Zurück in Oslo – und dann?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zurück in Oslo – und dann?

    Die Fahrkarte für den Zug kannst du direkt am Bahnhof kaufen, ausverkauft sollte es meines Wissens nicht geben. Allerdings kannst du bei einem früheren Kauf durch ein Minipris-Ticket (249-399 NOK) gegenüber dem Normalpreis von 494 NOK etwas sparen - Allerdings sind im Moment sogar noch für 2 von 4 Abfahrten morgen Minipris-Tickets erhältlich.
    Als Student kostet die Fahrkarte nur 371 NOK (Regeln)

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zurück in Oslo – und dann?

      Zitat von nh87 Beitrag anzeigen
      ...Das Ticket für den Bus kaufe ich doch auch erst im Bus, oder? Von Oslo nach Haukeli soll das 500 NOK kosten, wobei Haukeliseter ja noch ein Stückchen weiter ist, hm...
      Ob der Preis dann auch im Bus gilt, da wäre ich mir nicht so sicher. Könnte auch nur im Vorverkauf so günstig sein.

      Kommentar


      • pointloma
        Erfahren
        • 20.03.2012
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zurück in Oslo – und dann?

        Du kannst das Ticket auch vorher online kaufen, das ist ein bisschen günstiger.

        [Edit] Ups, da war ich etwas zu spät.

        Kommentar


        • nh87
          Neu im Forum
          • 20.06.2013
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zurück in Oslo – und dann?

          OK, das Ticket vor Ort wird wahrscheinlich teurer sein. Allerdings weiß ich nicht, wie ich mit meinem Zeitplan hinkomme und ob alles mit dem Bus klappt etc. Auch wenn es schon teurer ist, kaufe ich das Ticket wohl besser erst am Bahnhof. Die Bergenbahn hält dann doch direkt am HBF in Oslo, oder?

          Kommentar


          • pointloma
            Erfahren
            • 20.03.2012
            • 274
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zurück in Oslo – und dann?

            Richtig. Allerdings war letzten Sommer noch Baustelle und da wird ab Oslo erst mal mit Schienenersatzverkehr (Bus) gefahren. Aber keine Angst, Bahnhof sowie Busterminal liegen direkt nebeneinander.

            Kommentar


            • Goettergatte
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.01.2009
              • 28038
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zurück in Oslo – und dann?

              Die Bahnhofbaustelle dürfte noch länger da sein,
              soweit ich das Projekt 2010/11 kennen lernen durfte.
              Wie lange jedoch der Zugverkehr eingeschränkt sein wird, keine Ahnung,
              aber die Bergenbahn dürfte sicher adäquaten Ersatz haben, sollte sie nicht direkt von Oslo starten können.

              Ansonsten würde ich auch in Oslo bleiben:
              Frognerpark, Akershus, Freilichtmuseum Bygdöj, Kontiki und Fram Museum, Badeinsel Hovedö, Holmenkollen, ...
              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
              Der über Felsen fuhr."________havamal
              --------

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zurück in Oslo – und dann?

                Sag ich doch....
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zurück in Oslo – und dann?

                  Da kriegt man ja einen Kulturschock

                  Kommentar


                  • Goettergatte
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.01.2009
                    • 28038
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zurück in Oslo – und dann?

                    Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                    Da kriegt man ja einen Kulturschock
                    ... Ruinen von Alt-Oslo, Gl. Aaker Kirke, ...
                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                    --------

                    Kommentar


                    • sarek2007
                      Erfahren
                      • 22.08.2007
                      • 455
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zurück in Oslo – und dann?

                      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                      Die Bahnhofbaustelle dürfte noch länger da sein,
                      soweit ich das Projekt 2010/11 kennen lernen durfte.
                      Wie lange jedoch der Zugverkehr eingeschränkt sein wird, keine Ahnung,
                      aber die Bergenbahn dürfte sicher adäquaten Ersatz haben, sollte sie nicht direkt von Oslo starten können.
                      ...
                      siehe hier

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zurück in Oslo – und dann?

                        Da kriegt man ja einen Kulturschock
                        Ist wie bei Obst.
                        Wer nie welches isst bekommt beim ersten Apfel eine Vitaminschock....
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Gismo834
                          Erfahren
                          • 25.01.2010
                          • 223
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zurück in Oslo – und dann?

                          Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
                          Richtig. Allerdings war letzten Sommer noch Baustelle und da wird ab Oslo erst mal mit Schienenersatzverkehr (Bus) gefahren. Aber keine Angst, Bahnhof sowie Busterminal liegen direkt nebeneinander.
                          Habe ich auch vor 2 Jahren gemacht als der extreme Regen mir die Tour vermasselt hatte. Ist echt empfehlenswert. Man kann so eine Art Oslo Ticket kaufen. kostete damals 45 €. Damit hatte man 3 Tage alle Museen + öffentliche Verkehrsmittel frei.

                          Campen kann man sehr gut in der Nähe des Berges auf dem der Holmenkollen sich befindet. Ist der größte Camping Platz Norwegens. Dort kann man auch sehr schöne Tagestouren z.b zum Holmenkollen und in die Natur drumherum machen.
                          Bin dort viel rumgelaufen.

                          Bus befindet sich direkt vor der Tür und man ist in 20 Minuten im Zentrum von Oslo.

                          Kommentar


                          • Nando
                            Erfahren
                            • 25.08.2010
                            • 344
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zurück in Oslo – und dann?

                            Ich kaper mit den Faden mal. Ich bin am 24.9. für einen halben Tag in Oslo, reicht also für ein paar Sehenswürdigkeiten aus. Was mir noch fehlt ist eine gescheite Einkehrmöglichkeit. Ich würde mir wünschen:

                            pescetarisch (ist wahrscheinlich einfacher als vegetarisch) mit "norwegischer Küche"
                            einfach zu finden
                            zentrale Lage
                            preislich angemessen

                            Hat jemand einen Tipp? Im Zweifel setzt ich mich irgendwo rein, wo es nett aussieht.

                            Kleine Kulturfrage am Rande: Gibt man dem Service Trinkgeld?

                            Kommentar


                            • 4jahreszeitencamper
                              Gerne im Forum
                              • 05.09.2013
                              • 53
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zurück in Oslo – und dann?

                              Also Essenslocation kann ich dir keine Empfehlen. Aber wie früher schon mal geschrieben fand ich damals den Vigeland Park ( https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Vigeland) sehr nett, der ist Zentrumsnah, kostet keinen Eintritt und du kannst den Spaziergang beliebig kürzen oder ausdehnen!

                              Zum Trinkgeld hatten wir es bisher immer so: "kein Trinkgeld geben, weil es für uns eh schon krass teuer ist" :-p

                              Kommentar


                              • Nordmarka
                                Erfahren
                                • 26.08.2013
                                • 229
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zurück in Oslo – und dann?

                                Essen gehen und preislich angemessen schließen sich hier aus. Aber du kannst versuchen, eine von den kleinen fiskebutikker zu finden, hinter dem Bahnhof in Richtung Grünerlökka gibt es auf jeden Fall eine, weiß nur nicht mehr auswendig, wo. Dort fiskekager oder Räucherfisch oder so kaufen, an der Oper vorbei nach Vippetangen laufen und mit dem Busboot auf eine der Oslofjordinseln tuckern und dort ein Picknick machen. Gressholmen ist sehr empfehlenswert. Ansonsten: Vigelandparken lohnt sich. Aussicht vom Holmenkollen/Frognersseteren ist auch ganz nett, wobei es in der Nordmarka noch schönere und weniger volle Aussichtspunkte gibt.

                                Kommentar


                                • 4jahreszeitencamper
                                  Gerne im Forum
                                  • 05.09.2013
                                  • 53
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zurück in Oslo – und dann?

                                  Achja, die Museumsinsel (falls das zeitlich drin liegt) mit Freilichtmuseum, Wikingermuseum, Kontiki und Fram (jeweils Schiffsmuseen der grossen norwegischen Entdecker) sind der super interessant und kurzweilig!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X