Norwegen - Strom tanken in Hütten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinnerk
    Fuchs
    • 23.11.2013
    • 1533
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen - Strom tanken in Hütten

    Als ich das letzte mal eine DNT-Hütte betrat, gab's noch keine Handys und ich habe noch ohne Energiebedarf fotografiert!
    Deswegen jetzt die etwas blöde frage, ob es möglich ist, in den Hütten ein Handy oder Kamera-Akku aufzuladen. Meine damit nicht nur die Frage, ob Strom vorhanden ist, sondern auch die Frage, ob es für die Hüttenbesatzung OK ist, wenn man danach fragt.

    Hat hier jemand Erfahrungswerte, die aus diesem Jahrtausend bzw. Jahrzehnt sind...

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

    Ich denke, die meisten Hütten haben nach wie vor keinen Strom. Immer häufiger sieht man kleine Solar-Anlagen, aber die bringen halt nicht so viel, dass man damit viel anfangen kann und der Strom ist dann eher für den Hüttenwart gedacht.

    Kennst Du ut.no? Da gibt es allemöglichen Informationen zu den Hütten. Und ein Auswahlkriterium ist "Innlagt 220 V", das heisst, da kann man schauen, wo 220V verlegt ist (und dann hat man auch Zugang dazu).

    Kommentar


    • Nordmarka
      Erfahren
      • 26.08.2013
      • 229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

      Wenn Strom vorhanden ist, dann sollte wohl nichts gegen Aufladen sprechen, musst Dich vermutlich dann nur mit entsprechender Konkurrenz um die Steckdosen prügeln. Allerdings gehört Strom jetzt nicht unbedingt zur Standard-Ausrüstung von DNT-Hütten. Auf ut.no kannst Du aber geziehlt nach Hütten mit Strom suchen, sind dann doch ein paar.

      Kommentar


      • Hinnerk
        Fuchs
        • 23.11.2013
        • 1533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wow, sind ja schnelle Antworten!
        Werde mal auf ut.no schauen.
        Erfahrungen mit Solar-laden habe ich nicht. Würde da aber sicher ewig dauern, bis einigermaßen was ins Handy getankt ist...

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12050
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

          Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigen
          Ich denke, die meisten Hütten haben nach wie vor keinen Strom. Immer häufiger sieht man kleine Solar-Anlagen, aber die bringen halt nicht so viel, dass man damit viel anfangen kann und der Strom ist dann eher für den Hüttenwart gedacht.....
          Hatte ich erstmals jetzt im Saltfjell kennengelernt. Neben Solaranlage gab´s auch einmal ein "Windkkraftwerk". Der Propeller drehte sich bei dem kräftigen Dauerwind so, daß man befürchten mußte daß die Hütte gleich wegfliegen wird. Man konnte den Strom als Wanderer in Form einiger Lampen nutzen. Das war erstmal sehr ungewohnt.

          Die Norweger dort hatten einen speziellen Schlüssel für ein Kämmerchen mit Generator, der dann Staubsauger und Pumpe betrieb.

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3037
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            ...Man konnte den Strom als Wanderer in Form einiger Lampen nutzen...
            So siehts aus. Meist wird mit dem Strom nur die Hüttenlampen betrieben. Steckdosen gibts in den Hütten dabei aber keine.

            Kommentar


            • Hinnerk
              Fuchs
              • 23.11.2013
              • 1533
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
              So siehts aus. Meist wird mit dem Strom nur die Hüttenlampen betrieben. Steckdosen gibts in den Hütten dabei aber keine.
              Dann also doch mit Solar-Panel.
              Würde das dann unter die Hüttenlampe halten....

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12050
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                Der Normalfall ist eigentlich, daß man genügend Ersatzakkus mitschleppt (wenn man nicht Monate unterwegs ist). Handynetz hat man zumindest im Norden eh so selten, daß man sein Gerät auch über lange Strecken auslassen kann.

                Kommentar


                • Hinnerk
                  Fuchs
                  • 23.11.2013
                  • 1533
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja, das ist klar.
                  Würde voll geladenes Handy mitnehmen und dann meine Kamera plus Ersatzakku und ein Akkupack, der für ca. 3 Ladungen eines Kameraakkus bzw. 4 Handyladungen reicht. Das muss reichen!

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                    If you hike in an area where there are staffed huts, I think most of them has electricity, for lightning at least. When you pay for camping near one of these huts I would be surprised if the staff objected to charging an accu as part of the payment.

                    In my area where we mostly have unstaffed huts, some of them still has electricity since they are so close to civilization. The huts I know has el are Ny-Sulitjelma, Lønsstua, Beiarstua and Bolna. I think Kjennsvasshytta also has el, but not quite sure. The two staffed hut Graddis and Umbukta has el. If the tourplan include some of these huts, it could be useful to bring the charger with you.

                    @ Practtaucher : yes some of the huts have an additional wind generator. This is typical for often used huts since the charging from the solar panels is so low in the winter. But as you have discovered we have plenty of wind and then the batteries does not get emptied.
                    Otto
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • Hinnerk
                      Fuchs
                      • 23.11.2013
                      • 1533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                      @Otto: Die Tour wird wohl eher im Süden (von Haukeliseter am Setesdalen nach Süden) sein, insofern komme ich bei "deinen" Hütten nicht vorbei.
                      Die Hütten dort sind laut ut.no fast alle "selbstbedient" bzw. "unbedient"...mal schauen, wie es dann dort so mit dem Strom aussieht.

                      Wir werden die Tour dann sowieso so planen, dass wir auch ohne "Strom-Tanken" durchkommen.
                      Es wäre nur so als reiner Komfort schön, wenn man weiß, dass man irgendwo mal nachtanken kann.

                      Meine größte Angst (soweit man hier überhaupt von Angst sprechen kann) ist nur, dass ich beim Fotografieren hintenraus eine Beschränkung habe...wenn ich zu Beginn zu viele Fotos gemacht habe....

                      Kommentar


                      • Hinnerk
                        Fuchs
                        • 23.11.2013
                        • 1533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ...die sorgen werden größer...

                        jetzt denke ich tagelang über stromanschlüsse nach, aber auf die eigentlich wichtigen Dinge stoße ich erst jetzt.

                        Meine Tour geht vom 27.6. bis zum 12.7. (Flug schon gebucht!).

                        ...und gerade sehe ich, dass genau in dieser Zeit die Fussball-WM ihrem Höhepunkt entgegenstrebt!

                        Gerade das Endspiel (am 13.7.) könnte ich wieder daheim auf dem Sofa mitnehmen.

                        Daher jetzt die Frage, wo im südlichen norwegischen Fjell (östlich und westlich des Setesdalen) überall public-viewing-Arenen zu finden sind???

                        Haben alle bestromten Hütten auch Großbildfernseher????

                        ...oder nur Schiefertafeln mit Liveticker??


                        also hier jetzt die wirklich wichtigen Fragen!!!!

                        Kommentar


                        • Nordmarka
                          Erfahren
                          • 26.08.2013
                          • 229
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                          Oh, oh, da ist aber bei der Planung richtig was schiefgelaufen, wie konnte das denn passieren?

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                            Wieso schiefgelaufen? So hat man schön Ruhe vor dem ganzen Theater und kann sich stattdessen auf die Schönheit der Natur konzentrieren.

                            Aber wenn du wirklich meinst nicht ohne sein zu können:
                            Wo du Handynetz hast kannst du dich ja per SMS aufdatieren lassen.
                            Du wirst unterwegs immer wieder Leute treffen die nach dir zuhause weg sind und dich aufdatieren können.
                            Manchmal stehen sogar Radios in den Hütten. - Dann muss man nur noch Norwegisch verstehen.
                            In 4 Jahren findet das gleiche Theater auf einer anderen Bühne mit leicht veränderter Besetzuing wieder statt.

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • Skandinovize
                              Anfänger im Forum
                              • 14.02.2014
                              • 34
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                              Wieso falsche Reisezeit? Dann ist es wenigstens mal ruhig

                              Kommentar


                              • Hinnerk
                                Fuchs
                                • 23.11.2013
                                • 1533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Norwegen - Strom tanken in Hütten

                                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                Wieso schiefgelaufen? So hat man schön Ruhe vor dem ganzen Theater und kann sich stattdessen auf die Schönheit der Natur konzentrieren.
                                als schweizer hätte ich nach der vorrunde auch die ruhe weg...


                                jaja, wir werden die ruhe natürlich genießen!!

                                wir konnten uns nämlich nicht einigen, wer den fernseher tragen soll. bei den chips und dem bier waren wir uns einig...

                                Hinnerk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X