Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

    Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
    Ganz kurze Zwischenfrage: Kennst du die Nationalparks, über die hier diskutiert wird?
    Nicht alle, aber einige.

    Daraus schließe ich, dass die Regeländerung in den betroffenen Nationalparks durchaus gerechtfertigt ist.
    Mountainbiking ist zwar nicht schädlicher als Wandern, da man das Wandern aber nicht verbieten kann ist es durchaus gerechtfertigt, das Mountainbiking zu verbieten. Da ist die Lobby nicht so stark. Oder was genau wolltest du mit deinen Zitaten jetzt ausdrücken?

    Mac

    Kommentar


    • Kuoika
      Erfahren
      • 23.08.2012
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

      Wäre eigentlich jede Wanderroute auch für MTBler möglich? Wenn nicht, könnten sich dadurch lokale Mehrbelastungen ergeben?

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3472
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Ich hoffe wir können den Thread von der Packraft-Diskussion (Die an anderer Stelle im letzten Sommer teilweise recht gehässig geführt wurde - zB im Forum von Skarja) freihalten.
        Dein Wunsch wurde erhört! Beim nächsten Mal aber bitte auch die Mountainbiker mit einbeziehen...
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
          Dein Wunsch wurde erhört! Beim nächsten Mal aber bitte auch die Mountainbiker mit einbeziehen...
          Wir wäre es, alle einzubeziehen? Immerhin kammen die wertenden Äußerungen zum den neuen Regeln nicht von den Packraftern und auch nicht von den Mountainbikern.

          Mac

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3472
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            Wir wäre es, alle einzubeziehen?
            Stimmt. Wer war noch genannt? Reiter, Pferde, Pferdeführer. Motorbootfahrer. Auch andere motorisierte Gefährte. Hunde ohne Leine oder einen Schlitten zum Zwecke der Personenbeförderung ziehend. Hunde mit Pulka: Unklar. Fahrradfahrer - Sind ja nicht alle Mountainbiker.


            Worum ging es eigentlich noch mal? Ach ja. Es gibt mehr Verbote in schwedischen Nationalparks. Da haben sich wahrscheinlich genügend Leute danebenbenommen.

            Wahrscheinlich ist es aber im Einzelfall egal, ob die paar Deppen gerade mit Fahrrad, Pferd, Packraft oder zu Fuß unterwegs waren.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • bjoernsson
              Fuchs
              • 06.06.2011
              • 1863
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
              Mountainbiking ist zwar nicht schädlicher als Wandern, da man das Wandern aber nicht verbieten kann ist es durchaus gerechtfertigt, das Mountainbiking zu verbieten. Da ist die Lobby nicht so stark. Oder was genau wolltest du mit deinen Zitaten jetzt ausdrücken?
              Jetzt noch einmal für alle, in deren Geburtsjahr der Kabelpreis etwas günstiger war ... ;):

              Den von mi angeführten Zitaten kannst du entnehmen, dass der negative Einfluss durch Radfahren besonders in feuchtem und/oder steilem Gelände besonders groß ist. Dann schau dir mal an, wie du in den hier diskutierten Nationalparks unterwegs bist. Da sind die Bedingungen fast immer feucht, oft auch steil. Da du in den genannten Nationalparks selten nur einen Tag unterwegs bist, dürftest du zumindest ein wenig Gepäck mitführen. Das erhöht das Gewicht. ADFC und BUND führen in ihrer Studie an, dass - in Deutschland - besonders die alpinen Räume durch Mountainbiking "potentiell gefährdet" sind. Deutschlands "alpine Räume" sind durchaus übertragbar auf die skandinavischen. Und man ist sich einig, dass Mountainbiking eine "ernstzunehmende Zusatzbelastung für den Naturraum" darstellen. Und jetzt kommt der entscheidende Punkt: Das Wandern wird in Skandinavien durch das Jedermannsrecht abgedeckt, das Radfahren nicht. Einschränkungen des Jedermannsrechts sind - obwohl es sich dabei lediglich um ein Gewohnheitsrecht handelt - in Skandinavien tatsächlich sehr schwer durchzusetzen (oder, um dich mit deinen Worten zu bestätigen: "die Lobby ist nicht so stark"). Also ist es konsequent, eine weitere "Zusatzbelastung" (dann lass uns auf diesen Aspekt einigen) frühzeitig zu unterbinden.

              Ja, auch Wandern ist nicht "das Gelbe vom Ei" - vor allem nicht in der Masse, in der man es in einigen skandinavischen Nationalparks heute erleben kann. Und, das wird dich vielleicht überraschen: Ich hätte nichts gegen eine Permitregelung oder auch Zeltverbote für einige besonders populäre Wanderwege/-gebiete wie z.B. den Padjelantaleden, den Sarek Nationalpark etc. zum Schutz der Natur. Genauso wie ich als Wanderer jedes Vogel- oder andere Wildnisschutzgebiet respektiere und akzeptiere.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                Ja, auch Wandern ist nicht "das Gelbe vom Ei" - vor allem nicht in der Masse, in der man es in einigen skandinavischen Nationalparks heute erleben kann. Und, das wird dich vielleicht überraschen: Ich hätte nichts gegen eine Permitregelung oder auch Zeltverbote für einige besonders populäre Wanderwege/-gebiete wie z.B. den Padjelantaleden, den Sarek Nationalpark etc. zum Schutz der Natur. Genauso wie ich als Wanderer jedes Vogel- oder andere Wildnisschutzgebiet respektiere und akzeptiere.
                Die Konsequenz aus diesen Überlegungen wäre aber doch, selbst dort überhaupt nicht hinzugehen.

                Zu dem Text davor: Ein "ja" hätte es auch getan, sonst wird der Thread zu lang.

                Mac

                Kommentar


                • ryo
                  Dauerbesucher
                  • 10.01.2011
                  • 545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                  Mal ne doofe Zwischenfrage: gilt das mit dem MTB Verbot für ausnahmlos ALLE Nationalparks, oder nur die nördlichen. Ich frage weil es bei euch bisher ja nur um die Parks im Fjäll ging.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                    Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                    Mal ne doofe Zwischenfrage: gilt das mit dem MTB Verbot für ausnahmlos ALLE Nationalparks, oder nur die nördlichen. Ich frage weil es bei euch bisher ja nur um die Parks im Fjäll ging.
                    Nur für die in Post 6 genannten.

                    Mac

                    Kommentar


                    • ryo
                      Dauerbesucher
                      • 10.01.2011
                      • 545
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                      Lesen sollte man können. Das war mir so nicht klar genug raus gekommen. Im schwedischen Dokument sieht man es ja auch. Danke für die schnelle Antwort.
                      Dann kommt das MTB wohl im Sommer doch mit ins Auto, hab im Moment nur Südschweden im Kopf als Urlaubsziel.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                        Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                        Lesen sollte man können. Das war mir so nicht klar genug raus gekommen. Im schwedischen Dokument sieht man es ja auch. Danke für die schnelle Antwort.
                        Dann kommt das MTB wohl im Sommer doch mit ins Auto, hab im Moment nur Südschweden im Kopf als Urlaubsziel.
                        Noch ein Nachtrag: in anderen NP kann es auch verboten sein, aber in dem hier diskutierten Dokument geht es nur um die genannten Parks. Der Buschfunk sagt aber, dass neue Regeln auch für die anderen in Planung sind.

                        Mac

                        Kommentar


                        • ryo
                          Dauerbesucher
                          • 10.01.2011
                          • 545
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                          Ok, dann also aufpassen was kommt.

                          Edit: um noch was zum Thema beizusteuern. Ich finde solche Totalverbote auf einer Seite natürlich schade, andererseits: man wird sich schon was dabei gedacht haben und besser eine klare Regelung, sprich es für Parks komplett verbieten. Einzelregelungen machen am Ende alles komplizierter und schwieriger zu kontrollieren.

                          Kommentar


                          • bjoernsson
                            Fuchs
                            • 06.06.2011
                            • 1863
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                            Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                            Dann kommt das MTB wohl im Sommer doch mit ins Auto, hab im Moment nur Südschweden im Kopf als Urlaubsziel.
                            In vielen Nationalparks im Süden, vor allem in denen jüngeren Datums, ist das Radfahren oft schon verboten oder zumindest eingeschränkt. Gilt auch für viele andere Naturschutzgebiete. Und auch für diverse (Fern-)Wanderwege. Nichts desto trotz lohnt die Mitnahme von Fahrrad/MTB nach Schweden weiterhin - es gibt noch immer zahlreiche schöne Gegenden, wo einem "uneingeschränkten" Fahrvergnügen nichts im Wege steht. Schweden besteht schließlich nicht nur aus Nationalparks ...

                            Kommentar


                            • Kuoika
                              Erfahren
                              • 23.08.2012
                              • 471
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Neue Vorschriften für schwedische Nationalparks

                              Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                              ...man wird sich schon was dabei gedacht haben...
                              Precis!
                              Laponia ist allen voran Lebens- und Kulturraum der Samen. So wie ich in einem anderen Forum lesen konnte (und andere vielleicht auch schon quergelesen haben), scheinen Wanderer im Weidegebiet hinsichtlich der Rene weniger zu stören als Radler.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X