Reisevorbereitung Kungsleden 2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taffinaff
    Fuchs
    • 03.01.2014
    • 1069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

    Zitat von reinergeorg Beitrag anzeigen
    Hej Sauer, bei Deiner Packliste wird das drastische Mückenproblem wahrscheinlich unterschätzt. Statt billig und klein brauchst Du dort um das Gesicht einen Mückenschutz, der die Gaze sicher und zwar auch bei Wind oder/und Regen vom Gesicht und Hals abhält - also mit mindestens einem, besser zwei eingearbeiteten stabilen Ringen in Nasenhöhe und unterm Hals. Die Hände und sämtliche (!) Öffnungen zum Körper hin wie Übergang von der Hand in die Ärmel einschließlich Ärmelleiste, Übergang vom Stiefel in die Hose müssen dicht (!) sein. Wegen Deiner erkennbaren Vorliebe für eine Firma dort einfach Bug Jacket & Pants anschauen und kaufen. Die garstigen Viecher stechen auch durch dickere Hemden und krabbeln Dir sonst in jede auch nur millimetergroße Öffnung. Bei Busankunft sollte der Mückenschutz noch im Bus angezogen oder wirklich sofort griffbereit sein, sonst beginnt das Martyrium ohne Vorwarnung.
    Statt der Treckingstöcke oder zusätzlich wäre ein deutlich übermannshoher (2,5-3 m langer) und starker Wanderstab zu empfehlen - den nutzen die Schweden, um sich über Bäche zu schwingen, ohne diese durchwaten zu müssen. Der Stab muss also Dein Komplettgewicht mit Gepäck sicher aushalten, ohne zu brechen. Normalerweise sind außerhalb Wochenende an den Anfangspunkten solche Wanderstäbe von Vorgängern abgelegt worden und so einfach nutzbar.
    Viel Spaß
    Reiner
    A chacun son goût. Ich wuerde wohl lieber bescheiden durch den Bach waten und nasse Fuesse kriegen, als mich mit Sack und Pack auf die Fresse legen, wenn die Akrobatik mit dem uebermannshohen Wanderstab vielleicht mal nicht funktioniert. (Kleiner Lesetip: "Bu och Bä i skogen", da gibt es eine wunderbare Illustration zu dem Thema...) Was die Muecken angeht, so kann das von jahr zu Jahr sehr unterschiedlich drastisch ausfallen. Ein Moskitonetz kann nicht schaden, aber oftmals geht es auch mit DEET-Spray, oder man hält sich halt weiter oben in den Bergen, da kommen sie nicht so viel hin.

    Taffi
    Zuletzt geändert von Taffinaff; 12.03.2015, 12:10.

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

      Zitat von reinergeorg Beitrag anzeigen
      Statt der Treckingstöcke oder zusätzlich wäre ein deutlich übermannshoher (2,5-3 m langer) und starker Wanderstab zu empfehlen - den nutzen die Schweden, um sich über Bäche zu schwingen, ohne diese durchwaten zu müssen. Der Stab muss also Dein Komplettgewicht mit Gepäck sicher aushalten, ohne zu brechen.
      Hast Du schon mal jemanden gesehen, der das gemacht hat?
      Gegen einen Stab/Stock ist ja nichts einzuwenden, aber eher als "drittes Bein", um sicher durch den Bach zu furten.

      Zitat von reinergeorg Beitrag anzeigen
      Hej Sauer, bei Deiner Packliste wird das drastische Mückenproblem wahrscheinlich unterschätzt. Statt billig und klein brauchst Du dort um das Gesicht einen Mückenschutz, der die Gaze sicher und zwar auch bei Wind oder/und Regen vom Gesicht und Hals abhält - also mit mindestens einem, besser zwei eingearbeiteten stabilen Ringen in Nasenhöhe und unterm Hals. Die Hände und sämtliche (!) Öffnungen zum Körper hin wie Übergang von der Hand in die Ärmel einschließlich Ärmelleiste, Übergang vom Stiefel in die Hose müssen dicht (!) sein. Wegen Deiner erkennbaren Vorliebe für eine Firma dort einfach Bug Jacket & Pants anschauen und kaufen. Die garstigen Viecher stechen auch durch dickere Hemden und krabbeln Dir sonst in jede auch nur millimetergroße Öffnung. Bei Busankunft sollte der Mückenschutz noch im Bus angezogen oder wirklich sofort griffbereit sein, sonst beginnt das Martyrium ohne Vorwarnung.
      Die Mückenfrage würde ich nicht heisser essen als sie gekocht wird. Es ist wie hier schon gesagt von Jahr zu Jahr unterschiedlich und auch von der Gegend abhängig. Oberhalb der Baumgrenze z.B. hat man bei Wind so gut wie kein Mückenproblem, und sobald im August die ersten klaren Frostnächte kommen, werden die Mücken weniger. Mygga hilft ansonsten. Ich hatte bisher nie ein Netz dabei.
      Claes Grundsten hat mal auf die Frage, ob ihn die Mücken im Fjäll stören würden, geantwortet: "Det är en attitydfråga (Das ist eine Frage der Attitüde)."

      Kommentar


      • Katun
        Fuchs
        • 16.07.2013
        • 1555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

        Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
        Hast Du schon mal jemanden gesehen, der das gemacht hat?
        Man übt das besser schon mal vorab ohne Rucksack und braucht nur einen Graben.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

          Natürlich geht das, nennt sich in Ostfriesland Padstockspringen, nur wer schleppt einen solchen Prügel schon auf Tour mit sich herum.

          Im Nordfriesischen Klotstock.

          https://www.youtube.com/watch?v=qaE0BiAC6uU

          Zuletzt geändert von cast; 12.03.2015, 15:31.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • sauer
            Erfahren
            • 02.03.2013
            • 164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

            Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
            Ich wuerde wohl lieber bescheiden durch den Bach waten und nasse Fuesse kriegen, als mich mit Sack und Pack auf die Fresse legen, wenn die Akrobatik mit dem uebermannshohen Wanderstab vielleicht mal nicht funktioniert.


            Naja ich bleib dann doch lieber bei meinen Trekkingstöcken, sonst ergeht es mir wie dem Mann am Ende des Videos...
            Und das Mückenproblem schätzte ich auch nicht als so groß ein, aber da bin ich ja mit der Mehrheit einer Meiung...

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

              Mal davon abgesehen : So fürchterlich viele Watstellen hat der Kungsleden auch nicht unbedingt zu bieten. Hat´s auf dem nördlichen überhaupt welche ?

              Ein kleines Mückennetz für den Kopf finde ich nicht verkehrt. Ich brauche das sehr selten mal, aber wenn, ist´s doch hilfreich. Das letzte Mal war vor einigen Jahren Anfang September (!) nördlich von Riksgränsen. Andere nehmen dafür lieber Mückenmittel für alle Fälle mit, das erspare ich mir dafür.

              Und noch zu den Hüttenpreisen für Lebensmittel : Ich wundere mich immer, daß man sich daran stört daß z.B. ein Paket Nudeln mehr wie im Supermarkt kostet. Und wenn´s doppelt so viel ist - wenn das Budget derart knapp ist, sollte man sich vielleicht ein anderes Ziel suchen. Gerade bei den Grundnahrungsmitteln spart man sich viel an Schlepperei - bei Schokolade auch.

              Etwas anders ist natürlich, wenn man das ganze als Testtour für spätere autarke Touren betrachtet.

              Kommentar


              • sauer
                Erfahren
                • 02.03.2013
                • 164
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                Ich meine, dass du schon mal mit dem Budgetzeug angefangen hast und ich dir schon damals gesagt habe, dass dem nicht so ist ;)
                Wenn du dir die Packliste anschaust siehst du ja, dass ich an den wichtigen Dingen nicht spare. Allerdings sehe ich es nicht ein, für eine Packung Adventurefood 9€ auf der Hütte zu zahlen.
                Ich trage dann lieber ein bisschen mehr und investiere das gesparte Geld dann in einen Restaurantbesuch am Ende der Tour

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                  Wer so überteuertes Trekking-Zeug haben muß, ist selbst schuld - ich habe von einem Paket Nudeln gesprochen.

                  P.S. Ich finde es gehört zum guten Ton, die STF-Hütten durch Einkauf zu unterstützen, wenn man dort vorbei kommt.
                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 13.03.2015, 17:44.

                  Kommentar


                  • sauer
                    Erfahren
                    • 02.03.2013
                    • 164
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Also erstmal : Für den Kungsleden Essen komplett mitzuschleppen, halte ich bei den gegebenen Einkaufsmöglichkeiten für Unsinn. Wenn das Budget so knapp ist, ist das vielleicht auch nicht das richtige Reiseziel.
                    Zur Erinnerung - ist auf Seite 1 in diesem Thema ;)

                    Zitat von Prachttaucher
                    Wer so überteuertes Trekking-Zeug haben muß, ist selbst schuld - ich habe von einem Paket Nudeln gesprochen.
                    Ich habe mir jetzt einfach mal das teuerste rausgegriffen, aber selbst eine große Dose Eintopf kostet noch 6-7€...

                    Zitat von Prachttaucher
                    P.S. Ich finde es gehört zum guten Ton, die STF-Hütten durch Einkauf zu unterstützen, wenn man dort vorbei kommt.
                    Hmm da bin ich anderer Meinung... Wenn ich die Hütten nicht nutze, dann fühle ich mich auch nicht verpflichtet sie zu unterstützen. Ich bin Mitglied im DAV und nicht nur wegen der Vergünstigungen auf den Hütten. (Habe zuletzt 2012 in einer Hütte übernachtet) Aber alles und jeden kann und will ich auch nicht unterstützen

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                      Dann noch zur Info : Wenn man sich tagsüber in den Hütten aufhalten möchte, z.B. weil es gerade draußen schüttet und man im Trocknen essen möchte etc., kostet das 40 SEK (STF-/DJH-Mitglied) bzw. sonst 60. Eine Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.

                      OT: Leider mußte ich im letzten Jahr Zeuge sein, wie Landsleute von uns den Service kostenlos haben wollten...

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                        OT:
                        sehe ich es nicht ein, für eine Packung Adventurefood 9€ auf der Hütte zu zahlen.
                        Real turmat bspw. ist norwegisches Zeug und das leckerste was man kaufen kann, nur dummerweise haben die norwegische Preise und das momentan noch der Euro schwächelt, dafür können die Norweger nichts. Das kostet mindestens 9€ im normalen Laden....

                        und zwischendurch mal finde ich das Tütenzeug sehr in Ordnung wenn man Gewicht sparen muss.Aber es muss Turmat oder Blaband sein....

                        Jeden Tag Nudeln ist auch nicht so das wahre.
                        Zuletzt geändert von cast; 13.03.2015, 20:05.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • sauer
                          Erfahren
                          • 02.03.2013
                          • 164
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          Dann noch zur Info : Wenn man sich tagsüber in den Hütten aufhalten möchte, z.B. weil es gerade draußen schüttet und man im Trocknen essen möchte etc., kostet das 40 SEK (STF-/DJH-Mitglied) bzw. sonst 60. Eine Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.

                          OT: Leider mußte ich im letzten Jahr Zeuge sein, wie Landsleute von uns den Service kostenlos haben wollten...
                          Danke, das ist gut zu wissen... Ich weiß leider gar nicht wieviel Bargeld ich mitnehmen soll, habt ihr da Vorschläge?

                          OT: Dafür habe ich aber auch kein Verständnis... Wem die Hütten zu teuer sind, der soll sie nicht nutzen!

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Real turmat bspw. ist norwegisches Zeug und das leckerste was man kaufen kann, nur dummerweise haben die norwegische Preise und das momentan noch der Euro schwächelt, dafür können die Norweger nichts. Das kostet mindestens 9€ im normalen Laden....

                          und zwischendurch mal finde ich das Tütenzeug sehr in Ordnung wenn man Gewicht sparen muss.Aber es muss Turmat oder Blaband sein....

                          Jeden Tag Nudeln ist auch nicht so das wahre.
                          Ich höre auch andauernd wie gut Real Turmat ist, allerdings sind mir da 9€ pro Tüte echt zu viel. Naja es gibt ja außer Nudeln noch den Fertigreis, Kartoffelbrei, usw.
                          Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich dadurch auch für wenig Geld ganz gut essen kann
                          Zuletzt geändert von sauer; 13.03.2015, 20:08. Grund: Neuen Beitrag zu spät gesehen

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                            Zitat von sauer Beitrag anzeigen
                            Danke, das ist gut zu wissen... Ich weiß leider gar nicht wieviel Bargeld ich mitnehmen soll, habt ihr da Vorschläge?...
                            Zum Geldbedarf gab es in einem der Kungsleden-Threads eine genaue Auflistung. Neben Anreise ins Fjäll mit dem Bus kommen ggf. auch noch Boote dazu. 100 bis 200 Euro kann man schon wechseln. Wenn man öfters nach Schweden reist, sind übrige Kronen kein Problem.

                            Früher war´s einfacher, als man noch die Kreditkarten nutzen konnte. Wie es 2015 ist, weiß ich jetzt auch nicht genau.

                            Hatte es letztes Jahr in Kiruna, daß im Bus die Kartenzahlung wegen eines Defektes auch nicht ging.

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Früher war´s einfacher, als man noch die Kreditkarten nutzen konnte. Wie es 2015 ist, weiß ich jetzt auch nicht genau.
                              Da hatte ich letztens mal was zu geschrieben.

                              Kommentar


                              • DerNeueHeiko
                                Alter Hase
                                • 07.03.2014
                                • 3164
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Dann noch zur Info : Wenn man sich tagsüber in den Hütten aufhalten möchte, z.B. weil es gerade draußen schüttet und man im Trocknen essen möchte etc., kostet das 40 SEK (STF-/DJH-Mitglied) bzw. sonst 60. Eine Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.

                                OT: Leider mußte ich im letzten Jahr Zeuge sein, wie Landsleute von uns den Service kostenlos haben wollten...
                                OT: Manche machen sich nunmal gerne unbeliebt, vor allem, weil das noch nichtmal immer eingetrieben wird - ich habe letztes Jahr in einer unbedienten Hütte ein Gewitter abgewettert und wollte an der nächsten bedienten Hütte entsprechend bezahlen, da hat der Hüttenwart abgewunken, als er verstanden hat, dass ich nicht übernachtet hatte

                                Zum Geld: Ich hab letztes Jahr 2x 10 Tage auf Wandertour im Norden verbracht, zwischendurch Essen nachgekauft, Wäsche gewaschen, ein Zugticket von der ersten Tour zum Campingplatz und weiter zur zweiten gekauft und insgesamt 3200 SEK (genau 3199 ) bar ausgegeben. Wobei ich grundsätzlich die Kreditkarte möglichst wenig einsetze und in dem Urlaub gar nicht. Im Fjell und auf Fjellstationen (Nikkaluokta, Kvikkjokk) waren es nur knapp 860 SEK. Annehmlichkeiten wie ein Buch für die Rückfahrt waren auch dabei (das von der Hinfahrt hatte ich auf der Hinfahrt ausgelesen und in Kiruna im Bahnhof liegenlassen für den nächsten Rückkehrer - wollte ich nicht mitschleppen)

                                MfG, Heiko

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                  Wobei ich grundsätzlich die Kreditkarte möglichst wenig einsetze und in dem Urlaub gar nicht.
                                  In einem Land in dem über die Abschaffung von Bargeld nachgedacht wird ziemlich absurd.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Taffinaff
                                    Fuchs
                                    • 03.01.2014
                                    • 1069
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    In einem Land in dem über die Abschaffung von Bargeld nachgedacht wird ziemlich absurd.
                                    OT: Dass die STF Huetten in Lappland keine Kreditkarten mehr nehmen, liegt lustigerweise gerade daran, dass Schweden seine Bargeldlosigkeit immer weiter perfektioniert. Die Banken akzeptieren keine Kreditkartenzahlungen mehr ohne Onlineverifizierung. Ohne Datenanschluss hat man da das Nachsehen.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12138
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                      Naja - diese Ritsch-Ratsch-Dinger haben auch öfter mal nicht funktioniert.

                                      Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2

                                      Kommentar


                                      • brunbjoern
                                        Anfänger im Forum
                                        • 31.01.2015
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                        Wir sind von unserer Tour von Abisko nach Kebnekaise zurück. Mittlerweile kann man in den Hütten entlang des Weges mit Lebensmittelverkauf mit Kreditkarte bezahlen.

                                        Im einzelnen sind dies:
                                        - Abisko
                                        - Abiskojaure
                                        - Alesjaure
                                        - Sälka
                                        - Kebnekaise

                                        In Tjäktja und Singi kann man nicht mit Kreditkarte bezahlen.

                                        Es ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass Geldautomaten in Schweden nun nur noch maximal 2000 Kronen ausspucken. Laut der Aussage eines Schweden hat man das dieses (?) Jahr reduziert. Ob man sich direkt danach noch einmal Geld holen kann, weiss ich nicht.


                                        Viele Grüße,
                                        brunbjoern

                                        Kommentar


                                        • Fjaellraev
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.12.2003
                                          • 13981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Reisevorbereitung Kungsleden 2015

                                          Zitat von brunbjoern Beitrag anzeigen
                                          Es ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass Geldautomaten in Schweden nun nur noch maximal 2000 Kronen ausspucken. Laut der Aussage eines Schweden hat man das dieses (?) Jahr reduziert. Ob man sich direkt danach noch einmal Geld holen kann, weiss ich nicht.
                                          Zweimal hintereinander Geld zu beziehen ist problemlos möglich, nur zahlt man dann eben auch zweimal die entsprechende Gebühr. Habe ich im März so gemacht.
                                          Die 2000 SEK Grenze ist quasi die Standardeinstellung, gemäss www.bankomat.se (Dem Betreiber vieler Geldautomaten) kann diese Grenze aber vom Kartenherausgeber (Bank) individuell verädert werden.

                                          Gruss
                                          Henning
                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                          nur unpassende Kleidung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X