August Solo Ritsem - Nikkaluokta Streckenempfehlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: August Solo Ritsem - Nikkaluokta Streckenempfehlung

    Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
    Ich war schon in beiden Hostels, beide sind o.k.
    Der Link führt zweimal zum gleichen Hostel, nur mit unterschiedlichen Webseiten. du meinst mit dem zweiten Hostel vermutlich das ehemalige STF-Vandrarhem beim Hotell City, das war nach seiner Zeit beim STF eine Weile dem SVIF angegliedert. Das hatte ich noch im Hinterkopf habe aber ohne Suche keinen Link dazu gefunden. Aber es gibt es noch: http://www.kirunahostel.com/
    Meine letzten Erfahrungen (Noch zu STF Zeiten) damit liegen auch schon fast 10 Jahre zurück, die grossen Räume im Keller waren naja, die etwas teureren Räume oben waren ganz OK. Wie es heute ist? Keine Ahnung.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Kuoika
      Erfahren
      • 23.08.2012
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: August Solo Ritsem - Nikkaluokta Streckenempfehlung

      Ah o.k. Hatte die Links nicht geöffnet, mich aber an SVIF (also Kiruna Hostel ) erinnert. Wir hatten ein Viererzimmer irgenwo in den oberen Etagen, typischer Jugendherbergsstil, einfach. Unten waren Küche und co - soweit ich mich erinnere und mich umgeguckt habe. Wirklich gemütlich war´s aber auch nicht, aber zum Schlafen reicht es völlig.

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: August Solo Ritsem - Nikkaluokta Streckenempfehlung

        Hallo,

        ich war mehrfach im "Yellow House". Das letzte Mal 2011. Einfach und schlicht, aber am unteren Ende von Kirunas Preisskala. Vorteil: Geräumige Küche, die man nutzen kann und in der man abends manchmal nette Leute kennenlernt und gemeinsam sitzen und plaudern kann.
        Früher wurde auch ganz anständiges Frühstücksbuffet angeboten, aber ich glaube, dass hat der Besitzer aus dem Programm genommen. War jedenfalls 2011 nicht zu buchen.

        Peter

        p.s. Falls jemand da vor der Tour übernachtet: In der Garage stehen massenhaft Gaskartuschen zum Mitnehmen

        Kommentar

        Lädt...
        X