Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

    Ein Tag Kurs auf der shooting range vor Ort reicht dem Sysselmann als Nachweis - und man darf sich eine Kanone ausleihen.


    Und dann darf auch Professorin Biggi Pups und Privatdozent Otti Otto auf eigene Faust mit Wumme ins Feld - und ma' Abenteuer erleben.

    http://www.polartrec.com/expeditions...als/2011-07-13

    Philipp, du hast die Sache durchschaut
    Zuletzt geändert von tjelrik; 01.11.2013, 10:26.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?




      Und dann darf auch Professorin Biggi Pups und Privatdozent Otti Otto auf eigene Faust mit Wumme ins Feld - und ma' Abenteuer erleben.
      Wenn mir einer auf dem Stand so eine Figur wie oben abgibt bekommt er in den Hintern getreten und ihm wird die Kanone abgenommen, der kann besser Bleistifte spitzen.

      Ernsthaft, wenn ich wüßte , daß im Nachbarzelt solche Experten mit Waffen liegen, wäre ich 300 m entfernt hinter einem dicken Fels.

      Dieser eine Tag Unterweisung ist ein bessere Witz, da lernt man maximal wo am Gewehr das gefährliche Ende ist.

      Beispiele aus der russischen Tundra zeigen ganz deutlich, daß da niemand eine Waffe zur Bärenabwehr braucht.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • tobivnnhm
        Erfahren
        • 23.07.2011
        • 157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

        Günstig in Spitsbergen ist relativ.

        Das günstigste wäre wohl im Sommer, oder Lichtwinter auf dem Zeltplatz am Flughafen zu übernachten und im Ortsgebiet bis entlang der Straße ins Adventalen zu bleiben. Das geht auch ohne Gewehr. Allerdings könnte es nach ein paar tagen langeweilig werden und der Fokus würde eher auf die kultur und Geschichte von Longyearbyen gelegt.

        Wenn man raus will braucht man auf jeden Fall eine Waffe und Bitte auch ein Mittel zum Abschrecken, damit die Eisbären auch eine Chance haben, ohne dass man selbst wertvolle Munition aus dem Gewehr verschießen muss.
        Die Waffe bekommt man theoretisch mit einer Genehmigung vom Sysselmannen, für die man leider wirklich nur ein sauberes Führungszeugnis und das entsprechende Alter haben muss. Allerdings wollen die Verleiher auch wissen, ob man mit Waffen umgehen kann. Da in eurem Fall Sportschützen dabei sind, sollte das ja wahrscheinlich kein Problem sein. Trotzdem solltet Ihr die Waffe mal auf der Schießbahn testen. Zum Vermieten gibt es Mauser mit dem Kaliber 30.08. Der Rückstoss ist wegen dem Eigengewicht der Waffe nicht allzu groß, aber es braucht etwas Übung die Waffe still zu halten und man muss natürlich wissen wie man Sie anlegt. Im Stehen würde Ich eher nicht schießen. Kniend wäre da schon stabiler, wenn die Zeit da ist. Aber da gibt es generell viele Verhaltensregeln bevor man in die Situation kommt auf einen Bären anlegen zu müssen. Natürlich gibt es auch die plötzlichen Situation in denen man in der Lage sein muss, direkt ohne viel Vorbereitung zu schießen. Aber als Sportschütze sollte das ja auch kein Problem sein. Die Mietpreise wurden ja schon genannt.
        Der Mauser selbst ist für geübte schützen ziemlich genau auf etwa 100m und hat mit der expandierenden Eisbärenmunition auch genug Power den Eisbären zu stoppen und schnell zu töten. Allerdings ist Sie sehr schwer.

        Aber Bitte mietet auch eine Signalpistole mit entsprechender Eisbärenmunition. Diese Munition macht Lärm beim Abschuss und ein zweites mal in der Luft. Zum Abschrecken ist es viel wirkungsvoller als ein Schuss mit dem Gewehr. Aber damit solltet Ihr auch vorher einmal schießen um den Rückstoss und die Flugbahn im Ernstfall richtig einzuschätzen.
        Ich würde es unter allen Umständen vermeiden Warnschüsse mit dem Mauser abzufeuern. Das Magazin maximal 5 Schuss, die Ihr zum Notfall für den Abschuss einplanen solltet. Am besten Ihr teilt die Aufgaben in einen der fürs Vertreiben verantwortlich ist und einem der das Gewehr trägt.
        Falls Ihr keine Signalpistole mitnehmt riskiert Ihr unnötige Abschüsse und damit hohe Strafen vom Sysselmannen, oder euer Leben falls Ihr auf die Idee kommt Warnschüsse mit dem Gewehr abzugeben.

        Dem Bärenzaun würde Ich wenn möglich nicht benutzen. Er ist einfach zu unsicher und es gab zu viel Unfälle mit nicht-funktionierenden Bärenzäunen. Der Bärenzaun sollte nur benutzt werden, wenn Nachwache nicht möglich ist, weil die Gruppengröße zu klein ist und dann nicht am Strand und nach Möglichkeit nicht in den großen Tälern. Nachtwache ist auf jeden Fall die sicherere Alternative (und besser für euer Budget). Ansonsten kann man sich eventuell auch einen Polarhund zur Eisbärenwache von örtlichen Hundeschlittenanbietern mieten.

        Ansonsten, wäre für eure Eigene Sicherheit auch ein Notpeilsender, oder Satellitentelefon ganz gut, da es größtenteils keinen Handyempfang gibt. Den kann man auch in Longyearbyen mieten.

        Hütten gibt es keine für Nicht-Einheimische.

        Am günstigsten wären vermutlich Tagestouren um Longyearbyen mit Gewehr und Signalpistole vom Zeltplatz aus.

        Ich hoffe Ich habe euch nicht abgeschreckt, aber einige Regeln gibt es doch.
        Sonst schreibe mir einfach eine persönliche Nachricht. Es gibt vielleicht noch ein paar andere Möglichkeiten ;).

        Kommentar


        • tobivnnhm
          Erfahren
          • 23.07.2011
          • 157
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

          Zitat von cast Beitrag anzeigen

          Wenn mir einer auf dem Stand so eine Figur wie oben abgibt bekommt er in den Hintern getreten und ihm wird die Kanone abgenommen, der kann besser Bleistifte spitzen.

          Ernsthaft, wenn ich wüßte , daß im Nachbarzelt solche Experten mit Waffen liegen, wäre ich 300 m entfernt hinter einem dicken Fels.

          Dieser eine Tag Unterweisung ist ein bessere Witz, da lernt man maximal wo am Gewehr das gefährliche Ende ist.

          Beispiele aus der russischen Tundra zeigen ganz deutlich, daß da niemand eine Waffe zur Bärenabwehr braucht.
          Wie gesagt, Erfahrung im Waffenumgang ist essentiel. Am besten man sucht sich einen Sportschützen/Jäger/Soldaten.... der mit auf Tour kommt und für das Gewehr verantwortlich ist.

          Wenn Ihr ohne Gewehr raus geht riskiert Ihr nicht nur euer Leben, sondern auch peinliche "Rettungsaktionen", da die Leute, die euch ohne Gewehr treffen teilweise ganz gerne dem Sysselmannen Bescheid geben:

          Beispiel: Letztn Winter wurde eine Russin mit ohne Gewehr von einigen Scooterfahrern getroffen, die daraufhin Sysselmannen Bescheid gegeben haben. Dieser ist danach mit dem Heli auf Suche geflogen.

          Kommentar


          • tjelrik
            Fuchs
            • 16.08.2009
            • 1244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

            Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen
            Wie gesagt, Erfahrung im Waffenumgang ist essentiel.
            Da scheint dem Sysselmannen ja ein Tag Erfahrung auf dem Schießplatz zu reichen

            Zitat von cast Beitrag anzeigen





            Wenn mir einer auf dem Stand so eine Figur wie oben abgibt bekommt er in den Hintern getreten und ihm wird die Kanone abgenommen, der kann besser Bleistifte spitzen.
            Der Schießunterricht der norwegischen Ausbilder scheint auf dem laisser faire Prinzip zu beruhen...
            Zuletzt geändert von tjelrik; 01.11.2013, 12:34.
            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19467
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

              Zum Vermieten gibt es Mauser mit dem Kaliber 30.08.
              was nun ? 30/06 oder 308



              Da scheint dem Sysselmannen ja ein Tag Erfahrung auf dem Schießplatz zu reichen
              Der Behörde genügt eine Vorschrift, wer sich dann anschließend mit dem Ding aus versehen erschießt ist nicht das Problem der Behörde.

              Ich kann nur dringend empfehlen, die Mun und das Gewehr getrennt aufzubewahren und im Falle eines Falles die Signalpistole einzusetzen, oben genannte Kaliber werden hierzulande als Untergrenze für die Wildschweinjagd angesehen.....
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • tobivnnhm
                Erfahren
                • 23.07.2011
                • 157
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                ups, ich meinte 30.06.

                Wird dort auch zur Rentierjagd benutzt.

                Das Gewehr auf dem Foto sieht aber nach nem Ruger aus :s Die haben das gleiche Kaliber und werden von Wissenschaftlern und Sysselmannen verwendet. Ich wüsste aber nicht wo es die zu mieten gibt.

                Kommentar


                • tjelrik
                  Fuchs
                  • 16.08.2009
                  • 1244
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  was nun ? 30/06 oder 308
                  wenn schon .30-06 und
                  --
                  .308

                  Ansonsten wär vom Eisbären nichts mehr übrig -

                  Die mietbaren Weltkriegswummen haben Kaliber .30-06 ->selbst die .308 scheint ja den Norwegern auf Eisbär im Angriff auszureichen

                  Vielleicht sind die Eisbärlis da oben auch einfach nicht so schusshart wie unsere teutonischen Sauen
                  Zuletzt geändert von tjelrik; 01.11.2013, 12:51.
                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                    Das Gewehr auf dem Foto sieht aber nach nem Ruger aus
                    Es sind Ruger.

                    Die mietbaren Weltkriegswummen haben Kaliber .30-06
                    Deutsche Beute 98er umgebaut auf 30-06. Kongsberg.

                    Sorry, aber ich hab eine und gegen 500 bis 1000 kilo schwere Bärchen wäre mir meine 450 Marlin lieber, die ist dafür gemacht.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Philipp
                      Alter Hase
                      • 12.04.2002
                      • 2756
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Sorry, aber ich hab eine und gegen 500 bis 1000 kilo schwere Bärchen wäre mir meine 450 Marlin lieber, die ist dafür gemacht.
                      Is' ja jetzt gut ! Wir glauben ja gerne, daß Du große Erfahrung mit Schießgewehren hast, in Spitzbergen bist Du aber anscheinend noch nicht gewesen:

                      wäre ich 300 m entfernt hinter einem dicken Fels.
                      dicke Felsen wirst Du in Spitzbergens Haupttrekkinggebieten kaum finden.

                      Die größte Gefahr geht doch nicht von den Bären in der 500-1000 kg-Klasse aus (sind eh nur einzelne Rekordhalter, die solche Gewichte auf die Waage bringen), sondern von jungen und unerfahrenen, daher zumeist auch leichten Tierchen. 1994 (1996?) wurde eine junge Frau in der Nähe von LYR von einem Bärchen mit einem Kampfgewicht von sagenhaften 80 kg auf der Stelle getötet. Die wäre sicherlich über ein von Dir belächeltes Kaliber froh gewesen.
                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                      Kommentar


                      • tobivnnhm
                        Erfahren
                        • 23.07.2011
                        • 157
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                        Ich glaub langsam schweifen wir vom Thema ab

                        Die große Auswahl and Mietgewehren und Kalibern gibt es dort nicht. Mauser mit dem Kaliber 30.06 werden vermietet und das Kaliber ist dasselbe das von UNIS dem Norwegischen Polarinstitut und Sysselmannen verwendet wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht ausreicht. Ich selber habe aber auch zum Glück noch nie einen Bären erschießen müssen und kann nur auf Erfahrungen von anderen vertrauen (vermutlich ist keiner davon hier im Forum).

                        Ein Erfahrener sollte auf jeden Fall in der Gruppe sein. Zur Not müsst Ihr halt jemanden finden.

                        Dann sind die Zusatzkosten gegenüber Nordnorwegen: Gewehrmiete, Sigpimiete, Flug, Notpeilsendermiete, Munition, Führungszeugnis. Allerdings braucht es hier etwas mehr Erfahrung und Vorbereitung.

                        Kommentar


                        • Kuckuck
                          Erfahren
                          • 02.08.2005
                          • 417
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                          Bei der Diskussion hier möchte ich darauf hinweise, dass hier auch das sehr hohe norwegische Sicherheitsbedürfnis eine Rolle spielt - und der Versuch, in jedem Lebensbereich norwegische Regeln einzuführen - Philipp wies bereits darauf hin.
                          Im Winter würde ich in der Tat den Siedlungsbereich nicht ohne Waffe verlassen. Im Sommer habe ich mehrere Jahre lang Tagestouren um Longyearbyen ohne Gewehr gemacht und werde dies auch in Zukunft tun - wenn es nicht gerade eine aktuelle Eisbärensichtung gibt. In einigen Bereichen, z.B. Longyearbreen, Plateaufjellet ist man ja heute fast ständig in Kugelreichweite.
                          Ebenso auf dem Campingplatz. Auch da dürfte die Waffendichte der von Florida entsprechen. Bedarf es da wirklich einer eigenen Knarre. Bei Tagesausflügen mit dem Boot nach Pyramiden und Barentsburg gibt es beim Landgang bewaffneten norwegischen Begleitschutz. Um mal einen ersten Eindruck von der Inselgruppe zu bekommen und um sich die eigenen Fragen nach einem Waffentraining etc. für eigene weite Touren außerhalb des Siedlungsbereichs beantworten zu können, kann man locker 7-10 Tage um L'byen ohne zuviel Spezial-Hardware verbringen.
                          Bei Touren mit Guides ist für mich manchmal die Frage gewesen, ob das Gewehr zum Schutz der Gruppe vor Eisbären oder zum Schutz des Proviant des Guides vor der Gruppe mitgeführt wurde...aber ich will ja nicht vom Thema abweichen und keine Mitforisten provozieren...

                          Kuckuck

                          Kommentar


                          • tobivnnhm
                            Erfahren
                            • 23.07.2011
                            • 157
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?



                            @Kuckuck

                            http://stadnamn.npolar.no/stadnamn/Ninavarden?lang=en

                            Die beiden haben sich wohl dasselbe gedacht.
                            März ist übrigens der Lichtwinter mit sogar noch mehr Leuten mit Gewehren auf dem Plateau.

                            OT:
                            Bitte bringe niemanden durch solche Kommentare in Gefahr.
                            Ist ja schön, dass du die Jahre Glück hattest, aber Leute die sich auf die Waffen der Einwohner verlassen haben, haben mich bisher nur wütent gemacht und das Ansehen der gut vorbereiteten Touristen geschädigt

                            Haltet euch doch einfach an die Regeln und falls Ihr es nicht tut, prahlt nicht auch noch damit.

                            Kommentar


                            • Kuckuck
                              Erfahren
                              • 02.08.2005
                              • 417
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                              Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen


                              @Kuckuck

                              http://stadnamn.npolar.no/stadnamn/Ninavarden?lang=en

                              Die beiden haben sich wohl dasselbe gedacht.
                              März ist übrigens der Lichtwinter mit sogar noch mehr Leuten mit Gewehren auf dem Plateau.
                              [/OT]
                              Der Fall ist mir bekannt - März - auch Ende März ist für mich auf Svalbard allerdings noch Winter...
                              Bitte differenzierte Aussagen auch wahrnehmen...


                              Zitat von tobivnnhm Beitrag anzeigen
                              OT:
                              Bitte bringe niemanden durch solche Kommentare in Gefahr.
                              Ist ja schön, dass du die Jahre Glück hattest, aber Leute die sich auf die Waffen der Einwohner verlassen haben, haben mich bisher nur wütent gemacht
                              Soll das jetzt eine Drohung sein..

                              Es gibt ein schönes Bon-mot, dass dem Dalaih Lama zugeschrieben wird: Lerne die Regeln, um sie richtig zu brechen...
                              Hier geht es doch darum, jemanden Möglichkeiten, Risiken und Grenzen aufzuzeigen aufzuzeigen...Da wir alle volljährig sind, sind wir auch selbst verantwortlich, die verschiedenen Hinweise zu bewerten...


                              Kuckuck

                              Kommentar


                              • tobivnnhm
                                Erfahren
                                • 23.07.2011
                                • 157
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                                Aus der Homepage vom Sysselmannen, den Gouverneur von Svalbard (auch Polizeigewalt):

                                "svalbardmiljøloven setter strenge grenser for hvordan man kan oppføre seg:[...]I § 30a står det: "Enhver som ferdes utenfor bosettinger, med unntak for tilreisende og fastboende som er med i organisert turopplegg, plikter å ha kunnskap om sikring mot isbjørnangrep. Det skal iverksettes nødvendige tiltak for å unngå fare for angrep fra isbjørn og for å kunne avverge et slikt angrep uten å skade eller avlive dyret. Enhver som ferdes utenfor bosettinger, med unntak av tilreisende og fastboende som er med i organisert turopplegg, skal ha egnede midler for skremming og jaging av isbjørn." Åpenbare brudd på denne bestemmelsen kan straffes med bøter og betinget fengsel."

                                http://sysselmannen.no/Tilreisende/U...-og-sikkerhet/
                                http://www.lovdata.no/all/hl-20010615-079.html

                                Grob übersetzt: Die Svalbardumweltgesetze haben strenge Grenzen, wie man sich Verhalten kann:[... ] In § 30a steht: Jeder, der sich außerhalb der Siedlungsgebiete bewegt, mit Ausnahme von Einwohnern und Zureisenden die an einer geführten Tour teilnehmen, haben die Pflicht das Wissen zur Abwehr und Sicherung gegen Eisbärangriffe zu haben. ... Jeder der sich außerhalb der Siedlungen bewegt, außer Teilnehmer an geführten Touren, muss eigene Mittel zur Abschreckung und zum Jagen von Eisbären haben. Offensichtliche Verstöße gegen diese Bestimmungen können mit Geldstrafen oder Gefängnisstrafen geahndet werden.

                                Was gibt es da noch zu argumentieren? Wer die Siedlung verlässt hat nen Gewehr, Abschreckmittel und Erfahrung dabei, oder man verstößt gegen geltende Umweltschutzgesetze und riskiert neben dem eigenen Leben und das des Eisbären auch empfindliche Strafen. Egal ob im Lichtwinter mit Motorschlittenverkehr überall, oder im Sommer mit einigen geführten Tagestouren bei denen man hoffen könnte vom Gewehr zu profitieren.
                                Zuletzt geändert von tobivnnhm; 01.11.2013, 18:58. Grund: Quelle hinzugefügt

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19467
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                                  OT:
                                  Die größte Gefahr geht doch nicht von den Bären in der 500-1000 kg-Klasse aus
                                  Da hast du wohl recht, eher von unbedarften bis an die Zähne bewaffneten Touris. Seltsame Gegend.

                                  In Afrika läuft ja auch nicht jeder mit ner Plempe herum. Da ist die Gefahr allerdings einige Potenzen größer Opfer zu werden.

                                  Wenn man es sicher für Touris machen wollte würde man Guides vorschreiben. So ist das Quark.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • tjelrik
                                    Fuchs
                                    • 16.08.2009
                                    • 1244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                                    naja
                                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19467
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                                      OT: Nix naja.
                                      Ich halte es für groben Unfug einem absoluten Laien, ein Gewehr in die Hand zu drücken und ihn damit losziehen zu lassen.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Seegipsy
                                        Gerne im Forum
                                        • 03.02.2008
                                        • 95

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Spitzbergen mit wenig Geld möglich?

                                        Spitzbergen ist rel. billig wenn du es für dich/euch organisierst.
                                        Flug ca. 650,- hin und zurück von Deutschland. Ein Gewehr kannst du bei Ingenieur Paulsen mieten oder event. mitbringen. Bärenzaun solltest du haben. Du kannst dann einfach ein wenig aus Longyearbyen raus wandern und schon kannst du kostenlos zelten. Bärenzaun kannst du dir selber bauen. Ein Foto siehst du auf meiner Internetseite.
                                        Viel Spaß dort, lohnt sich. tolle Landschaften.
                                        www.juergen-schuette.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X