[NO] Mehamn / Karasjok: Gas u. Real Turmat kaufen / Karasjok - Alta: Tourtips

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roland01
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2009
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Mehamn / Karasjok: Gas u. Real Turmat kaufen / Karasjok - Alta: Tourtips

    Hallo,

    ich möchte ab Mitte August Mehamn besuchen und zum Kinnarodden wandern.
    Danach von Karasjok nach Alta.

    Weiss jemand, ob/wo ich in Meham Gasschraubkartuschen für den Trangia-Brenner und Real Turmat kaufen kann?
    Die selbe Frage gilt für Karasjok.

    Ich suche noch Tips für den Trail Karasjok - Alta (Quelle: UT.no/map):
    Von wo startet man am besten von Karasjok zur Hütte "Gardin Ravnastua?
    Lt. UT.no/map gibt es keinen direkten Weg ab Karasjok. Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass man in Assebakti loslaufen kann. Aber der Weg endet lt. Karte im "Nirgendwo".
    Von der Hütte "Gardin Ravnastua" geht eine Route eher nördlich zur "Bojobeaskihytta", eine südlichere über "Mollesjohka" nach "Joatkajavri" .
    Welche ist empfehlenswerter, wenn der Fokus eher auf gemütlichem Wandern und Photographieren schöner Landschaft liegt?

    Noch eine Frage zu Mehamn:
    Ich komme erst spät (22:53 Uhr) in Mehamn an.
    Einen Campingplatz scheint es dort nicht zu geben, jedoch ein Wandrehjem. Die habe ich bereits angemailt wg. Übernachtung im Gebäude oder zelten anbei. Habe leider bisher keine Antwort erhalten.
    Hat jemand einen Tip, wo ich für die erste Nacht (möglichst preiswert) abbleiben kann ?

    Gruß
    Roland

  • medwed
    Gerne im Forum
    • 04.03.2012
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NO] Mehamn / Karasjok: Gas u. Real Turmat kaufen / Karasjok - Alta: Tourtip

    Zu Mehamn kann ich Dir leider nichtsd sagen; aber Karasjok hat mehrere große Supermärkte. Davon hat vor allem Coop etliches an Outdoor-Ausrüstung bis hin zu Kleidung. Gefriergetrocknetes solltest Du da wohl bekommen. Für den Trangia würde ich den Spiritus-Brenner nehmen, Rødsprit bekommst Du auf jeden Fall an der Tanke in Karasjok.

    Ich bin vor ein paar Jahren von Alta durch die Vidda gelaufen. Markierte Trails kannst Du getrost ignorieren. Die Vidda ist flach und nass und eine Tour gerät auf jeden Fall zum Bultenhüpfen. Ich habe mich damals einfach von See zu See durch die Landschaft gehangelt. Ich bin damals etwas östlich von Assebakti rausgekommen. Ein gutes "Ziel" ist Stilla bei Alta, von dort führt ein Grusväg einen Tagesmarsch in die Stadt. Ein eindrucksvoller kleiner Umweg ist, wenn Du versuchst ein Stück am oberen Rand des Alta-Canyons langzugehen. Tolle Aussicht auf Mini-PaddlerInnen unten auf dem Fluss.

    Und eine Bemerkung zum Schluss: Die Vidda ist im Sommer bevölkert von Myriaden gefräßiger Raubtiere, die nur darauf warten werden, Dir jeden Liter Blut einzeln aus dem Körper zu saugen - ehrlich: So viele Mücken wie dort habe ich noch nirgendwo gesehen. Es ist völlig unmöglich, Essen ohne "Fleischeinlage" zu kochen oder ohne rotes, juckendes Gesäß seine Notdurft zu verrichten. Mückendichte Kleidung, Mosquitonetz für den Kopf, Halstuch, Handschuhe (sic!) und DEET sind in der Vidda Deine besten Freunde.

    medwed

    Kommentar


    • Roland01
      Anfänger im Forum
      • 19.07.2009
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Tourtip

      Gelöscht
      Zuletzt geändert von Roland01; 08.07.2013, 08:08. Grund: s.u.

      Kommentar


      • Roland01
        Anfänger im Forum
        • 19.07.2009
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Tourtip

        Hallo Medwed,

        danke für Deine Antwort.

        Falls es noch jemand nach Mehamn zieht:
        Habe ich mich jetzt an die dortige Tourist-Information gewendet (sehr, sehr freundlich und hilfsbereit!!!).
        Real Turmat und Gaskartuschen für den Trangia ist aktuell in Mehamn erhältlich.
        Übernachten entweder gemäß "Allemannsretten" oder auf dem einzigen Campingpatz am Ort (Nordic Safari, ca. 150 NOK / Nacht+Zelt, aber das wusste die Tourist-Info leider auch nicht ganz genau, aber die Größenordnung sollte schon stimmen), ansonsten wirklich ambitionierte Preise für das Hostel oder sonstige feste Unterkünfte (s. www.visitnordkyn.com).

        Gruß
        Roland

        Kommentar

        Lädt...
        X