Lappland im Februar - wohin genau???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lappland im Februar - wohin genau???

    Hier bin ich

    Ja, Saariselka kann ich nur empfehlen. Klein, übersichtlich, aber eben auch eine Infrastruktur. Ohne übertriebenen Schickimickikram, aber was nötig ist, bekommt man eben doch. Viele Loipen, wer will, kann über viele Kilometer absolut einsam unterwegs sein. Ist aber abends eben nach einem anstrengenden Tag auch schnell in der Zivilisation, wie Inarijoen Peter sich gerne aus zu drücken pflegt. Auch recht gut zu erreichen - Bahn und Bus oder Flieger und Bus. Und die Preise sind okay. Das Hotel Panimo, in dem ich war, kann ich empfehlen, wenn ich das richtig erinnere, vermieten die auch Hütten. Aber es gibt dort sicherlich auch abgelegenere Hütten zu mieten. Mein Reisebericht wurde ja schon verlinkt, schreib denen doch einfach eine e-mail.
    Soll es noch einsamer sein, wäre auch das Hostel Kilopää eine Idee. http://www.hihostels.com/dba/hostel0...m?himap=Y#book Oder eine Hütte direkt in der Umgebung, wobei ich nicht weiß, wer die vermietet. Da ist dann gar nichts mehr rund herum, aber zwei mal am Tag fährt der (Schul?)bus dort hin.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • swallow
      Anfänger im Forum
      • 02.03.2010
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lappland im Februar - wohin genau???

      hallo!

      vielen vielen dank für die ideen, das hört sich schon mal sehr gut an, v.a. saariselkä werd ich mir mal genauer anschauen!

      hab mich vielleicht wirklich missverständlich ausgedrückt - wir waren bisher einfach nur in der loipe unterwegs, das allerdings immer sehr gemütlich also querfeldein und genüsslich wär eigentlich eh genau das richtige wahrscheinlich!

      vom licht her ist es uns bewusst, dass wir nicht um 6 in der früh losziehen können, aber das wäre ja auch komisch das für diese jahreszeit und diese breitengrade zu erwarten... und dass es kalt werden kann ist uns auch klar

      mir ging es einfach darum, gleich mal eine vorwarnung zu bekommen, falls ich einen ort à la kitzbühel ins auge gefasst haben sollte und das nicht gemerkt haben sollte

      mal schaun wos und dann hinverschlägt

      lg die schwalbe

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lappland im Februar - wohin genau???

        falls ich einen ort à la kitzbühel ins auge gefasst haben sollte und das nicht gemerkt haben sollte
        Ich glaube du hast falsche Vorstellungen von skandinavischen Skiorten.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • swallow
          Anfänger im Forum
          • 02.03.2010
          • 38
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lappland im Februar - wohin genau???

          Ich glaube du hast falsche Vorstellungen von skandinavischen Skiorten.
          das kann schon sein, ist auch schwer wenn man noch nie da war... ev. ist dieser eindruck von der durchfahrt durch beitostölen (glaub der ort war das mit den hüttendörfern) im sommer geprägt so stell ich mir eben einen für mich sehr großen skandinavischen skiort vor. keine ahnung wie es da im winter wirklich ist.

          Kommentar


          • Zecke
            Erfahren
            • 07.10.2006
            • 361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lappland im Februar - wohin genau???

            Hier war ich im mærz dieses jahr . Rustikal und orginell! Langlaufen kannst du auf dem zugefrorenen lainioælven oder auf ner kurzen loipe. Achtung kalt! . Skuter fahren kannst du natuerlich auch. Oder mit dem Rentierschlitten durch den Wald rasen. Liegt wirklich am Ende der Zivilisation, mit Sauna am Fluss . kannst in einer gamme wohnen , einer kleinen Huette am fluss oder im Blockhaus zusammen mit den Besitzern. Original samische Kultur zum schmecken, begreifen und erleben. Eisangeln und Nordlicht natuerlich . Hier schickt National Geografic adventure seine Kunden hin. Ach ja , es warten auch 10 Schlittenhunde darauf ne Runde ueber das Eis zu jagen!



            http://www.mineallin.com/

            mvh Zecke

            Kommentar


            • Fjellsurfer
              Anfänger im Forum
              • 20.11.2013
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lappland im Februar - wohin genau???

              Moin,

              wie bereits paar mal erwähnt - Saariselkä. Wäre meine Wahl wenn in Finnland.

              Viele Grüße,
              Fjellsurfer

              Kommentar


              • Nordlandpirat
                Erfahren
                • 03.02.2013
                • 146
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                Nicht ganz so weit nördlich, aber auch sehr schön ist der Pyhätunturi-Nationalpark in Finnland. Loipen hats da einige und wenn ihr zwischendrin mal Lust haben solltet, einen Tag lang eine Piste runterzubügeln ist auch das möglich.
                Ist auch hervorragend über Rovaniemi zu erreichen.

                Saariselkä ist auch nicht schlecht. Der Ort selbst ist zwar nicht der Burner und der (meines Wissens) einzige Supermarkt auch für finnische Verhältnisse sehr teuer, aber die Loipen drumherum sind klasse, auch weil Saariselkä direkt an den Urho Kekkonen Nationalpark grenzt, in dem ihr entweder auf gespurten Loipen oder Backcountry laufen könnt. Landschaftlich also auf jeden Fall toll dort. Saariselkä ist durch den Flughafen Ivalo auch sehr gut zu erreichen. Wenn ichs richtig im Kopf habe fliegen da Finnair und im Winter auch Norwegian über Helsinki hin.
                Tipp in Saariselkä: Probiert die Rodelbahn aus, das macht einen Heidenspaß!
                Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                Kommentar


                • Zeppenvolk

                  Anfänger im Forum
                  • 04.12.2006
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                  Hej,
                  In Hemavan/Tarnaby gibt es gespurte
                  und beleuchtete Loipen Auch die Infrastruktur
                  stimmt. Vom Hotel bis zur einfachen Huette
                  ist alles buchbar.
                  Rudolf
                  Der Weg ist das Ziel

                  Kommentar


                  • oesine63
                    Erfahren
                    • 27.11.2013
                    • 443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                    Hallo allseits,

                    leider bin ich ein wenig spät auf diesen thread gestoßen, swallow hat sich vermutlich schon für eine Destination entschieden, aber vielleicht ist es trotzdem für irgendjemand hilfreich. Ich war in den letzten Jahren einigemale in Finnland langaufen, habe mir verschiedene Orte angesehen und war von jedem einzelnen begeistert. Wir waren immer eine Gruppe von 4-6 Leuten und haben uns gemeinsam eine Blockhütte mit Sauna (haben dort oben fast alle), meist ein wenig außerhalb des Ortes, aber noch innerhalb von 1 km zum nächsten Lebensmittelladen (da Selbstversorgung), angemietet. Die Hüttenvermieter sind meist auch so nett und organisieren den Taxi-Transfer vom Flughafen zur Hütte. Hier eine kleine Zusammenstellung:

                    1) Äkäslompolo:
                    Wie schon von einem anderen Mitglied erwähnt, eine tolle Destination mit ca. 330 km Loipen. Ist vom Flughafen Kittilä in ca. 45 Minuten erreichbar. Nähere Info's: http://www.yllas.fi

                    2) Levi:
                    Liegt noch näher an Kittilä, ist nach 15 Minuten Fahrt erreicht und hat ungefähr 230 km Loipen. http://www.levi.fi

                    3) Saariselkä:
                    Zauberhaft gleich am Nationalpark Urho Kekkonen gelegen, da sind tolle Touren möglich. Ist ca. 40 Minuten vom Flughafen Ivalo entfernt und hat ebenfalls ca. 230 km Lopien. http://www.saariselka.fi

                    4) Enontekiö / Hetta:
                    Der mit Abstand ruhigste Ort, kaum Tourismus, allerdings auch längere Anfahrtszeit, da ca. 150 km vom Flughafen Kittilä entfernt. Ca 120 Loipenkilometer, ein paar Kilometer außerhalb des Ortes trifft man kaum noch Leute. Hier hab ich die tollsten Nordlichter sehen dürfen. Info's unter: http://www.enontekio.fi/en/home.html
                    Hüttenvermietung: http://www.ounasloma.fi/Deutsch/skilanglauf.php

                    5) Knapp unterm Polarkreis gibt's noch Ruka:
                    Ruka liegt ca. 30 Fahrminuten vom Flugkafen Kuusamo entfernt und bietet ca. 500 km Loipen. Hier gibt's einige rassige Abfahrten und leider auch viel Skooterverkehr, landschaftlich aber top. http://www.ruka.fi

                    Wenn ich mich recht erinnere, hat jede einzelne Destination auch beleuchtete Loipen für diejenigen, die in der dunklen Jahreszeit kommen oder für die, denen eine ausgiebige Tagestour noch nicht genügt.

                    Sonstige nützliche links:
                    http://www.visitfinland.de
                    http://www.finland.de
                    http://www.laplandfinland.com

                    LG
                    oesine63

                    Kommentar


                    • swallow
                      Anfänger im Forum
                      • 02.03.2010
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                      hallo!

                      nochmals vielen dank für die super tipps, es ist jetzt - nach einem wunderschönen fotovortrag - jedoch doch ein anderes ziel geworden: senja

                      haben jetzt mal flüge nach bardufoss und zurück von tromsö gebucht + einen mietwagen.
                      wir haben 7 tage zeit (anfang februar), am anfang wollen wir ein paar tage auf senja bleiben. dann haben wir überlegt, ob wir noch in die lyngenalpen fahren sollen, hätten da eine unterkunft ein bisschen südlich von lyngseidet gefunden.

                      was wir machen wollen:
                      möglichst kein/wenig geld für sündteure ausflüge ausgeben,
                      in der nacht, falls möglich nordlichter fotografieren - ev. auch mit dem auto zu verschiedenen orten fahren, falls die chancen gut stehen nordlichter zu sehen,
                      kurze, einfachere wanderungen machen (keine erfahrung mit tourenski, d.h. schneeschuhe?)
                      ev. mal langlaufen

                      meint ihr, dass unter diesen voraussetzungen die lyngenalpen überhaupt was für uns wären, ich bin ja am zweifeln, weil doch sehr hoch und steil...

                      also was meint ihr, eher variante a) 6 tage senja + 1 tag tromsö oder b) 4 tage senja, 2 tage lyngen, 1 tag tromsö

                      liebe grüße

                      swallow

                      ps: falls ihr sonst noch tipps zu senja/den lyngen habt, bin ich auch immer dankbar dafür

                      Kommentar


                      • Gast181203
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 19.10.2005
                        • 278

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                        Ich hab Abisko schön gefunden.
                        Rund um den See bzw. am See kann man auch langlaufen.
                        Ich hab diese Unterkunft genial gefunden: Abisko Mountain Lodge
                        Dank Slow Food auch super Küche. :-)

                        Für Touren (Trekking, Eisfischen)
                        Splitcane Adventure - meditation in motion
                        Klas ist sehr nett und kennt die Gegend.

                        /morena

                        Kommentar


                        • swallow
                          Anfänger im Forum
                          • 02.03.2010
                          • 38
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                          hey morena!

                          danke für die tipps, es ist jetzt aber schon die insel senja geworden.
                          wir sind nur noch unsicher, ob nur senja oder auch die lyngenalpen (siehe voriger post)

                          lg swallow

                          Kommentar


                          • swallow
                            Anfänger im Forum
                            • 02.03.2010
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Senja/ Tromsö im Februar

                            Hallo!

                            Wir haben uns jetzt entschlossen, 5 Tage in Senja zu bleiben und 2 Tage in Tromsö. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps für uns, v.a. was Wanderungen betrifft? Würden gerne auf Senja Tageswanderungen machen.

                            Wir sind 3 Tage in Hamn und 2 Tage entweder in Silsand (JH) oder in Fjordbotn (Camping), das haben wir noch nicht entschieden.

                            War vielleicht schon mal jemand dort der hier mitliest? Ist der SW oder der NO spektakulärer?

                            Meint ihr lohnt es sich, Schneeschuhe mitzunehmen?

                            Noch eine (vielleicht etwas blöde ) Frage: Kann man im Winter in der Gegend als Anfänger Kajaktouren machen, sprich geführte? Wir haben bisher im Sommer jeweils im Jostedalsbreen Nationalpark am Styggevatnet und in Longyearbyen jeweils kurze Fahrten gemacht (geführt), sprich das Wasser war ja da auch sehr kalt, die Luft mäßig kalt (ca. 5 °C?) ist das ein Riesenunterschied zum Winter?
                            Oder eventuell in der Gegend um Tromsö?

                            Vielleicht kann uns ja noch wer weiterhelfen

                            Danke und LG

                            swallow

                            Kommentar


                            • swallow
                              Anfänger im Forum
                              • 02.03.2010
                              • 38
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                              PS: den Threadtitel, den es in der Forenübersicht anzeigt, kann ich ja nicht ändern oder? Damit sich ev. auch hilfreiche Leute angesprochen fühlen, die eher in der Gegend um Tromsö und nicht im tiefsten Lappland unterwegs sind Wollt keinen neuen Thread aufmachen...

                              Kommentar


                              • TilmannG
                                Fuchs
                                • 29.10.2013
                                • 1383
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lappland im Februar - wohin genau???

                                Hallo Swallow!
                                Die Lyngenalpene und Umgebung kenne ich von einigen Skituorenaufenthalten (meist in der ersten Aprilhälfte) recht gut, Senja nicht. Jenseits vieler fantastischer Touren habe ich auch den puren Aufenthalt dort immer sehr genossen.
                                Euer Zeitplan könnte etwas streng sein - die direkte Fähre von der Kvaloya nach Senja verkehrt nur im Sommer!
                                Schneeschuhe - (Anfänger?):
                                Ist dort unüblich, ihr werdet wenig bis keine spezifischen Spuren vorfinden. Seid bitte vorsichtig!
                                Um Lyngseidet könnt ihr südlich zur Skihytta aufsteigen. Evtl, bei guten Bedingungen, auch nördlich zum Rottenvikvadnet. Es gibt ein Sträßchen das ca 2-3km ab Zentrum links zu einem kleinen Parkplatz bei den Druckrohren führt (Wegweiser: Grendehus). Besserers, weil flaches Gelände findet ihr um den Jaegervatnet an der W-Seite am Ullsfjord.
                                Auf der Kvaloya gibts um den Kattfjordvatnet nettes Spaziergelände. Eine tolle Insel, sehr lohnend die Fahrt nach Tromvik! Es gibt Loipen z.B. am Finnlandsfjellet direkt gegenüber der Tromsoya.
                                Daß es im Winter geführte Kayaktouren für Anfänger gibt halte ich für ausgeschlossen.
                                Der Foto-/Nordlichttourismus ist gerade im Ferbruar am boomen, schaut daß ihr von den intensiv beleuchteten Siedlungen wegkommt, wenn euch das interessiert.
                                Auf meiner website findet ihr Fotos, Troms eher am Ende der Norwegen-Galerie.
                                Eine schöne Reise wünscht Tilmann
                                Zuletzt geändert von TilmannG; 09.01.2014, 19:35.
                                http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X