[NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pointloma
    Erfahren
    • 20.03.2012
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

    Ich kann dir nur den Tipp geben, alles und auch wirklich alles, was du mitnimmst, zu wiegen und dann zusammen zu rechnen. Da sieht man schnell, worauf man sich einlassen will und wo man noch sparen kann.

    Kommentar


    • Baumann
      Erfahren
      • 08.07.2013
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

      So die Flüge sind gebucht, Reisezeitraum ist jetzt vom 06.09.- 17.09. . Wir fahren am Sonntag mit dem HAUKELIEKSPRESSEN von Oslo nach Haukeliseter. Für den Bus gibt es Studententarife, die man aber nur bekommt, wenn man einen internationalen Studentenausweiß hat. Kann mir jemand sagen, ob man auch so an den Rabatt kommt oder muss man sich dafür zwingend noch so nen Wisch zulegen (wäre jetzt auch kein Beinbruch).
      Am 15.09. oder 16.09. geht es dann mit der Bahn zurück nach Oslo. Gibt es die Möglichkeit ein "flexibles" Ticket bereits im Vorfeld zu kaufen, oder muss man sich da zwangsweise auf einen Tag festlegen? Wenn das nicht geht würden wir halt einfach die Karte am Abreisetag vor Ort lösen, allerdings wäre es halt schon geschickt, dass im Vorfeld zu regeln.

      Kommentar


      • pointloma
        Erfahren
        • 20.03.2012
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

        Also wir sind damals einfach in den Bus eingestiegen und haben gesagt, dass wir gerne Studententickets hätten. Nach einem Ausweis wurden wir nicht gefragt - und hätten wir auch nicht gehabt. Aber da ihr ja noch genügend Zeit habt, würde ich es nicht darauf ankommen lassen. Ansonsten wird's wohl auf die Kulanz des Busfahrer ankommen.

        Kommentar


        • Baumann
          Erfahren
          • 08.07.2013
          • 101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

          Nochmal Hallo zusammen,
          ich wollte vorhin nach alternativen Routen durch die Hardangervidda auf http://ut.no/kart/ suchen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die die Seite neu gestaltet haben, aber scheinbar ein Feature gestrichen haben. Ich kann mir die Gehzeiten der einzelnen Streckenabschnitte nicht mehr direkt anzeigen lassen. Früher hat man einfach auf den entsprechenden Abschnitt geklickt und ist zu einer Info-Seite weitergeleitet worden.

          Jetzt meine Frage, bekomm ich das einfach nicht auf die Kette oder haben die das wirklich gestrichen?

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

            Ging das, mit den anzeigen lassen der Gehzeiten?
            Ich weiß es nicht mehr.
            Allerdings habe ich gerade entdeckt, dass die Strecken mittlerweile ausmessbar sind.
            Dürfte doch für ne Planung ausreichen.

            Muß demnächst glatt mal unsere geplante Tour messen.....

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

              Zitat von Baumann Beitrag anzeigen
              Nochmal Hallo zusammen,
              ich wollte vorhin nach alternativen Routen durch die Hardangervidda auf http://ut.no/kart/ suchen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die die Seite neu gestaltet haben, aber scheinbar ein Feature gestrichen haben. Ich kann mir die Gehzeiten der einzelnen Streckenabschnitte nicht mehr direkt anzeigen lassen. Früher hat man einfach auf den entsprechenden Abschnitt geklickt und ist zu einer Info-Seite weitergeleitet worden.

              Jetzt meine Frage, bekomm ich das einfach nicht auf die Kette oder haben die das wirklich gestrichen?
              Ja, das ist mir die Tage auch negativ aufgefallen. Es scheint dass das nicht mehr geht.

              Zum Glück habe ich auch das kleine Papierhandbuch vom DNT, da konnte ich die Zeiten nachschlagen.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Sandmanfive

                Lebt im Forum
                • 11.04.2008
                • 8534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

                In den Papierkarten sind die Zeiten schon seit längerrem nicht mehr drin.
                "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                Kommentar


                • Baumann
                  Erfahren
                  • 08.07.2013
                  • 101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

                  Meinst du die Messen-Funktion, wo man sich die einzelnen Punkte selbst setzen muss? Ja das geht damit auf jeden Fall, allerdings war das schon schwer komfortabel einfach einen Streckenabschnitt anzuklicken und direkt eine Einschätzung zur Gehzeit zu erhalten.

                  Kommentar


                  • Baumann
                    Erfahren
                    • 08.07.2013
                    • 101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

                    Bevor es jetzt am Samstag in die Rondane geht möcht ich noch einmal ein Teil meiner Packliste gegenchecken lassen.
                    Vor allem der Punkt Bekleidung stößt mir noch ein wenig auf, also irgendwas passt da bei meinem Konzept nicht. Insgesamt sind über 5kg Bekleidung dann doch ein wenig viel (siehe Anlage).

                    Ich dachte mir, dass ich tagsüber mit einem Midlayer laufe und wenn es windig wird die Softshell drüber zieh. Meine Softshell hat nen minimales Fließ, daher auch das Gewicht. Kann da aufs Midlayer verzichtet werden?

                    Sonst noch irgendwelche Ideen? Übrigens, alles mit "k" in der Tabelle wird direkt am Körper getragen, bei den blau hinterlegten bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die mitkommen. Orange ist noch nicht gewogen worden.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

                      Also ich finde, das sind garnicht so viele Klamotten. Ich persönlich würde die lange Unterhose, die Fleecejacke oder die Softshelljacke und den Rangerhut zuhause lassen. Evtl. auch die Handschuhe, weil ich an den Händen nicht so schnell friere.

                      Auf meiner Norwegentour gerade eben hatte ich zwei kurze Funktionsunterhosen, eine Softshellhose, zwei Paar Socken, eine Regenhose (selten angehabt), ein langes und ein kurzes Funktionsunterhemd (wobei ich das kurze nur auf der Rückreise anhatte), ein 100er Fleecepullover (den ich fast immer anhatte), einen warmen Pullover (den ich fast nie anhatte), eine Mütze und eine Regenjacke dabei. Hat gereicht. Statt dem warmen Pullover hätte ich mir manchmal meine Daunenjacke gewünscht.
                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Julia
                        Fuchs
                        • 08.01.2004
                        • 1384

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [NO] Hardangervidda Süd-Nor September 2014

                        Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
                        Also ich finde, das sind garnicht so viele Klamotten. Ich persönlich würde die lange Unterhose, die Fleecejacke oder die Softshelljacke und den Rangerhut zuhause lassen. Evtl. auch die Handschuhe, weil ich an den Händen nicht so schnell friere.
                        Evtl. den Rangerhut gegen eine Mütze eintauschen. Den Rest hoffe ich lässt Du im Gepäck! Es kann jetzt jederzeit frieren. Wetterumschwünge kommen plötzlich und unvorhergesagt (gerade am vergangenen Wochenende in Jotunheimen erlebt - da war ich heilfroh über meine lange Wollunterhose, Devold Expedition Shirt und die Daunenjacke!). Und das "nur" bei Nässe und 5 Grad. Um die Jahreszeit darf im Gebirge mit zu leichtem Gepäck nicht mehr gespasst werden! Ich verweise mal wieder an die norwegischen "Fjellvettregeln". Nehmt das bloss nicht auf die leichte Schulter!

                        Jaja, zu spät...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X