Laki - Sveinstindur/Langisjor?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neumania
    Erfahren
    • 22.02.2015
    • 309
    • Privat

    • Meine Reisen

    Laki - Sveinstindur/Langisjor?

    Moin,

    ich plane im Sommer die Tour Sveinstindur-Holaskjol-Landmannalaugar-Rjupnavellir.
    Nun beschäftige ich mich mit der Anreise; im Buch von Uwe Grunewald verlässt man unterwegs den Bus von Landmannalaugar nach Skaftafell und wandert dann zur ersten Hütte. Das geht natürlich, aber ich suche einen "schöneren" Einstieg in die Wanderung.

    Als ich letzten Sommer am Laki-Krater war, habe ich auf einer Übersichtskarte gesehen, dass der Langisjor (von dem es ein kurzer Weg zur Sveinstindur-Hütte ist) nicht weit von dort ist. So suche ich momentan, finde aber keinen (ausgewiesenen) Weg vom Laki-Krater zum Langisjor/Sveistindur.

    Hat sich schon 'mal jemand dort rumgetrieben und kann was dazu sagen? Laut erstem Kartenstudium müsste man zumindest einmal über die Skafta, ist das dort möglich?

    Oder gibt es eine (mir nicht bekannte) Busfahrt zum Langisjor?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Dank und Gruß,
    Markus

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2636
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

    die Skafta ist absolut unfurtbar!
    Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten vom Laki Krater zu Fuß zum Langisjor zu gelangen:
    1) ein Packraft mitnehmen und über die Skafta paddeln
    2) zu Fuß über den Westrand des Vatnajökull Gletschers, was grob geschätzt etwa 15 Kilometer Gletscherwanderung ergeben könnte. Dann durch die Hügel am Südufer des Langisjor entlang zum Sveinstindur. Das ist eine landschaftlich super Route!!
    www.trekking.magix.net

    Kommentar


    • neumania
      Erfahren
      • 22.02.2015
      • 309
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
      die Skafta ist absolut unfurtbar!
      Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten vom Laki Krater zu Fuß zum Langisjor zu gelangen:
      1) ein Packraft mitnehmen und über die Skafta paddeln
      2) zu Fuß über den Westrand des Vatnajökull Gletschers, was grob geschätzt etwa 15 Kilometer Gletscherwanderung ergeben könnte. Dann durch die Hügel am Südufer des Langisjor entlang zum Sveinstindur. Das ist eine landschaftlich super Route!!
      Schönen Dank für Deine Einschätzung!

      zu 1) eher nicht
      zu 2) ich habe zwar zwei geführte Eintagestouren mit Steigeisen auf 'nem Gletscher mitgemacht und halte mich schon für relativ wandererfahren, aber tatsächlich habe ich keine Vorstellung wie schwierig oder auch nicht das wird. Neugierigerweise habe ich mir Deinen Islandwanderbericht (sehr schön und vor allem: Respekt!) durchgelesen und der erste Teil zum Beispiel wäre mir alleine doch zu riskant.
      Wie ist denn Deine und auch die Einschätzung anderer zu dem Schwierigkeitsgrad dieser Route. Karte plus Lesenkönnen ist vorhanden, GPS und Benutzenkönnen auch.

      Beste Grüße in's Wochenende,
      Markus

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2636
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

        Hallo Markus, wie schwierig die Route für andere wird, kann ich natürlich nicht beurteilen.
        Ich fand das Gelände jedenfalls relativ gut gangbar und den Schwierigkeitsgrad nicht so hoch,.......etwa vergleichbar mit weglosem Gelände in Lappland.

        1) man sollte darauf achten nicht zu sehr in die schlammigen Treibsandflächen zu geraten wenn man sich dem Gletscherrand nähert.

        2) Die Gletscherquerung war flach und problemlos, Steigeisen waren nötig. Meine Fotos von diesem Abschnitt findest du hier , ab Tag 8.
        Mir sind auf diesem Abschnitt blöderweise meine Steigeisen kaputtgegangen. Musste daher ohne gehen, dh extrem langsam und vorsichtig weil das Eis stellenweise schweineglatt war, was auch nicht ungefährlich war.

        3) Ich würde darauf achten den Gletscher direkt auf der Wasserscheide zwischen den Flusssystemen der Skafta und Tungnaa zu verlassen. Das ist zwar ein Umweg, aber wenn du ihn vorher verlässt besteht die Gefahr vor unfurtbaren Skafta-Flusszweigen in eine Sackgasse zu geraten und wieder umkehren zu müssen.

        4) Von der Stelle wo man den Gletscher wieder verlässt bis zum Sveinstindur entlang der Südseite des Langisjor war problemlos. Am Nordende des Langisjor stößt man auf einen meistens gut erkennbaren, aber unmarkierten Pfad, der auch auf der Karte eingezeichnet ist. An vereinzelten Stellen war der Pfad zwar nur vage bis garnicht mehr erkennbar, aber wenn du Karten lesen kannst wirst du problemlos den Weg zu finden. Die Furtung des Ùtfall war nicht schwer.

        (Punkte 1 bis 4 Stand August 2012)

        5) Den Abschnitt von den Laki Kratern zum Gletscherrand kenne ich nicht, sieht aber auf der Karte und auf Google ziemlich einfach aus.

        6) Habe neulich das Gerücht gehört daß der Verlauf der Skafta-Flussarme sich verändert haben sollen und ein Flussarm nun angeblich direkt in den Langisjor münden soll. Das könnte evtl auch dazu geführt haben daß der Ùtfall nun unfurtbar sein könnte.
        Ich habe mir nicht die Mühe gemacht herauszufinden ob diese Info stimmt oder nicht!! Falls sie stimmt kannst du die Route entlang des Langisjor-Südufers vergessen und müsstest dir Gedanken über Alternativen machen (evtl das Nordufer?).
        Zuletzt geändert von berniehh; 08.03.2015, 09:42.
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • neumania
          Erfahren
          • 22.02.2015
          • 309
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

          6) Habe neulich das Gerücht gehört daß der Verlauf der Skafta-Flussarme sich verändert haben sollen und ein Flussarm nun angeblich direkt in den Langisjor münden soll. Das könnte evtl auch dazu geführt haben daß der Ùtfall nun unfurtbar sein könnte.
          Ich habe mir nicht die Mühe gemacht herauszufinden ob diese Info stimmt oder nicht!! Falls sie stimmt kannst du die Route entlang des Langisjor-Südufers vergessen und müsstest dir Gedanken über Alternativen machen (evtl das Nordufer?).[/QUOTE]

          Herzlichen Dank für Deine prompte Antwort und nein, ich erwarte auch nicht, dass sich andere um meine Dinge kümmern, ich freue mich schon und bin dankbar über Eure Erfahrungen und Meinungen!

          Ich habe zur Langisjor-Umrundung unter anderem FI angeschrieben und die Antwort: "Hello

          You can cross over Utfall in normal condition, that is if it is not raining a lot.

          There is no marked hiking trial around the lake. " erhalten, ein vorsichtiges: scheint also zu gehen

          Grüße,
          Markus

          Kommentar


          • Salamanderei
            Neu im Forum
            • 21.02.2015
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

            Liebe Freunde und Feinde Islands...

            Habe eine Frage zum Skaftarjökull. "Bernieh" hat sich ja dort im 2012 am Rand des Gletschers entlanggeschlungen um auf die Wasserscheide zwischen der Tungnaa und der Skafta zu kommen. Wie siehts oder sah es dort aus mit Spaltenzonen am Rande des Gletschers?
            Ich kenne Gletscherwanderungen nur von den Schweizer Alpen und den Dolomitis, und denke in Island wird das ja dann auch rein Wettertechnisch schon nochmal was gaaaanz anderes. Die Idee von Laki zum Langsjör zu laufen ist auf alle Fälle mal ziemlich cool .

            Grüsse euch

            Kommentar


            • Albiown

              Erfahren
              • 18.08.2011
              • 373
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

              Habe meine Route nun auch wegen folgender Warnung geändert:

              http://icelandmonitor.mbl.is/news/ne...rst_in_skafta/ :
              Crevasses will develop rapidly around the ice cauldron, so travellers on Vatnajökull should stay away from the region, including the lower part of Skaftárjökull and Tungnaárjökull, where floodwater could burst through the surface.
              Es wird von mehreren Stellen DRINGEND abgeraten, diesen Part des Vatnajökull momentan zu begehen. kA, wie lange das andauern wird. Kann aber dauern.

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

                Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
                Habe meine Route nun auch wegen folgender Warnung geändert:

                http://icelandmonitor.mbl.is/news/ne...rst_in_skafta/ :


                Es wird von mehreren Stellen DRINGEND abgeraten, diesen Part des Vatnajökull momentan zu begehen. kA, wie lange das andauern wird. Kann aber dauern.
                Die Warnung gilt nur während des vglw. kleinen Gletscherlaufs, der in spätestens 2 Tagen durch sein müsste.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Albiown

                  Erfahren
                  • 18.08.2011
                  • 373
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

                  Eventuell auftretende Gletscherspalten sind dort recht schnell weg?

                  lg

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

                    Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
                    Eventuell auftretende Gletscherspalten sind dort recht schnell weg?

                    lg
                    Vorneweg: Ich habe keine praktische Gletschererfahrung. Meines Wissens ist es ja aber doch so, dass grundsätzlich Spalten auf dem Gletscher sind/sein können, insbesondere in den Randbereichen, für die ja gerade die Warnung gilt. So lange der Gletscher aper ist, sollte das ja aber nicht so das große Problem sein. Bei der Warnung ging es aber darum, dass die Spalten plötzlich auftreten können.
                    Falls ich mit meinem Gedankengang falsch liege, bitte ich um Korrektur.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Gast180628
                      GELÖSCHT
                      Dauerbesucher
                      • 08.10.2012
                      • 510
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

                      meine meinung, bin kein geologe:
                      die ("nur") 2 tage warnung würd ich weniger auf den gletscher als auf das gelände davor / am rand (wasser und gas ausbrüche) beziehen.

                      Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
                      Eventuell auftretende Gletscherspalten sind dort recht schnell weg?

                      lg
                      das wäre wohl ein fehlschluss. sie entstehen nur schnell, weil viel in bewegung ist.
                      bewegung vielleicht auch in die richtung: ich hab noch in erinnerung, für letzten sommer was gelesen zu haben über rege erdbebentätigkeit im v.-gebiet, weil viel lava in richtung süden/osten unterwegs sei*. vorbereitung sollte geologische recherchen umfassen; flacher einstieg: https://www2.uef.fi/documents/134723...4-d0cbf57b6c94 und später mal glaziologen mailen.
                      "spalten schnell wieder weg" könnte sein, weil sie zusammenkrachen (kipp mal eis in die spüle und lass wasser drauf laufen); in wasserläufe würd ich auch nicht reinkommen wollen. tendenz ohne ahnung: gletscherpassage aufm v. so kurz wie möglich halten, aktuelle warnungen auch vor ort beziehen können und vor allem einschätzen können: was gehört aufm gletscher alles noch zum normalen ausehen und was ist ungewöhnlich (=gefährlich).

                      nach meinem grundsätzlichen (älteren) eindruck werden "adventure-tours" eher auf dem östlichen v. angeboten, das könnte dafür sprechen, dass der westliche teil grundsätzlich heftiger ist. ne flache zunge im spätsommer ist überschaubar. alles andere eher nicht. und nicht allein.
                      halt viel erdgeschichtliche bewegung in island.

                      gruesse, wr

                      * bullshit: betraf den norden:
                      http://icelandmag.com/article/impend...cier-continues.
                      Zuletzt geändert von Gast180628; 18.06.2015, 15:27.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Laki - Sveinstindur/Langisjor?

                        Hier noch mal ein aktueller Artikel zum Gletscherläufchen. Das scheint alles nicht so wild zu sein. Ich persönlicher würde gerade jetzt da nicht rumhüpfen, im weiteren Verlauf der Saison aber schon.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X