Schottlandkarte fürs Garmin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluna10
    Erfahren
    • 19.04.2011
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schottlandkarte fürs Garmin

    Hallo zusammen,

    ich schreibe jetzt mal hier, auch wenn ich mir nicht sicher, ob der Beitrag eher ins Technikforum gehört.
    Ich plane im Juni eine Tour von Kingshouse Hotel über Rannoch Moor nach Fort William und habe mir nun ein Garmin Oregon angeschafft. Sonderlich schwierig wird die Wegfindung vermutlich ja nicht, aber ich wollte so ein Ding schon lange haben und nun passt es eben gut.
    Allerdings bin ich wohl zu doof um die richtige Karte zu finden : Sowohl bei Garmin als auch bei OSM finde ich nur Maßstab 1:50000. Ich hätte eigentlich schon gerne 1:25000 gehabt, ist das denn übertrieben?
    Es gibt eine Umgebungskarte von Fort William in 1:25000 bei Garmin, aber die reicht vermutlich nicht weit genug nach Osten. falls jemand die zufällig besitzt, wär es super, wenn er mir sagen könnte, welches Gebiet genau abgedeckt wird.

    Ich wäre für Tipps sehr dankbar, eigentlich bin ich kein totaler Technikidiot, aber hier komm ich gar nicht zu Potte.

    Viele Grüße,
    Bluna

  • anja13

    Alter Hase
    • 28.07.2010
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schottlandkarte fürs Garmin

    Eigentlich brauchst Du auf der STrecke keine 1:25000-Karte... aber abgesehen davon, gab's da schon mal was. Auf die schnelle habe ich nur diesen hier gefunden:
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1152049

    Irgendwo gab's auch noch einen Link zu frei verfügbaren Schottland-Karten ...

    mmh - das könnte es gewesen sein:
    http://talkytoaster.info/ukmaps.htm

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schottlandkarte fürs Garmin

      Doof nur an den freien Karten, Talkytoaster und co, dass die ganzen vielen kleinen Wege und Pfade in der "Wildnis" idr nicht mit an Board sind :-(

      Eh es für mich das nächste mal auf die Insel geht, gibts ne Full OS Map.
      https://buy.garmin.com/en-GB/GB/maps...prod71454.html

      Lohnt natürlich nicht für einen Urlaub... Aber wer kommt nicht wieder

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schottlandkarte fürs Garmin

        Guckst du gpsunderground.com für Testkarten

        Viele Grüße
        Ingmar
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schottlandkarte fürs Garmin

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Eh es für mich das nächste mal auf die Insel geht, gibts ne Full OS Map.
          https://buy.garmin.com/en-GB/GB/maps...prod71454.html
          Also wenn Schottland reicht, dann tust auch die Schottland Karte. Habe mir für meinen gebraucht erworbenen Dakota 20 das Garmin GB Discoverer 1:50K - Scotland geholt. Kostete bei Garmin direkt 147,-- Euro. War mir irgendwie lieber als mit den Open Maps rumzumachen. Nix gegen OSM, tolle Geschichte und tiefen Respekt vor allen die mitmachen. Aber wenn ich alleine in den Bergen rumkraxle, da habe ich persönlich ein besseres Gefühl mit Original Karten. Und bei den ganzen Kosten für die jährlichen Schottland Urlaube machend die 147,-- Euro auch nicht aus.

          Selbst wenn man nur einmal nach Schottland geht könnte man das Garmin mit der aktuellen Schottland Karte doch hinterher hier im Forum an die Dauerfahrer-Schottland bestimmt einigermaßen gut verkaufen?

          1:50k ist auch meiner Meinung nach voll ausreichend.
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Without
            Neu im Forum
            • 12.10.2012
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schottlandkarte fürs Garmin

            Eine weitere Möglichkeit könnten die hier sein:
            http://openmtbmap.org

            Ich weiss nicht, wie gut die im allg. zum wandern sind (und die UK Karte im speziellen), aber meine Eltern nutzen die zum Mountainbike fahren und klagen bisher nicht.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schottlandkarte fürs Garmin

              OSM, und dazu zählt auch die von dir verlinkte MTB Karte ist in UK leider nicht stark verbreitet.
              Daher hier keine Empfehlung...

              Die Highlands sind einfach nicht erschlossen




              gesendet vom Schmatfon

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Schlammschnecke
                Erfahren
                • 28.08.2012
                • 373
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                Hi,
                also ich habe auch nur die OSM Karte. Allerdings würde ich ohne Papierkarten-Backup eh keine mehrtägigen Touren starten. Es stört mich deshalb auch nicht weiter, wenn auf dem GPS links und rechts meiner geplanten Route oft nur das große 'Nichts' ist. Ich kann mittels GPS immer noch bestimmen wo ich genau bin, ob ich noch auf der geplanten Route bin, oder wie groß die Abweichung ist oder wie lange ich vorraussichtlich bis zum Tagesziel brauche. Und wenn ich unterwegs unbedingt wissen will, wie der Gipfel da drüben heißt oder das Loch da vorne, dann muss ich halt die Papierkarte rauskramen.
                Gut, ich bin normalerweise nicht länger als zwei Wochen unterwegs, da komme ich mit vier Papierkarten aus. Die kann man dann auch noch mitschleppen. Wenn man länger unterwegs ist, sieht es vielleicht anders aus.
                Abgesehen davon, auf dem Weg durchs Rannoch Moor zum Kingshouse Hotel kann man sich wirklich nicht verlaufen. Nicht mal ohne Karte, GPS und Orientierungssinn. Oder gibt es noch einen anderen Weg durchs Rannoch Moor zum Hotel außer dem von Inveroran aus?
                Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                  Zitat von Schlammschnecke Beitrag anzeigen
                  ...Ich kann mittels GPS immer noch bestimmen wo ich genau bin, ob ich noch auf der geplanten Route bin, oder wie groß die Abweichung ist oder wie lange ich vorraussichtlich bis zum Tagesziel brauche. Und wenn ich unterwegs unbedingt wissen will, wie der Gipfel da drüben heißt oder das Loch da vorne, dann muss ich halt die Papierkarte rauskramen....
                  Dieses Wissen geht in der heutigen Zeit wohl immer mehr verloren ? Ich habe auch mal mit dem gelben Etrex angefangen, zu Hause noch ein paar sinnvolle Wegepunkte erstellt und zusätzlich auf der Karte eingezeichnet. Dann dort natürlich auch zusätzliche Koordinatenkreuze / Beschriftungen... Ging auch alles, nur nicht ganz so bequem und vielleicht, wenn man bei unwirtlichen Bedingungen irgendwo im Nebel steht freut man sich doch....

                  Kommentar


                  • bluna10
                    Erfahren
                    • 19.04.2011
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                    Zitat von Schlammschnecke Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    also ich habe auch nur die OSM Karte. Allerdings würde ich ohne Papierkarten-Backup eh keine mehrtägigen Touren starten. Es stört mich deshalb auch nicht weiter, wenn auf dem GPS links und rechts meiner geplanten Route oft nur das große 'Nichts' ist. Ich kann mittels GPS immer noch bestimmen wo ich genau bin, ob ich noch auf der geplanten Route bin, oder wie groß die Abweichung ist oder wie lange ich vorraussichtlich bis zum Tagesziel brauche. Und wenn ich unterwegs unbedingt wissen will, wie der Gipfel da drüben heißt oder das Loch da vorne, dann muss ich halt die Papierkarte rauskramen.
                    Gut, ich bin normalerweise nicht länger als zwei Wochen unterwegs, da komme ich mit vier Papierkarten aus. Die kann man dann auch noch mitschleppen. Wenn man länger unterwegs ist, sieht es vielleicht anders aus.
                    Abgesehen davon, auf dem Weg durchs Rannoch Moor zum Kingshouse Hotel kann man sich wirklich nicht verlaufen. Nicht mal ohne Karte, GPS und Orientierungssinn. Oder gibt es noch einen anderen Weg durchs Rannoch Moor zum Hotel außer dem von Inveroran aus?
                    Ja, wir wollen vom Kingshouse Hotel östlich durchs Moor nach Rannoch Station und dann über Corrour weiter. Das Gelände ist wohl von der Orientierung her nicht so schwierig, zum Teil aber weglos.

                    Kommentar


                    • Borderli
                      Fuchs
                      • 08.02.2009
                      • 1737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                      Du meinst die Strecke Kingshouse Hotel - Rannoch Station - Corrour Station - Glen Nevis - Fort William? Die ist nicht weglos, nur schlammig. Der Weg verschwindet öfter mal in dem einen oder anderen Boghole oder so, taucht aber immer wieder auf. Dagegen hilft auch kein Garmin...

                      Kommentar


                      • bluna10
                        Erfahren
                        • 19.04.2011
                        • 110
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                        Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                        Du meinst die Strecke Kingshouse Hotel - Rannoch Station - Corrour Station - Glen Nevis - Fort William? Die ist nicht weglos, nur schlammig. Der Weg verschwindet öfter mal in dem einen oder anderen Boghole oder so, taucht aber immer wieder auf. Dagegen hilft auch kein Garmin...
                        Ja, die meine ich. Ich dachte, da sei auch ein wegloses Stück durchs Moor dabei. Aber wenn nicht, ist das umso besser :-)

                        Kommentar


                        • bluna10
                          Erfahren
                          • 19.04.2011
                          • 110
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                          Wenn ich das richtig verstehe, sind also die OSM eher nicht so geeignet. Ich hatte die Garmin Schottland auch schon im Blick, dachte aber, es würde auch 1:25000 geben, da mir der Verkäufer das so erzählt hatte.
                          Nachdem ich sicher nicht das letzte Mal nach Schottland fahre, würde ich das Geld auch ausgeben.

                          Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die 1:25000 Karte Fort William und Umgebung hat und mir sagen kann, ob da Corrour noch drauf ist?

                          Kommentar


                          • anja13

                            Alter Hase
                            • 28.07.2010
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                            Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen

                            Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die 1:25000 Karte Fort William und Umgebung hat und mir sagen kann, ob da Corrour noch drauf ist?
                            Guck mal da: https://www.ordnancesurvey.co.uk/sho...38/category/9/

                            Fort William ist auf der 392, Corrour Station dürfte auf der Anschlusskarte 385 sein.

                            Kommentar


                            • bluna10
                              Erfahren
                              • 19.04.2011
                              • 110
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                              Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                              Guck mal da: https://www.ordnancesurvey.co.uk/sho...38/category/9/

                              Fort William ist auf der 392, Corrour Station dürfte auf der Anschlusskarte 385 sein.
                              Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte die Garmin Karte von Fort Williams und Umgebung, da kann ich anhand der Onlinevorschau nicht genau sagen, wie weit sie nach Osten reicht.
                              Die Papierkarten hab ich schon, allerdings in 1:50000, da ich mit 1:25000 vier Karten bräuchte, das ist mir eigentlich zu viel Papier. Deswegen auch der Wunsch, die 1:25000 fürs Garmin zu haben.

                              Kommentar


                              • Borderli
                                Fuchs
                                • 08.02.2009
                                • 1737
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                                Du brauchst für diese Strecke keine 1:25000er Karten, glaube mir. Die 1:50000er reichen voll und ganz aus. Das ist eine einfache, wenn auch recht nasse Strecke...

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12148
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                                  Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
                                  Ja, wir wollen vom Kingshouse Hotel östlich durchs Moor nach Rannoch Station und dann über Corrour weiter. Das Gelände ist wohl von der Orientierung her nicht so schwierig, zum Teil aber weglos.
                                  OS-Landranger-Karte 1:50.000 auf Papier reicht völlig. Bis Rannoch Station den klar erkennbaren Fahrwegen folgen bzw. zwischen drin den Strommasten. Und von Rannoch Station nach Corrour geht es nur auf klar erkennbaren Wegen.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • anja13

                                    Alter Hase
                                    • 28.07.2010
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                    OS-Landranger-Karte 1:50.000 auf Papier reicht völlig. Bis Rannoch Station den klar erkennbaren Fahrwegen folgen bzw. zwischen drin den Strommasten. Und von Rannoch Station nach Corrour geht es nur auf klar erkennbaren Wegen.
                                    Mmh, ich denke, hier geht's nicht nur darum, eine Karte zu haben, sondern auch das GPS auszutesten:

                                    Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
                                    ...Sonderlich schwierig wird die Wegfindung vermutlich ja nicht, aber ich wollte so ein Ding schon lange haben und nun passt es eben gut.
                                    ?

                                    Kommentar


                                    • bluna10
                                      Erfahren
                                      • 19.04.2011
                                      • 110
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                                      Vielen Dank an alle für ihre Tipps! Anja hat das schon richtig interpretiert: ich wollte mir schon länger ein GPS zulegen und jetzt gibt es halt einen "Anlass". Und wenn ich das Gerät dann habe und mir eine Karte dafür kaufe, hätte ich halt gerne die ganz genaue, auch wenn sie eigentlich nicht nötig ist. Bei den Papierkarten würde ich mir das unnötige Gewicht von vier 1:25000 Karten nicht antun, aber auf dem Garmin wiegt die genauere Karte ja auch nicht mehr als die weniger genaue.
                                      Ich habe mir die zwei 1:50000 Karten auch schon besorgt und werde sie mitnehmen, der Rest ist natürlich eigentlich unnötige Spielerei.
                                      Aber nachdem die Ausrüstung einigermaßen steht und noch soviel Zeit bis Juni ist, freue ich mich jetzt halt über mein neues Spielzeug und beschäftige mich damit

                                      Kommentar


                                      • Matty
                                        Erfahren
                                        • 09.03.2012
                                        • 244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schottlandkarte fürs Garmin

                                        Man glaubt kaum was fuer Trampelpfade und Nichtpfade (ein Bach ist KEIN Pfad, wenn ich den Typen erwische, der seinen Track in OSM hochgeladen hat und behauptet hat, das ist nen Pfad ) bei Talkytoaster karten zu finden sind.

                                        Ich habe nen Oregon 450, bin Geocacher und streif oefters durch die Highlands, von den Unfall mit dem Bach abgesehen, passte Talkytoaster und die Karten sind for free. Papierkarten hab ich auch, weil damit kann man besser Routenplanung machen und vor Ort sich nochmal umentscheiden.

                                        Das Garmin ist recht praktisch bei der Anzeige der Zeit bis Sonnenuntergang.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X