Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

    Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
    Eine andere Frage hätte ich noch: Zahlt sich bei einer Anreise nach Kvikkjokk ein Flug nach Kiruna aus? Gibt es von dort einen direkten Bus?
    Nein, es gibt keinen direkten Bus Kiruna - Kvikkjokk. Von Kiruna entweder mit dem Zug nach Murjek und von dort mit dem Bus nach Kvikkjokk. Oder Kiruna - (Bus) - Gällivare - (Umsteigen in anderen Bus) - Jokkmokk - (Umsteigen in dritten Bus) - Kvikkjokk. Das ist in der Regel nicht praktisch, weil die Zeiten nicht aufeinander abgestimmt sind.

    Aus meiner Sicht wäre die Alternative 1: Flug nur bis Stockholm - Nachtzug bis Murjek - Anschlussbus (garantiert und auf die Züge abgestimmt) nach Kvikkjokk

    Oder Alternative 2: Flug bis Luleå - Zug bis Murjek - Bus nach Kvikkjokk. Wenn man den Zug Luleå - Murjek geschickt wählt, dann kommt man als Kurswagen (oder mit Umsteigen in Boden) in den Nachtzug und hat wiederum Anschluss nach Kvikkjokk.

    Oder Alternative 3: Flug bis Luleå - (Bus) - Jokkmokk - (Umsteigen in anderen Bus) - Kvikkjokk

    Alternative 2 haben wir schon einmal so gemacht, und schon mehrfach in die andere Richtung. Unsere Erfahrung ist, dass die Anschlüsse Richtung Luleå besser abgestimmt sind als Richtung Kiruna.

    Kommentar


    • superflow
      Dauerbesucher
      • 09.09.2013
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

      Zu Deiner Frage mit Gepäck vorschicken:
      Wir haben es (ist aber schon gut 10 Jahre her) früher immer so gemacht, dass wir ein Paket mit dem was geschickt werden soll in Deutschland gepackt haben, und dann in einem Ort (meist Götebord, Stockholm o.ä.) wo wir eh ein paar Stunden Aufenthalt hatten, vorher gecheckt wo ein Postamt ist und dann von dort zur Jugendherberge oder wie das dort heißt in Abisko geschickt.
      Vorher natürlich mit denen geklärt, war günstig und unkompliziert.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

        Postämter sucht man heute als Privatperson in Schweden vergeblich die entsprechenden Dienste wurden in Supermärkte etc. ausgelagert, funktioniert natürlich trotzdem.
        Die STF-Station in Abisko nimmt zwar Pakete entgegen, verlangt aber dann die weiter oben schon genannte Lagergebühr - und die Pakete landen soweit ich weiss (und beobachten konnte) im gleichen Raum.
        Aber gerade in Abisko gibt es ja noch ein paar andere Unterkünfte die man kontaktieren könnte.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Mythmonger
          Erfahren
          • 17.05.2006
          • 189
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
          Stimmt Stamsund bei Roar ist quasi ein Must
          Auf die Schnelle habe ich eine Avis Vermietung für Stamsund gefunden, habe aber irgendwie noch eine kleine unabhängige Vermietung in Erinnerung (Die es aber eventuell nicht mehr gibt), wenn es konkreter wird einfach mal Roar fragen vielleicht weiss er ja was.

          Gruss
          Henning
          Das Hostel in Stamsund sollte definitiv auf eurer Liste stehen. Plant am besten etwas Puffer ein, man bleibt immer länger als geplant. ;)

          Direkt um die Ecke vom Hostel ist eine Tankstelle, wo man den lokalen Autovermieter trifft oder die Telefonnummer findet, unter der man ihn meistens sofort erreicht. Die Autos sind gebraucht und eher auf dem Niveau von rent-a-wreck, aber völlig in Ordnung und ausreichend und günstiger als Avis. Ich hab selbst dort schon 2x ein Auto gemietet, und ein Freund von mir bereits 7-8x, immer ohne Probleme.

          Hier auch noch mal die Telefonnummer: https://plus.google.com/117400589498...61/about?hl=en

          Viel Spaß bei der Vorbereitung!

          PS: Eventuell sehen wir uns im Sommer vor Ort.
          Soul of a Vagabond
          Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

          Kommentar


          • Mythmonger
            Erfahren
            • 17.05.2006
            • 189
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
            Leider sind die Fotos verschwunden, schade, waren aller erste beste Klasse
            Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe anno 2010 versucht, ihren "besten Zeltplatz der Welt" nachzustellen. @steliflo vielleicht macht das die Lofoten-Idee ja noch etwas schmackhafter.





            #1 Tent spot on top of Reinebringen
            Looking towards Kjerkfjorden, Reine and Hamnøya plus one MSR Hubba (owner: Cody Duncan).
            Soul of a Vagabond
            Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

            Kommentar


            • steliflo
              Erfahren
              • 28.10.2013
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

              Hallo =)

              Danke für die neuen Tipps!

              Die bessere Hälfte hat beschlossen, dass sie für die letzte Urlaubswoche gerne ein festes Häuschen hätte. Deshalb haben wir für eine Woche ein Ferienhäuschen gemietet. Somit ist das Quartier für die Zeit schonmal fixiert und es muss nur noch der Rest geplant werden

              Da es nur möglich war das Haus von Samstag bis Samstag zu mieten, hat sich am Beginn der Reise noch ein Zeitslot aufgetan. Den werden wir wohl nutzen um uns Lulea ein bisschen anzuschauen und dort Vorräte zu kaufen. Was denkt ihr, gibt es da genug zu sehen?

              Kommentar


              • steliflo
                Erfahren
                • 28.10.2013
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                Danke erstmal für die vielen bisherigen Antworten!

                Die Pläne konkretisieren sich.

                Flug nach Arlanda Stockholm - Fahrt mit dem Zug nach Lulea - dort warten wir was der Wetterbericht und die Stimmung und Laune sagt, je nachdem gehts gleich nach Kvikkjokk oder erst später - dann auf den Kungsleden von Kvikkjokk nach Abisko (14Tage sind eingeplant) - dann nach Kiruna zur Autovermietung Auto holen, ab auf die Lofoten, dort haben wir schon für eine Woche ein Häuschen gemietet - zurück nach Arlanda und Rückflug

                Fragen die noch offen sind:

                - Was kostet der Rucksacktransport mit dem Bus von Kvikkjokk nach Abisko und wie "bucht" man den? Wir hätten gerne einen Rucksack mit Büchern und so für die Lofoten, den wollen wir natürlich nicht mit tragen

                - Passen die 14 Tage für den Kungsleden?

                - Gibts für Lulea nette Tipps?

                - Wo sind die Puffertage besser aufgehoben? Lulea oder Kiruna? Bzw. könnten wir auch noch die Umgebung von Absiko erkunden.

                - eigentlcih eine Ausrüstungsfrage: mir wurde geraten keine eigenen Brennstoffflaschen mitzunehmen, da die eh nur Probleme beim Fliegen machen, die originalen Flaschen reichen. Wie ist das mit der Dosierung? Funktioniert das?


                Danke für eure tollen Tipps!

                Liebe Grüße

                steliflo

                Kommentar


                • Vintervik

                  Fuchs
                  • 05.11.2012
                  • 1930
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                  Zitat von steliflo Beitrag anzeigen

                  - Was kostet der Rucksacktransport mit dem Bus von Kvikkjokk nach Abisko und wie "bucht" man den? Wir hätten gerne einen Rucksack mit Büchern und so für die Lofoten, den wollen wir natürlich nicht mit tragen
                  Man kann die Kosten in etwa auf der website von Bussgods ausrechnen. Würde mit in etwa 150-200 SEK rechnen.
                  Man kann den Transport im voraus buchen, am einfachsten wird es aber sein, das Paket vor Ort beim Busfahrer aufzugeben.

                  Edit: Auf der website oben kann man einen Frachtzettel ausfüllen und ausdrucken. Das könntet Ihr ja machen und diesen mitnehmen.

                  Schreibt sonst mal eine mail an Kvikkjokk Fjällstation, ich könnte mir denken, dass die auch Pakete zum verschicken mit Bussgods entgegennehmen (war selber noch nicht dort, aber Abisko z.B. macht es so).

                  Zitat von steliflo Beitrag anzeigen

                  - Gibts für Lulea nette Tipps?

                  Etwas ausserhalb der Innenstadt von Luleå liegt Gammelstad, der alte Kern von Luleå. UNESCO Weltkulturerbe.

                  Und falls Ihr ein bisschen technikinteressiert seid: im Hafen von Luleå liegen über den Sommer Schwedens Eisbrecher vertäut. Man kann allerdings nicht drauf, aber dennoch interessant anzusehen.
                  Zuletzt geändert von Vintervik; 07.02.2014, 13:03.

                  Kommentar


                  • LapplandJens
                    Erfahren
                    • 23.04.2007
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                    Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                    - Wo sind die Puffertage besser aufgehoben? Lulea oder Kiruna? Bzw. könnten wir auch noch die Umgebung von Absiko erkunden.
                    Also von den möglichen Aktivitäten ist sowohl Kiruna als auch Luleå begrenzt. Zu Luleå hat Vintervik ja schon was geschrieben. In Kiruna würde ich die Besichtigung der Mine empfehlen. Ansonsten gibt es nicht viel. Vorteil von Luleå wäre vielleicht noch, dass es zwei Outdoor-Geschäfte in der Innenstadt gibt.

                    Ich persönlich würde die Tage lieber auf der Wanderung (z.B. ein Extra-Tag von Aktse mit Ausflug auf Skierffe) oder mit Tagestouren in Abisko verbringen.

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                      Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                      - Was kostet der Rucksacktransport mit dem Bus von Kvikkjokk nach Abisko und wie "bucht" man den? Wir hätten gerne einen Rucksack mit Büchern und so für die Lofoten, den wollen wir natürlich nicht mit tragen
                      Kosten sollte der Transport 120 SEK (Link auf Schwedisch), regeln kann man den Transport direkt mit dem Busfahrer, oder falls entsprechend Umsteigezeit ist an der Busstation in Jokkmokk.
                      ABER: Die Fjällstation in Abisko verlangt recht happige Aufbewahrungsgebühren (Ich meine es waren 50 SEK/Tag), da würde ich mich auf jeden Fall vorher noch erkundigen wie das bei Bussgods-Lieferungen und fast 2 Wochen Aufbewahrung aussieht (Vielleicht gibt es ja Mengenrabatt).

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • steliflo
                        Erfahren
                        • 28.10.2013
                        • 390
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                        Leider müssen wir aus lerntechnischen Gründen unseren Schweden-Urlaub stark verkürzen... Aus 4 Wochen werden wohl rund 2. Das Haus auf den Lofoten für die letzte Woche haben wir schon gebucht/gezahlt und wollen wir gerne beibehalten. Weiters haben wir Bahntickets von Kiruna nach Stockholm für die Rückfahrt und eine Nacht im Hotel am Flughafen in Stockholm, um den frühen Flug nach Ö am nächsten Tag zu erwischen. Der Rückflug würde weiterhin passen, die Frage ist nur, ob wir auf einen anderen Hinflug umbuchen können. Wir wollten für die Woche auf den Lofoten ein Auto in Kiruna mieten, weil es da viel günstiger ist als in Norwegen. Hertz berechnet nach eigenen Angaben auch keine Grenzübertrittsgebühr.

                        Mein Frage an euch: Was sollen wir mit der ersten Woche anstellen? Ausrüstung für den Kungsleden (inklusive Zelt und Schlafsack etc.) ist vorhanden und wurde angeschafft, aber zahlt sich das überhaupt aus? Wäre es schöner wo anders zu wandern?

                        Kommentar


                        • steliflo
                          Erfahren
                          • 28.10.2013
                          • 390
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                          Eine weitere Frage hab ich noch. Bekommt man irgendwie Geld zurück, wenn man die Zugtickets storniert? Wir haben die günstigste Variante gewählt. Bei den Flügen hatten wir auch so ein Ticket, da haben wir noch 15% vom Kaufpreis zurück bekommen, nämlich die Steuern. Ich weiß die billigen Tickets kann man nicht umbuchen oder komplett als Gutschein bekommen, aber wenn wir irgendwas zurück bekommen freu ich mich natürlich.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                            Leider bekommt ihr bei den Zugsfahrkarten nichts zurück Terminkollisionen sind leider kein Grund der so triftig ist dass es Geld dass es eigentlich nicht zurück gibt doch zurückgibt. Todesfall in der nächsten Familie, schwere Erkrankung oder ein Unfall der die Reise unmöglich macht sind Gründe bei denen es funktioniert, aber sonst ist es leider das Risiko das man für den günstigen Preis in Kauf nimmt (irgendwie muss der sich ja auch für die Bahn "lohnen").

                            Mit einer Woche würde ich eine kleine Rundtour ab der Bahnlinie machen (zB Abisko - Abiskojaure - Unna Allakas - Cunojaure - Lossi - Hunddalen - Katterat oder Abisko - Lapporten - südlich um die Berge rum - Kungsleden kreuzen - Rovvidieva - Abiskojaure - Abisko oder, oder ...).

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • steliflo
                              Erfahren
                              • 28.10.2013
                              • 390
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kungsleden (und Lofoten?) August 2014

                              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                              aber sonst ist es leider das Risiko das man für den günstigen Preis in Kauf nimmt (irgendwie muss der sich ja auch für die Bahn "lohnen").
                              Damit habe ich eben auch gerechnet und das war mir auch beim Buchen voll bewusst, dann hat es aber plötzlich beim Stornieren der Flugtickets geheißen wir bekommen die Steuern zurück, weil sie die nicht einbehalten dürfen. Hab mir gedacht vielleicht gibts sowas bei der Bahn auch. Ich find das absolut in Ordnung, dass man weniger bezahlt und dafür das Risiko eingeht, dass das Geld weg ist. Wird ja keiner dazu gezwungen diese Variante zu wählen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X