Bezahlmöglichkeiten Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4jahreszeitencamper
    Gerne im Forum
    • 05.09.2013
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es z.B. von der Comdirect ein Angebot an Studenten gibt, bei dem man ein kostenloses Konto bekommt und eine Visa Debit Card, ganz umsonst, ohne Mindesteinkommen oder irgendetwas. Der Unterschied zwischen Debit und Kreditkarte ist im Wesentlichen (neben möglichen anderen), dass bei der Debit Card direkt abgebucht wird und nicht nur ein mal im Monat. Außerdem muss das Konto gedeckt sein. Schöner Nebenefffekt der obengenannten Karte ist, dass man im Ausland kostenlos Bargeld abheben kann. Gebühren für Bezahlungen im Ausland gibt es dennoch!

    Kommentar


    • s1ndbad
      Gerne im Forum
      • 15.03.2013
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

      Ich habe gerad einen Schwedenurlaub mit ner Visa Karte von DKB hinter mir, und hab weder für Abhebungen noch für direkten Einsatz gebühren Zahlen müssen.

      Allerdings würde Ich im Zweifel auch zur kostenlosen Prepaid Karte tendieren.
      Hierfür gibt es doch inzwischen genug Angebote.

      Allerdings würde auch Ich mich nicht nur auf eine Karte verlassen sonder auch die normalen Maestro Karten mitnehmen.

      Kommentar


      • Sleipnir
        Neu im Forum
        • 28.08.2013
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

        Hej,

        Ich fahre in einer Stunde auch nach Schweden und habe heute noch bei der Sparkasse angerufen, weil ich auch nur eine SparkassenCard (Maestro-EC-Karte) besitze. Dort wurde mir berichtet, dass bei Abhebungen in Schweden als Gebühren 1% des Auszahlungsbetrags anfallen, jedoch mindestens 5,50 €. Bei Bezahlungen mit der EC-Karte sind es ebenfalls 1% des Kaufbetrags, allerdings hier mindestens 0,80 € und maximal 4 €. Somit ist das direkte Bezahlen mit der EC-Karte günstiger.
        Vielleicht hilft das ja noch dem ein oder anderen hier!

        Hälsningar,
        Regina

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

          Da bringst du was durcheinander.

          Barabhebungen am Automaten sind mit der Kreditkarte teurer als mit Maestro, bargeldlos bezahlen kostet gleich.

          Aber warum sollte man viel Geld abheben?
          In Schweden kann man FAST alles mit einer Karte bezahlen. Ich hab schon in Ermangelung von Kleingeld beim Parken 10 Kronen am Automat mit der Karte bezahlt, auf jeden Fall billiger als ein Ticket.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Ich bezahle Null für den Einsatz meiner Mastercard in Schweden. Ich weiss zwar nicht wieso, weil in Dänemark bezahle ich Gebühren, in Schweden NICHT.
            Zitat von Sleipnir Beitrag anzeigen
            SparkassenCard (Maestro-EC-Karte) Bei Bezahlungen mit der EC-Karte sind es ebenfalls 1% des Kaufbetrags, allerdings hier mindestens 0,80 € und maximal 4 €.
            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Barabhebungen am Automaten sind mit der Kreditkarte teurer als mit Maestro, bargeldlos bezahlen kostet gleich.
            Welche Aussage von dir soll der schnelle Leser jetzt glauben?
            Kommt wirklich sehr auf den Kartenherausgeber und seine Konditionen an.
            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Aber warum sollte man viel Geld abheben?
            Ich zahle mit der Kreditkarte 1.5% Gebühren und für den Bargeldbezug mit der Postcard etwa 35 SEK, da lohnt sich bei einem Bezug von jeweils 2000 SEK schon das Geldabheben, und dieses Bargeld findet in 3 Wochen schon seinen Abnehmer, auch wenn ich die grossen Posten mit Kreditkarte zahle.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bezahlmöglichkeiten Schweden

              Welche Aussage von dir soll der schnelle Leser jetzt glauben?
              Ich bin nicht sleipnir.

              Außerdem bezahle ich keine Gebühren für das bezahlen mit Karte.
              Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte habe ich noch nicht probiert, weil ich kaum Bargeld da oben benötige, das mache ich mit der Maestro, weil sich das bei mir ab 1000 SEK lohnt.

              Was sich vorallem in diesem Faden zeigt ist, am besten zwei Karten Maestro UND Kreditkarte und vorallem Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte. Also Augen auf und Angebote einholen.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar

              Lädt...
              X