Camperurlaub mit Hund in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • magesolo
    Neu im Forum
    • 25.02.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Camperurlaub mit Hund in Norwegen

    Hallo zusammen,

    wir haben seit einem Jahr einen kleinen Hund und wollten mit ihm Campingurlaub machen. Als Ziel haben wir uns Süd/Mittel-Norwegen ausgesucht, weil es dort sicherlich viele schöne Tageswanderrouten gibt an denen der Hund und wir viel Freude haben.

    Nun haben wir durch Zufall erfahren, dass Hunde bis zu einem gewissen Zeitpunkt angeleint sein müssen. (2013 -> 1.9 2014 -> 20.8) Da wir vom 8.8 bis 1.9 fahren, ist dies natürlich sehr relevant für uns. Wir konnten jedoch nirgendwo den genauen Zeitpunkt rausfinden. Weiss jemand von euch mehr?

    Falls wir in dieser Zeit in Norwegen sind, wer von euch weiss wir streng das gehandhabt wird? Unser Hund läuft nie weit weg von uns und ist absolut lieb. Wir würden so gerne mit ihm wandern gehen, wenn er frei läuft. Ich habe im Netz nur aus Schweden BErichte gelesen, dass frei laufende Hunde im Wald sogar abgeschossen würden.

    Wer weiss hier etwas Bescheid und kann uns die Sorge nehmen, oder sie sogar bestärken?

    Wie gesagt, wir würden ihn gerne auf allen Wanderungen frei laufen lassen. Die ganze Zeit mit Leine kommt für uns nicht in Frage, dann müssten wir uns ein anderes Reiseziel aussuchen.

    Viele Grüße,
    Maik

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Camperurlaub mit Hund in Norwegen

    Zitat von magesolo Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir haben seit einem Jahr einen kleinen Hund und wollten mit ihm Campingurlaub machen. Als Ziel haben wir uns Süd/Mittel-Norwegen ausgesucht, weil es dort sicherlich viele schöne Tageswanderrouten gibt an denen der Hund und wir viel Freude haben.

    Nun haben wir durch Zufall erfahren, dass Hunde bis zu einem gewissen Zeitpunkt angeleint sein müssen. (2013 -> 1.9 2014 -> 20.8) Da wir vom 8.8 bis 1.9 fahren, ist dies natürlich sehr relevant für uns. Wir konnten jedoch nirgendwo den genauen Zeitpunkt rausfinden. Weiss jemand von euch mehr?

    Falls wir in dieser Zeit in Norwegen sind, wer von euch weiss wir streng das gehandhabt wird? Unser Hund läuft nie weit weg von uns und ist absolut lieb. Wir würden so gerne mit ihm wandern gehen, wenn er frei läuft. Ich habe im Netz nur aus Schweden BErichte gelesen, dass frei laufende Hunde im Wald sogar abgeschossen würden.

    Wer weiss hier etwas Bescheid und kann uns die Sorge nehmen, oder sie sogar bestärken?

    Wie gesagt, wir würden ihn gerne auf allen Wanderungen frei laufen lassen. Die ganze Zeit mit Leine kommt für uns nicht in Frage, dann müssten wir uns ein anderes Reiseziel aussuchen.

    Viele Grüße,
    Maik
    Leinenpflicht für Hunde gibts eigentlich fast überall, und sei es auch nur zum temporären Schutz von Wild (besonders Bodenbrütern etc) oder Schafen aoder was auch immer.

    Geschirr an und dann ne lange Flexi- oder Schleppleine, fertig.

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Camperurlaub mit Hund in Norwegen

      All dogs in Norway must be kept in a line from 1/4 until 20/8. But some areas may have other rules. Also some national parks, as well as some municipalities. Please ask before you go, better safe than sorry.

      Since you plan to come late some farmers may not have collected all the sheeps from the pastures. They get very cross if they see a loose dog disturbing the sheeps.
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • Detlef
        Erfahren
        • 27.10.2007
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Camperurlaub mit Hund in Norwegen

        Wie Otto schon schrieb, es gibt Gegenden, die haben abweichend von dem genannten landesweiten Leinenzwang das gesamte Jahr Leinenzwang. Daher solltest du dich vor Ort entsprechend erkundigen, ob dieses dort zu trifft. Bis einschliesslich 20. August solltest du dich streng an den Leinenzwang halten, da es im unguenstigsten Fall fuer dich mit dem Verlust deines Hundes enden kønnte. Ab dem 21. August musst du aber gleichwohl deinen Hund unter Kontrolle haben, heisst er sollte aufs Wort gehorchen.

        Edith meint noch: Strafe fuer Verstoss gegen den Leinenzwang betrægt kr 3000

        Kommentar

        Lädt...
        X