Pferde-Trekking auf Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Du sollst den Gaul mieten, nicht kaufen !
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Finn
      Alter Hase
      • 16.10.2001
      • 2985
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      die gäuler, die wollen doch zu zweit reiten

      Kommentar


      • Jens
        Fuchs
        • 09.06.2002
        • 1575

        • Meine Reisen

        #23
        ????????????????

        Preis: Für zwei Personen oder ist das der Preis eines Pauschalangebotes?
        Flugticket, ein paar Busfahrkarten, Jugendherberge bzw. Campingplatz in Reykjavik, in Myvatn habe ich für die Sleepingbag-Acomodition 10 Euro am Tag bezahlt, Lebensmittel sin etwa so teuer wie in Skandinavien.
        Was soll denn so ein Pferd kosten?

        Schlüssel das mal ein bißchen auf. Das hört sich ja gewaltig an.

        Jens
        - - - User out of order - - -

        Kommentar


        • Wildy
          Erfahren
          • 22.01.2002
          • 297

          • Meine Reisen

          #24
          ca 800 €

          voll die sauerrei...
          Die Sterne sind wunderschön,Wir sehen nur nicht mehr hin.
          http://www.outdoor-survival.info

          Kommentar


          • Saloon12yrd
            Alter Hase
            • 11.10.2001
            • 2559

            • Meine Reisen

            #25
            Äh und Du bist sicher dass Du das Pferd danach wieder abgeben must? Für so viel Asche kann man das Tier mit Sicherheit kaufen...

            Doof, ich hatte bis vor nem Monat oder so noch ein Prospekt über Islandreisen, hab ich aber entsorgt, weil ich da in nächster Zeit eh nicht zu komme. Hatte ich vom Nordlandversand, vielleicht gibt's da Infos...

            Cheerio,

            Sal-
            http://www.leichtwandern.de

            Kommentar


            • Wildy
              Erfahren
              • 22.01.2002
              • 297

              • Meine Reisen

              #26
              naja ... sattel und son dreck is da auch mit drin .. ka wieso das so teuer is ... denke auch mal versicherung weil wir ja alleine reiten wollen nich inna gruppe
              Die Sterne sind wunderschön,Wir sehen nur nicht mehr hin.
              http://www.outdoor-survival.info

              Kommentar


              • Jens
                Fuchs
                • 09.06.2002
                • 1575

                • Meine Reisen

                #27
                nee nee...

                Denn fahr mal lieber vor Ort. Guck da nach, was man löhnen kann. 3 Tage in den Kneipen von Reykjavik rumhängen, du findest bestimmt jemanden, der Geld braucht und dir seinen Zossen verleiht.
                In Island haben alle Schulden und alle haben irgendwo ein Pferd. Vergiss die Kataloge, das muss auch anders gehen! (schwarz!)
                Wer nicht frech fragt, kann auch keine frechen Antworten bekommen!

                Jens
                - - - User out of order - - -

                Kommentar


                • Wildy
                  Erfahren
                  • 22.01.2002
                  • 297

                  • Meine Reisen

                  #28
                  das prob is ... alleine mach ich sowas ja ... aber meine kleine soll dabei sein .. die is da etwas anders.. :-)
                  Die Sterne sind wunderschön,Wir sehen nur nicht mehr hin.
                  http://www.outdoor-survival.info

                  Kommentar


                  • Jan
                    Ehrenmitglied
                    Dauerbesucher
                    • 21.12.2001
                    • 781
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Also in Island wäre mir das Wetter ja etwas zu riskant um diese Jahreszeit! Ich habe mal eine einwöchige Cameltour auf dem Sinai gemacht. War ne super Sache! Hat allerdings nicht direkt was mit Reiten zu tun, eher mit "Schaukeln" :P

                    Gruß Jan
                    Alles ist Abenteuer, wo man sich in besonderer Weise herausgefordert fühlt, wo man seine Grenzen verlagert und sich neue Welten erschließt. (R. Nehberg)

                    Kommentar


                    • Wildy
                      Erfahren
                      • 22.01.2002
                      • 297

                      • Meine Reisen

                      #30
                      und wie teuer is das?
                      Die Sterne sind wunderschön,Wir sehen nur nicht mehr hin.
                      http://www.outdoor-survival.info

                      Kommentar


                      • Silke
                        Dauerbesucher
                        • 12.06.2002
                        • 809

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hi Wildy,

                        Frankreich - Camarque und Spanien-Andalusien sind unter anderem typische Wanderreitgebiete... und um einiges günstiger als Island, sowie vom Wetter in dieser zeit echt ok.

                        Geh doch mal auf www.pferde-links.de, das ist eine entsprechende Suchmaschine.
                        Ansonsten bin ich mir relativ sicher, dass die FN (Federation Nationale, der Dachverband der deutschen Reiter) entsprechende Adressen vorhält...
                        www.wander-reiten.de sollte auch entsprechende Anbieter gelistet haben...

                        Hm, mehr fällt mir im Moment nicht ein...
                        nur noch ein guter Tip... setzt dich vorher ein paar Mal wieder in den Sattel, sonst gibts tierischen Muskelkater und du läufst eine Woche wie John Wayne :wink:

                        Ach, und wenn ihr die Wahl habt, dann seht zu, dass die Tiere entweder Westernsättel oder iberische Sättel drauf haben, die sind auf langen Ritten einfach wesentlich bequemer, auch als die traditionellen Wanderreitsättel...

                        So, dann fröhliche Planung...

                        Silke
                        - smooth like silk -

                        Kommentar


                        • Silke
                          Dauerbesucher
                          • 12.06.2002
                          • 809

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Jens
                          nee nee...

                          Denn fahr mal lieber vor Ort. Guck da nach, was man löhnen kann. 3 Tage in den Kneipen von Reykjavik rumhängen, du findest bestimmt jemanden, der Geld braucht und dir seinen Zossen verleiht.
                          In Island haben alle Schulden und alle haben irgendwo ein Pferd. Vergiss die Kataloge, das muss auch anders gehen! (schwarz!)
                          Wer nicht frech fragt, kann auch keine frechen Antworten bekommen!

                          Jens
                          Hui, davon kann ich nur abraten...denn dann hast du leider keine Ahnung, was für eine Kondition der Zosse hat...wir haben auch mal einen Pferdeausfall auf einem Wanderritt gehabt, dachten schon, es wäre eine Vergiftung, aber das arme Tier hatte einfach nur Muskelkater und war total erschöpft. Obwohl er eigentlich relativ gut trainiert war...Ziemlich ärgerlich das Ganze, und ne Quälerei für das Tier.
                          Und ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust, unterwegs das Pferd mal schnell neu zu beschlagen, nur weil ich eins mit losen Hufeisen abbekommen habe...obwohl man die meisten Isländer auch prima kalt beschlagen kann, aber trotzdem...
                          Also wenn ihr das wirklich machen wollt, dann schaut euch die Pferde vorher wirklich gut an, sonst könnt ihr naemlich nach 2 Tagen mit einem lahmenden Pferd wieder umkehren.
                          Und überlegt euch, ob ihr nicht noch ein Handpferd mitnehmen wollt für die Lasten, kann nicht schaden. Und mit Handpferd zu reiten ist eigentlich total easy, wenn s dran gewöhnt ist.


                          Hm, dass wären so meine Hauptbedenken...
                          Ach, und nehmt euch Wundsalbe für die Oberschenkel und den Hintern mit

                          Silke
                          - smooth like silk -

                          Kommentar


                          • Matze
                            Gerne im Forum
                            • 15.11.2001
                            • 50

                            • Meine Reisen

                            #33
                            @Wildy:

                            ... um ehrlich zu sein, wenn man das alles hier so hört bzw. ließt, würde ich an Deiner Stelle Deine Freundin davon überzeugen, daß ein gut gekochter Pferdefleischeintopf auf dem Lagerfeuer nach einer schönen Tageswanderung doch besser ist als ein durchgerittener Hintern für 800
                            Euro.... :wink:
                            Gruß Matze
                            immer geradeaus...!

                            Kommentar


                            • Silke
                              Dauerbesucher
                              • 12.06.2002
                              • 809

                              • Meine Reisen

                              #34
                              soo schlimm ist es mit dem Hintern auch nicht, ich hatte da noch nie Problme, wohl weil er anständig gepolstert ist
                              Aber habe eben auch schon Leute erlebt, deren Hosen Falten geschlagen haben und die nach 2 Tagen total wundgescheuert waren... jeder ist da unterschiedlich empfindlich... mich hat eher mein Rücken geplagt, wegen dem schiefen rumgehänge im Entlastungssitz (der eben für die Gäule entlastend ist, nicht aber für den eigenen Rücken)...

                              Also, ich kann das nur unterschreiben: Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

                              Oder wars: das Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde!?
                              - smooth like silk -

                              Kommentar


                              • Jens
                                Fuchs
                                • 09.06.2002
                                • 1575

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Das Glück der Pferde ist der Reiter unter der Erde...
                                - - - User out of order - - -

                                Kommentar


                                • Jan
                                  Ehrenmitglied
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.12.2001
                                  • 781
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @wildy
                                  Ich weiß nicht mehr genau wie teuer das war. Eine Woche "all inclusiv" liegt aber bestimmt so bei 150-200€. Ich müsste mal in meinen alten Reise-Tagebüchern nachsehen.
                                  Allerdings ist immer ein Führer dabei! Ohne hätte ich aber auch keinen der Wege gefunden. :wink:

                                  Jan
                                  Alles ist Abenteuer, wo man sich in besonderer Weise herausgefordert fühlt, wo man seine Grenzen verlagert und sich neue Welten erschließt. (R. Nehberg)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X