Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dogeared
    Erfahren
    • 22.05.2009
    • 306
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

    Hallo zusammen,

    ich bereite mich gerade auf meine zweite Kungsledentour vor und habe festgestellt, dass meine Karte BD 6 von 2006 ist, es mittlerweile aber bereits eine Karte von 2012 gibt.

    Meint Ihr es lohnt sich, die neue Karte zu kaufen? Die Wege am Kungsleden kann man ja nicht verfehlen - es würde sich also nur lohnen, wenn die Karte genauer o.ä. geworden wäre.

    Vielen Dank schon einmal!

    Charlotte
    Hike My Hike, Damn it!
    Meine Reiseberichte

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

    Die kannst du bedenkenlos weiter verwenden, ich bin selber auch noch mit der 2006er dort unterwegs und habe mich bisher nicht verlaufen
    Die Hauptsache die sich geändert hat ist das Koordinatensystem SWEREF99 statt RT90. Ansonsten kannst du ja auf kso.lantmateriet.se (Reinzoomen und Fjällkartan wählen) mal schauen ob es auf deiner geplanten Route bedeutende Änderungen gegeben hat.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sv: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

      Im Großen und Ganzen sind die Karten sehr ähnlich.
      Neben dem Koordinatensystem sind ein paar Details anders. Hier und da ist ein Gletscher verschwunden bzw. kleiner geworden, ein oder zwei Kåten sind nicht mehr da, und ich finde die Höhenlinien detaillierter.

      Kommentar


      • Dogeared
        Erfahren
        • 22.05.2009
        • 306
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

        Hej zusammen,

        dann werde ich mir das Geld gleich mal sparen - wie gesagt, Verlaufen ist ja eh unmöglich; ich bin gespannt, wie ich den Kungsleden dieses Mal finde - der Weg war meine erste Trekkingtour.

        Ich hänge gleich noch mal eine Frage dran, bevor ich einen eigenen Faden dafür aufmache:
        Wisst Ihr zufälligerweise, ob man an dem See unten bei Alesjaure noch auf Hüttengelände zeltet (also Gebühr entrichten muss)? Es ist zwar einigermaßen weit weg, aber das ist ja mehr dem Gelände um die Hütte herum geschuldet. Ich meine diesen exponierten Zeltplatz direkt am Wasser auf der Landzunge (Link)

        Da ich meist auch die Einrichtungen nutze, zahle ich eh die 150 SEK, aber ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass diese Seezunge angeblich nicht mehr dazu gehört (kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen).

        Grüße
        Charlotte
        Hike My Hike, Damn it!
        Meine Reiseberichte

        Kommentar


        • Kuoika
          Erfahren
          • 23.08.2012
          • 471
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

          Ich meine, an manchen Hütten am nördlichen Kungsleden muss man für´s Zelten nahe der Hütten nichts bezahlen, wenn man die Serviceeinrichtungen nicht nutzt.
          Als wir letztes Jahr nach Alesjaure kamen, mussten wir nur für die Benutzung der Sauna zahlen, aber nicht für´s Zelten an sich.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

            In Alesjaure habe ich die Zeltregelung bisher so erlebt dass der Bereich bis zur Brücke als (kostenpflichtige) Hüttenumgebung gilt, das zelten jenseits der Brücke aber kostenlos ist.
            Am einfachsten, und sichersten um Unmut zu vermeiden, ist aber jeweils einfach den Stugvärd zu fragen.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • pekra62
              Dauerbesucher
              • 02.03.2012
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

              Zu der Frage der Karten:
              Wenn du zeltest ist es nicht weiter erheblich, sei aber trotzdem erwähnt: Altersunterschiede der Karten können bei den Hütten erheblich sein. Alle paar Jahre "verschwindet" mal eine (ob auch neue dazukommen?).
              Als ich vor einigen Jahren ohne Zelt los wollte, hab ich zufällig im Forum erfahren, dass eine meiner (aufgrund alter Karte) eingeplanten Hütten zwischenzeitlich abgebrannt war. Wäre eine schöne Überraschung geworden.
              Also zumindest das sollte man voher online checken, wenn man mit älterer Karte loszieht.

              Peter

              Kommentar


              • Vintervik

                Fuchs
                • 05.11.2012
                • 1930
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                Zu der Frage der Karten:
                Wenn du zeltest ist es nicht weiter erheblich, sei aber trotzdem erwähnt: Altersunterschiede der Karten können bei den Hütten erheblich sein. Alle paar Jahre "verschwindet" mal eine (ob auch neue dazukommen?).
                Als ich vor einigen Jahren ohne Zelt los wollte, hab ich zufällig im Forum erfahren, dass eine meiner (aufgrund alter Karte) eingeplanten Hütten zwischenzeitlich abgebrannt war. Wäre eine schöne Überraschung geworden.
                Also zumindest das sollte man voher online checken, wenn man mit älterer Karte loszieht.

                Peter
                Das meinte ich damit, dass ein oder zwei Kåten verschwunden sind.
                Beispiel Eingang zum Ballinvaggi (Pallenvagge) in den Abiskoalperna:
                in der 2006er-Karte und ich meine auch in der Calazzo-Karte ist im ehemaligen Tältlägret oberhalb des Abiskojåkka eine Nothütte eingezeichnet, in der 2012er-Karte nicht mehr (es gab dort mal eine Torfkåte, die aber mittlerweile verfallen ist). Ebenso die Kieronstuga am Ausgang des Siellavaggi, die vor ein paar Jahren abgebrannt ist.
                Interessanterweise scheint aber selbst die 2012er Karte nicht 100%ig aktuell, was mir bei der Planung meiner Tour aufgefallen ist.
                Weiter oberhalb im Ballinvaggi ist in der 2012er-Karte eine Kåte eingezeichnet, in der 2006er-Karte ist diese Kåte nicht drin (Calazzo bin ich mir gerade nicht sicher). Diese Kåte existiert allerdings seit Jahren nicht mehr, es sind nur noch Reste vorhanden. Ich habe keine Hinweise darauf gefunden, dass dort eine neue gebaut wurde. Ich werde es mir bald mal vor Ort ansehen.
                Zuletzt geändert von Vintervik; 22.07.2014, 09:29.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                  Gerade wegen der möglichen Änderungen habe ich ja schon weiter oben auf die Onlinekarte hingewiesen. Aber selbst mit der aktuellsten Karte ist man ja nicht vor Überraschungen gefeit, denn Brände etc halten sich nicht an den Redaktionsschluss.
                  Die Kåta bei Tältlägret ist übrigens nicht verfallen, sondern leider, nachdem sie ein paar Jahre zuvor vom STF Kiruna restauriert wurde, abgebrannt.
                  Die, als privat eingezeichnete, Kåta im Ballinvagge halte ich auch eher für einen Druckfehler. Überhaupt gibt es bei den privaten Kåten (wohl auch weil die Infos fehlen) keine wirklich erkennbare Linie - manche sind eingezeichnet, manche nicht. Die Kåta am Eingang zum Kårsavagge die auf der 2006er Karte noch als verfallen eingezeichnet ist fehlt auf der aktuellen Karte, ist in Natura aber wieder in gutem Zustand.
                  Was seit der 2006er Ausgabe auch verschwunden ist, ist der Rastschutz Pieggaluoppal am Pfad vom Kungsleden zum Rautasjaure.
                  Aber direkt am Kungsleden wäre mir bei den Gebäuden keine relevante Veränderung bekannt (Die Kieronstuga war AFAIR trotz ihrer violetten Signatur in den letzten Jahren nicht mehr öffentlich zugänglich). Habe gerade mal noch etwas nach ihr gegoogelt: Sie wurde 2007 geplant abgebrannt - also als die 2006er Karte ziemlich druckfrisch war...

                  Gruss
                  Henning
                  Zuletzt geändert von Fjaellraev; 22.07.2014, 19:03. Grund: Ergänzung zur Kieronstuga
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                    Habe gerade mal noch etwas nach ihr gegoogelt: Sie wurde 2007 geplant abgebrannt - also als die 2006er Karte ziemlich druckfrisch war...
                    OT: Vielleicht sollte ich endlich mal Mitglied im Svenska Fjällklubben werden.

                    Kommentar


                    • Sverigefan
                      Neu im Forum
                      • 13.04.2010
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                      Was seit der 2006er Ausgabe auch verschwunden ist, ist der Rastschutz Pieggaluoppal am Pfad vom Kungsleden zum Rautasjaure.

                      Gruss
                      Henning
                      Jetzt muss ich mich doch auch mal hier einschalten. Weiss jemand ob der Rastschutz Pieggaluoppal noch existiert?
                      In der BD 6 vom December 2009 ist der noch drin.

                      Grüsse
                      Birgit

                      in 2 Wochen geht's endlich wieder los

                      Kommentar


                      • Vintervik

                        Fuchs
                        • 05.11.2012
                        • 1930
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                        Zitat von Sverigefan Beitrag anzeigen
                        Jetzt muss ich mich doch auch mal hier einschalten. Weiss jemand ob der Rastschutz Pieggaluoppal noch existiert?
                        In der BD 6 vom December 2009 ist der noch drin.
                        Der Windschutz ist wohl Anfang März 2010 abgebrannt.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                          OT: Hatte ich mich so undeutlich ausgedrückt
                          Dass ich mich nicht auf die 2009er Karte bezogen habe, sondern auf die 2006er liegt einfach daran dass das meine aktuellste Karte ist und es auch dem Threadersteller um diese Karte ging, aber was seit 2006 verschwunden ist ist auch seit 2009 verschwunden.
                          Er ist wirklich Anfang März 2010 abgebrannt, wie ich dann im September mit eigenen Augen gesehen habe.

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Dogeared
                            Erfahren
                            • 22.05.2009
                            • 306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                            Hej zusammen,

                            ich habe mich jetzt noch einmal bei kso.lantmateriet.se schlau gemacht (Danke für den Tipp, Fjaellraev!) - da ich im Zelt unterwegs bin, sollten die Veränderungen nicht allzu dramatisch sein. Vielleicht gönne ich mir nach der nächsten Neuauflage mal eine neue Karte.

                            Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe! Ich mag dieses Forum!

                            Charlotte
                            Hike My Hike, Damn it!
                            Meine Reiseberichte

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12254
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                              Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
                              ...Vielleicht gönne ich mir nach der nächsten Neuauflage mal eine neue Karte.
                              ...
                              Wenn man leichter unterwegs sein will und sich nicht an der beidseitigen Bedruckung stört, lohnt sich hier auch der Umstieg auf Calazzo u.a.

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                                Die sollte man sich vor dem Entscheid aber wirklich mal in Natura ansehen, es gibt Leute die finden die Calazo vom Druck her besser aber gefühlt ebensoviele (ich eingeschlossen) kommen mit dem Druckbild der Lantmäteriet-Karte besser klar - und beim träumen daheim auf dem Wohnzimmerboden stört mich der doppelseitige Druck noch mehr als sein eventuell teilweises Durchscheinen unterwegs.
                                Aber ich habe ja eh die komplette Lantmäteriet-Serie - wenn auch nicht mehr immer hochaktuell - hier rumstehen...

                                Gruss
                                Henning
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12254
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  ...und sich nicht an der beidseitigen Bedruckung stört....
                                  Das habe ich auch extra für Dich eingefügt. Richtig schlimm wird´s mit den norwegischen 1:50000 Nordeca-Karten, die bringen mich zum Verzweifeln. Dauernd ist man da am rumdrehen : "Wo geht´s jetzt da nochmal weiter..."

                                  Kommentar


                                  • Vintervik

                                    Fuchs
                                    • 05.11.2012
                                    • 1930
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Sv: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                    Wenn man leichter unterwegs sein will und sich nicht an der beidseitigen Bedruckung stört, lohnt sich hier auch der Umstieg auf Calazzo u.a.
                                    Deswegen habe ich mir auch die Calazo gekauft. Der zu Grunde liegende Datensatz ist zumindest für das Kebnekaisefjäll allerdings älter als bei den Fjällkartor von Lantmäteriet.
                                    Die oben genannten Unterschiede - Tältlägret und Pieggaluoppal - sind in der Calazo noch drin. Auch sind die Höhenlinien in den aktuellen BD6-8 detaillierter.
                                    Sind halt die oben genannten Feinheiten.

                                    Kommentar


                                    • Dogeared
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2009
                                      • 306
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                                      Oh, wenn Ihr Karten "liebt", die man ständig drehen und wenden muss, kann ich nur die Harzwanderkarte von Publicpress empfehlen; dieses Ding hat mich auf meinen letzten Gewaltmärschen auf dem Harzer Hexenstieg wahnsinnig gemacht ..

                                      Die andere Karte werde ich mir aber mal anschauen; soweit sie lesbar ist und der Kungsleden nicht genau auf der Kante langführt, sodass man sie wirklich alle 5min drehen muss, wäre das ja eine Alternative.

                                      Grüße
                                      Hike My Hike, Damn it!
                                      Meine Reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12254
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Karte BD6 Abisko-Kebnekaise 2006 o. 2012

                                        Bei den bekannten Fjällgebieten in Schweden werde ich sicher gut mit der Calazzo klarkommen. Für die jetzige Tour komme ich so zumindest auf 2 statt 3 Karten.

                                        Bei den norwegischen ist der Maßstab ja kleiner + für mich unbekannte Gebiete.

                                        OT: Auf den Karten vom Landesvermessungsamt sieht man dafür den Wald äh Weg vor lauter Bäumen nicht...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X