Bezahlmöglichkeiten Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ardunaut
    Gerne im Forum
    • 29.04.2013
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bezahlmöglichkeiten Schweden

    Hallo Forum!

    demnächst geht es nach Schweden.
    Durch ein Praktikum in Norwegen ist mir bekannt das in skand. Ländern sehr oft mit Kreditkarte bezahlt wird.

    Als Azubi habe ich lediglich die Sparkassen Maestro Karte.

    Ist es möglich mit Dieser Fahrkarten vor Ort für die öffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen?
    Konkret geht es um die Strecken Uddevalla-Göteborg evl. Lilla Edet-Göteborg oder Göteborg-Kungälv (Bohusleden).

    Grüße Arne

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

    In Schweden ja, mit PIN.

    In Norwegen, keine Ahnung.


    Im übrigen frag mal deine Bank nach einem Probeabo für eine Kreditkarte.
    Oft kann man ohne Kosten mal so ein Teil für 4 Wochen ausprobieren und gibt sie dann einfach zurück.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sv: Bezahlmöglichkeiten Schweden

      Wenn Du die Fahrkarten übers Netz kaufst (z.B. bei SJ oder Västtrafik), funktioniert Maestro.
      Die Automaten von Västtrafik nehmen aber keine Maestrokarten.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

        Die SJ Automaten tun es.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Ardunaut
          Gerne im Forum
          • 29.04.2013
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

          Die Fahrkarten wollte ich gerne vor Ort kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit, ob man die Karten auch Bar an den Centralstations kaufen kann? In Oslo sind mir zum Beispiel keine solcher Verkaufsschalter aufgefallen.

          Kommentar


          • Vintervik

            Fuchs
            • 05.11.2012
            • 1930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

            Habe gerade noch mal die website von Västtrafik angeschaut.

            In den Bussen von Västtrafik kann man beim Fahrer mit Maestro bezahlen (ausser Stadtbusse in Göteborg, Mölndal und Partille), bar allerdings nicht.
            In den Zügen von Västtrafik kann man beim Schaffner die Fahrkarte mit Karte (auch Maestro) und bar bezahlen.
            Sowohl Lilla Edet als auch Kungälv haben keinen Bahnhof, etwas ausserhalb von Kungälv in Ytterby ist allerdings ein Zughalt.
            In Uddevalla steht ein SJ Automat im Bahnhof.
            Wenn Du im voraus weisst, wann Du fahren willst, kannst Du die Fahrkarten z.B. in Göteborg C am SJ Automaten (siehe casts Antwort) oder am SJ Schalter (SJ Resebutik) kaufen, oder bei einer Vorverkaufsstelle von Västtrafik.
            Zuletzt geändert von Vintervik; 26.06.2013, 11:55.

            Kommentar


            • Ardunaut
              Gerne im Forum
              • 29.04.2013
              • 67
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

              In Lilla Edet und Kungälv gibt es aber Haltestellen für Busse.
              Leider kann ich nicht im voraus sagen wann wir wieder nach Göteborg fahren.
              Das wird davon abhängig sein wie weit wir kommen.

              Ich möchte mich bei euch ganz herzlich bei euch bedanken. Ihr seid eine enorme Hilfe. Gerade für Anfänger. Ich werde versuchen das zurückzugeben und aktiv im Forum bleiben

              Kommentar


              • Annette555
                Gerne im Forum
                • 11.05.2011
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                Hallo,

                ich habe auf diesen Thread hin auch mal auf västtrafik.se gelesen. Dort steht z. B. für Lilla Edet eine Vorverkaufsstelle im örtlichen ICA. Kann das sein? Poststellen kenne ich aus den Supermärkten in Schweden, aber auch einen Fahrkartenschalter?

                Kommentar


                • Vintervik

                  Fuchs
                  • 05.11.2012
                  • 1930
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                  Zitat von Annette555 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe auf diesen Thread hin auch mal auf västtrafik.se gelesen. Dort steht z. B. für Lilla Edet eine Vorverkaufsstelle im örtlichen ICA. Kann das sein? Poststellen kenne ich aus den Supermärkten in Schweden, aber auch einen Fahrkartenschalter?
                  Das kann durchaus sein.
                  In Stockholm z.B. kann man in vielen Pressbyråns, vielen Kiosks und z.T. auch Supermärkten SL-Fahrkarten kaufen.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                    Das ist so, die Fahrkarten bekommt man oft an Orten wo man es als Mitteleuropäer nicht erwarten würde.
                    Eine Auflistung aller Verkaufsstellen findet man über diese Seite.
                    Manchmal haben (oder zumindest hatten) die Verkaufsstellen aber nicht das komplette Sortiment im Angebot. Tageskarten gab es zB nicht im Tuve Spel och Tobak.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Annette555
                      Gerne im Forum
                      • 11.05.2011
                      • 70
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                      Danke für die Info, dann werde ich meiner Tochter mal Bescheid sagen.
                      Sie hat nämlich noch keine Kreditkarte und meine möchte ich ihr nicht so gerne mitgeben.

                      Annette

                      Kommentar


                      • Ardunaut
                        Gerne im Forum
                        • 29.04.2013
                        • 67
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                        Hallo,

                        ich möchte zu dem Thema noch Rückmeldung geben.

                        Also vom Flughafen Landvetter sind wir mit dem Bussunternehmen "Flygbussarna" in die Göteburger Innenstadt gefahren.
                        Gekauft haben wir die Tickets im Pressbyrån des Flughafens. Beim Busfahrer ist das nicht möglich. (Ob das nur für Maestro Karten gilt, kann ich nicht sagen)
                        Kosten: 99Kr. p.P. - bezahlbar mit Maestro.

                        als nächstes suchten wir den Outdoorladen "Naturkompaniet" auf. Wir brauchten Spiritus für unseren Brenner.
                        1l. Spiritus 69Kr, -bezahlbar mit Maestro.

                        In den überall zu findenden Kiosken "7-eleven" kann man übrigens auch mit der Maestro Karte bezahlen.

                        Mit dem Bus sollte es weiter nach Kungälv gehen. Die Karten haben wir im Service Center von Västtrafik gekauft. Schüler/Azubis/Studenten unbedingt nach dem student discount fragen!
                        Preis ??? - bezahlbar mit Maestro

                        Auf der Rückfahrt kauften wir in Uddevalle, beim Västtrafik Schalter beim Busbahnhof, die Zugfahrkarten. (Der Bahnhof befindet sich genau auf der anderen Seite der Innenstadt)
                        Preis ??? - bezahlbar mit Maestro

                        Zusammengefasst kann ich sagen, dass wir nie Probleme mit der Maestro Karte hatten

                        Grüße
                        Arne

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                          Zusammengefasst fragt man sich warum man mit Maestro zahlt?
                          Wieviel Gebühren bezahlst du eigentlich für den Bezahlvorgang?

                          Ich bezahle Null für den Einsatz meiner Mastercard in Schweden. Ich weiss zwar nicht wieso, weil in Dänemark bezahle ich Gebühren, in Schweden NICHT.

                          Außerdem wird nicht sofort abgebucht und ich habe noch die Möglichkeit zu Hause zu kontrollieren bevor abgebucht wird.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Vintervik

                            Fuchs
                            • 05.11.2012
                            • 1930
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Zusammengefasst fragt man sich warum man mit Maestro zahlt?
                            Wieviel Gebühren bezahlst du eigentlich für den Bezahlvorgang?
                            Um an eine Mastercard o.ä. zu kommen, müssen ja ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, die nicht zuletzt vom Einkommen etc abhängen. Für z.B. Studis etc. gibt es wohl kaum eine andere Möglichkeit.

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Ich bezahle Null für den Einsatz meiner Mastercard in Schweden. Ich weiss zwar nicht wieso, weil in Dänemark bezahle ich Gebühren, in Schweden NICHT.
                            Ich würde nicht drauf wetten, dass Du gar keine Gebühren für den Einsatz in Schweden bezahlst. Ist die Frage, wie die Banken das unter sich verrechnen. Wenn ich mit meinen schwedischen Karten in "Fremdwährung" bezahle, werden die Gebühren in Form eines prozentualen Aufschlags auf den Wechselkurs berechnet. Das ist in Schweden die übliche Verfahrensweise, wenn man von Automatenabhebungen absieht. Würde mich deswegen nicht wundern, dass Du deshalb keine gesonderten Gebühren siehst.

                            Kommentar


                            • Ardunaut
                              Gerne im Forum
                              • 29.04.2013
                              • 67
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                              Wie schon weiter oben im Thread erwähnt, hatten wir keine Kreditkarte.
                              Außerdem habe ich keine extra Gebühren für die Transaktionen bezahlt.
                              Alles wurde von meiner Bank korrekt nach dem Wechselkurs bezahlt.
                              In Norwegen gab es hingegen Gebühren. Das liegt wahrscheinlich am EU Ausland.
                              Es sollte sich jeder vor der Reise bei seiner Bank über die Gebühren informieren.
                              Freunde mussten nachträglich feststellen, dass für jede Karten Benutzung
                              circa 5 Euro Beühren erhoben wurden sind.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                                Ich würde nicht drauf wetten, dass Du gar keine Gebühren für den Einsatz in Schweden bezahlst. Ist die Frage, wie die Banken das unter sich verrechnen. Wenn ich mit meinen schwedischen Karten in "Fremdwährung" bezahle, werden die Gebühren in Form eines prozentualen Aufschlags auf den Wechselkurs berechnet. Das ist in Schweden die übliche Verfahrensweise, wenn man von Automatenabhebungen absieht. Würde mich deswegen nicht wundern, dass Du deshalb keine gesonderten Gebühren siehst.
                                Ich kann doch den Brief-Kurs selber lesen, nix.
                                Meine Schwester bekommt mit der MC von einer anderen Bank Gebühren abgerechnet, aber die bekommt am gleichen Tag den gleichen Kurs wie ich.

                                Um an eine Mastercard o.ä. zu kommen, müssen ja ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, die nicht zuletzt vom Einkommen etc abhängen. Für z.B. Studis etc. gibt es wohl kaum eine andere Möglichkeit.
                                Ich habe eine Mastercard seit meinen Studienzeiten. Bei meiner Bank war das nie ein Thema.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                                  Da jeder Herausgeber die Gebühren für den Auslandseinsatz selber festlegen kann ist da eine definitive Aussage ohne Detailangaben wohl unmöglich. (Je nach Bank, Kartengesellschaft und Kartenkategorie kann es sich unterscheiden)
                                  In der Regel ist es aber wohl so dass für den Einsatz im währungsfremden Ausland (Für euch ausserhalb des Euroraums, für mich ausserhalb von CH/FL) Gebühren von 1-1.5% des Kaufbetrags anfallen.
                                  Da hilft es nur die Angebote der eigenen Bank(en) anzuschauen und die Konditionen zu vergleichen.
                                  OT: Bei cast sind die Buchungen in SEK wohl so häufig dass die Bank die schon als Standardwährung ansieht.

                                  Wenn ich im Auland mit meiner Kontokarte Geld beziehe (Billiger als mit der Kreditkarte) werden die Gebühren erst Ende Monat verrechnet, also später als der Geldbezug.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Kuoika
                                    Erfahren
                                    • 23.08.2012
                                    • 471
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Zusammengefasst fragt man sich warum man mit Maestro zahlt?
                                    Weil man keine Kreditkarte hat? Bevor ich nach Schweden gezogen bin, hatte ich auch nur Maestro und bin wunderbar damit zurecht gekommen, sowohl daheim als auch bei Reisen. Das geht, wirklich...

                                    In Schweden geht es halt manchmal nur mit einer Kreditkarte - wie eben bei den Flygbussarna. Aber da kann man sich ja vorher auch anderweitig eine Fahrkarte besorgen. Hat ja hier auch alles wunderbar geklappt.

                                    Ach, mir wollten sie mal zu Studizeiten eine Kreditkarte aufschwatzen in Deutschland und ich hab mich einlullen lassen. Als ich dann aber alles ausgefüllt hatte und angegeben hatte, was ich monatlich an Geld zur Verfügung hatte, da wollten sie mir keine mehr geben (Juhu!). Ist wohl alles relativ...

                                    Kommentar


                                    • Vintervik

                                      Fuchs
                                      • 05.11.2012
                                      • 1930
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Ich kann doch den Brief-Kurs selber lesen, nix.
                                      Meine Schwester bekommt mit der MC von einer anderen Bank Gebühren abgerechnet, aber die bekommt am gleichen Tag den gleichen Kurs wie ich.
                                      Der Aufschlag, den ich meinte, ist hier in den Kurs schon mit eingerechnet.
                                      Aber Du scheinst eine Karte mit guten Konditionen erwischt zu haben.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

                                        OT: Bei cast sind die Buchungen in SEK wohl so häufig dass die Bank die schon als Standardwährung ansieht.
                                        Das wäre möglich.

                                        Für diejenigen deren Girokonto kein Gehaltskonto ist bietet sich eine MasterCard Prepaid an, wenn eine Kreditkarte notwendig ist.
                                        Ich würde nie mit nur einer Karte ins Ausland fahren.
                                        Zuletzt geändert von cast; 08.09.2013, 17:48.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X