5-6 Tagestrip auf dem Hallandsleden in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Exocet
    Neu im Forum
    • 20.05.2005
    • 7

    • Meine Reisen

    5-6 Tagestrip auf dem Hallandsleden in Schweden

    Ahoi.

    Wir wollten diesen Juni mit 6 Leuten einen Kurztrip durch Schweden machen und dabei ca. 15 Km am Tag zurücklegen, maximal 6 Tage lang. Wir haben sowas noch nie gemacht. Auf dieser Seite hier wird ja der Hallandsleden etwas genauer beschrieben und der scheint eigentlich für uns das Richtige zu sein.

    So an vielen Dörfern und Kuhweiden wollten wir allerdings nicht vorbeiziehen, kann mir daher vielleicht jemand von euch die Streckenabschnitte nennen in welchen möglichst wenig Zivilisation anzutreffen ist? Oder sollten wir uns für sowas gleich ne ganz andere Strecke raussuchen? Was gibt es sonst noch zu beachten, was auf nordwanderer.de vielleicht nicht erwähnt wurde?

    Ausserdem wäre es gut wenn mir jemand von euch ein wirksames Insektenschutzmittel empfehlen könnte. Ich hasse nichts so sehr wie Mückenstiche und würde daher gerne das härteste Mittel anwenden dass es gibt. Am liebsten halt auf chemischer Basis, sodass die Biester nach Möglichkeit gleich tot runterfallen wenn sie in meine Nähe kommen.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Mit freundlichem Gruß,

    exocet

  • Nammalakuru

    Lebt im Forum
    • 21.03.2003
    • 9352
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Möglichst wenig Zivilisation, trotzdem in Südschweden = Bohusleden
    Als Mückenmittel reicht in Südschweden eigentlich Autan oder sogar Zanzarin (keine Chemiekeule!) aus. Wenn du nen absoluten Greuel vor den Biestern hast nimm dir aus dem Baumarkt ein Stück Mückengaze mit, welches du dir nachts über den Kopf hängen kannst. Tagsüber gibts keine Probs mit Mücken. Abends halt wie hier ... am See immer vermehrt.

    Gruss, Nam
    P.S.: Antwort auf Fragen zum Bohusleden über die Suchfunktion oder aktuell in diesem thread: http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=8080

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Etwas OT, aber nicht völlig :wink:
      Habe heute das neue Turist (Mitgliedszeitschrift des STF) bekommen, darin ist ein Artikel wegen der Schäden an den Wanderwegen durch das Winterunwetter in Südschweden.
      Auch der Hallandsleden gehört zu den betroffenen Wegen, wo durchaus Streckenabschnitte unpassierbar sein können. Allerdings schreiben sie auch dass es äusserst schwierig sei an entsprechende Infos zu kommen, da es manchmal sogar schwierig sei zu erfahren wer überhaupt für die Wege zuständig sei.
      Auf jeden Fall würde ich vorgängig mal versuchen bei einer lokalen Touristinfo aktuelle Infos zu bekommen.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Exocet
        Neu im Forum
        • 20.05.2005
        • 7

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank für die Tipps. Werde mal bei einer lokalen Touristinformation nachfragen.

        Schönes Wochenende noch.

        Kommentar

        Lädt...
        X