Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Psychovm

    Erfahren
    • 06.07.2013
    • 237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

    Moin moin,

    heute habe ich endlich meinen "alten" Schlafsack wieder gefunden.
    Es handelt sich um den Haglöfs Blacklite II...

    Temps sind soweit ich weiß:
    Temperaturgrenze -12°C
    Komfort-Temperatur -5°C

    Kann das einer bestätigen? Im Schlafsack finde ich nämlich leider keine Informationen und auch im Netz ist kaum etwas zu finden oder ich bin zu blöd...

    Greetz
    [ Photographie - Expedition - Geocaching - Blog ]

    Kommentar


    • Kuoika
      Erfahren
      • 23.08.2012
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

      http://www.utsidan.se/forum/showthread.php?t=74576

      2ter Post, sollte man auch ohne große Schwedischketnisse verstehen.
      Weiß allerdings nicht, was es mit dem alten System auf sich hat.

      Kommentar


      • dingsbums
        Fuchs
        • 17.08.2008
        • 1503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

        Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
        http://www.utsidan.se/forum/showthread.php?t=74576

        2ter Post, sollte man auch ohne große Schwedischketnisse verstehen.
        Weiß allerdings nicht, was es mit dem alten System auf sich hat.
        Wie auch immer man genau früher gemessen hat - heute wohl anders. Deswegen sind die -12 und -5 nicht 'korrekt', sondern wären eher Comfort +5 und Limit 0. Die von Psychovm gefundenen Zahlen stimmen damit also, aber auch wieder nicht.

        Kommentar


        • Psychovm

          Erfahren
          • 06.07.2013
          • 237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

          Moin Moin,

          Jo genau die Seite habe ich auch gefunden und noch eine andere auf der die zahlen über ein stimmten.

          Ich denke mit diesen Sack lässt es sich dann im Sommer dort aus halten. Und zur not ziehe ich dann noch etwas im Schlafsack an.

          Oder was denkt ihr?

          Greetz

          Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
          [ Photographie - Expedition - Geocaching - Blog ]

          Kommentar


          • Kuoika
            Erfahren
            • 23.08.2012
            • 471
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

            Fuer Lappland und eventuelle Wiederholungstaten wuerde ich es dann wohl so halten wie auf der schwedischen Seite beschrieben und auf einen neuen 3-Jahreszeiten-Schlafsack sparen. Man weiss ja nie wie das Wetter mitspielt.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

              OT:
              Geplant ist für nächste Jahr eine kleine "Einstandstour" nach Schweden.
              Gedacht wäre Värmland od. Norrbotten.

              Von mir sind es bis nach Arvika ~730km... Ich weiß zwar das du die 5000km nicht ernst meintest aber die 700km finde ich nun nicht so wild...

              Naja von Heide/Schleswig-Holstein gibt der Routenplaner nach Arvika knapp 1000 km an und nach Abisko sind es knapp 2400...
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • blackteah
                Dauerbesucher
                • 22.05.2010
                • 779
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                Mal nach meinen Maßstäben:
                Für Juni/Juli/August in Värmland reicht dir ein Sommerschlafsack. Sprich Komfortbereich bei 5° bis 10° plus evtl warme Kleidung für kalte Nächte.
                Für September in Norrbotten brauchst du mindestens einen Schlafsack Komfort 0° (eher Komfort -5°) plus noch warme Kleidung, da ihr da durchaus im Schnee zelten könnt. Ich war im August 300-400km südlicher und hatte schon Schnee. Da will man nicht mit einem Schlafsack unterwegs sein mit dem man im Sommer im Värmland war und andersrum genausowenig.

                Ich habe auch einen Kunstfaserschlafsack für Minusgrade im Angebot für 60Euro gekauft und der war super. Natürlich ist er dann ca. 1kg schwerer, aber ein Daunenschlafsack in dieser Kategorie kostet 200-500-vielzuviel Euro. Musst du wissen wie viel dir die Gewichtsersparnis wert ist und wie viel Geld du ausgeben willst.

                Da deine Ziele und Zeiträume zwei völlig verschiedene Anforderungen sind ist es schwer einen "Universalschlafsack" zu empfehlen. Also lege dich erst mal auf ein Ziel und Zeit fest und dann kann man vernünftige Vorschläge machen...

                Zu deinen Schlafsäcken: Ich war noch nie in Lappland unterwegs, deswegen weiß ich nicht wie kalt es genau nachts wird, aber der Mammut und Nordisk Schlafsack erscheint mir etwas übertrieben. -18° Komfort? Bist du sicher dass du da noch zelten willst wenn es so kalt ist? Kann es da überhaupt so kalt werden im Juni/Juli/August? September vielleicht, da es da ja durchaus schon schneit, aber Ich denke eher dass die Bereiche nicht unter -10° fallen. Wenn das stimmt sind die beiden Säcke zu warm. Such dir einen Reiseführer für die Gegend raus und schau dir die Klimatabelle an, die meisten sollten das ja haben.
                Zensor ist denke ich für Norrbotten ok.

                Für Värmland im Sommer sind alle drei vieeeeeeeel zu warm.

                Kommentar


                • Psychovm

                  Erfahren
                  • 06.07.2013
                  • 237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                  Moin moin,
                  Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                  beschrieben und auf einen neuen 3-Jahreszeiten-Schlafsack sparen.
                  Genau das habe ich mir ja auch gedacht und deswegen fragte ich ja nach einen 3S-Schlafsack bzw Winterschlfsack...


                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Naja von Heide/Schleswig-Holstein gibt der Routenplaner nach Arvika knapp 1000 km an
                  Heide ---> Travemünde ca. 160km
                  Travemünde ---> Malmö = Finnlines
                  Trelleborg ---> Arvika ca. 570km
                  aufgerechnet also ca. 730km...
                  Sicherlich ist das nur ein grober Richtwert und man fährt evtl wo anders Lang aber wie gesagt, zum rechnen reicht das erst mal...


                  Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                  Für Juni/Juli/August in Värmland reicht dir ein Sommerschlafsack. Sprich Komfortbereich bei 5° bis 10° plus evtl warme Kleidung für kalte Nächte.
                  Eigentlich dachte ich auch das mein Haglöfs BL II weg sei aber ich habe ihn zum Glück wieder gefunden. Somit denke ich auch das ich mit den noch "klar" kommen werde.


                  Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                  Für September in Norrbotten brauchst du mindestens einen Schlafsack Komfort 0° (eher Komfort -5°)
                  Hier würde ich mir dann ja einen Winterschlafsack holen den ich dann auch andres wo einsetzen kann.


                  Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                  Musst du wissen wie viel dir die Gewichtsersparnis wert ist und wie viel Geld du ausgeben willst.
                  Ja das würde dann bei der "endgültigen" Entscheidung fallen. Ich glaube nicht das man den "perfekten" Schlafsack findet. Irgendwo ist immer etwas


                  Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                  -18° Komfort? Bist du sicher dass du da noch zelten willst wenn es so kalt ist?
                  Man weiß nie was kommt Ich finde diese Winterbilder bzw. Schneebilder von Zelten auf Bergen in Schnee schon sehr cool und denke das es ein ganz "anderes" zelten eben ist. Aber nur weil Schnee liegt muss es ja nicht unbedingt Winter sein.


                  Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                  Kann es da überhaupt so kalt werden im Juni/Juli/August? September vielleicht, da es da ja durchaus schon schneit, aber Ich denke eher dass die Bereiche nicht unter -10° fallen.
                  So genau schlau gemacht habe ich mich da auch noch nicht, da Norrbotten wohl erst später kommen wird. Nur "haben ist besser als brauchen"

                  Greetz
                  Zuletzt geändert von Psychovm; 08.07.2013, 16:52.
                  [ Photographie - Expedition - Geocaching - Blog ]

                  Kommentar


                  • Kuoika
                    Erfahren
                    • 23.08.2012
                    • 471
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                    Zitat von Psychovm Beitrag anzeigen
                    Moin moin,
                    Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                    beschrieben und auf einen neuen 3-Jahreszeiten-Schlafsack sparen.
                    Genau das habe ich mir ja auch gedacht und deswegen fragte ich ja nach einen 3S-Schlafsack bzw Winterschlfsack...
                    Ja, ein 3S-Schlafsack ist ein 3S-Schlafsack und ein Winterschlafsack ist ein Winterschlafsack. Letzteren benutzt man im Winter, den anderen den Rest des Jahres (bitte "Verschiebung" der Jahreszeiten in den entsprechenden Regionen beachten...). Da Du nicht vor hast, im Winter nach Värm- oder Lappland zu reisen, brauchst Du wahrscheinlich auch keinen Winterschlafsack. Und fuer Värmland muss der 3S-Schlafsack wahrscheinlich keine so niedrige Komforttemperatur wie fuer Lappland haben...

                    Kommentar


                    • Kuoika
                      Erfahren
                      • 23.08.2012
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                      Zitat von Psychovm Beitrag anzeigen
                      So genau schlau gemacht habe ich mich da auch noch nicht, da Norrbotten wohl erst später kommen wird.
                      Hier gibt es doch unzählige Reiseberichte aus verschiedenen Sommer/Herbstmonaten, teilweise mit detailierten Packlisten - also auch Angaben zum genutzten Schlafsack - und den Wetter-/Höhenbedingunen. Da kann man sich doch mal schlau machen...

                      Kommentar


                      • blackteah
                        Dauerbesucher
                        • 22.05.2010
                        • 779
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                        Wenn du jetzt eh noch nicht nach Norrbotten fährst musst du dir doch noch nicht jetzt einen Schlafsack holen. Du kannst dich ja bis dahin immer noch weiter informieren, auf Schnäppchen warten, Geld sparen, evtl andere Reiseziele auswählen und und und. Eilt ja nicht.

                        Und ich würde mir nicht einen Winterschlafsack kaufen, nur weil ich die Fotos von Schneezelten cool finde und das evtl irgendwann mal machen will. Ich find das auch cool, aber probiere erst mal aus bei -5° zu zelten und schau dann, ob dir das taugt und ob du immer noch Lust da drauf hast. Wenn du es dann immer noch machen willst dann kauf dir einen passenden Sack. Bis dahin gibt es vlt auch schon bessere und leichtere Schlafsäcke, es wird ja immer fleißig weiterentwickelt

                        (und probiere mal aus, mit einem zu warmen Schlafsack zu schlafen. Das ist sehr unangenehm. Wenn du dann deinen Expeditions-Schlafsack bei 0 bis -5° in der Nacht aufmachst, kommt immer kalte Luft an dich ran und ich glaub dann ist eine Erkältung nicht mehr weit. Und in einer Pfütze aus Kondenswasser bzw Schweiß aufzuwachen ist auch sehr unangenehm.)

                        Kommentar


                        • Psychovm

                          Erfahren
                          • 06.07.2013
                          • 237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schweden 2014 - div. weitere Touren - allgemeine Fragen ;)

                          Moin moin,
                          Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                          Ja, ein 3S-Schlafsack ist ein 3S-Schlafsack und ein Winterschlafsack ist ein Winterschlafsack.
                          Das ist mir bewusst. Nur ich plane ja nicht nur für den Sommer sondern auch eben für Winter bzw winterähnliche Temperaturen so wie die unterschiedlichen Regionen.

                          Ich wollte nun nicht zwei Threads auf machen, einen für Sommer/Herbst und dann nochmal einen für den Winter...


                          Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                          Hier gibt es doch unzählige Reiseberichte aus verschiedenen Sommer/Herbstmonaten, teilweise mit detailierten Packlisten - also auch Angaben zum genutzten Schlafsack - und den Wetter-/Höhenbedingunen.
                          Bin da auch fleißig am lesen.


                          Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                          Du kannst dich ja bis dahin immer noch weiter informieren, auf Schnäppchen warten, Geld sparen, evtl andere Reiseziele auswählen und und und.
                          Ja das werde ich auch so machen, schließlich habe ich, um mir alles auf einmal zu holen nicht genug Geld bzw bin ich nicht bereit alles auf ein mal zu bezahlen.


                          Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                          Und ich würde mir nicht einen Winterschlafsack kaufen, nur weil ich die Fotos von Schneezelten cool finde und das evtl irgendwann mal machen will, aber probiere erst mal aus bei -5° zu zelten und schau dann, ob dir das taugt und ob du immer noch Lust da drauf hast.
                          Probieren werde ich es auch, nur fange ich ja jetzt an mich zu Informieren und mir dann alles nach und nach zu holen. Bis dahin haben wir sicherlich schon Minus Grade und ich kann das denn mit Zelt und der Downmat ausprobieren.


                          Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                          (und probiere mal aus, mit einem zu warmen Schlafsack zu schlafen. Das ist sehr unangenehm. Wenn du dann deinen Expeditions-Schlafsack bei 0 bis -5° in der Nacht aufmachst, kommt immer kalte Luft an dich ran und ich glaub dann ist eine Erkältung nicht mehr weit. Und in einer Pfütze aus Kondenswasser bzw Schweiß aufzuwachen ist auch sehr unangenehm.)
                          Das Problem kenne ich. Daher ja auch meine fragen bezüglich des Schlafsackes... Das ich den Expeditions od Winterschlafsack nicht mit in den Sommerurlaub nehme sollte eigentlich jeden bewusst sein

                          Danke euch aber dennoch für eure hilfreichen Antworten.

                          Greetz
                          [ Photographie - Expedition - Geocaching - Blog ]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X