Ideen für Norwegen-Winterurlaub gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ideen für Norwegen-Winterurlaub gesucht

    Hallo!

    Nachdem ich zweimal Skandinavien im Sommer mit dem Motorrad durchquert hatte möchte ich nun auch endlich einmal im Winter dort hoch
    Ich mache einfach mal ein persönliches Brainstorming udn würde mich freuen, ihr steigt mit ein

    Was ich mir so vorstelle:

    2 bis 3 Wochen unterwegs.
    Anreise mit Zug, Bus oder Flugzeug.
    Weiterreise in Norwegen mit Zug, Bus, Flugzeug oder angemietetem Auto
    Möglichst weit in den Norden kommen
    Es soll keine reine Zelttour (am Besten noch auf Skiern ;) werden, dafür sind wir auch garnicht ausgerüstet.
    Was ich mir aber schon vorstellen kann ist, gelegentlich im Zelt zu übernachten, möglichst auf jeden Fall in kleinen Hütten auf irgendwelchen Campingplätzen.
    Wir möchten ein bißchen was sehen vom Land im Winter. Das Meer, die Fjorde, das Leben in den Städten und Dörfern im Norden im Winter, Nordlichter
    Mein heimlicher Traum ist ja immer noch, im Winter mit dem Traktor von Deutschland bis ans Nordkapp zu fahren, aber da wird wohl nächstes Jahr erstmal nix draus. Motorrad fällt auch aus, wegen Mitfahrerin.
    Bleibt ja fast nur noch der Mietwagen.
    Vielleicht hoch bis Bodo oder noch weiter mit dem Flugzeug? Dann mit Mietwagen los?
    Was was kann da oben da Ziel sein? Einfach nur möglichst weit in den Norden kommen?
    Oder doch lieber Südnorwegen, Trollstiegen und Konsorten abfahren? Und doch zieht es uns weiter nach Oben...

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ideen für Norwegen-Winterurlaub gesucht

    Also. Ich kenne Norwegen ebenfalls vorwiegend aus Motorradperspektive. Aber nicht im Winter. Ich kann Dir aber sagen, wie ich vorgehe, wenn ich so etwas plane.

    a) Campingverzeichnis anschauen und gucken, welche Plätze im Winter geöffnet haben. In Finnland war die ernüchternde Erkenntnis, dass alle Plätze an landschaftlich schönen Gebieten im Winter geschlossen haben. Offen waren Plätze in Großstädten oder in der Nähe von Industrie.

    b) Norwegenkarte schnappen und Bahnstrecken checken. In Finnland musste ich feststellen, dass das Land riesig und die Zahl der Bahnstrecken übersichtlich ist.

    c) Busstrecken checken. Wie lange braucht ein Bus von Bahnstation A bis zur Sehenswürdigkeit B bzw.: Fährt da überhaupt ein Bus?

    Wenn das alles passt, wird sich die Anzahl und der Ort der Sehenswürdigkeiten von selbst ergeben. Es sei denn, ihr entscheidet Euch gleich für ein Auto. Dann eben

    d) checken, ob es günstiger ist, den Wagen aus Deutschland mit zu nehmen oder vor Ort zu mieten.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Ôpola
      Erfahren
      • 01.05.2008
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ideen für Norwegen-Winterurlaub gesucht

      Hallo Torres,

      vielen Dank für deine Eingebungen!

      Jetzt wo du es so schreibst, kann ich mir vorstellen, dass im Winter dort oben sicher alles etwas gemütlicher zugeht.
      Stimmt, eingeschränkte Busfahrpläne, nur wenige offene Campingplätze, das könnte unsere Möglichkeiten gleich auf ein überschaubares Maß reduzieren.

      Mich reizt es immer unabhängig zu sein, deshalb eigentlich eigenes Auto. Da mein Auto selbst aber eher für südlichere Länder konzipiert wurde ;) wird es wohl, wenn mit dem Auto unterwegs, eher ein Mietwagen werden.

      Ohje, ich seh uns schon in meterhohen Schneedünen stecken und verzweifelt das Auto mit nem Klappspaten ausgraben wollen

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ideen für Norwegen-Winterurlaub gesucht

        Hei
        Ich kann dir nur sagen das Trollstiegen, Hardangervidda und viele andere Strassen im Süden teilweise bis in den Mai schlichtweg geschlossen sind. An vielen Stellen muss man warten und Kolonne hinter der Schneefräse zu bestimmten Zeiten fshren. Spikes sind wohl sinnvoll.
        Stell deine Frage mal im Forum der Norwegenfreunde. Es gibt dort viele user die im Norden leben.
        Gruss
        Fcelch

        Kommentar

        Lädt...
        X