Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Bin letzten Monat mit Stenaline von Göteborg nach Kiel gefahren. Nette Kabinen. Unbedingt zum Dinner das Buffet ausprobieren - das Seafood war sehr lecker.
Bei mir ist es einige Jahre her mit Stena. Damals machten die Kabinen einen etwas überholungsbedürftigen Eindruck, z.B. Schimmel an den Lüftungsschlitzen. Vielleicht ist da ja mittlerweilen etwas passiert ?
Bisher habe ich hier im Forum nur immer gelesen, dass alle Leute mit dem Flugzeug in den Norden (speziell für mich relevant: Schweden) reisen. Wie ist denn das mit den Fähren?
Aber das hängt halt auch davon ab, wo man in Schweden hin will - und wie lange. Bei 10 Tagen Lappland fahr ich nicht mit Auto.
Ich bin Fan der Kiel-Göteborg-Linie. Abends abfahren, netten Abend verbringen und morgens ausgeruht mit reichhaltigem Frühstück in Göteborg an Land gehen. Habe einige Überfahrten nach Schweden gemacht, auf unterschiedlichen Strecken, Kiel-Göteborg gefällt mir am besten.
Zur Seekrankheit: Die Fähren Kiel - Göteborg und Kiel - Oslo sind so groß, dass man meist gar nichts von Wellen merkt. Bei 2 von mehr als 20 Fahrten waren Wellen so, dass ich Schwierigheiten hatte richtig geradeaus zu gehen, aber immer noch weit von Seekrankheit entfernt. Die hatte ich nur einmal auf einer kleinen Fähre von Lofoten nach Bodø.
In der Nebensaison fand ich bei Stena Line immer klasse, dass es am WE Live-Musik und danach Party gab. War super Stimmung. Dagegen fand ich bei Kiel-Hose "tote Hose". Aber meine letzte Fährenfahrt ist mittlerweile schon etwas her. Ob das mit der Party bei Stena immer noch so ist, weiß ich nicht.
Bei Kiel - Göteborg auf jeden Fall das Frühstücksbuffet mitmachen (pünklich da sein, sonst muss man evt. Schlange stehen). Das Abendbuffet (sehr viel Fisch in allen Variationen) war auch immer gut, war dann aber sehr teuer geworden, weil auch die Getränke incl. waren. Aber da kenn ich die aktuellen Konditionen nicht.
Bei mir ist es einige Jahre her mit Stena. Damals machten die Kabinen einen etwas überholungsbedürftigen Eindruck, z.B. Schimmel an den Lüftungsschlitzen. Vielleicht ist da ja mittlerweilen etwas passiert ?
Ich fand die Kabinen mit entsprechender Nasszelle auf der Stena Germanica diesen Juni erstaunlich modern/sauber, da gab's gar nichts zu meckern. Eventuell wirklich modernisiert worden
Bei Kiel - Göteborg auf jeden Fall das Frühstücksbuffet mitmachen (pünklich da sein, sonst muss man evt. Schlange stehen). Das Abendbuffet (sehr viel Fisch in allen Variationen) war auch immer gut, war dann aber sehr teuer geworden, weil auch die Getränke incl. waren. Aber da kenn ich die aktuellen Konditionen nicht.
Fand das Preis / Leistungs Verhältnis, da sehr viele Meeresfrüchte inkludiert waren prima,: Mitte 30 EUR wenn man vorab bucht, sonst 40 glaub ich. Alle Getränke inklusive, der Weisswein passte gut zum Fisch.
Ich fand die Kabinen mit entsprechender Nasszelle auf der Stena Germanica diesen Juni erstaunlich modern/sauber, da gab's gar nichts zu meckern. Eventuell wirklich modernisiert worden
Nein, das sind komplett neue Fähren, die mit den alten allenfalls den Namen gemein haben. Auf den neuen bin ich noch nicht gefahren, kann daher nichts dazu sagen. Würde mich aber nicht wundern, wenn das Unterhaltungsangebot eingeschränkt wäre, da es nicht mehr soviel Ausflugspassagiere gibt, wie zu Zeiten des zollfreien Einkaufs.
@Mucci/Pedder : Na dann freu ich mich schon mal auf eine gepflegte Überfahrt. Unterhaltungsangebot darf von mir aus ganz wegfallen. Ich will gut und zeitig schlafen, weil ich am nächsten Tag was vor habe.
Die Schären morgens vor Göteborg sind ja auch nett...
Also, ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber ich hatte mal eine Überfahrt von Göteborg nach Kiel mit Stena und das war wirklich die Hölle. Der Seegang war so extrem, dass ich nachts davon aufgewacht bin. In den Zimmern nebenan rutschten die ganze Zeit die Koffer durch die Kabinen und ich selbst saß wirklich senkrecht im Bett! es war lauf, schaukelig und sogar die anderen Leute, mit denen ich in der Kabine war, sind aufgewacht. Allerdings muss ich auch sagen, dass das die einzige Fahrt gewesen ist, die so schlimm war. Ansonsten sollte man nur aufpassen, was für eine Kabine man sich besorgt - mit Fremden zu teilen ist günstiger, kann dafür aber auch irgendwie gruselig sein ;)
Kommentar