Tourplanung Sarek 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteHo
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2013
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourplanung Sarek 2013

    Hallo,

    bin bei meiner Tourplanung für 10 Tage Sarek + 4 Tage Kungsleden auf ein paar Fragen gestoßen.

    1.) Wie sieht es mit Proviant- und Gaskauf in Aktse aus. Bekommt man dort z.B.: Primus Kartuschen? Bekommt man dort Grundnahrungsmittel um etwa 5 Tage davon leben zu können? (Schoko + Riegel etc für tagsüber, Nudeln oder ähnliches für am Abend? Frühstück nehme ich für alle tage selber mit.)

    Davon hängt nämlich ab wie viel an Proviant wir mitschleppen werden. Sind zu zweit unterwegs.

    2.) Wie sieht es heuer mit der Überquerung des Laitaure aus? Kommt man dort ohne Vorbestellung auf jeden Fall drüber? (Mit dem Ruderboot wäre kein Problem für mich). Also von Aktse nach Laitaure


    3.) ad GPS: Wir wollen eigentlich nur mit Karte und Kompass navigieren. Für Ausnahmefälle nehmen wir aber ein GPS mit. Dieses ist ein Satmap Active 10 welches in den Optionen ein "Schwedengitter RT 90" besitzt. Die BD10 Karte ist ja SWEREF 99 TM. Wo ist da der Unterschied? Welche Einstellung ist am Besten wenn ich mich dort mittels GPS orten will? bis zum 18° Ost-Meridian sollte ja SWEREF 99 und UTM Gitter eigtl übereinstimmen oder? Was mache ich westlich davon?



    Danke für etwaige Antworten :-)
    http://www.stefan-hofer.com

  • Kuoika
    Erfahren
    • 23.08.2012
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tourplanung Sarek 2013

    Zur Gaskartusche kann ich nichts sagen. Schokolade, Riegel, Nudeln und co sollte es in Aktse in der Saison geben. http://www.svenskaturistforeningen.s...ningen1/Butik/

    Entlang des Kungsledens kommt man mit dem Ruderboot ueber den Laitaure oder mit Motorboot und Stugvärd. Vom Rappadalen nach Aktse gibt es keine Ruderboote.

    Zum GPS kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht wer anderes?

    Kommentar


    • Feelx
      Anfänger im Forum
      • 30.12.2012
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tourplanung Sarek 2013

      zum GPS kann ich dir eventuell helfen. Hatte letztes Jahr auch die BD karten und die haben zwei Gitternetze eingezeichnet, das findest du am Rand irgendwie. Dort sind zwei bezeichnungen und wenn mich nicht alles täuscht sind steht das auch auf schwedisch irgendwo drauf. hab leider die Karten nicht mehr benutze jetzt welche von Calazo

      Grüße und viel Spaß im Sarek, ich fliege am Montag hin und komme erst am 8 August wieder
      Meine Packliste
      www.nordtrekking.de
      Ausrüstung | Outdoor | Fahrrad | Trekking | Abenteuer und mehr

      Kommentar


      • SteHo
        Anfänger im Forum
        • 11.01.2013
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tourplanung Sarek 2013

        Danke für die Antworten!

        Aber ganz klar ist es mir noch nicht. Ich habe auf der Karte ein blaues Gitter, das anscheinend dem neuen schwedischen Gitter SWEREF 99 TM entspricht.

        Was sind dann die Markierungen die nur am Rand der Karte sind und nicht als Gitter gezeichnet sind? Ist eines davon ein UTM Gitter und das zweite das "alte" SWEREF 90 RT?
        Zuletzt geändert von SteHo; 11.07.2013, 20:58.
        http://www.stefan-hofer.com

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tourplanung Sarek 2013

          Zitat von SteHo Beitrag anzeigen
          Aber ganz klar ist es mir noch nicht. Ich habe auf der Karte ein blaues Gitter, das anscheinend dem neuen schwedischen Gitter SWEREF 99 TM entspricht.

          Was sind dann die Markierungen die nur am Rand der Karte sind und nicht als Gitter gezeichnet sind? Ist eines davon ein UTM Gitter und das zweite das "alte" SWEREF 90 RT?
          Das durchgezogene Gitter im 2cm Abstand ist SWEREF 99 TM.
          Die braunen "seltenen" Linien in der Karte sind das klassische Gradnetz.
          Ganz außen am Rand in blauer Farbe SWEREF 99 UTM und in schwarzer Farbe RT 90.

          So zumindest in der Auflage von 2009.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • SteHo
            Anfänger im Forum
            • 11.01.2013
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tourplanung Sarek 2013

            Danke, perfekt :-)

            ich habe eine Ausgabe von 2012. Ist aber denke ich gleich.

            Bleibt nurmehr die Frage, ob es in Aktse Gaskartuschen gibt?!
            http://www.stefan-hofer.com

            Kommentar


            • Kuoika
              Erfahren
              • 23.08.2012
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tourplanung Sarek 2013

              Wenn man bei oben genanntem Link weiterklickt, findet man auch das Sortiment. Und da wird auch Gas gelistet ("Gasol 220 g" in der schwedischen Version). Aktse gehört zu den Huetten mit grösserem Sortiment. Also wuerde ich erst mal davon ausgehen, dass es prinzipiell Gaskartuschen gibt. Ansonsten könntest Du auch noch die Fjällstation in Saltoluokta anschreiben und nachfragen.

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tourplanung Sarek 2013

                Zum GPS: Du kannst auch auf einem älteren GPS das neue schwedische Koordinatensystem (SWEREF 99) einstellen. Eine Beschreibung wie das geht, gibt es hier auf Englisch.
                Das hat den Vorteil, dass du auch das durchgehende Gitternetz als Messbasis nutzen kannst wenn du mal eine Position mit dem GPS bestimmen willst.
                Ich habe das mit dem alten Etrex immer so gemacht wenn ich eine neuere Karte dabei hatte.

                Gaskartuschen sind in Aktse in der Regel erhältlich (Ausverkauft kann immer mal sein...)

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar

                Lädt...
                X