aktuelle infos über die hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yorick
    Neu im Forum
    • 12.03.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    aktuelle infos über die hardangervidda

    hallo leute,
    ich wollte in den nächsten 1-2 wochen dorthin. ist jemand gerade dort gewesen und kann mir sagen wie
    dort die wasserstände sind. vielleicht verschiebt sich der urlaub noch etwas nach hinten,und dann sind
    eventuell schon die ersten sommerbrücken abgebaut.falls es dort oben dieses jahr eh schon übermäßig
    feucht ist,würde ich die tour nicht machen.genaue termine für den brückenabbau gibt es ja wohl nicht.
    vor ab schon mal danke und gruß,
    olaf

  • Nordmarka
    Erfahren
    • 26.08.2013
    • 229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: aktuelle infos über die hardangervidda

    Bei yr.no kannst Du die Wetterdaten für die letzten Monate einsehen, auch auf Englisch, wenn Du kein Norwegisch verstehen solltest (wobei Diagramme ja international sind): klick
    Sorry, hab grad gesehen, dass bei der Hardangervidda keine Niederschläge aufgezeichnet werden , ist also relativ nutzlos. In der Osloer Ecke gab es Anfang bis Mitte August kräftige Niederschläge, seit zehn Tagen hat es nicht mehr geregnet und es wird schon wieder ziemlich trocken.

    Kommentar


    • Zap
      Anfänger im Forum
      • 16.08.2012
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: aktuelle infos über die hardangervidda

      Hei,

      ich hoffe zwar, damit jetzt keine Fehleinschätzung einzuleiten, aber da ich gerade (19.-28.8.) in der West-Hardangervidda war: Es hat in der Zeit kaum geregnet, überwiegend sehr sonnig, also ungewöhnlich gutes Wetter; außerdem meinte ein Norweger dort, dass diesen Winter auch sehr wenig Schnee gefallen wäre.
      Mein Eindruck war, dass die meisten Flüsse und Bäche schon mehr Wasser geführt haben, war aber an den Sommerbrücken auch sehr froh über diese. Da dies mein erster Besuch dort war und mir der Vergleich fehlt, halte ich mich mit weiteren Einschätzungen, ob es dieses Jahr tatsächlich wenig Wasser hat, mal lieber zurück...

      Kommentar


      • 4jahreszeitencamper
        Gerne im Forum
        • 05.09.2013
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: aktuelle infos über die hardangervidda

        Sers,
        kam am Montag (2.9.) gerade erst von 13 Tagen Trekking dort zurück. Wetter war wirklich über zwei Wochen super trocken, nur die letzten beiden Tage gabs Regen und Schnee. Dementsprechende waren die ganzen Sumpfwiesen ohne Laufstege und auch Bäche ohne Brücken wirklich überhaupt kein Ding!

        p.s. die Meutel- und Blaubeerernte ist famous

        Kommentar


        • yorick
          Neu im Forum
          • 12.03.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: aktuelle infos über die hardangervidda

          hallo nordmarka,zap und 4jahreszeitencamper,
          danke für eure infos. tja,schön zu hören,daß es in den letzten wochen da oben so schönes wetter war,
          denn um die zeit wollte ich ursprünglich auch urlaub nehmen. nun kann ich erst in den letzten beiden
          septemberwochen los.beim letzten mal (2011) bin ich von roldal nach liseth gelaufen.dort habe ich
          dann wegen zuviel regen die tour abgebrochen. mein plan war,von dort die tour fortzusetzen und den
          hardangerjokulen zu umrunden.von liseth nach finse ist aber ohne sommerbrücken nicht machbar,
          also werde ich mich dem gletscher von osten nähern.überhaupt wollte ich mir diesmal mehr den osten
          anschauen. na,ich werde mal den wetterbericht für die region weiter beobachten und dann erst am ende
          der woche entscheiden ob ich noch los fahre.
          gruß,olaf

          Kommentar


          • DerSeb

            Erfahren
            • 26.08.2012
            • 363
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: aktuelle infos über die hardangervidda

            Hi,

            ich bin gerade vor 10 Tagen zurückgekommen, wie schon von den Vorrednern bestätigt, hatten wir fast ausnahmslos gutes Wetter. Nur die ersten beiden Tage von Finse aus waren echt übel, Regen, Schnee und Nebel. Wir haben mit mehreren Rentierjägern in Litlos gesprochen und diese haben uns erzählt, dass sie täglich mit dem ersten Schnee rechnen und das dieser in diesem Jahr sehr spät wäre. Von daher würde ich mir das mit der Tour noch einmal überlegen, im Nordteil der Hardangervidda hatten wir fast täglich morgens Eis auf unserem Zelt.
            Btw, die Hütte in Hedlo kann man sich wirklich schenken (überteuert. schlechtes Essen), Litlos ist dagegen sehr zu empfehlen (sehr netter Wirt, Rentierburger zum Abendessen!).

            Gruß,
            Seb

            Kommentar

            Lädt...
            X