Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Appatrailfreak
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

    Unterwegs ware ich schon in Deutschland und 2 Wochen auf Korsika unterwegs, jedoch von der Ausrüstung eher mau... war alles nicht so gut da ich anfänger sachen benutzt habe die nicht so gut gehalten habe.. deshalb habe ich so viele Fragen bezüglich Ausrüstung. Und dazu kommt noch das ich noch nicht in Schottland war und mich mit der Auswrüstung für solche Wetterbedingungen nicht auskenne. Deshalb hoffe ich, das auch wenn doofe Fragen dabei sind ihr mir weiter helfen könnt.

    Wir werden in Fort William anfangen. Das steht jetzt fest. Ich werde wenn meine Ausrüstung komplett ist sie hier mal hochladen für Verbesserungsvorschläge. Bis dahin werden aber gewiss noch die ien oder andere Frage auftreten.

    Was für eine Wassersäule sollte das Zelt haben für Schottland? Wir nehmen auf jeden fall noch eine gesonderte Unterlegplane mit, da wir uns eh mit dem Zelt abwechseln, also mit dem tragen da wir uns ein 2 Mann Zelt kaufen werden.

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

      Ich weiß wirklich nicht ob das Sinn macht ohne entsprechende Erfahrung den CWT zu laufen und sich hier die Ausrüstung (bezüglich derer offensichtlich auch keine Erfahrung vorhanden ist...) absegnen zu lassen.

      Nochmal: Überlegt, ob ihr für Eure erste Schottlandtour wirklich gleich einen anspruchsvollen 3 wöchigen Querfeldein-Trail machen wollt.

      Bevor ich aber hier der Panikmache und was-weis-ich beschuldigt werde klinke ich mich aus.

      Gruß
      Alex

      BTW: mit 999 holen die Euch raus...

      Kommentar


      • Hunter9000
        Dauerbesucher
        • 02.06.2012
        • 679
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

        Ok, wenn ihr direkt in den CWT einsteigen wolt empfehle ich euch DRINGEND
        - einige der Knoydart Schlechtwetterberichte vorab zu lesen und sich dann zu fragen ob man darauf Lust hat / das Gefühl hat damit klar zu kommen.
        - einige kleine Touren vorab in Deutschland durchzuführen um mit dem Material vertraut zu werden.
        - macht euch klar, dass gerade in Knyodart auch mal Leute tödlich verunglücken / sich schwer verletzen / verloren gehen, weil sie schlecht ausgerüstet waren oder das Gelände unterschätzt haben.

        @ Zelt: Fülle am besten einen Zeltfragebogen aus und stelle ihn in das entsprechende Unterform. Am besten auch mit Zelten, von denen du bereits denkst, dass sie deine Erwartungen erfüllen. Prinzipiell: Jedes halbwegs gute Outdoorzelt ist wasserdicht (sieht man von den Nähten ab, die man vielleicht mal nachbessern muss). Wichtig sind aber auch Sturmstabilität, Größe, Art des Zeltes und Art des Aufbaus.

        Neben der Packliste würde mich persönlich auch die Reiseroute interessieren.

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

          Nun lass doch mal die Kirche im Dorf. Rettung, tödlich verunglückt.... Man darf natürlich nichts unterschätzen. Ich war zwar nicht aufm CWT unterwegs, dafür aber schon auf Knoydart und im Torridon Gebiet. Der CWT ist sicherlich anspruchsvoll, aber doch nicht der heilige Gral (bzw. Die Suche nach ihm)
          Der TO wollte ursprünglich den AT laufen (wovon ua ich ihm per PN abgeraten habe, weil von null auf 3500 schon arg ist. Aber der hat sich ja zwischenzeitlich eh erledigt) und jetzt eben drei Wochen Schottland, bissl wilder.

          Was soll denn passieren? Er wird nasse Füße haben, sich mal verlaufen, aber sonst?
          Der CWT ist doch im Endeffekt auch bloß "low Level hiking". (nicht falsch verstehen) Keine Munros.... Knoydart? vier Pässe; Torridon gehts auch zwischen den Bergen hindurch.

          Wenns ganz beschissen läuft müssen die beiden eben bis zur nächsten Straße die Zähne zusammen beißen und per Daumen zurück in die Zivilisation. Da können sie dann noch immer WHW, GGW und Co machen. Und ganz so einsam wirds sicherlich auch nicht

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Hunter9000
            Dauerbesucher
            • 02.06.2012
            • 679
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

            Es geht mir genau um das: Nicht unterschätzen.

            Klar wird ihm, wenn er durch geht nur mit viel Pech und unglaublicher Dummheit etwas arges zustoßen - zumal sie ja zu 2. unterwegs sind. Aber ich wollte mal so die Ausnahmeszenarien hervorheben um ihnen bewusst zu machen, was sein könnnte (Und ja, etliche Tage Dauerregen mit viel Schlamm, Frustrtation und Tränen ist deutlich wahrscheinlicher als verlaufen oder verunglücken). Denn anhand der hiesigen Fragen weiß ich nicht, ob ihnen klar ist, was 350km Schottland wirklich an Anstrenung bedeuten kann.

            Natürlich kann man in Knoydart auch ein Wetter haben wie ich vor 2 Jahren und sich fragen warum alle so groß davon reden, aber das ist ja eher unwahrscheinlich.

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

              Ich kann Codenascher nur zustimmen. Wer den klassischen Weg von Fort William läuft, kommt bis Kinlochewe mindestens jeden zweiten Tag an einer Straße vorbei, wo ein Bus/Zug fährt. Und wer es bis Kinlochewe ohne Sach- und Personenschaden (ich denke da an Fuß-Aua) geschafft hat, hat gute Chancen, die folgenden problematischeren Etappen zu schaffen. Das A und O sind gut passende Schuhe, und regenfeste Klamotten.

              Vor fünf Jahren war der CWT noch ein Abenteuer, weil es nicht einmal eine Handvoll Berichte im ganzen (!) Internet gab. Jetzt gibt es allein hier im Forum zehn Berichte, die den CWT oder wesentliche Teile abdecken. Kann sich also jeder vorher schlau machen, was auf ihn zukommt.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Alex79
                Dauerbesucher
                • 05.06.2007
                • 740
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Wer den klassischen Weg von Fort William läuft, kommt bis Kinlochewe mindestens jeden zweiten Tag an einer Straße vorbei, wo ein Bus/Zug fährt.
                Also wenn ich die "klassische" Knoydart Route nehme (Glenfinnen - A Chul - Sourlies - Barrisdale - Kinloch Hourn - Shiel Bridge) behaupte ich mal, dass man durchaus damit rechnen muss mindestens 4 Tage an keiner Straße oder Abbruchmöglichkeit vorbei zu kommen. Einige haben es hier zwar geschafft in Kinloch Hourn ein Auto zu erwischen, bei uns sah die Sache damals anders aus. Verlassen sollte man sich darauf nicht. Hier bleibt als sichere Ausstiegsvariante nur Inverie und das liegt einige Kilometer neben der "klassichen" Route. Auch der Abschnitt nach Shiel Bridge und (je nach Variante) hinter Oykel Bridge ist nicht ohne.

                Ich kenne Appatrailfreak nicht und es kann gut sein, dass ich mit meiner Meinung vollkommen falsch liege. In Anbetracht der gestellten Fragen und der hier geschilderten bisherigen Erfahrung halte ich es allerdings für fraglich, ob man ihn ermutigen sollte diesen Weg zu laufen. Gerade der Einwand von Codenascher, dass ursprünglich sogar der AT geplant war, zeugt nicht gerade von einer realistischen Einschätzung.
                Ich sehe hier auch die Pflicht des Forums, Neulingen durchaus auch mal von etwas abzuraten. Es gab auch unter erfahrenen Forumsmitgliedern schon einige dramatische Unfälle und sowas lässt sich nie komplett verhindern/ausschließen, allerdings muss man es auch nicht herausfordern.

                Was für Pfad-Finder, Codenascher etc. nach vielen Trails eine Leichtigkeit ist, kann für andere ohne Erfahrung eine (zu) harte Herausforderung sein.
                Zuletzt geändert von Alex79; 21.03.2014, 13:13.

                Kommentar


                • Schlammschnecke
                  Erfahren
                  • 28.08.2012
                  • 373
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                  Hallo,
                  also ich würde den CWT nicht mit einer Ausrüstung laufen wollen, die ich nicht in Schottland, bevorzugt in den Highlands getestet habe. Aber kann man natürlich machen, und kann auch gut gehen, wenn man Glück hat.
                  Kompromissvorschlag: Doch nicht in Fort William starten, sondern mit dem Zug bis Corrour oder Rannoch Station fahren und übers Glen Nevis zurück nach Fort William laufen. Ist zwar ein kurzer Test, aber besser als nichts. In Fort William kriegt ihr dann alles was evtl. fehlt, nicht passt oder ergänzt werden muss. Ist keine Garantie, die gibt es eh nicht, aber erspart euch vielleicht später einige ungemütliche Tage oder Nächte.
                  Als zweiten Notnagel könnt ihr immer noch von Glenfinnan mit dem Zug zurück fahren, falls ihr die Route nehmt.
                  Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                  Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                    @Alex79: Im Juli wird kaum jemand erfrieren; wenns dumm läuft, haben die beiden beim Ausstieg schlimmstenfalls monströse Blasen, nasse Klamotten, Muskelkater, Midge-Bisse ohne Ende und schlechte Laune. Junge Leute - die beiden scheinen ja so Anfang/Mitte 20 zu sein - halten eine ganze Menge aus. Wenn ich mir überlege, wie man bei Y-Tours Ende der Achtziger unterwegs war...
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • Rainer Duesmann
                      Fuchs
                      • 31.12.2005
                      • 1642
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                      Schlammschneckes Idee finde ich gut.
                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                      Kommentar


                      • Hunter9000
                        Dauerbesucher
                        • 02.06.2012
                        • 679
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                        Schlammschneckes Idee finde ich gut.
                        +1

                        Kommentar


                        • sommerlochstopfer
                          Anfänger im Forum
                          • 04.04.2013
                          • 20
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                          N'Abend zusammen,

                          ich schalte mich auf mal wieder ein.
                          Die erste Etappe habe ich soweit geplant, sie verläuft von Fort William -> Gailochy -> Mandally -> Poulary -> Cluanie -> Morvich bzw Shiel Bridge. Insgesamt runtergebrochen auf 5 Tage, plus 1 Puffertag.
                          Da habe ich nun dem Cicerone Guide von Ian Harper entnommen das ich allein dafür schon insgesamt 8 Karten benötige.
                          OS Landranger 25,33,24 sowie 41 und OS Explorer 392,400,414 sowie 415. Das ist ja schon eine ganz schöne Menge an Karten und eben auch an Gewicht.
                          Wisst ihr ob man diese Karten alle in Glasgow oder Fort William erhält? Oder sollte man diese vorab schon in Österreich kaufen? Es ist leider nicht sehr einfach an solche zu kommen und so hoffe ich das ich diese erst vor Ort kaufen werde.

                          Liebe Grüße und allerbesten Dank

                          Kommentar


                          • Martin1978
                            Fuchs
                            • 16.08.2012
                            • 1667
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Es würde mich fast wundern wenn Du bei der Outdoorstoredichte in Fort William die Karten nicht bekommen würdest.
                            Cotswold ist so ziemlich der bestsortierteste vor Ort (die haben einiges an Karten), ruf einfach mal dort an und frag nach

                            An ahlen Räschtshreipfehllern ist das Schmartfon schuld!
                            Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                            Du tysta, Du glädjerika sköna!
                            Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                            Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                            Kommentar


                            • Martin1978
                              Fuchs
                              • 16.08.2012
                              • 1667
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              0044 844 577 7755

                              An ahlen Räschtshreipfehllern ist das Schmartfon schuld!
                              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                              Du tysta, Du glädjerika sköna!
                              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                              Kommentar


                              • sommerlochstopfer
                                Anfänger im Forum
                                • 04.04.2013
                                • 20
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                                Hui, das ging ja fix und das nenne ich Service.
                                Ich habe gerade nochmal selber recherchiert und in Glasgow gibts auch diesen Glasgow Scout Shop der hat alle anscheinend im Sortiment laut Homepage. Falls ich die dort nicht bekomme schau ich in Fort William nach bei dem von Dir genannten Laden.

                                Ich werde auf alle Fälle beide Shops mal kontaktieren.

                                Nochmals vielen lieben Dank!

                                Kommentar


                                • Hunter9000
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.06.2012
                                  • 679
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                                  Ich würde zum einen nur Landranger Karten mitnehmen, alles andereist genauer als zu brauchst, bzw. zu ungenau.

                                  Außerdem kannst du dir Kartenmaterial für die Strecke bis Invergarry praktisch sparen. Zuerst gehst du auf dem Great Glen Way - der ist so breit und so ausgeschildert, dem kann auch ein blinder folgen, und nur das letzte Stück etwas Abseits.

                                  Gibt es eigentlich einen Grund für diese Variante der Strecke. Sie ist ziemlich ungewöhnlich und vor allem bis Poulary sehr zivilisationsnah. Ist das bewusst so gewollt?

                                  Kommentar


                                  • sommerlochstopfer
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.04.2013
                                    • 20
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Cape Wrath Trail 2014 Schottland!

                                    Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                                    Ich würde zum einen nur Landranger Karten mitnehmen, alles andereist genauer als zu brauchst, bzw. zu ungenau.

                                    Außerdem kannst du dir Kartenmaterial für die Strecke bis Invergarry praktisch sparen. Zuerst gehst du auf dem Great Glen Way - der ist so breit und so ausgeschildert, dem kann auch ein blinder folgen, und nur das letzte Stück etwas Abseits.

                                    Gibt es eigentlich einen Grund für diese Variante der Strecke. Sie ist ziemlich ungewöhnlich und vor allem bis Poulary sehr zivilisationsnah. Ist das bewusst so gewollt?
                                    Vielen lieben Dank, das werd ich beim Kartenkauf berücksichtigen.

                                    Meine Freundin hat etwas Probleme mit den Knien und daher wollten wir gerade am Anfang der Tour nicht so viele Höhenmeter machen sondern die Sache etwas langsamer angehen. Von Fort William nach Poulary ist es doch eher gemütlich flach und wir werden mal sehen wie es ihr geht.
                                    Wir hatten zuerst überlegt die normale Strecke über Glen Finnan und Barisdale zu machen uns dann aber doch für die andere Variante entschieden.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X