Viele Grüße

    Denis

  • Ardunaut
    Gerne im Forum
    • 29.04.2013
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Angeln auf dem Bohusleden

    Angelkarte per SMS geht meines Wissens nach nur mit einer schwedischen SIM-Karte. Ich war im südlicheren Teil unterwegs - ab und zu gab es dort diese blauen Schilder, habe aber auch nicht genau drauf geachtet.

    Grüße
    Arne

    Kommentar


    • denisrs
      Erfahren
      • 08.08.2013
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Angeln auf dem Bohusleden

      @Ardunaut: Danke, das ist schon mal eine Info bezüglich der Sim-Karte.

      Hat sonst noch einer Erfahrungen/Vorschläge?
      Viele Grüße

      Denis

      Kommentar


      • steliflo
        Erfahren
        • 28.10.2013
        • 390
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Angeln auf dem Bohusleden

        Von Comviq gibts ganz gute und günstige Wertkartentarife. Sollte es in jedem Pressbyrån zu kaufen geben. Aufpassen es gibt sehr unterschiedliche Varianten. Teilweise hast du sogar Internet dabei.

        Kommentar


        • denisrs
          Erfahren
          • 08.08.2013
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Angeln auf dem Bohusleden

          Hat vielleicht noch einer weitere Infos? Habe doch hier auch Bilder gesehen wo jemand geangelt hat.

          Danke ;)
          Viele Grüße

          Denis

          Kommentar


          • earlyworm

            Erfahren
            • 07.03.2007
            • 387
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Angeln auf dem Bohusleden

            Meiner Ansicht nach ist es total unnötig sich vorher eine Karte über Smartphone / Internet zu besorgen. In Schweden kannst du an zig verschiedenen Stellen Angelkarten kaufen. Ich selber habe es schon an Kiosken, Touristenbüros, Tankstellen, Gasthöfen, Helikopter Abflugplätzen und Kanuverleihern gemacht. Es sollte wirklich kein Problem sein diese schnell irgendwo zu besorgen ... Angeln ist in in Schweden nicht so ein Randgruppen Hobby wie in Deutschland und vor allem gibt es diesbezüglich auch keine so grossen Hürden. In welchem Ort / Stadt kommst du an ? Dann einfach googeln mit "turistbyrå Stadtname" und dort eine Mail hinschreiben auf englisch ... wo ist die nächste Gelegenheit um Angelkarte zu kaufen. Hat bei mir immer funktioniert.

            Dein Köderauswahl ist gut, ich würde das Zeugs für Naturköder weglassen und mich nur auf das Spinnfischen konzentrieren. Beim Angeln vom Ufer ist es gut wenn du richtig schwere Spinnköder dabei hast (15 Gramm) dann kommst du auch schön weit raus. Im Angeladen meine Vertrauesn gab es auch ein "Weitwurfspinner", der war schön schwer und hatte auch nur einen Hacken. Aber ein paar schlanke Wobbler sind auch gut. Nimm helle und dunkle Farben mit und dann teste halt je nach Tageslicht und klarem und trübem Wasser. Bei den Flüssen mit guter Strömung versuche den Köder möglichst weit unten zu führen, erhöht zwar die Gefahr von Hängern aber auch die Möglichkeit Abends eine schöne Äsche oder Forelle zu grillen bzw. ich empfehle gerne den Steckerlfisch ( http://www.canoeguide.net/wildnis-ku...ckfisch-rezept)

            Stahlvorfach ist Pflicht. In Schweden findest du in jeder Pfütze einen Hecht, ungelogen die Dinger hab ich schon mitten in Stromschnellen gefangen ... und ich habe bei nichtbeachtung auch schon einiges an Ködern verloren da ich nach Hechtbissen kein Stahlvorfach bwz. Hardmono drauf hatte. Ich gehe davon aus das du Hecht und Barsch am häufigsten am Hacken hast. Gerade bei Barsch kann ich nur den Stockfisch empfehlen, da du die Dinger dann nicht schuppen musst .... wenn du schon mal einen Barsch entschuppen wolltest weisst du was ich meine. Nach dem garen einfach die Haut mit den Schuppen abziehe.

            Viel Spass und Petri Heil
            ------------------------------------------------
            http://www.canoeguide.net
            Only the early worm catches the fish
            ------------------------------------------------

            Kommentar


            • pekra62
              Dauerbesucher
              • 02.03.2012
              • 853
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Angeln auf dem Bohusleden

              Hallo,

              ich angele nur gelegentlich, daher von mir keine Profitipps. Aber den Hinweis mit dem Stahlvorfach kann ich nur bestätigen, nachdem ich sogar einen Hecht an Fliege mit Wasserkugel hatte

              Peter

              Kommentar


              • Gundhar
                Erfahren
                • 02.01.2007
                • 435
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Angeln auf dem Bohusleden

                Moin,

                wenn Forellen und Äschen der Zielfisch sind, aber mit Hecht und Barsch gerechnet werden muss, geht ein kurzes Stück geflochtene Kevlar Schnur gut als Alternative zum Stahlvorfach - ist nicht so auffällig.

                Ein guter Allround Spinner ist der hier: http://www.spinnerundco.de/spinner/m...use-mepps.html
                Hecht und Barsch lassen sich sehr gut mit gelb-grünen 3er Mepps fangen: http://www.spinnerundco.de/spinner/m...ger-mepps.html

                Die genannten Spinner gibt es als Kopien von allen möglichen Herstellern. Ich persönlich bevorzuge die Originale, weil sie einfach besser laufen. Nimm genügend mit! mindestrens 20.

                Bei flachem Wasser geht gut ein schwimmender Sbirolino aus dem Fachgeschäft des Vertrauens und an 2m Vorfach eine Nassfliege/Streamer. Ganz langsam hereinholen, "ranzuppeln".

                Kommentar


                • denisrs
                  Erfahren
                  • 08.08.2013
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Angeln auf dem Bohusleden

                  Schon mal (wieder) vielen Dank, das alles hilft mir viel weiter!
                  Viele Grüße

                  Denis

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X