welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gast3202010119
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 03.10.2008
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

    ... "das kommt drauf an ..." Jo! In "Dies und Das" und im nicht-existenten Saarland-Stammtisch wurde ich nicht fündig.
    Daher:
    a) ab und zu bei GOOGLE MAPS oder OPENANDROMAPS (welches ist besser für Wanderer?) nach dem Weg gucken,
    b) 1 mal/Tag abends 5 Minuten mit "Mutti" in D telen,
    c) 2 - 3 mal/Tag wegen Bettsuche von und nach ENGLAND telen.
    "Aldi 300 MB für € 8,00" - da steht von Ausland nix drin, in der Webseite von ALDI auch nix. Die Fußnoten (-angeln) lösen sich nicht auf. Welchen TARIF von wem könnt Ihr empfehlen und - wie geht das mit - Tel-Nummer, SIM-Karte, Aufladeprozedur usw.? Bi noch neu im Smartphone-Geschäft (Sony Xperia Z)
    Gruß - Hans

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5137
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

    Hol dir vor Ort ne Lebara Prepaid Card.
    Kannste fürnPence billig bei Mutti und in UK in Hostels anrufen. Zum deutschen Handy och unter 10 Pence

    gesendet vom Schmatfon

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • gast3202010119
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 03.10.2008
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

      Danke, Schmatfon,
      bleibt nur noch Ziifer a) --> GPS mit Guugel-Mäpps o. ä., die 300 MB von Aldi sind da an 1 Tag schon alle.
      Gruß - Hans

      Kommentar


      • DerNeueHeiko
        Alter Hase
        • 07.03.2014
        • 3151
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

        Auch dafür bietet das Zielland sicherlich die passende Prepaid-Karte - bis der einheitliche europäische Mobilfunkmarkt wahr wird, wird es noch etwas dauern, und so lange dürften deutsche "300MB"-Tarife im Ausland nicht gelten.

        Das funktioniert normalerweise ganz einfach: Hingehen, sagen: "Ich hätte gerne eine Prepaid-Karte für xxMB Internet", bezahlen, deutsche SIM-Karte raus, fremde einlegen, evtl. PIN eingeben, evtl. die richtige SMS für den 500MB-Internet-Tarif absenden, fertig. Zumindest in Schweden, Vietnam und Hongkong, kann mir kaum vorstellen, dass das in UK so viel komplizierter sein soll ;)

        Beispielsweise kannst du bei Lebara dir einen "Data Pass" http://www.lebara.co.uk/passes/data oder evtl. einen "UK Plus" http://www.lebara.co.uk/passes/ukplus aussuchen, sobald du die SIM-Karte ins Handy eingelegt und genug Geld auf die Prepaid-Karte (englisch: "Pay as you go") geladen hast.

        MfG, Heiko

        Kommentar


        • gast3202010119
          GELÖSCHT
          Erfahren
          • 03.10.2008
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

          Danke vielmals Heiko, "Neue" Besen kehren gut!
          Hab mir alles notiert. "Geld auf der Prepaid-Karte" - das ist dann wohl der L-Pfund-Betrag, den ich für die Prepaid-Karte gekauft habe? Das könnte man dann ja mal bei einer Visite über die nahe Grenze nach SPICHEREN/F
          http://www.wandernmithans.de/cay-lilo.JPG
          ausprobieren. Hat jemand Zeit/Luschd? Guckt auch mal evtl nach "Stammtisch Saarland", da steht dazu noch mehr drin.
          Gruß aus "Dengmert" - Hans

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

            Vielleicht wäre das etwas, Hans?

            http://www.prepaid-global.de/grossbr...d-prepaid.html

            Und vor Ort soll es sowas für 15 Pfund geben:

            http://store.three.co.uk/view/searchSimOnly?tariff=112

            Wenn man nett fragt sollte es auch kein Problem sein das der Mitarbeiter einem die Karte auch gleich ins Gerät einsetzt, die Originalkarte sicher verpackt und wieder mitgibt und das Telefon auch funktionell in Betrieb nimt.

            Rainer
            Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 18.05.2014, 13:34.
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • DerNeueHeiko
              Alter Hase
              • 07.03.2014
              • 3151
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

              Zitat von wanderhans Beitrag anzeigen
              Hab mir alles notiert. "Geld auf der Prepaid-Karte" - das ist dann wohl der L-Pfund-Betrag, den ich für die Prepaid-Karte gekauft habe?
              Nicht immer, es gibt verschiedene Preisgestaltungen. Mindestens ein Teil des Betrags ist meistens hinterher auf der Karte verfügbar.

              Bei Lebara scheint es so zu sein, dass die SIM-Karte selbst kostenlos ist, dann aber natürlich auch noch kein Geld drauf. Aufladen tut man im Normalfall, indem man eine weitere Karte kauft, auf der ein Zahlencode steht, den man ins Handy eingeben muss. Manchmal gibts den Code zum Aufladen auch auf dem Kassenbon oder auf einem separaten Ausdruck, manchmal kann man das online erledigen mit Kreditkarte.

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Wenn man nett fragt sollte es auch kein Problem sein das der Mitarbeiter einem die Karte auch gleich ins Gerät einsetzt, die Originalkarte sicher verpackt und wieder mitgibt und das Telefon auch funktionell in Betrieb nimt.
              Genau, das ist eigentlich Standard, wenn nicht gerade 20 Leute hinter einem in der Schlange stehen

              Eine Frage kam mir gerade allerdings noch in den Sinn, die du vorher ggf. mit deinem Anbieter prüfen solltest: Ist dein Handy SIM-lock-frei? Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock ...

              Ausprobieren kannst du das natürlich ansonsten auch in Deutschland

              MfG, Heiko

              Kommentar


              • RockingKatja
                Erfahren
                • 21.03.2012
                • 215
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab mir hier bei EE einfach ne pre paid geholt. Heisst hier "pay as you go" paket mit 100 freiminuten, 400 sms und 300mb Internet sind 10 £ und gilt für nen ganzen monat. Gibts so oder in ähnlicher form in allen mobilfunk läden.

                Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
                Kate-ventures - My adventures on the road

                Kommentar


                • StephanZ
                  Gerne im Forum
                  • 11.01.2008
                  • 98

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                  Vielleicht wäre das etwas, Hans?

                  Und vor Ort soll es sowas für 15 Pfund geben:

                  http://store.three.co.uk/view/searchSimOnly?tariff=112
                  Blickt da jemand bei dem Tarif durch. Einerseits heißt es " all-you-can-eat data", was eigentlich kostenlos bedeuten soll, andererseits unter "Price Details" meint man, dass man bei jeder Aufladung 150 MB frei dazu bekommt. Was nutzt das, wenn Internet sowieso kostenlos ist? Also was verstehe ich nicht?

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                    Also das ganze läuft hier so:

                    Prepaid-Simkarten kriegst du in fast jedem Kiosk/Offlicense Shop/General Grocer oder Supermarkt. Ganz ohne sie auf deinen Namen zu registrieren. Kosten meist eine Schutzgebühr von einem Pfund und sind in der Regel ohne Guthaben. Das kannst du in den Läden aber auch gleich dazu aufladen (TopUp). Geht wie in Deutschland. Bekommst nen Kassenbon mit xx-stelligem Code, mit dem du dann per SMS oder Anrufmenü das Guthaben freischaltest. Easy peasy.

                    Zu Tarifen: Lebara ist für Auslandsanrufe ganz gut, bei den Daten aber recht teuer. Solltest du wirklich so viel verbrauchen wollen, würde ich dir raten, ne Karte von Three Mobile zu nehmen. Die haben momentan das beste Paket für Datenvielnutzer. Für 15 GBP bekommst du 300min und 3000 SMS ins UK-Handy und -Festnetz, dazu die einzige echte Datenflatrate am Markt ohne Drossel. Nennt sich All in One 15 und gilt für 30 Tage nach Abonieren, das Paket kaufst du über nen Sprachmenü vom Guthaben auf der Karte. Für die Paar kurzen Anrufe zuhause bräuchtest du dann noch etwas Extraguthaben, weil Auslandsanrufe und -SMS nicht mit drin sind. Es gibt aber auch Sparvorwahlen, mit denen man für zB 1 p/min aufs deutsche Festnetz und 4p/min ins deutsche Handynetz telefonieren kann.
                    http://www.0044.co.uk/germany/cheap-international-calls-mobile.htm
                    Selbst gestestet und nutze deren Vorwahl auch regelmäßig um von meinem Festnetz für 1p/min aufs deutsche Festnetz zu telefonieren. Wenn du das vom Handy nutzen willst, musst du bei diesem Anbieter anders als beim Festnetz allerdings einmalig 5,00GBP Guthaben kaufen, das vom SIM-Kartenguthaben abgebucht wird. Gilt für 60 Tage.

                    Die Kombi ist wegen der Vorwahlnummer für Anrufe nach Deutschland etwas aufwendiger als einfach nur anzurufen, du kriegst aber für insgesamt nur 20GBP sorgenfreie
                    - 300min ins UK Netz
                    - 3000 SMS ins UK Netz
                    - Echte Datenflat ohne Volumenbegrenzung oder Geschwindigkeitsdrossel
                    - 500min ins deutsche Festnetz oder 125min ins deutsche Mobilnetz

                    Das sollte für drei Wochen ganz locker reichen!


                    Gespräche nach D ohne externe Sparvorwahl kosten bei der Simkarte von Three:
                    3p/min ins Festnetz mit dreistelliger Vorwahl (430)
                    12p/min ins Mobilnetz mit dreistelliger Vorwahl (429)
                    http://www.three.co.uk/_standalone/Link_Document?content_aid=1220460947016 Seite 17
                    Zuletzt geändert von inselaffe; 11.07.2014, 09:00. Grund: Infos ergänzt

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                      Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen
                      Blickt da jemand bei dem Tarif durch. Einerseits heißt es " all-you-can-eat data", was eigentlich kostenlos bedeuten soll, andererseits unter "Price Details" meint man, dass man bei jeder Aufladung 150 MB frei dazu bekommt. Was nutzt das, wenn Internet sowieso kostenlos ist? Also was verstehe ich nicht?
                      Das bedeutet Folgendes:

                      im oberen Bereich sind die normalen Preise für Einheiten gelistet. Mit jedem Mal Guthaben auf die Karte laden, bekommst du generell 150mb geschenkt.

                      Wenn du jetzt zusätzlich ein AddOn, also ein Minuten/SMS/Daten Paket kaufst, gilt natürlich das gekaufte Paket.

                      Kommentar


                      • StephanZ
                        Gerne im Forum
                        • 11.01.2008
                        • 98

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                        Wenn du jetzt zusätzlich ein AddOn, also ein Minuten/SMS/Daten Paket kaufst, gilt natürlich das gekaufte Paket.
                        Super vielen Dank für deine Mühe. Die 10 Pfund Einrichtungsgebühr, die im Onlineshop genannt werden, fallen nicht an, wenn man im Laden kauft? Vom Geld her ist es egal, ich wundere mich nur.

                        Kommentar


                        • StephanZ
                          Gerne im Forum
                          • 11.01.2008
                          • 98

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                          Zitat von wanderhans Beitrag anzeigen
                          a) ab und zu bei GOOGLE MAPS oder OPENANDROMAPS (welches ist besser für Wanderer?) nach dem Weg gucken,
                          Für England gibt es noch die Ordnance Survey Karten (http://www.bikehike.co.uk/mapview.php rechte obere Ecke). Gibt es auch in Apps, deren Zugriffpolitik etwas eigartig ist.

                          Bei irgendeiner älteren Version von OruxMaps oder Locus konnte man die sich dann runterladen. In den neueren habe ich die Möglichkeit nicht mehr gefunden. Ich war aber auch nicht sehr bemüht.

                          Kommentar


                          • gast3202010119
                            GELÖSCHT
                            Erfahren
                            • 03.10.2008
                            • 225
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                            Danke für die vielen, leider unterschiedlichen, Beiträge, ich hab mich irgendwie durchgewurschdelt. Sim-Karten rein-und rausschieben ist nicht mein Ding; zu wenig Praxis und bei Verlust/Beschädigung sind alle meine ..., also lieber nicht. Aber ... ich bin jetzt wieder zuhause "bei Mutti"
                            Als kleines Dankeschön hänge ich mal ein Bild dran (SWCP, Cornwall/GB), das vlt Appetit macht.
                            Gruß - Hans
                            -
                            https://www.outdoorseiten.net/fotos/showphoto.php?photo=106903&title=south-west-coast-path-104&cat=500

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                              Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen
                              Super vielen Dank für deine Mühe. Die 10 Pfund Einrichtungsgebühr, die im Onlineshop genannt werden, fallen nicht an, wenn man im Laden kauft? Vom Geld her ist es egal, ich wundere mich nur.
                              Wo werden die genannt? gibt mir mal nen Link. Und nein, meines Wissens fallen die nicht an. Hab vor zwei Monaten noch ne Prepaid-SIM für Besucher gekauft. Die hat mich ohne Guthaben genau 99p gekostet. In kleineren Läden bekommt man die Karten manchmal sogar geschenkt.


                              Und Hans, hoffe es hat dir gefallen

                              Kommentar


                              • StephanZ
                                Gerne im Forum
                                • 11.01.2008
                                • 98

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                                Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                Wo werden die genannt? gibt mir mal nen Link. Und nein, meines Wissens fallen die nicht an. Hab vor zwei Monaten noch ne Prepaid-SIM für Besucher gekauft. Die hat mich ohne Guthaben genau 99p gekostet. In kleineren Läden bekommt man die Karten manchmal sogar geschenkt.
                                Wörterbuchbenutzen wäre angebracht. Upfrontcharge bedeutet nicht Bereitstellungsgebühr. Asche auf mein Haupt.

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: welcher Handy-Tarif für "3 Wochen England"?

                                  Ja, das bedeutet nur, dass du erst Guthaben aufladen musst, bevor du es vertelefonieren oder in eins der Pakete investieren kannst, nichts mehr
                                  Aber das hast du ja auch schon rausgekriegt.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X