Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerFlorian
    Neu im Forum
    • 22.07.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

    Hallo zusammen! :-)

    Wie der Titel bereits vermuten lässt, bin ich dabei, meinen ersten Trekking-Urlaub zu planen, auf den mich zwei gute Freunde (wir sind alle um die 19 Jahre alt) begleiten werden. Dabei fiel die Wahl auf Norwegen, da ich schon immer von der Landschaft und den Fjorden fasziniert war. Scheinbar weckten die Bilder, die ich ihnen im Internet zeigte, ihre Abenteuerlust, sodass ich sie schnell überzeugen konnte, mal ein Jahr auf 1-wöchiges am Strand liegen zu verzichten. Als uns dann noch das Angebot von RyanAir in's Auge sprang, war die Sache gebongt. :-) So viel dazu.

    Wir fliegen am 8. August morgens nach Oslo und müssen am 20. August sehr früh morgens wieder am Flughafen sein. Da wir schon einiges an Recherche geleistet haben, wissen wir so ungefähr, was wir an Ausrüstung und Lebensmitteln brauchen (wird schon schief gehen!). Es geht also jetzt nur noch um die Route und damit sind wir restlos überfordert. Wir wissen nicht, wie viele Kilometer wir im Gegensatz zu anderen Leuten (Reiseberichte) schaffen; haben keinen Plan, wie wir zu den Orten, von denen aus es losgehen soll, kommen; brauchen für Notfälle zwischendurch eine Möglichkeit, um was zu besorgen; müssen rechtzeitig wieder am Flughafen sein; wollen was erleben; möglichst die schönsten Orte/Fjorde Norwegens sehen und und und...

    Das alles gilt es einigermaßen zu vereinen. Naja, solange wir wieder irgendwie nach Hause kommen und was erlebt haben, sind wir schon sehr glücklich, aber es soll natürlich keine Katastrophe werden. Wäre ja schade um die neue Ausrüstung

    Wenn also jemand Tipps hat, welche Route sich eignet oder falls es etwas gibt, was ich beachten sollte (allgemeine Tipps), wäre ich wirklich SEHR dankbar! Ansonsten freue ich mich schon sehr auf die Tour und werde mit Sicherheit einen Reisebericht dazu verfassen.

    Edit: Wir haben alle bisher keine nennenswerte Wandererfahrung.

    Grüße,
    Florian
    Zuletzt geändert von DerFlorian; 28.07.2013, 15:27. Grund: Planungsänderung

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

    1. Eine Woche ist sehr kurz, um viel zu sehen.
    2. Es mag sein, daß es die ein oder andere Fjordwanderung gibt. Die klassischen Wanderunggebiete liegen aber eher anderswo.

    Wenn der Schwerpunkt auf "Wandern" liegen soll könntet Ihr von Oslo aus z.B. die Hardangervidda anpeilen.

    Kommentar


    • pekra62
      Dauerbesucher
      • 02.03.2012
      • 990
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

      Hallo Florian,
      in dem selben Zeitfenster habe ich eine Nord-Süd-Querung der Hardangervidda gemacht. Von Oslo mit Zug nach Geilo, weiter nach Liseth, durch die Vidda nach Haukeliseter und von dort mit Bus nach Oslo. Allerdings ist die Verbindung Geilo - Liseth schwierig (es fährt ein Bus, aber selten, deshalb haben wir damals zu dritt ein Taxi genommen - teuer!). Alternativ mit Bus Oslo - Haukeliseter und von dort Rundtour. Das hat allerdings nichts mit Fjorden zu tun. Auch für unerfahrene Wanderer kein Problem.
      Wenn ihr auch Fjord haben wollt, wäre evt. eine Umrundung des Lysefjord (mit dem bekannten Preikestolen) eine Möglichkeit. Da weiß ich aber nicht, ob das Zeitfenster reicht und wie ihr von Oslo am besten anreist.

      Karte mit Wanderwegen zur Grobplanung http://ut.no/kart
      Bus http://www.nor-way.no/?lang=en_GB
      Zug http://www.nsb.no/?lang=en_US

      Peter

      Kommentar


      • pointloma
        Erfahren
        • 20.03.2012
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

        Peter, eine Nord-Süd-Querung der Vidda für einen Anfänger bei 5 Wandertagen zu empfehlen, empfinde ich als grob fahrlässig.

        Ich würde an eurer Stelle mit der Bergenbahn nach Finse fahren, im Gegensatz zu der Busreise nach Haukeliseter ist die nämlich auch schon interessant, Finse ist auch mal toll zu sehen. Von da aus könnt ihr Tagestouren machen oder vielleicht den Hardangerjokulen umrunden, die Strecke ist aber stellenweise auch nicht ohne, deshalb kann ich die Zeit, die ihr braucht, nicht einschätzen. Finse fände ich an eurer Stelle aber schon mal ein schönes Ziel. Von dort gibt es recht viele Möglichkeiten.

        [Edit] Hab überlesen, dass es nur bis Liseth gehen soll, verzeihe. Trotzdem denke ich dass die Strecke zu lang ist.
        Zuletzt geändert von pointloma; 23.07.2013, 10:35.

        Kommentar


        • Katun
          Fuchs
          • 16.07.2013
          • 1555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

          Von Finse ins Aurlandsdalen, dann seid ihr am Fjord. Dauer und Strecke kann da flexibel gemanagt werden und ab und an gibt es eine größere Hütte oder sogar einen Bus.

          In Flåm dann je nach Zeit und Lust, noch ne Runde Fähre fahren, wieder mit dem Bähnchen nach oben und zurück nach Finse laufen von Myrdal oder da irgendwie noch was oder nach Finse und dort noch mal Gletscher kucken, kann man auch eine Gletscherwanderung buchen evtl.

          Zug Finse und zurück könntet ihr dann vorbuchen, müsst aber immer von Oslo Hbf. zum Flughafen. Diese Billigflugzeit lässt sich vermutlich sowieso nicht geschickt verbinden.

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 990
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

            Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
            Peter, eine Nord-Süd-Querung der Vidda für einen Anfänger bei 5 Wandertagen zu empfehlen, empfinde ich als grob fahrlässig.

            [Edit] Hab überlesen, dass es nur bis Liseth gehen soll, verzeihe. Trotzdem denke ich dass die Strecke zu lang ist.
            Um den morgendlichen Flieger zu bekommen, haben wir den Nachtbus ab Haukelister genommen. Somit hatten wir 6 volle Wandertage. Und die waren voll ausreichend (1 Tag haben wir komplett in Hellevasbu verbracht). Die Jungs sind 19 Jahre jung, das sollten sie auch als Neulinge schaffen. Sind einige Höhenmeter, aber ansonsten keine Problemstellen und gut markierter Weg.
            Eigentlich tendiere ich auch eher zu vorsichtigen Angaben, aber bei Liseth - Haukeliseter in 6 Tagen (selbst 5 sollten machbar sein) für junge Männer hätte ich kein Problem gesehen (außer sie hätten sie letzten Jahre nur mit der Chipstüte auf'm Sofa verbracht).

            Peter

            Kommentar


            • pointloma
              Erfahren
              • 20.03.2012
              • 274
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

              Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
              Um den morgendlichen Flieger zu bekommen, haben wir den Nachtbus ab Haukelister genommen. Somit hatten wir 6 volle Wandertage. Und die waren voll ausreichend (1 Tag haben wir komplett in Hellevasbu verbracht). Die Jungs sind 19 Jahre jung, das sollten sie auch als Neulinge schaffen. Sind einige Höhenmeter, aber ansonsten keine Problemstellen und gut markierter Weg.
              Eigentlich tendiere ich auch eher zu vorsichtigen Angaben, aber bei Liseth - Haukeliseter in 6 Tagen (selbst 5 sollten machbar sein) für junge Männer hätte ich kein Problem gesehen (außer sie hätten sie letzten Jahre nur mit der Chipstüte auf'm Sofa verbracht).

              Peter
              Also ich bin auch eher der sportliche Typ und hab letztes Jahr für die Strecke 8 Tage inkl. einem Ruhetag in Litlos gebraucht. Wir hatten halt viel zu viel Gewicht dabei und wir wissen ja nicht, was die Jungs so schleppen wollen. Unter normalen Bedingungen würde ich auch sagen, dass die Strecke locker in 6 Tagen machbar ist, aber ich hab selbst erlebt, wie man sich als Anfänger überschätzen kann

              Kommentar


              • DerFlorian
                Neu im Forum
                • 22.07.2013
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

                Zunächst möchte ich mich für die vielen hilfreichen Tipps bedanken! Hat mich wirklich sehr gefreut! :-)
                Gestern hat es sich leider ergeben, dass wir den Flug umbuchen mussten, weil einer von uns Dreien kurzfristig verhindert ist. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um den Aufenthalt spontan zu verlängern. (Startpost wird umgehend editiert)
                Wir haben jetzt also (wenn man den ersten Tag, an dem wir früh ankommen mitzählt) 11 Wandertage.

                Der Lysefjord mit den Preikestolen würde uns sehr reizen, jedoch habe ich bis jetzt noch keine passende Zug/Bus-Verbindung gefunden... vielleicht auch, da wir nicht in Oslo, sondern Moss landen. Ich hoffe sehr, dass sich da noch was findet. Falls ja - Wie hoch werden die Kosten ungefähr sein, auf die wir uns dafür noch einstellen dürfen?

                Kurz zur Sportlichkeit, die hier in Ansätzen diskutiert wurde: Ich selbst gehe regelmäßig joggen (im Bereich Halbmarathon), mein Kumpel ist im Fußballverein aktiv, falls das in irgendeiner Weise relevant sein sollte.

                Gruß, Florian :-)

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

                  Na ganz so schlimm ist das nicht, den laut Wikipedia :

                  Der Flughafen Rygge liegt ca. 60 km südlich von Oslo bei Moss auf einem ehemaligen Militärflugplatz und nahm im Herbst 2007 den Betrieb auf. Nach Oslo gibt es Bahn- (NSB) und Busverbindungen (Ryggeekspressen und Timekspressen).
                  Man kommt also ganz bequem erstmal mit der Bahn (www.nsb.no) oder Bus nach Oslo. Von dort kann es dann überall hingehen...

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

                    As a starting tour my suggestion would be Rondane. Nice area, not too big, but with a lot of possible alternatives. Just use the map at ut.no you have link to. One major advantage for Rondane is more stable dryer weather statistcally. But of course no guarantee!
                    Otto
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schöne Einstiegsroute in Norwegen gesucht!

                      Mir persönlich gefällt Rondane sehr gut, ich unterstütze also Ottos Vorschlag :-). Man kommt gut hin und man kann es einfach oder auch anstrengend gestalten, ganz nach Wahl.

                      Wenn man aber auch mal ins Fjordland schnuppern möchte, finde ich den Vorschlag mit dem Aurlandsdalen trotzdem noch besser. Die Landschaft ist teils spektakulär (zwischendurch allerdings auch mal eher langweilig), und trotzdem ist es anfängergeeignet. Man hat alles vom vergletscherten Hochplateau bis ins enge Fjordtal. In Gudvangen kann man auf dem Nærøyfjord auch paddeln, in Flåm kann man Fahrräder ausleihen und das Flåmstal bis Myrdal hoch befahren. Und dann mit der Bahn wieder hoch aufs Plateau und zurück nach Finse.

                      Die Ecke um den Prekestolen ist nicht geeignet, weil es kein gutes weitreichendes Wandernetz am Lysefjord gibt und die Landschaft zum Wildlaufen wirklich anspruchsvoll ist. Hier sind eigentlich eher nur kurze Wanderungen (Prekestolen, Kjerag) mit weiten Autofahrten zwischendurch möglich.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X