Island im August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3216
    • Privat

    • Meine Reisen

    Island im August

    Hallo zusammen,

    wir wollen für 14 Tage nach Island eine "kleine" Runde drehen... Es sollen so ungefähr 150 + km werden.
    Ansprüche ans Gelände habe ich folgende: Immer gute Frischwasser-Versorgung, nicht allzu grau sondern mehr grün als Hauptfarbe, nicht unbedingt tägliches Höhenmeter geschrubbe (Berge ja, aber nicht täglich 1000 hm), der eine oder andere Hotspot zum baden/waschen , und als Krönung einen Blick aufs Meer erhaschen

    Gibts Gebiete in denen viele meiner Wünsche erfüllt werden können ?

    Liebe Grüße
    Karliene
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3216
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island im August

    OT: Nicht alle auf einmal....
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island im August

      Nutz doch erst einmal die Suchfunktion .....


      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Karliene
        Feldherrin
        Alter Hase
        • 08.03.2009
        • 3216
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Island im August

        Mit der hab ich immer Krieg auf Fuss
        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12178
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Island im August

          Ich kenne bisher nur Hornstrandir, das bis auf die Hotspots die meisten Wünsche erfüllen würde. Ist aber vielleicht nicht das klassische Island und vielleicht eher nur was für eine Woche.

          Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, daß es in Island (mit Nordskandinavien verglichen) deutlich schwieriger ist geeignete Wanderungen von 1 oder 2 Wochen Länge zu finden (oder ich bin zu ... dafür). Da wird dann immer wieder der wohl doch sehr überlaufene Laugavegur genannt, den man vielleicht auf eine Woche verlängern kann. Dann kann man noch auf einer Piste 4 Tage den Kjalvegur gehen, wo auch Autos längsfahren und ansonsten wird es wohl schnell sehr anspruchsvoll, d.h. sehr alpin, ziemlich heftige Furten. Der klassische Trekkingurlaub ist dort wohl eher eine Kombination aus Sightseeing, rumfahren und kürzeren Touren.

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Island im August

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Ich kenne bisher nur Hornstrandir, das bis auf die Hotspots die meisten Wünsche erfüllen würde. Ist aber vielleicht nicht das klassische Island und vielleicht eher nur was für eine Woche.

            Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, daß es in Island (mit Nordskandinavien verglichen) deutlich schwieriger ist geeignete Wanderungen von 1 oder 2 Wochen Länge zu finden (oder ich bin zu ... dafür). Da wird dann immer wieder der wohl doch sehr überlaufene Laugavegur genannt, den man vielleicht auf eine Woche verlängern kann. Dann kann man noch auf einer Piste 4 Tage den Kjalvegur gehen, wo auch Autos längsfahren und ansonsten wird es wohl schnell sehr anspruchsvoll, d.h. sehr alpin, ziemlich heftige Furten. Der klassische Trekkingurlaub ist dort wohl eher eine Kombination aus Sightseeing, rumfahren und kürzeren Touren.
            Aaalso:
            -Der Laugavegur wirkt im Vergleich mit anderen Zielen auf Island vllt. überlaufen, aber in Relation zu vielen beliebten Wegen in Mitteleuropa und im Alpenraum ist er geradezu leer.
            -Der Wanderweg Kjalvegur läuft nicht auf der Piste, sondern ein paar Kilometer westlich der F 35 auf dem alten Kjalvegur. Also keine Jeeps.

            Karliene, die Stichworte sind ja schon gefallen: Kjalvegur, Laugavegur (schau mal dazu hier im Forum, dazu und zu anderen Touren gibt es haufenweise Infos). Dieters Seite www.isafold.de ist wie immer eine gute Adresse für längere Trekkingtouren auf Island.
            Dann gibt es noch dieses wirklich gute Büchlein von Uwe zu Trekkingtouren im südlichen Hochland. Da kann man sich wunderbar was zusammen basteln.
            Sehr schön ist auch im Osten der Weg von Borgarfjörður eystri nach Seyðisfjörður.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12178
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Island im August

              ...Dann gibt es noch dieses wirklich gute Büchlein von Uwe zu Trekkingtouren im südlichen Hochland. Da kann man sich wunderbar was zusammen basteln.....
              Das Buch habe ich auch - ist wirklich gut gemacht und hat schöne Bilder. Aber für eine oder sogar zwei Wochen am Stück findet sich nicht unbedingt viel, v.a. wenn man etwas seine Ruhe haben will. Vermutlich muß man einfach mal die Standards dort machen und dann weiß man mehr ?

              Ich wollte wirklich dieses Jahr eine Woche auf dem Festland etwas machen - die Karte für den Kvaljegur hatte ich mir auch schon besorgt. Aber regulär sind es eben auch erstmal nur 4 Tage und auf der Karte sehe ich da auch nicht so ohne weiteres, wo man sinnvoll und ohne Probleme verlängern kann.

              Ostfjorde (Dein anderer Tip) habe ich auch mal angesehen. Das ist aber auch keine Woche, oder ?

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Island im August

                Ich hatte Karliene jetzt nicht so verstanden, dass es unbedingt 14 Tage am Stück sein sollen. Ich finde gerade wenn man zu ersten Mal irgendwo ist, mehrere kürzere Sachen auch sinnvoll, damit man einen viefältigeren Eindruck vom Land bekommt.

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Das Buch habe ich auch - ist wirklich gut gemacht und hat schöne Bilder. Aber für eine oder sogar zwei Wochen am Stück findet sich nicht unbedingt viel, v.a. wenn man etwas seine Ruhe haben will. Vermutlich muß man einfach mal die Standards dort machen und dann weiß man mehr ?
                Doch, wenn man ein paar Touren aneinanderreiht. Rúpnavellir-Landmannalaugar-Skogar sind schon mal gut 130 km.

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Ich wollte wirklich dieses Jahr eine Woche auf dem Festland etwas machen - die Karte für den Kvaljegur hatte ich mir auch schon besorgt. Aber regulär sind es eben auch erstmal nur 4 Tage und auf der Karte sehe ich da auch nicht so ohne weiteres, wo man sinnvoll und ohne Probleme verlängern kann.
                Man könnte ab Geysir oder Gullfoss loslaufen, das habe ich aber selber noch nicht gemacht.
                Zur Strecke Geysir-Landmannalaugar-Þorsmörk gibt es hier im Forum einen Reisebericht, glaube ich.

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Ostfjorde (Dein anderer Tip) habe ich auch mal angesehen. Das ist aber auch keine Woche, oder ?
                Nein, der Weg ist kürzer, es gibt in den Ostfjorden aber haufenweise Wege, die man sich gut mittels Karte zusammenbauen kann. Z.B ist von Seyðisfjörður eine gute Verlängerung nach Egilsstaðir möglich. Ich bin's vor zwei Jahren aber dann doch nicht gegangen, weil die Schneeschmelze in vollem Gange war.
                Und besonders um Bakkagerði (=Borgarfjörður eystri) herum gibt es auch viele kürzere Sachen, die man zusammen basteln könnte. Wobei es in den Ostjforden auch ziemlich deprimierend sein kann, wenn der Nebel drin hängt.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • fimbulwinter
                  Erfahren
                  • 15.03.2005
                  • 147
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Island im August

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Das Buch habe ich auch - ist wirklich gut gemacht und hat schöne Bilder. Aber für eine oder sogar zwei Wochen am Stück findet sich nicht unbedingt viel, v.a. wenn man etwas seine Ruhe haben will. Vermutlich muß man einfach mal die Standards dort machen und dann weiß man mehr ?
                  Mit den Touren aus diesem Buch und/ oder ein wenig Phantasie beim Kartenstudium kannst du wochenlang durchs südliche Hochland laufen und wirst nicht oft andere Menschen treffen, eher ein paar vorbeirauschende Geländewagen. Wir sind letztes Jahr zwischen Hekla, Langisjór und þorsmörk drei Wochen unterwegs gewesen. Es hätten gerne auch mehr sein dürfen für die gleiche Strecke.
                  Die landschaftliche Abwechslung und Schönheit des Laugavegur ist Menschenansammlungen (vor allem an den Hütten) durchaus wert. Gerade wenn man das erste mal nach Island kommt. Einsame Anschlußtouren sind in viele Richtungen möglich...
                  Die Gegend ist definitiv auch meine Empfehlung.

                  Gruß
                  Jens
                  Ódáðahraun

                  Kommentar


                  • Karliene
                    Feldherrin
                    Alter Hase
                    • 08.03.2009
                    • 3216
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Island im August

                    Vielen Dank schon mal, jetzt hab ich anhaltspunkte.
                    Es wird spannend
                    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                    Kommentar


                    • Dibidil
                      Gerne im Forum
                      • 18.02.2013
                      • 63
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Island im August

                      Ich war 2009 in Island und bin auf dem Kjallvegur (3 Tage) und in den Ostfjorden (4 Tage) gewandert. Beides hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich die Landschaft am Kjallvegur schon ziemlich karg. Für 3 Tage hat mir das Wandern in dieser Landschaft gefallen. Eine Woche würde ich persönlich in so einer Gegend aber nicht unbedingt verbringen wollen. Für so etwas würden mir die grüneren Ostfjorde wesentlich besser gefallen.

                      Am Kjallvegur von der Abzweigung von der Piste bei Hvitarnes nach Hveravellir sind wir damals Ende Juni/Anfang Juli unterwegs gewesen und waren weitgehend allein. Nur einmal haben wir eine Reitergruppe gesehen. Im August könnte das natürlich anders sein.
                      Schwierig ist die Tour nicht. Es gibt nur wenig Steigung und der Weg war fast durchweg gut erkennbar. Die Landschaft ist sehr weitläufig. Das ist natürlich auch reizvoll aber nicht sehr abwechslungsreich.
                      Hveravellir ist ein echtes Highlight, finde ich. Das Geothermalgebiet ist zwar nicht so spektakulär wie am Geysir aber dafür weniger überlaufen. Besonders gut fand ich den natürlichen Hotpot. Weil in Hveravellir Busse halten, war da tagsüber teilweise auch mal recht viel los, am Abend war es aber sehr gemühtlich. Durch Hütte und Cafe ist es da auch nachts nicht einsam, aber ich fand es trotzdem sehr nett.

                      Hier ein paar Impressionen:



                      " border="0" />

                      " border="0" />




                      In den Ostfjorden waren wir von Bakkagerdi nach Seydisfjördur 4 Tage lang unterwegs. Ich denke aber, man kann in dieser Gegend sicher auch eine Woche unterwegs sein, wenn man andere Routen wählt oder einen Rundkurs läuft.
                      Die Tour war landschaftlich viel abwechslungsreicher, allerdings weniger "typisch Island". Zum länger Wandern gefällt mir persönlich diese Landschaft besser.
                      Die Tour war bergiger als am Kjallvegur, aber auf unserer Route nicht wirklich schwer. Auf der Passhöhe vor Seydisfjördur hatten wir ein paar Probleme mit dichtem Nebel über ausgedehnten Schneefeldern und inkompletten Schneebrücken über teilweise reißenden Bergbächen, aber das wird sicher im August anders sein.

                      Auch hier ein paar Bilder:

                      " border="0" />

                      " border="0" />



                      Vielleicht hilft das. Ich wünsche dir viel Spaß beim Planen.

                      Grüße

                      Diana

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12178
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Island im August

                        Danke, auch wenn ich nur Mitleser bin. Die letzten 3 Bilder erinnern mich ein bißchen an Hornstrandir - wenn man da (in den Ostfjorden) eine Woche zubringen kann, könnte das für mich mal später etwas sein. Eine Woche ist eigentlich eh zu kurz, da möchte ich möglichst am Stück gehen können. Zum Kjallvegur hatte ich auch Bilder gesehen und lange überlegt. Da aber in der Verlängerung die Blanda gekommen wäre und es dort im Juli bestimmt eher noch mehr Wasser als im August hat....

                        Mich persönlich hat letztes Jahr besonders beeindruckt, mal in Meeresnähe unterwegs zu sein. Das war schon ein ziemlicher Kontrast zu den sonstigen Fjäll-Touren.

                        Kommentar


                        • Dibidil
                          Gerne im Forum
                          • 18.02.2013
                          • 63
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Island im August

                          @ Prachttaucher: Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Die Wanderung war auch wirklich schön.
                          Hier muss allerdings noch angemerkt werden, dass die Ostfjorde höchstwahrscheinlich nicht so einsam sind wie Hornstrandir. Wir waren teilweise auf Landrovertracks unterwegs und haben ab und zu auch Autos gesehen. Die Tracks ließen sich wohl umgehen, als wir unterwegs waren, lag halt noch zu viel Schnee auf den höheren Pässen, darum waren wir für die "bequemeren" Wege dankbar.

                          Kommentar


                          • Karliene
                            Feldherrin
                            Alter Hase
                            • 08.03.2009
                            • 3216
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Island im August

                            Wie groß ist eigentlich die Chance jetzt Polarlichter zu sehen ??
                            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                            Kommentar


                            • sommerlochstopfer
                              Anfänger im Forum
                              • 04.04.2013
                              • 20
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Island im August

                              Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                              Wie groß ist eigentlich die Chance jetzt Polarlichter zu sehen ??
                              Da würd ich eher erst im September oder Oktober damit rechnen das Du welche zu Gesicht bekommst! ;)

                              Kommentar


                              • Karliene
                                Feldherrin
                                Alter Hase
                                • 08.03.2009
                                • 3216
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Island im August

                                Bin aber morgen oben...
                                "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                Kommentar


                                • Kuoika
                                  Erfahren
                                  • 23.08.2012
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Island im August

                                  http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast/Europe/
                                  und
                                  http://www.sonnenaufgang-sonnenunter...21&resulting=1

                                  Kommentar


                                  • Vintervik

                                    Fuchs
                                    • 05.11.2012
                                    • 1930
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Island im August

                                    Auch ne nette Seite bzgl. Auroras:

                                    http://helios.swpc.noaa.gov/ovation/

                                    Kommentar


                                    • DXManiac
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2010
                                      • 503
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Re: Island im August

                                      Ich hätte vorher über den Thread hier stolpern sollen.. Ich stückel zwar nicht gern, bin aber ob der günstigen Flugpreise und der Begeisterung bisheriger Islandbesucher einfach mal hergeflogen..

                                      Also so richtig ernsthaft weil ich garnicht meckern, ist schon nett hier, aber mehr für Mietwagen oder Fahrrad, dass stell ich mir richtig klasse vor..

                                      Den von mir angepeilten Reykjavegur konnte ich entgegen des einen Reiseberichts nicht direkt an Start per Bus erreichen, sondern eher gegen Ende der ersten Etappe und die Hütte bei den GPS-Koordinaten von isafold.de hab ich auch nicht dort gefunden, da war mir das ganze schon zu wackelig allein, war doch von mehrtägigem Wassermangel die Rede..

                                      Nach etwas Bedenkzeit auf dem Campingplatz in Reykjavik wollte ich dann wenigstens den Laugavegur gehen, aber da zieht wohl etwas Regen in Gebirge auf (heut morgen war jedenfalls noch Starkregen für die zweite Hälfte angesagt), da wollte ich dann eher nicht furten.. Mit Auto oder Fahrrad alles nicht so tragisch, aber allein zu Fuß bin ich n Hase

                                      Sind ja aber doch noch n paar nette Routen hier.. Ich mach dieses Jahr aber eher normalen Urlaub vom Zelt aus und wenn ich weiß, wie ich mein Liegerad herkriege, guck ich mir die Insel vielleicht mal vom Rad an

                                      Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
                                      I'm not naughty, I've got Asperger's

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X