Hardangervidda August 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurte
    Anfänger im Forum
    • 19.04.2013
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda August 2013

    Hallo zusammen!

    Ich möchte euch mal um eure Meinung bitten.

    4 Freunde von mir, meine Freundin und ich wollen am 6. August in Odda nach Finse starten, dafür sind ca 9 tage geplant incl. kleiner Abstecher für Tagesziele.
    Die Planung hat soweit ein Freund von mir übernommen, der seine Infos aus einem Buch über diese Strecke zieht.
    Jetzt da ich grade Anfangen die ersten Sachen zusammen zu tragen beschleicht mit das komische Gefühl, dass ganze könnte doch eine Nummer zu groß für uns sein.

    Wir alle haben nur Mittelmäßige bis schlechte, vor allem aber schwere Ausrüstung. Wir alle haben Outdoor Erfahrung, aber nicht über mäßig viel, und eine so lange Tour hat noch keiner gemacht. 5,6 Tage war mein persönliches Maximum.
    Wir sind sportlich aber keine Dauerwanderer... um ehrlich zu sein hatte ich in den letzten 12 Monaten mein Rucksack vielleicht 4 mal auf...

    Jetzt habe ich grade zum ersten mal eine Karte mit den Wanderzeiten gefunden (http://www.fjell-touren.de/hardangerv.htm) welche Einstimmig bereits in einem anderem Thread als unrealistisch für lange Wanderungen mit viel Gepäck abgestempelt wurden...
    Nach der Karte kämen wir auf eine Laufzeit von 40, lauf Forum müssten wir das aber locker mal 1,5 nehmen, also 60h für 9 Tage. damit wären wir bei gut 7 stunden Laufzeit, wenn alles reibungsfrei klappt...

    Was meint ihr? Ist das als erste große Tour doch zu viel? oder machen und heraus finden ;)?
    außerdem hätten wir noch 3 Tage Reserve...

    Und dann als letztes noch: Um Gewicht zu sparen würde ich gerne Klamotten so wenig wie nötig mitnehmen, allerdings muss grade da mit jedem wetter gerechnet werden oder? was ich las war von 0° nachts bis 25° tags, von sonne pur bis regen pur? also alles mit oder?

    vielen dank für eure mühen!

    grüße

  • Sandmanfive

    Lebt im Forum
    • 11.04.2008
    • 8534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda August 2013

    Die Vidda ist eines der klassischen Einsteigergebiete. Machbar ist so eine Tour für Anfänger durchaus.
    Ich bin dafür so etwas zu machen und nicht unbedingt den Kopf in den Sand stecken.

    Nach ca. 2/3 der Strecke kreuzt ihr den Strasse 7.
    Wenn die Zeit nicht mehr ausreicht oder ihr seid fix und alle, könnt ihr hier gut aussteigen.

    Zur Optimierung der Ausrüstung poste doch mal Deine komplette Packliste,
    bitte das Gemeinschaftsgepäck das Du trägst extra ausweisen.
    Expeditionsausrüstung braucht man nicht für so eine Tour.
    Nachstehend meine Packliste für eine 2Mann-Tour.

    Sportliche Kondition reicht in der Regel aus. Die ersten Tage verflucht man den Rucksack sowieso. Pack den einfach die nächste Zeit mit Gewicht auf den Rücken und lauf in der Gegend rum.

    Inwieweit weißt Du über die genaue Planung Bescheid, wo geht es lang und soweiter. darüber solltet ihr eigentlich auch alle vorher Bescheid wissen.
    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

    Kommentar


    • fcelch
      Dauerbesucher
      • 02.06.2009
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardangervidda August 2013

      Doch, das ist machbar. Ab Odda habt ihr gleich zu Beginn einen ordentlichen Aufstieg.....wo soll es genau lang gehen?
      Vielleicht lieber anders rum laufen!
      7 h Gehzeit schon mit Faktor 1.5 gerechnet sind optimal.

      Zelt oder Hütten?
      Hütten spart Gewicht.
      Ich würde die Hüten vorziehen.

      Kommentar


      • Kurte
        Anfänger im Forum
        • 19.04.2013
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardangervidda August 2013

        Hi vielen dank für die schnellen Antworten!

        Das noch mal eine Straße durchläuft war mir nicht bekannt, dass freut mich aber sehr zu hören

        Packliste bin ich grade am Ausarbeiten, werde nach erstem Überschlagen aber zwischen 18-20 Kg liegen.
        Das Gewicht habe ich schon öfter geschleppt und denke das sollte gehen...
        Aber nichts destotrotz will ich es auch gerne auflisten, wenn ich fertig bin poste ich es noch einmal ;)
        Aber eine Frage: wenn ich mir deine Packliste angucke bsit du eher "dünn" unterwegs, schwere Jacken oder sogar Thermohosen sind nicht notwendig oder?

        Zur Route: ich weiß um wirklich ehrlich zu sein, sehr (zu) wenig. Ich wohne im Moment 500km von zu Hause weg, weswegen eine gemeinsame Planung schwieriger ist, aber ich werde mich drum kümmern eine ganuer Route zu bekommen. Auch wenn ich meinem Freund voll und ganz vertraue hast du Recht, die Route sollte man schon genau wissen.
        Hier so viel ich weiß:

        2. - 5.: Landen Oslo, hitchhiken nach Odda (im Notfall wird auf Bus umgestiegen)
        5. : Eintreffen des zweiten Teils der Truppe
        6.: Eventuell buarbreen gletscher (sonst siehe tag 6)
        7.: Trolltunga
        8.: Weiter nach Litlos
        9.: Ankunft Litlos
        10.: Harteigen
        11.: wasserfall valurfossen
        12.: Richtung Ovre Eidfjord (Hier schreibt mein Kumpel (über Liseth.. das halte ich aber für Merkwürdig? müsste es nicht direkt von dem Wasserfall nach Ovre Eidfjord gehen..? )
        13.: Eidfjord
        14.: Richtung Hardangerjokulen
        15.: Ankunft Finse
        16.: Reserve
        17.: Reserve
        18.: Zugfahr nach Oslo und Abflug

        So das ist die bisher aufgestellte Route, denke das sich da noch der ein oder andere Tag verschieben könnte, bzw das die Reserve mit aufgebraucht werden könnte? So ungefähr realisierbar?
        Was mir grade noch auffällt, der Ausflug zum Litlos See, kostet anscheinend fast einen ganzen Tag, ist es das Wert oder lieber den Tag dann an einem schönerem Ort verbringen?
        Über Anregungen oder Kritiken würd ich mich sehr freuen ;)

        @fcelch:
        Wir wollen in Zelten schlafen. Aus mehreren Gründen: Kosten, Abenteuerfaktor und wir lieben es zu Zelten

        Wie immer Danke im Vorraus!
        Grüße!

        Kommentar


        • sarek2007
          Erfahren
          • 22.08.2007
          • 455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardangervidda August 2013

          #12 und 13 machen nicht richtig Sinn. Ovre Eidfjord und Eidfjord und wieder hoch in die Vidda geht nur über Strassen. Außerdem unnötige Höhenmeter runter zum Fjord.
          Ab Harteigen besser über Viveli nach Liseth und dann weiter nach Rembesdalseter und Finse. Die letzten 2 Etappen werden recht stramme Lauftage.

          Wenn ihr in Finse noch einen Tag Zeit habt, kann ich Euch bei schönem Wetter die geführte Gletschertour auf den Blåisen empfehlen. Anmeldungen im Hotel Finse 1222.

          Gruß
          Tilman

          Kommentar


          • Kurte
            Anfänger im Forum
            • 19.04.2013
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardangervidda August 2013

            Lohnt sich der Blick auf den Fjord nicht, oder ist er den Umweg nicht wert, beziehungsweise die Strecke/Wanderweg?

            Was sagt ihr zum Litlos See? Machen und einen tag für "Opfern" oder lieber den Tag wo anders verbringen?

            Weitere Frage die mir jetzt beim zusammen rechnen auffällt: Ich kann ja unmöglich auf meinen Energiebedarf kommen oder?
            Ich meine wenn man Nudeln mit Pulversoße, Energieriegel und Müsli mit Milchpulver mit nimmt (meine bisherige Idee) komme ich auf grade mal 2600kcal, bei 500g Essen pro Tag... Und eigentlich esse ich generell sehr gerne (viel) ;) Noch mehr mit nehmen?!

            Grüße!

            Kommentar


            • drumbun
              Erfahren
              • 09.06.2007
              • 141

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardangervidda August 2013

              Essen kannst Du auf den Hütten nachkaufen. Preisliste

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardangervidda August 2013

                Lieber in den Selbstversorgerhütten nachkaufen...wenn's nötig sein sollte.

                Kommentar


                • fcelch
                  Dauerbesucher
                  • 02.06.2009
                  • 521
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardangervidda August 2013

                  Also runter nach Övre Eidfjord wäre Blödsinn.

                  Den Valurfossen erreicht man ab Vivilid in ca. 30 Min. Recht abenteuerlich. Der Hüttenwirt erklärte mir das auf norwegisch in etwa so:
                  Da den Weg lang und am großen stein rechts halten.
                  Das hab ich auch gemacht, nur das da viele große Steine waren. Irgendwann war der weg kaum noch zu erkennen und ich kam an einen wirklichen Abgrund, da ging es locker 500 m runter. Ein wenig versetzt an der Kante sah man in ein paar 100 m den Wasserfall. Recht schaurige Angelegenheit, denn von unten aus der Schlucht zogen immer Wolken hoch. Ab Vivilid haltet ihr euch dann besser direkt Richtung Liseth oder besser garen Camping. Garen Camping hat auch einen Laden nebenan.

                  Ich würde so laufen:
                  Litlos - Torehytten (am Harteigen) - Hadlaskard (sehr schön!) - Hedlo - Vivilid (wenns der Valurfossen sein soll) - Liseth bzw. Garen Camping - .......
                  Gerade der Abschnitt Torehytten - Hadlaskard - Hedlo ist sehr schön!!!!

                  Wenn ihr nochmal an den Fjord wollt und "Pause" braucht, dann lauft lieber ab Torehytten nach Stavali und dann durchs Tal der Wasserfälle, dem Husdalen, nach Kinsarvik (Ort, Geschäfte). Von dort dann am nächsten Tag mit dem Bus via Eidfjord bis Liseth und von dort weiter wie geplant.

                  Gruß,
                  FCElch

                  Kommentar


                  • sarek2007
                    Erfahren
                    • 22.08.2007
                    • 455
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardangervidda August 2013

                    Zitat von Kurte Beitrag anzeigen
                    Lohnt sich der Blick auf den Fjord nicht, oder ist er den Umweg nicht wert, beziehungsweise die Strecke/Wanderweg?

                    Was sagt ihr zum Litlos See? Machen und einen tag für "Opfern" oder lieber den Tag wo anders verbringen?

                    Grüße!
                    Den Blick auf den Fjord bzw. ins Simadalen bekommt ihr auf dem Weg nach Rembesdalseter.

                    Litlosvatnet ist schon nett (Angeleldorado), habe des öfteren auf der Litlos gegenüberliegenden Seeseite gezeltet. Ich würde aber eher Torehytten empfehlen; noch schöner gelegen und lässt sich sehr gut mit einer Besteigung des Harteigen verbinden.

                    Ich würde mich FCElchs ersten Tip anschließen und ab Torehytten via Hadlaskard nach Norden laufen. Die fast liebliche Landschaft insbesondere im Viersdalen, gepaart mit dunklen schroffen Wänden ist schon sehr sehenswert.

                    Gruß
                    Tilman

                    Kommentar


                    • Kurte
                      Anfänger im Forum
                      • 19.04.2013
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardangervidda August 2013

                      So ich wollte mich nur noch fix bedanken!
                      Die Route steht jetzt und wir lassen aller Voraussicht nach Eidfjord nach eurem raten hin aus.
                      Klamotten und Ausrüstung sind zusammen, dann gehts bald los

                      Danke noch mal für die Hilfe!

                      Grüße

                      Kommentar


                      • Kurte
                        Anfänger im Forum
                        • 19.04.2013
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardangervidda August 2013

                        Obwohl...
                        ich habe jetzt meine Packliste vervollständigt. Packliste.pdf

                        Vielleicht könnt ihr ja noch mal drüber schauen und sagen ob ich alles habe?
                        besonders Isolationstechnisch bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich nicht noch zb nen zweiten Fleece einpacken sollte?

                        Zelt und Kocherzeugs sind für 2pers, wird also noch auf geteilt.
                        Das größte Gewichts-einsparungsportentzial hat denke ich der Schlafsack. Ist aber aus Kostengründen erst mal keine Option.

                        Und das Essen? realistisch? zu viel, zu wenig? Klar die Kalorien reichen nicht aus, aber ... pech gehabt^^ wenns gar nicht geht würde ich natürlich in den Hütten nachkaufen.

                        Also würde mich über Kritiken sehr freuen!

                        Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X