Wildtiere auf dem Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moody
    Gerne im Forum
    • 28.08.2009
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wildtiere auf dem Kungsleden

    Auf der Kungsleden-Autobahn hab ich keine Tiere gesehen, nur zu viele Mensche.

    Als ich dann meine eigene Strecke abseits gelaufen bin, hab ich einen Elch durch nen Fluß laufen sehen, Lemminge ohne Ende und einen völlig irren Vogel, der meinen Hund angegriffen hat, als sie gerade nen Lemming näher begutachten wollte

    Bären sieht man wohl leider so gut wie nie. Aber von den Leuten die dann doch mal Probleme haben mit Bären, haben/hatten die meisten einen Hund (Hund riecht was, läuft los, stört Bären, Bär verfolgt Hund, welcher Schiss kriegt und mit Bären im Schlepptau zu dir zurück gerannt kommt).
    Das ist aber alles sehr sehr unwahrscheinlich.
    Selbst im "Bärengebiet" in Finnland wo ich mal gearbeitet habe, sind die Bären meist die ganze Nacht nicht an der Beobachtungshütte erschienen, obwohl sie es als Futterplatz kennen und dort ne Sau für sie rumliegt. Sehr scheue Kerle.

    " border="0" />

    Kommentar


    • bjoernsson
      Fuchs
      • 06.06.2011
      • 1863
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sv: Wildtiere auf dem Kungsleden

      Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
      In den Gebieten, die ausserhalb von Nationalparks oder Naturreservaten liegen, darf man zwischen 21. August und Ende Februar Hunde frei laufen lassen, allerdings nur in Sichtweite, und man muss sicherstellen, dass er keinem Wild hinterherläuft bzw. dass man dieses verhindern kann.
      Es sei denn, du befindest dich auf Rentierweideland. In den Zeiten, in denen sich dort Rentiere aufhalten, muss der Hund angeleint werden (Rennäringslagen § 93). Da der Kungsleden fast ausschließlich durch Rentierweidegebiete verläuft, gilt die Anleinpflicht auch quasi für den gesamten Kungsleden (Wintermonate ausgenommen).

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1930
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wildtiere auf dem Kungsleden

        Als Ergänzung dazu eine pdf von Länsstyrelsen Norrbotten mit einer Zusammenfassung von Regeln für das Mitnehmen von Hunden in Nationalparks und auf staatlich unterhaltenen Wanderwegen (auf englisch):

        http://www.lansstyrelsen.se/norrbott...ils_130320.pdf
        Zuletzt geändert von Vintervik; 12.09.2013, 12:54. Grund: Falsche OT markierung entfernt

        Kommentar


        • karabinerhaken
          Anfänger im Forum
          • 14.09.2013
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wildtiere auf dem Kungsleden

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Diese Annahme resultiert wohl aus den Jagdunfällen in Schweden.

          Ein freisuchender Hund trifft auf einen Bären, provoziert ihn mit seinem Verhalten, nimmt dann reissaus und führt ihn zu seinem Herrchen.

          Als Wanderer mit Hund am Riemen sieht es meist ganz anders aus.
          ganz genauso ist es!

          Kommentar

          Lädt...
          X