Hardanger Vidda mit dem Fatbike

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kohlrabi
    Gerne im Forum
    • 24.02.2004
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardanger Vidda mit dem Fatbike

    hallo zusammen,
    ich bin hier eigentlich schon länger nicht mehr aktiv, da das liebe Eingangradforum bereits all meine Zeit frisst

    Nun benötige ich aber doch einmal wieder die Kompetenz der hiesigen Insassen.
    Denn der Plan, den ein Freund und ich ausgeheckt haben, ist etwas spezieller.


    Wir wollen die Süd-Nord-Querung der Hardanger Vidda mit ungefährem verlauf Rjukan-Geilo per Fatbike in Angriff nehmen.
    Für alle, die nicht wissen, was ein Fatbike ist - so sieht mein Schneepanzer aus:

    Mutzek von Schrabinski auf Flickr

    Das Ganze soll in den letzten beiden Februarwochen stattfinden, da ich im März leider beruflich verhindert bin.
    Mir ist klar, dass der Februar für das Unterfangen etwas unglücklich ist, aber ich kann´s nun mal nicht ändern.

    ich war schon 2 Mal da oben, also ist mir die Sache nicht ganz fremd. 2003 November/Dezember 4 Wochen mit Schneeschuhen und Zelt und 2010 im Januar für ne reichliche Woche mit Ski und Zelt. Bisher habe ich mich jeoch kaum an die Winterrouten gehalten und bitte jetzt um eure persönlichen Erfahrungen, wie es mit Scooterspuren zwischen den Hütten aussieht. Auf diese sind wir mit den Fatbikes angewiesen!
    Schneeschuhe nehmen wir freilich für unvorhergesehenes mit, aber ich werde das Rad bestimmt nicht 100km hinter mir her zerren

    Für den Fall, dass ihr der Meinung seid, dass das im Februar oder auch generell schwierig bis unmöglich ist, hätte ich gern Vorschläge für andere skandinavische Gebiete, wo wir uns 8-9 Tage austoben können.

    Dies sollten dann entweder weitläufige Skigebiete sein, die präparierte Pisten haben oder auch Langstreckenwanderungen für Ski, bei denen man sicher sein kann, dass meistens eine Pulkaspur, Schneeschuhspuren oder Scooterspuren vorhanden sind.
    Für alle denen das jetzt komisch vorkommt - das macht richtig Laune:

    AllDinse of Schuss von Schrabinski auf Flickr



    Ich danke schon mal für etwaige Bemühungen

    Grüße, Eyk
    Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

    verrückte jung.
    mach n video draus und sende es an die eoft leute...
    könnt mir vorstellen, dass das unternehmen der ein oder andere hersteller mitsponsert.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

      Zum Thema Februar: In der Tat "unglücklich". Aber dass dem Wetter egal ist, dass Du im März beruflich verhindert bist, scheint dir ja klar zu sein.

      In Norwegen ist Skooterfahren streng reglementiert, deswegen ist Hardangervidda eine schlechte Idee.

      Wir hatten hier mal eine Diskussion, wie man in Schweden als Skiwanderer Skooterbegegnungen vermeidet:

      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=skooter

      Sucht Euch am besten anhand der verlinkten Infos populäre Skooterfahrerziele im Jämtland raus und fahrt dahin. Im Februar ist allerdings auch für schwedische Spaß-Skooterfahrer Nebensaison.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Kohlrabi
        Gerne im Forum
        • 24.02.2004
        • 63
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

        @Sarekmaniac:

        danke, ein guter Tip für den B-Plan!


        Irgendwie hab ich dieses Mal Lust, bereits während des Urlaubs Spaß zu haben und nicht erst an verklärenden Kaminabenden 2 Jahre später
        Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

        Kommentar


        • 5-oclock-charlie

          Dauerbesucher
          • 23.11.2008
          • 781
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

          Zitat von Kohlrabi Beitrag anzeigen
          ...
          Für den Fall, dass ihr der Meinung seid, dass das im Februar oder auch generell schwierig bis unmöglich ist, hätte ich gern Vorschläge für andere skandinavische Gebiete, wo wir uns 8-9 Tage austoben können.
          Hallo Eyk,

          im Rogen haben wir auf der Karte und in der Natur einige Scooter-Strecken gesehen. Wenn Interesse an dem Gebiet besteht, kram ich mal meine Karten raus und guck mal genauer, wie viel Strecke Du da machen kannst.

          Gruss
          Christian
          Das Leben ist kein Ponyhof!

          Kommentar


          • Kohlrabi
            Gerne im Forum
            • 24.02.2004
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

            Aber gern doch!

            Ich bin jetzt erst mal in Funäsdalen gelandet, denn da soll es 450km Scootertracks geben - yeah!
            Widerlich kalt soll´s dort auch sein und unanständige Winde geben - kann also von der Unebhaglichkeit mit der Vidda mithalten, hehe.

            Und da sieht es jetzt schon so aus:
            Oh man, hab ich Lust auf Schnee!!!!

            ahoj, eyk
            Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

              In der Hardangervida haben wir zwischen den Hütten schon Scooterspuren gehabt, aber eher später im Jahr, wenn die Hütten für die Saison vorbereitet und die Stangen an den "Wegen" gesteckt werden.
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Kohlrabi
                Gerne im Forum
                • 24.02.2004
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                Kennt sich denn um Funäsdalen jemand aus?

                ist das nur fjell oder gibt es auch niedrigere Bereiche mit Wald?

                eine Mischung wäre eigentlich ganz nett - stürmisch mit Weitblick auf dem Plateau und zur Erholung dann gemütlich geschützt unter Bäumen.


                ihr dürft gern auch Bilder posten - Appetitanreger sind sehr willkommen ;)



                danke, eyk
                Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                Kommentar


                • 5-oclock-charlie

                  Dauerbesucher
                  • 23.11.2008
                  • 781
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                  Bilder aus dem Winter habe ich nicht, aber von einer Kanutour im Sommer (-> Reisebericht)

                  Zur Fjällkarta 1:50.000 Z59 Rogen hab ich Dir was per PN geschickt. Darin sind auf jeden Fall die Scooterstrecken eingezeichnet. Vielleicht bekommst Du bei örtlichen Scooter-Verleihern (gibts vor Ort viele) eine Übersicht über das gesamte Gebiet.
                  Das Leben ist kein Ponyhof!

                  Kommentar


                  • Kohlrabi
                    Gerne im Forum
                    • 24.02.2004
                    • 63
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                    Danke!
                    Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                    Kommentar


                    • farbian
                      Gerne im Forum
                      • 14.02.2013
                      • 54
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                      Hast du meine PN auch bekommen? Bin mir gerade nicht sicher, ob die rausging, weil im Ausgang nix zu finden ist.

                      Kommentar


                      • Kohlrabi
                        Gerne im Forum
                        • 24.02.2004
                        • 63
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                        hab ich eigentlich beantwortet.
                        Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                        Kommentar


                        • Jakob
                          Erfahren
                          • 22.05.2003
                          • 345

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                          Wirklich tolles Vorhaben was uns auch schon lange vorschwebt. Bisher scheitert es an dem Mangel an Fatbikes...

                          Wir waren mal westlich von Östersund (Sylarana)mit Schneeschuhen und Pulkas unterwegs und da war es auf fast allen markierten Wegen möglich ohne Schneeschuhe zu laufen, dürfte also auch Fatbike-tauglich sein. Auch wenn der Schneescooter schon vor längerer Zeit gefahren war hatte sich der Schnee doch stark verfestigt.

                          Würde eher in die baumlosen Gegenden so ein Fatbiketour versuchen, da sind die Chancen für wind-gepressten Schnee deutlich höher als in waldigen Gebieten. Man könnte z.B. von Storlien Richtung Süden fahren, da ist zwischen den größeren bewirtschafteten Hütten auch einiges an Schneescooter und Häglunds-Verkehr. Da kommt man auch ganz bequem mit dem Zug hin.

                          Wie wollt ihr denn eure Ausrüstung transportieren? Nur am Rad oder auch mit Pulka? Unsere Idee war mit einem Paris Sled die schweren Sachen hinter dem Rad(Seil) zu ziehen um Gewicht vom Rad weg zu bekommen.

                          Bin wirklich gespannt was ihr für Erfahrungen macht!!!

                          Jakob
                          Zuletzt geändert von Jakob; 13.11.2013, 10:34.
                          bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                          Kommentar


                          • LapplandJens
                            Erfahren
                            • 23.04.2007
                            • 293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                            Zitat von Kohlrabi Beitrag anzeigen
                            Kennt sich denn um Funäsdalen jemand aus?

                            ist das nur fjell oder gibt es auch niedrigere Bereiche mit Wald?
                            Einen ersten Überblick bekommst Du hier: http://kso2.lantmateriet.se/#
                            Zuerst im "Ortnamn" Funäsdalen eingeben und dann oben rechts auf Fjällkartan umschalten und reinzoomen.

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6907
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                              Machen einige hier schon unter
                              vermutlich schlechteren Bedingungen:
                              http://www.arcticultra.de/de/

                              viele Links und Tips!

                              Kommentar


                              • Jakob
                                Erfahren
                                • 22.05.2003
                                • 345

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                                Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                Machen einige hier schon unter
                                vermutlich schlechteren Bedingungen:
                                http://www.arcticultra.de/de/

                                viele Links und Tips!
                                Rennen wie arcticultra oder rovaniemi150 kann man nur teilweise mit so einer Tour vergleichen. Da geht es darum möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Die Ausrüstung ist minimal und es gibt ein Team was einem im Notfall hilft. Ich sehe so eine Wettkampf bei den Bedingungen eher kritisch weil man dazu neigt sich zu verausgaben mit der Konsequenz leichter Erfrierungen zu erleiden.

                                Jakob
                                bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                Kommentar


                                • Kohlrabi
                                  Gerne im Forum
                                  • 24.02.2004
                                  • 63
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hardanger Vidda mit dem Fatbike

                                  ich hatte gestern dem DNT eine Mail geschrieben und schon heute bekam ich eine ausführliche Antwort - so wünscht man sich das

                                  "Hi



                                  This is an interesting request indeed. I think this project will be very hard or impossible to do in February. My advice would be to wait until summer with the bike and to bring your skis instead.



                                  Most of the staffed DNT cabins doesn’t open until mid-march or april, so there will be very little snowmobile traffic. It is not much delivery traffic even during the opening times, especially not between the cabins. The transport will be done from other points close to the nearest open road or parking lot, not from or between the cabins. In short: there will be no reliable snowmobile tracks (or other tracks) where you can bike hut to hut on Hardangervidda in February. Other tracks can be from other skiers in the area, but these will be very unreliable and quite small. Any tracks will easily be blown away or covered by wind in short time.



                                  Most of Hardangervidda is a national park, where motorized traffic is supposed to be as limited as possible.



                                  Later in the season, for example close to the Easter, will be much better, because of more skiing traffic and better weather. But there will be no prepared tracks on Hardangervidda."


                                  Das ist doch mal ne Ansage! Da ich nicht vor habe auf Ruhm und Ehre da hoch zu fahren, sondern mir ein Urlaub vorschwebt, wird es wohl Funäsdalen werden ;)

                                  Vielen dank Euch

                                  Eyk
                                  Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X